1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • FF 3

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 22:38

    @ thueringer

    Du bist hier definitiv im Deutschen Fach Forum für Firefox.

    Simon hat grade darauf hingewiesen, das dieses Problem evtl. von einer Erweiterung her rührt.

    Geh also mal unter Programme, Mozilla Firefox, und starte dort den Firefox im abgesicherten Modus. Hier bei sind alle Erweiterungen deaktiviert.
    Berichte im Anschluß, was passiert ist

  • Seit Update auf 3.0.5 keine Verbindung zum Netz

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 18:03
    Zitat von shark48

    an Allblue und Angelheart für eure schnelle Hilfe.
    Tatsächlich war es die Einstellung der Firewall.
    Ich benutze Kaspersky und hatte eine höhere Sicherheitsstufe eingeschaltet.
    Nach dem Wechsel in den Trainingsmodus, kam die Aufforderung ob ich die geänderte exe Datei erlaube.
    Nachdem ich dies bestätigt hatte, kam prompt die Verbindung zum Netz.

    Nochmals vielen Dank.

    Shark48

    Jeder Tag ist zum Lernen da und man lernt nie aus!

    Super, das es wieder klappt. Wenn Du Kasperky verwendest kannst du außerdem die Firefox Exe in den Bereich Vertrauenswürdige Zone/Vertrauenswürdige Anwendungen integrieren.

  • Mailto Einstellungen ändern

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 17:34
    Zitat von Wawuschel

    ich habe den Link mit Absicht nicht direkt anklickbar gemacht!

    Genial!!! Nach der Action setz ich mir jetzt erscht amol ne Flasche Grappa an den Hals. :D:D:D

    Edit: ...und außerdem würd' ich mir gerne, bevor ich das Teil installiere, auch mal die install.rdf anschaun. 8)

  • Mailto Einstellungen ändern

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 17:28
    Zitat von allblue


    Auch wenn du nur mit Wawuschel redest ;);):

    Der Direktlink zur xpi klappt sehr gut.

    Ach allblue,

    Dann poste doch bitte mal diesen Direktlink

    Ich komme über die Links von Wawuschel nur auf eine version 0.6.5, in AMO, die man aber nicht runterladen kann. Ich war beim Versuch des Downloads eingeloggt. :D

  • Mailto Einstellungen ändern

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 17:07

    @ Wawuschel

    die Links für die Version 0.6.7 sind tot.

  • Arcor login angehalten

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 16:23

    Hallo Balloni

    Es kann gut sein das der FF die Fenster beim Login von Arcormail als Pop-up
    interpretiert.

    Versuch erst mal folgendes, wie im Bild angezeigt.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/6enwqv2/thumb/PopupAusnahme.jpg]

    Gut wäre auch, mal die Version, des FF mitzuteilen.
    Vielleicht auch OS und Virenscanner/Firewall

  • Mailto Einstellungen ändern

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 12:10

    Tja, eine Alternative zu Webmailcompose gibt es nicht.
    Du hast nur folgende Alternativen:

    Auf den Link von Webmail zu klicken.

    Oder ein Mailprogramm zu installieren und dort z.B. ein pop3 Konto einzurichten.

    Posteingangsserver: POP3: pop3.web.de, IMAP: imap.web.de
    Postausgangsserver: smtp.web.de
    Benutzername: Benutzername
    Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung oder "POP3 vor SMTP".

    Über diese beiden Links kannst Du Dich ausführlich informieren.

    http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm

    http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/pop3/

  • Mailto Einstellungen ändern

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 01:34
    Zitat von Global Associate


    Na hier:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/bv1eheob/thumb/mail.png]

    Danke, Na klar hab ich nich dran gedacht, weil ich seit Anfang meiner "PC-Karriere" immer ein Mailprogramm benutze, welches immer aufgeht.
    Außer im Internet Cafe.

    Grüße! :D

    Edit: da kann der Kollege evtl. über andere Anwendung sein Web.de unterbringen.

  • Funzt nicht: Warnen, wenn ein Fenster mit mehreren Tabs gesc

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 01:17

    Ich geh mal davon aus das Du TabMix Plus verwendest.
    Lesezeichen und Tabs haben diesbezüglich nichts mit einander zu tun.

