Hallo Ulli,
Hallo pcinfarkt,
ZitatSoll der Provider einen FF-Filter eingebaut haben ? Denn
Nein, solch Filter gibt es nicht. Ich wüßte es, wenn es den geben würde. :wink:
Hallo Ulli,
Hallo pcinfarkt,
ZitatSoll der Provider einen FF-Filter eingebaut haben ? Denn
Nein, solch Filter gibt es nicht. Ich wüßte es, wenn es den geben würde. :wink:
Hallo Crow,
wenn Du nur diese beiden Erweiterungen hast, und Du damit zufrieden bist, ist das voll ok!
Shockwave for Director ist für Seiten gedacht, wo Inhalte drauf sind, die mit diesem Director erzeugt worden. Der beisst sich aber nicht mit dem Shockwave Flash 10.0 r22.
Wie gesagt: Installiere den Shockwave Flash 10.0 r22 nochmal komplett neu.
Ich schau heute Abend hier nochmal rein.
Wir sind jetzt erstmal unterwegs, bei dem schönen Wetter, hier.
Bis dann.
Hallo Crow
der Shockwave Flash 10.0 r22 läuft hier schon seit längerer Zeit. Ohne jedes Problem.
Vielleicht deinstallierst den Flash Player noch mal. Und installierst ihn wieder neu. Es kann aber auch sein das ein anders Add-on sich mit dem Flash Player nicht verträgt. Deaktivire doch mal alle anderen Erweiterungen und lass mal nur den Flash Player laufen. Wenn das klappt aktivierst Du nach und nach die Erweiterungen wieder. Die problematische Erweiterung meldet sich dann schon. :wink:
Und wenn Du immer noch die Version 3.0.8 drauf hast, mach mal ein Update auf die Version 3.0.10 ![]()
Hallo Bird,
Auf der 3.0.10 Plattform läuft die r2173.xpi
einwandfrei.
Hallo pcinfarkt
zweimal das gleiche Problem!
in dem, von mir genannten Beitrag hattest Du auch gepostet.
Und der TO hatte schon ne Ahnung ![]()
Sorry, vergessen den Link einzufügen. Das Alter halt...
Zitat von Gaissbockich hab das mal gemacht da aber es geht nicht kommt immernoch das gleiche.
Mal ne dumme Anfrage, gehst Du über T-Online in's Net.
Hintergrund: Ich hatte vor kurzer Zeit in einem Beitrag das gleiche Problem bei einem User, der sich leider nicht mehr gemeldet hat.
Der hat mir auch einen Linkzu den Stämmen gepostet. Und der läuft bei mir einwandfrei, und Dein Link läuft hier auch. Poste also mal deine Verbindung.
Hier ist der Link.
@ de8sfk
welche Version hast Du denn drauf.
Ab Update 13 wird die Parallel Version gelöscht. Davor mußte man die noch verhandenen Updates selbst löschen.
Hallo herm13854
Du hast ja schon einiges Versucht. ![]()
Welcher Virenscanner/Firewall ist denn oben.
Evtl. Zone Alarm?
Hallo boardraider,
wir sind sicherlich nicht weit auseinander!
Der kleine Scherz zeigt sich realistisch. Zarte Gemüter könnten erschrecken.
Hat was. ![]()
Bis dann
Hallo boardraider,
da Du direkt unter meinem letzten Beitrag gepostet hast, und dort keinerlei Anrede zu finden war, könnte es ja sein...
Netter Link, ich hab mir den Inhalt angeschaut.
Ich nutze das Net. Gerne. Und verantworte das. Sicher, man wird auch schon mal in die Irre geleitet. Damit muß ich Leben.
Das Net ist mittlerweile eine total System immanente Veranstaltung. Ne Milliarden Geldmaschine, jedes Produkt ist erhaltbar, ob legal, ob illegal.
Für solch eine Veranstaltung setzte ich mich nicht über eine Petition ein.
Mir währe am liebsten, die Net Community würde ihre Probleme selbst lösen wollen/können.
Schau, ich bin als knapp 7 Jähriger Junge in eine Stasi Akte gelangt. Und danach auch noch in diverse andere Datenbanken. Ich ruf also sicher nich so schnell nach irgend einem Staat. Das Maul, allerdings, halte ich erst in der Kiste.
Von meiner Seite ist hier alles gesagt.
Bis demnächst also, im Fachforum.
@ phil0sofa
ZitatEine gegnerische Onlinepetition von Sperrenbefürwortern hat nach rund zwei Wochen 100 Unterstützer.
Ich habe seiner Zeit den Wiederstand gegen die Volkszählung mit organisiert.
Da gab's natürlich auf der anderen Seite auch eine Menge von Befürwortern.
Das ist normal in einer Demokratie.
Meine Interessenlage geht an beiden Petitionen vorbei.
Das sollte erlaubt sein. ![]()
@ gkam
Stimmt, der Satz ist falsch formuliert.
Richtig ist: Ich suche Maßnamen gegen Missbrauch von Kindern, in Kinder Pornos.
Zitat von bugcatcherDoch wegen Dir. Der ganze Betrag von mir hatte im Grunde nix mit Dir persönlich zu tun. Das ist wohl jedem aufgefallen... nur Dir nicht.
So. Und Schluss jetzt. Auf sowas hab ich gar keinen Bock. Bin raus.
Mit diesem Themen Bereich habe ich mich bereits seit Anfang der 80'er Jahre beschäftigt. Ja wohl, auch auf der Politischen Ebene, in Funktion.
Die Möglichkeiten über das Net gab es da noch nicht. Aber jede Menge missbrauchter Kinder...
Ich bin auch raus.
Ich störe hier nur, in diesem Thread.
@ bugcacher
Zitat*seuftz*
Wegen mir nich.
Zitat von phil0sofa
Guter Artikel
@ bugcatcher
ZitatForder halt sinnvolle Massnahmen. Wie das aktive Beschlagnahmen von Servern mit KiPo-Inhalten. Oft sind Standorte selbst in Deutschland bekannt und keiner macht was. Lieber ein "Bitte Wegsehen"-Schild draufkleben.
Sorry, den Zettel laß ich mir nicht ankleben.
Weshalb implizierst Du das ich keine sinnvollen Maßnahmen fordere.
Ich habe vielfältige Kontakte. Und da erlaube ich mir sogar Vorschläge.
Wenn Du jemanden suchst, der "Bitte Wegsehn-Schilder" aufklebt, bist Du bei mir total verkehrt.
@ Wurstwasser
ZitatNur zur Klarstellung:
Auch darum geht es nicht!
Es geht darum, dass Dinge wie KiPos dazu missbraucht werden, Eingriffe auf das Netz von Seiten des Staates zu ermöglichen.
Kein vernünftiger Mensch hat was dagegen, Seiten mit KiPos auf welche Weise auch immer zu sperren, vom Netz zu nehmen, zu sanktionieren.
Nur wird der Politik nicht abgekauft, dass es ihr mit den neuen Gesetzen wirklich nur darum geht, es wird (begründet) vermutet, dass solche Gesetze auch zur Sperrung anderer Seiten genutzt werden sollen.
Ich kann hier jedes Argument gegen eine Netzsperre nachvollziehn.
Ich suche Argumente gegen Missbrauch von Kindern, in Kinder Pornos.
Aber wer soll Denen denn helfen, wenn nicht ein demokratisch verfasster Staat.
Boersenfeger meint Folgendes:
ZitatKlar, meine Eintracht schafft den Dritt-Klassenerhalt!
Find ich total souverän. In Echt.
Da haut der Trainer wenigstens nich nach Schalke ab.
Wenn der eben nich Champions League spielen will, muß man das akzeptieren. ![]()
@ Dom06
Nimms nicht persönlich.
Ich bin's Leid. Ich setz mich mit Norton (Die Gelbe Gefahr) nicht mehr auseinander. Egal mit welcher Version.
Wenn Dein Problem sich also an Norton fest machen könnte, deinstalliere Norton temporär, Aktiviere die Windowx Firewall, lade Avira Personal runter,damit Du einen akzeptablen Viren Scanner hast, und teste.
Deaktivieren von Norton reicht nicht.
Viel Erfolg!