1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • URL durch Klicken öffnen: "Firefox-Prozess besteht schon"

    • angelheart
    • 11. Juni 2009 um 22:18
    Zitat von pcinfarkt

    //
    angelheart,
    Private Meinung:
    Dieses *exe- Umbenennen* sollte man als Support verbieten, da DIES mglw. die wahren Ursachen vertuscht!

    Grüß Dich, pcinfarkt

    Meine Private Meinung entspricht exakt Deiner Meinung.
    Habe lange gezögert, ob ich dies so posten soll...

    Es ist mittlerweile auffällig das bei vielen Usern die Umbenennung der Firefox Exe Abhilfe schafft. Es ist ein Placebo!
    Ich such schon eine Weile die eigentlichen Ursachen. Null Ahnung bisher.
    Hier, in diesem Thread hats mich wirklich interessiert, was bei einer Umbenennung passiert.

  • addons gehen seit 3.0.10 nicht mehr

    • angelheart
    • 11. Juni 2009 um 19:58
    Zitat von Global Associate

    Und genau das stand auch in dem genannten Thread https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=463199#p463199 :traurig:

    Ich weiß, Global Associate!

    Lesen und hiermit finden wird nichso gerne gemacht.
    Ne Lösung auf dem Silbertablett is immer gern gesehn.

    Ich wollt Dir die Show ganz sicher nicht stehlen :!::!:

  • addons gehen seit 3.0.10 nicht mehr

    • angelheart
    • 11. Juni 2009 um 19:23
    Zitat von c2h5oh

    auch wenn's vll. blöd klingt, aber wo mach ich das?

    hab zwar das hier gefunden

    aber ich finde den punkt firewall nicht!

    habe die free-version nr. 9.0.0.403

    Die Version hat keine Firewall.
    Das geht erst bei der Premium Version los.

    Erkunde erst mal, welche Firewall du hast, oder evtl. hast du gar keine Firewall. :-??
    Bitte mal Dein Betriebssystem posten.

    Aber versuche erst mal folgendes beim geschlossenen Firefox:
    lösche diese Dateien in deinem Profil.

    extensions.ini
    extensions.cache
    extensions.rdf

    Starte danach den Firefox und schau, ob der Fehler weg ist.

  • Suche AddOn um Tabs auszublenden zu können

    • angelheart
    • 11. Juni 2009 um 18:35
    Zitat von MaximaleEleganz

    Und wo ist da die Möglichkeit gegeben, die Tableiste automatisch ein- und auszublenden wie mit der Erweiterung aus Beitrag #1? Das ist der Effekt, der gewünscht ist, nicht das dauerhafte Ausblenden.

    Klar, seh ich ein, mit dieser Erweiterung ist der gewünschte Effekt am einfachsten zu erreichen.

  • /wiki/Fehlgeschlagenes_Update funktioniert hier nicht!

    • angelheart
    • 11. Juni 2009 um 17:32

    Hallo chutney,
    wenn die Bekannte unzufrieden ist, muß man was tun.

    Das Problem ist, Du sitzt vielleicht im Moment nicht an dem PC.

    Als Admin angemeldet - ok.

    Welche Firewall/welcher Virenscanner?
    Habt ihr die Firewall nochmals die Firefox Exe nochmal neu erkennen lassen.

    Ist gegebenfalls Spybot-S&D installiert und hat man vielleicht den Firefox immunisiert, ist ggf. der Tea Timer aktiviert?
    Ist ggf. ZoneAlarm installiert? Vista und ZoneAlarm haben oft Probleme miteinander.

    Du hast mehrfach deinstalliert/installiert. Wie hast Du das getan? Hast Du bei Neuinstallation auch ein neues Profil erzeugen lassen? (Man benennt das alte Profil um; schreibt also .Bak dahinter - Bei Neustart ist der FF gezwungen, ein neues Profil an zu legen.)
    Die Persönlichen Daten kann man dann aus dem alten Profil, ins neue Profil kopieren...

    Bis hier her erst mal.

  • Posteingang

    • angelheart
    • 11. Juni 2009 um 13:15

    T-Online hat ein eigenes Mailprogramm in der T-Online Software integriert. Gleichfalls ist Webmail möglich. Wenn man T-Online eMail nicht nutzen will, muß man dieses Mailprogramm nicht installieren. Man kann z.B. die Mails über Pop3 vom T-Online Mailserver auch mit anderen Mailprogrammen abrufen.