    Installiere mal das aktuelle Release von TMP über diesen Link.

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1122


    Sorry, Willkommen im Forum, grade noch gesehn - Dein erstes Posting :D

  • Mailto Einstellungen ändern

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 01:08

    Sorry, das erste Posting zu früh geschlossen.

    Man kann natürlich über Office einen Hyperlink einrichten.
    Siehe Bild

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/xxrk9xo/thumb/mailto.jpg]

  • Mailto Einstellungen ändern

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 00:57

    Versteh ich offen gestanden nicht, was Du willst.

    Wo steht bei Dir im Firefox mailto??

    Wenn Du den Webmail Dienst von Web.de nutzt kannst Du ja auch Deinen Mail Account auch direkt abfragen, in dem Du auf Web.de klickst.

    Das ist bei Gmail aber genau so.
    Für den Betrieb zu Hause würde ich aber ein Mailprogramm schon empfehlen.

    Für unterwegs, im Internet Cafe, ist Webmail sicher praktisch.

  • Seit Update auf 3.0.5 keine Verbindung zum Netz

    • angelheart
    • 7. Januar 2009 um 00:41

    Hallo, leider ist der Artikel schon älter.
    Aber grundsätzlich ist es bei vielen Firewalls häufig nötig, die Firefox Exe neu erkennen zu lassen. Die Firewall merkt, dass auf einmal eine Exe, einer anderen Version vorhanden ist (also an Stelle 3.0.4, jetzt 3.0.5) ...und blockiert.

    Eine weitere Ursache kann sein, das der Router mal resetet werden muß, falls sich einer zwischen PC und ADSL Modem befindet.

  • Firefox-Lesezeichen doppelt speichern, z.B. in 2 Ordnern.

    • angelheart
    • 5. Januar 2009 um 13:32

    @ Sisi

    Zitat

    Oh angelheart, es tut mir so leid, dass Du so viel Arbeit mit mir hast.

    Keine Ursache, ich mach das ja freiwillig.
    Ein weiteres Argument für die Nutzung des Firefox ist dieses Forum.

    Ein Tipp noch: Das Profil des Firefox kann schon mal defekt werden.
    Wenn man also den Profilordner immer mal wieder zeitnah sichert - also ihn an eine andere Stelle auf der Platte hinkopiert - kann man den defekten Ordner durch diesen ersetzen. Siehe den Link. Hier kannst Du einfach herausfinden, wo sich bei deinem Betriebssystem der Profilordner befindet. Es ist für den Support sehr gut, wenn in bestimmten Situationen ein gesicherter Profilordner vorhanden ist.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    Aber jetzt erst mal viel Fun mit dem werbefreihen Firefox

  • Firefox-Lesezeichen doppelt speichern, z.B. in 2 Ordnern.

    • angelheart
    • 5. Januar 2009 um 12:32

    Na super, es dauert immer etwas, bis man die Bilder hergestellt hat. :D

    Über Erweiterungen.de kannst Du viele Add-ons kennenlernen. Und wenns mal wieder hakt, ganz einfach im Forum posten.

    P.S. Schnee in Köln, das kommt ja nich so oft vor. Meißt muss man erst ins Sauerland, um einige Flocken zu sehn. Aber der Winter ist hier, in Südtirol, ist dieses Jahr auch sehr streng.

  • Firefox-Lesezeichen doppelt speichern, z.B. in 2 Ordnern.

    • angelheart
    • 5. Januar 2009 um 12:21

    OK, versuchens wir anders...

    Wenn der Adblock Plus installiert ist siehst Du auf dem Desk ein rotes Symbol ,steht ABP drin. Wenn das Symbol grau ist klickst Du zunächst mit der rechten Maustaste auf das Graue Symbol und aktivierst den Addblock Plus über das Kontext Menü.

    Sobald das Symbol rot ist klickst Du auf dieses und es erscheint folgendes Fenster:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/d810jolz/thumb/AdblockFilter3.jpg]

    Dort klickst Du auf Filter. Es geht folgendes Fenster auf:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/s34nbiir/thumb/AdblockFilter2.jpg]

    In der Liste findest Du auch wieder den Filter von Dr. Evil


    Wenn das nun alles funktioniert hat kannst Du über Option wählen, wo das rote Symbol platziert werden soll

  • Firefox-Lesezeichen doppelt speichern, z.B. in 2 Ordnern.

    • angelheart
    • 5. Januar 2009 um 11:37

    @ Susi

    Zitat

    Und jetzt werde ich mal die Add-ons kennenlernen. Das ist ja auch ganz neu für mich.

    Da gibts nun wirklich viele...

    Ein "Pflicht Add-on" ist wohl Adblock Plus. Diese Erweiterung verbannt die nervende Werbung fast völlig.

    http://www.erweiterungen.de/suche/eff822ec…suche-erweitert

    http://adblockplus.org/de/subscriptions

    Über den ersten Link installierst Du die Erweiterung

    Über den zweiten Link kannst Du für den Adblock Plus eine Filterliste abonnieren. Die wird regelmäßig aktuallisiert. Ich empfehle den Filter von Filter von Dr.Evil (von Dr.Evil & MonztA). Siehe das Bild, wie sie abbonniert wird.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/nwjac1mh/thumb/AdblockFilter.jpg]

    Einfach auf das kleine Bild klicken, dann wird es größer.

    Viel Spaß mit dem aussuchen von Erweiterungen. ...Und Vorsicht mit den beliebten Toolbars. :wink:

  • Firefox-Lesezeichen doppelt speichern, z.B. in 2 Ordnern.

    • angelheart
    • 4. Januar 2009 um 18:11

    Yo, die Kölner sin immer renitent
    Kenne die Gegend zwischen Düsseldorf und Köln ganz gut. :D

  • Firefox-Lesezeichen doppelt speichern, z.B. in 2 Ordnern.

    • angelheart
    • 4. Januar 2009 um 17:59

    Also, ich misch mich mal eben ein.
    Die Frage von Deschen 2 - weshalb ein Lesezeichen an mehreren Orten gespeichert werden soll - aber jeder Jeck is anders. :D

    Man muß doch eigentlich nur unter Lesezeichen verwalten auf das Lesezeichen mit der Rechten Maustaste drauf gehn - kopieren und dann an den Platz, wo Du es noch mal hin haben willst - einfügen.

    Dafür braucht man keine Erweiterung. 8)

    Edit: @Deschen 2; @ Miccovin
    Redundanzen werden nicht automatisch gelöscht. Es sei denn, man verschiebt es. Dann ist es tatächlich nur dort, wo's hinverschoben wurde
    Wenn man kopiert passiert das nicht. (Jedenfalls bei mir, grad getestet)

  • ZDF-Mediathek: Autostart verhindern

    • angelheart
    • 4. Januar 2009 um 14:38

    Miccovin

    Zitat

    Das fängt bei Dir sicherlich auch sofort an. Wie bei YouTube halt - nur dass man das dort mit diversen Mitteln unterdrücken kann, hier aber nicht.

    Genau, wenn ich über Heute.de einen Video Link anklicke geht das Video auch gleich los. Aber das find ich ok, weil ich ja nicht auswählen muß.
    Der Link teilt ja schon mit, was mich erwartet.

  • ZDF-Mediathek: Autostart verhindern

    • angelheart
    • 4. Januar 2009 um 14:07

    Tja, ich verwende die ZDF Mediathek auch.
    Aber ein Autoplay findet bei mir nie statt.
    Wenn ich die Mediathek öffne:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ul677dn/thumb/mediathek.jpg]


    werden nur alle vorhandenen Beiträge "gescrollt".
    Starten muß ich das Video immer mit dem Orange Button.

    Vielleicht liegt es ja auch am Player.
    Es werden ja 3 Möglichkeiten angeboten.

    Windows Mediaplayer
    VLC Player
    QuickTime Player.

    Ich öffne die ZDF Videos mit WMP 11.

    Vielleicht liegt's ja bei Dir am Player selbst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon