@ pcinfarkt
ZitatDu Schlaumeier - geht auch mit WMP 10
Stimmt, aber der 11'ver ist um einiges besser.
@ pcinfarkt
ZitatDu Schlaumeier - geht auch mit WMP 10
Stimmt, aber der 11'ver ist um einiges besser.
Panther1 hat Folgendes geschrieben:
Zitat
Versuche es mal mit der 11. er Version.
Genau Mediaplayer 11 ist der erste Windows Player, der gutes Streaming anbietet.
Die ARD hat sich für den Flashplayer entschieden. Leider bietet BR Alpha keine Auswahl Möglichkeit, eines Players.
Bei Tagesschau.de geht das. Edit: und auch bei der BR Seite.
...und nach diesem Test, deaktiviere mal Zone Alarm.
Du kannst ja, wenn Dir das zu Riskant erscheint mal eben die Windows Firewall aktivieren.
Also Zone Alarm, Vista und Firefox haben sich hier, im Forum schon einige male nicht vertragen.
Welchen Virenscanner hast Du?
@ NightHawk56
@ vommie
@ Road-Runner
@ Endor
Hallo, an alle, ich habe mich für die Greasemonkey Variante entschieden.
Das große G passt mir gut ins Konzept - so ein ähnliches Favicon hatte ich auch für Google Maps entworfen. ...das kleine g gefällt mir nämlich auch nicht - es erinnert mich an eine verunglückte 8. So is das, auch noch Ansprüche zu haben wollen...
:wink:
Ich hatte auch mal Sage Too installiert, aber die Sidebar Lösung gefällt mir auch nicht. Brief ist toll - man kann viel einstellen. Aber meine 6 Nachrichen Lesezeichen in der Symbolleiste passen dort gut hin.
Danke für die Hilfe
@ Endor,
@ NightHawk56
Ich teste! Danke.
Jetzt ist aber erscht amol Fußball angesagt.
@ Endor
ich hab doch nun alles von vorne und hinten versucht.
Wenn, wie nun bekannt, die Feeds nur mit dem deaktivierten Picker laden, habe ich das Problem das von mir erzeugte Favicons beispielsweise von dem saublöden Google Favicon überschrieben werden.
Die beiden möglichen Haken zu setzen beeinflußt andere Favicons, die nicht von mir sind. Das will ich auch nicht.
Hallo, kennt jemand eine Alternative für den Picker 3.
Seit letzter Woche bin ich bald wahnsinnig geworden. Meine Dynamischen Lesezeichen wurden nicht mehr automatisch geladen. Ich nutze den Standard Reader vom FF3. Mal einen anderen Zyklus in der about:config eingerichtet, als den Standard Zyklus von 60 Minuten.
Und nach langem hin und her habe ich herausgefunden das die Favicon Picker 2 und 3 den Ladevorgang der Dynamischen Lesezeichen unterbinden.
Nun suche ich eine Alternative, habe aber noch keine gefunden...
Zitat von vommieVielleicht gibt's ja irgendwo in Norton-Verzeichnissen eine *.xpi-Datei, die du löschen kannst, oder eine andere Datei mit auffälligem Namen (zb wenn sie "firefox" oder "extension" usw enthält). Ich würd also mal nach *xpi* und/oder *firefox* in c:\Programme\Norton (oder wo es halt ist) und in c:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Norton (oder ähnlich) und Lokale Einstellungen suchen.
Tja, wenn das möglich wäre...
Für den Fall das es da irgendwo eine *.xpi Datei gibt, würde ich die lieber erst mal umbenennen. Also in *.xpi.Bak.
Löschen is immer so ne Sache... Auf einmal ist die ganz weg.
Alles schon erlebt. ![]()
Hallo,
es gibt diesbezüglich keinen Spielraum.
Norton ist bekannt, für solche Probleme. Man hat sogar häufig Probleme, Norton vollständig wieder von der Platte zu entfernen. Dies ist aber wichtig, wenn Norton neu installiert werden soll. Oder wenn man einen anderen Virenscanner installieren möchte.
Ich würde Norton nochmals installieren. Vielleicht kann man bei der Installation noch Häkchen entfernen oder setzen.
Falls es Schwierigkeiten bei der Deinstallation gibt, ein Removal Tool.
Über diesen Link runter zu laden.
Hallo,
Hast Du denn Norton installiert?
Der Brüller is die Software nich.
Panther1 hat Folgendes geschrieben:
ZitatOk, dann lasse ich die Finger von Spy- und Adware
Also hier hat es ja schon häufig Beiträge gegeben, in denen Probleme mit spybot geschildert worden. Speziell auch der Tea Timer macht, wie berichtet wurde, Probleme bei Firefox.
...Und viel Glück, heute Abend, beim Spiel. ![]()
Das seh ich genau so.
ZitatNicht unbedingt. Wenn Dein Antivirusprogramm auch Spy- und Adware erkennt und löscht, dann nicht.
Der Link zur PC Welt ist ebenfalls interessant.
Bezüglich Kaspersky kann ich auch den Bericht, dort, bestätigen.
Die Erkennungsquote ist enorm hoch.
Das Programm selbst, muckt bisweilen etwas: Scannt auf einmal, ohne das man es angestoßen hat... und Updates der Programm Module sind manchmal auch nicht ohne jedes Risiko. Bissele PC Erfahrung sollte man haben.
@ Ulli
ZitatAus der Fehlermeldung. 1.9.0.5 steht für 3.0.5.
Sorry, hab ich übersehen.
Bitte etwas mehr Informationen.
Betriebssystem?
Firewall, Virenscanner?
Welche Version war bisher drauf?
@ pittifox
Bei mir ist heute Morgen, gegen 00:18 Uhr der FF3.0.6 über das automatische Update aufgelaufen und war im nu installiert.
Wird wohl die Serverlast gewesen sein. :wink:
Edit: ...und läuft einwandfrei.
Tja, da ist noch der Tipp vom Road-Runner...
OS neu aufspielen.
Und in der Tat, es gab hier einen Fall, gar nicht solange her, wo es mit Vista und FF3 überhaupt nicht weiter ging.
OS neu aufgespielt. Lief sofort.
Vielleicht liegt's ja an den Vorinstallierten Vista auf einem neuen PC...
Leider nur ne Vermutung
@ boersenfeger.
ZitatIch erlaube mir noch den Aktuellen Portablen Fuchs-Download-Link (3.0.6) von Caschy zu posten.
Klar doch Chefe, ich hatte den neusten Portablen grad bei der Hand.
Aber wie man ließt hat das auch nichts gebracht.
Es gibt auch immer wieder Hinweise das Tea Timer von spybot solchen Quatsch erzeugt.
Und ansonsten wieder zum Händler - und XP verlangen, wenns Windows sein soll.