    Edit: Hier kommen noch die Einstellungen:

    Posteingangsserver: pop.t-online.de
    Postausgangsserver: mailto.t-online.de
    Benutzername: Egal
    Besonderheiten: Benutzername und Kennwort sind egal (können sogar komplett entfallen), da diese Möglichkeit nur funktioniert, wenn Sie über den T-Online-Zugang angemeldet sind.
    Diese Daten gelten nur, wenn Sie T-Online als einzelner Benutzer nutzen.

    (über andere Provider; mehrere Benutzer; E-Mail-Pakete)

    Posteingangsserver: popmail.t-online.de
    Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de
    Benutzername: E-Mail-Adresse
    Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung.

    Edit Edit:

    @ Manuel1

    Du kannst also auf jedenfall T-eMail verwenden. Lade hier Getmail runter: http://www.erweiterungen.de/detail/Get_Mail/
    Wenn Du die Erweiterung installiert hast mußt Du folgendes machen: Rechte Maustaste/Klick auf die Navigationsleiste/Anpassen - dort ziehst du das Getmail Symbol in die Navigationsleiste. Weiters mußt Du noch Getmail konfigurieren. Du gehst auf Extras/Add-ons/Erweiterungen und suchst in der Liste der Erweiterungen Getmail Plus. Dort gehst Du auf Einstellung und dort gibst Du den Pfad zu Deiner Mail Exe ein. Das müßte auch mit der Mail Exe von T-eMail funktionieren. Wenn Du noch fragen hast, melde Dich einfach.

  • Suche AddOn um Tabs auszublenden zu können

    • angelheart
    • 11. Juni 2009 um 12:42

    Ich hab auch noch ein Bildchen.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/rw45b3g/thumb/TabLeiste.jpg]

    Je nach Installierten Add-ons.

  • Neu: Version 3.5b99 flackert beim Bildaufbau

    • angelheart
    • 11. Juni 2009 um 12:00

    Gut!

    Edit: Vielleicht noch mal auf die Version 3.5.b4 gehn.
    http://www.gtlib.gatech.edu/pub/mozilla.or…3.5b4/win32/de/

    Allerdings mußt Du das Auto Update rausnehmen. Sonst ist die 99 alsbald wieder drauf.

  • Lesezeichen legen sich selber an

    • angelheart
    • 10. Juni 2009 um 23:14
    Zitat von phil0sofa

    Es gibt für diesen "Bug" sogar ein Addon. :mrgreen:

    Na ja, wenns in der 3.0.11 ohnehin gefixt ist kann man auch die Stunde warten, bis das Release aufkommt.
    Das experimentelle Add-on ist dann überflüssig.!

  • Neu: Version 3.5b99 flackert beim Bildaufbau

    • angelheart
    • 10. Juni 2009 um 23:06

    Hallo

    Mozilla kommt aus dem Verteilen von fast fertigen Firefox -Versionen nicht mehr heraus. Seit gestern gibt es einen Release Candidate des Firefox 3.5, der per Update aus der vierten Beta installiert werden kann.

    Die Testversion mit dem umständlichen Versionsnamen Firefox 3.5b99 wird seit heute morgen an Nutzer der Beta 4 verteilt. Diese hatten nach Angaben des Unternehmens rund 80.000 Nutzer heruntergeladen und installiert. Das Update geschieht automatisch nach Zustimmung des Anwenders zustimmt.

    Ist noch Testversion.

    Vlt. hier Bug melden. http://www.bugzilla.org/

  • Lesezeichen legen sich selber an

    • angelheart
    • 10. Juni 2009 um 22:33

    @ raschl

    Zitat

    Ja, außerdem nutze ich Kaspersky AV.

    Ich habe auch KAV - aber nicht dieses Problem.

    boardraider hat recht, ein Update steht ante Portas. Am 11.6. 09. Da kommt die Version 3.0.11.

    Edit: Du hast die Firefox Exe in den "Vertrauenswürdigen Anwendungen"?

  • URL durch Klicken öffnen: "Firefox-Prozess besteht schon"

    • angelheart
    • 10. Juni 2009 um 22:17

    Hallo OnniePrinekly

    Schau Dir doch mal ganz speziell
    den Punkt 7, der Problemdiagnose, dessen Link Road-Runner gepostet hat, an. (Firefox Exe umbenennen)

  • Microsoft Update ???

    • angelheart
    • 10. Juni 2009 um 18:30

    Hier ist einer dieser Links.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=71878&start=0

    In diesem Link findet man auch Anweisungen, wie man dieses "Teil" wieder los wird!

  • Probleme Seitendarstellung bei Web.de und GMX

    • angelheart
    • 10. Juni 2009 um 12:33

    Hallo fibo

    Zitat

    Ich habe keinen Firewall bis das von Windows.

    :D:D Die Windows Firewall ist natürlich auch ne Firewall!
    Und die verträgt sich mit FF gut.

    firefox1.exe bringt den FF wieder zum rennen - aber er beseitigt nicht die Ursache, weshalb man die FF Exe erst umbenennen muß...
    Ich habe erwartet, das Deine Scanns "negativ" verlaufen. Vielleicht ist ja doch Fltersoftware installiert worden. Du gehst ja schon mal über das Firmennetzwerk ins Net. Über dieses Prozedere merkt man manchmal gar nicht das was installiert worde. Ich geh davon aus das Du mit der umbenannten Exe weiter arbeitest. Unter Umständen mußt Du dann nach jedem FF Update die Exe wieder umbenennen. (Ich hatte dieses Vergnügen seit der Version 0.8 noch nie)

    Noch ein Tipp: wenn Du Spybot S&D auf dem Rechner belassen willst, immunisiere nicht den Firefox und aktiviere nicht den Tea Timer!

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 10. Juni 2009 um 09:32

    @ Speravir

    Zitat

    Keine Zeit!

    Moin. :D

  • Probleme Seitendarstellung bei Web.de und GMX

    • angelheart
    • 9. Juni 2009 um 21:46
    Zitat von bugcatcher

    Ganz sicher das da keine Filtersoftware Schuld hat? Malware/Adware hätte wenig nutzen davon irgendwelchen Seiten CSS vorzuenthalten.


    Wie gesagt, mein obiger Beitrag is Prosa
    Es kann aber nicht sein,das der FF nur mit einer umbenennten FF Exe läuft.

    Ich benutze Kaspersky - und da gibts unabhängig der Version, diese "Vertrauliche Zone", in der man Exen des Vertrauens integrieren kann.
    Ich hab seit er Version 0.8 nie ne FF Exe umbenennen müssen. Mag sein, das ich nur auf Risk-Seiten geh,wenn die Freindin bedarf hat...
    Da nehm ich das Risiko in kauf.

  • Probleme Seitendarstellung bei Web.de und GMX

    • angelheart
    • 9. Juni 2009 um 21:00

    wie schon phil0sofa drauf hingewiesen hat: Malware/Adware...
    Das Problem gibt's seit der Version 3.0.8.
    Seit dieser Version bringt einer Anzahl von Usern durch diese Umbenennung "Erleichterung"...

    Diese Umbenennung ermöglicht der Firewall, anders auf die umbenannte Firefox zu reagieren. Der FF wird durch diese Maßname wieder "freigeschaltet".
    Zufall, oder ne absolut hinterfotzige Strategie!? (Das is Prosa).

    Win XP verträgt sich eigentlich gut mit FF.
    Die ultimative Maßname ist neu aufsetzen...

    Blöd: es giebt null Beweis für Malware/Adware, die diesen Effekt erzeugen, hier, im Forum.
    Was tun? (Lenin)

    Welche Firewall benutzt Du?

  • FF Start

    • angelheart
    • 9. Juni 2009 um 19:04

    Hallo fibo,
    hat sich das Problem mit GMX erledigt?

    Mach Doch mal nen Screenshot von Verbinungs-Einstellungen.

    Und bitte etwas größer, als die, in Deinem anderen Thread!

  • Probleme Seitendarstellung bei Web.de und GMX

    • angelheart
    • 9. Juni 2009 um 18:30

    Hallo fibo

    Du kannst auch unter Einstellungen/Erweitert/Netzwerk
    die Cache löschen, falls Du die Cache im Ordner nicht findest. :wink:

    GMX läuft hier mit einwandfreier Seitendarstellung.

    P.S. Welches Betriebssystem hast Du?

  • Microsoft .NET Framework Assistant deinstallieren

    • angelheart
    • 9. Juni 2009 um 08:22
    Zitat von Panther1

    Und wie bekomme ich den Microsoft .NET Framework Assistant wieder installiert ? :roll:
    Es gibt mittlerweile ein Update dafür das keine Problem mehr bereiten soll.

    Ich lebe bestens ohne diesen Assistant!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon