1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 19. Juni 2009 um 10:42

    Platte ausbaun und in einen andren PC testen, find ich ne gute Idee.
    Was die deinstallierten Firewalls angeht: Das muß ich zunächst glauben.

    Ein Tipp, von Road-Runner, im anderen Thread zum gleichen Thema: nach PC Start im Taskmanager mal schaun, ob da schon ein Prozess von Firefox läuft, bevor der Firefox gestartet wird.

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • angelheart
    • 18. Juni 2009 um 23:21

    @ lockenkopp

    Zitat

    Also, ich will doch einfach nur bei jedem Beenden gefragt werden, ob ich die Daten löschen will

    Ok, das ist natürlich ein Sicherheitsfaktor.
    Für mich klang es so, dass man gar nicht mehr auswählen kann.
    Die Warnung beim beenden muß ich nicht unbedingt haben. Mir ist klar, was gelöscht oder nicht gelöscht werden soll.

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • angelheart
    • 18. Juni 2009 um 22:41

    Danke Maximale Eleganz,

    für Bild, und Erklärung.

    @ Palli
    Vielleicht kommt ja noch ne ordentliche Übersetzung 8)

    Hatte mich grad echt erschrocken.

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • angelheart
    • 18. Juni 2009 um 22:21
    Zitat

    Deschen2 hat geschrieben:
    Gibts nicht mehr. Frag mich auch, was Mozilla da geritten hat, um diese Option zu entfernen.

    Das ist heftig - da sind ja auch die Formulardaten weg.
    Nicht akzeptabel.

    Ich will selbst entscheiden, welche Persönlichen Daten gelöscht oder nicht, werden.
    Kommt da evtl. Größenwahn auf?

  • Firefox 3.0.8 Update geht nicht

    • angelheart
    • 18. Juni 2009 um 21:14

    Hallo Franz-Leopold

    Hier kommt der Link zum Download: http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all.html

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 18. Juni 2009 um 21:07

    Hallo motionpictures

    Zitat

    Du hast geschrieben:
    Also es sind anscheinend immer mehr Leute, die davon betroffen sind und es wäre schön in absehbarer Zeit wenigstens mal eine Erklärung dafür zu finden

    Das stimmt, es gibt mittlerweile einen weiteren Thread zu diesem Thema, und weitere ältere auch.
    Ich sehe leider momentan, diesbezüglich, keinen Silberstreif am Horizont. Die meisten User/Innen sind mit der Umbenennung zufrieden - weils wieder "klappt".

    Um das Problem radikal zu lösen muß man die Platte putzen. Und dann... :?:

  • Firefox 3.0.11 Update zeigt mir nur noch "Seiten-Ladefehler"

    • angelheart
    • 17. Juni 2009 um 23:00

    Hallo Matze202

    Zitat

    Mit diesem Neustart wurden ebenfalls Vista-Updates eingespielt.

    Setze Doch mal den PC mit einer Wiederherstellung zurück.
    Wenn der IE auch lahmt...

  • Firefox 3.0.11 extrem langsam

    • angelheart
    • 17. Juni 2009 um 22:29
    Zitat

    Nis ist mir wichtiger als Firefox

    Nun wohl, dann muß f-jh halt auf den FF verzichten.
    Man sollte wenigstens mal Tests, die hier vorgeschlagen werden, auch mal probieren.
    Im Deutschen Sprachraum liegt mittlerweile FF vor dem IE.

    Es gibt ja außerdem auch noch die Anfrage bei Norton, weshalb Nis 9 nicht kompatibel zum FF ist.

  • Lesezeichensymbolleiste leer - GELÖST !

    • angelheart
    • 17. Juni 2009 um 21:54

    Hallo Fischkopp,
    ich muß mich nochmal melden.

    Niemand behauptet das die places.sqlite in Deiner 3.0.10 Version einwandfrei gelaufen ist.
    Allerdings haben die Entwickler in der Version 3.0.11 sqlite überarbeitet. Es hat ja hier, seit *.sqlite die HTML Bookmarks abgelöst hat, schon einige Verluste bei den Lesezeichen gegeben.

    Zitat

    Boardraider hat folgendes geschrieben: Ich würde nicht zwingend behaupten, dass die places.sqlite in einem unlesbaren Zustand ist, allerdings ist ggf. die Eintragung der LZ-Symbolleiste dort nicht mehr konsistent.

    Da liegt der Hase im Pfeffer.
    Die neue sqlite Version in der 3.0.11 hat diese Inkonsistenz nicht reparieren können, und somit war Schicht bei der LZ-Leiste.

    Der HTML import hat in der Tat eine neue places.sqlite erzeugt. Auf der neuen sqlite Grundlage. Falls das nicht so passiert ist, würdest Du die Lesezeichen-Symbolleiste immer noch geleert sehn. Ich schreib diesen Beitrag nicht gegen Dich. Aber Deinen "Sonderfall" kann man nicht so im Raum stehn lassen.

    Hier lesen Ja User/Innen mit, die u.U. ein ähnliches Problem haben.

  • Passwort speichern verhindern

    • angelheart
    • 17. Juni 2009 um 18:55

    Hallo Glocknerblick,

    ne, noch nie sowas gehört.
    Das ist doch nahezu obskur.

    Ich behandle die RSS Feeds wie Du, speichere diese als Dynamisches Lesezeichen und diese werden in der Lesezeichen_Symbolleiste angezeigt.
    Es gibt m.E. keinen Zusammenhang mit dem Password Manager und RSS Feeds/Dynamische Lesezeichen.

    Ich könnte mir allenfalls vorstellen, das Du einen "Wächter" irgendwo im System sitzen hast, der sowas aufbaut...

    Zitat

    dann erscheint bei jedem Neustart von FF die Einstellung: Passwörter speichern.

    Vielleicht wird dann mitgepinnt, wenn tatsächlich Passwörter und Usernamen dort eingegeben werden. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
    Scanne doch mal gründlich Dein System
    Und installiere ggf. temporär auch andere Hilfsprogramme, die Schädlinge finden können.

  • Lesezeichensymbolleiste leer - GELÖST !

    • angelheart
    • 17. Juni 2009 um 17:04

    Hallo Fischkopp,
    hier kommt nun auch noch mein Senf...

    Zitat

    Du schriebst:
    MEIN Fazit: zumindest in der 3.0.11 gibt es wohl Probleme mit dem einfachen Reinkopieren einer places.sqlite aus einem anderen Profil.

    Ich habe nun schon wirklich, bei meinem PC die places.sqlite in andere Profile kopiert, weil ich dort auch die volle Lesezeichen-Bedienung wollte.
    Desgleichen auch bei anderen Rechnern. Außerdem poste ich hier nicht das erste Mal zum Thema places.sqlite. Es gibt einfach keine Probleme , wenn diese Datei intakt ist.

    Zitat

    jetzt die Lesezeichen aus einer vorher exportierten html-Datei wieder importiert

    Dieses Prozedere erzeugt - was denn wohl - eine ganz neue places.sqlite. :!:

    Schön für Dich, das es wieder läuft.

    Aber ganz blöd sind mer nitte.

  • Lesezeichensymbolleiste leer - GELÖST !

    • angelheart
    • 17. Juni 2009 um 13:15

    @ boardraider,

    Deshalb hatte ich Fischkopp weiter oben im Thread empfohlen, alle Lesezeichen in einer Textdatei zu parken, und eine neue places.sqlite zu erstellen. Um diese Inkonsistenz auszuschließen. Nun gut...

  • (Gelöst) Firefox zeigt Flash-Seite nicht vollständig an

    • angelheart
    • 17. Juni 2009 um 12:56
    Zitat von Global Associate

    angelheart
    Nutzt nix, in meinem Fuchs öffnet sich zwar die Flashseite, aber "mit nichts" drin :|

    EDIT: ....kann daher boardraiders Aussage nicht bestätigen

    Ich hab jetzt die Seite auch mal geladen,genau das gleiche wie bei Dir.

    Wie schon gesagt: Sehr Unschön. :evil:

  • Lesezeichensymbolleiste leer - GELÖST !

    • angelheart
    • 17. Juni 2009 um 12:26

    Hallo,

    Mach mal ne komplette Neu Installation. Die Persönlichen Daten kann man ja aus dem alten Profil rausziehn. Sichere also den alten Profil Ordner an anderer Stelle.

    Siehe den Link: http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Edit: Leider ist die Wiki nicht ganz aktuell. Hier kommen noch die aktuellen Persönlichen Daten.

    places.sqlite - Lesezeichen bei Fx3

    cert8.db, secmod.db, key3.db,
    signons3.txt) - (Passwörter)

    cookies.sqlite)

    downloads.sqlite)

    hostperm.1

    search.rdf und searchplugins-Ordner


    Du kannst auch noch die Programm Ordner "plugins" und "searchplugins" sichern. (Muß man nich alles wieder neu Installieren) 8)

  • (Gelöst) Firefox zeigt Flash-Seite nicht vollständig an

    • angelheart
    • 17. Juni 2009 um 12:15

    Hallo Giulio,

    Dir ist bekannt, das es zwei unterschiedliche Flash Plugins gibt? Eines für IE, eines für FF.
    Siehe Bild:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/2vayoidj/thumb/FlashPlayer.jpg]

    Das Bild zeigt das Prinzip. Nicht die Version.

    Aktualisiere doch mal das FF Plugin. Bei der Aktualisierung muß der Firefox als Standard Browser eingestellt sein.

  • Firefox wird nicht richtig beendet

    • angelheart
    • 16. Juni 2009 um 23:45

    hamburgerpiefke
    Willkommen im Forum.

    Schau doch mal, ob sich im Profil Ordner eine Datei Namnes Parent lock befindet.
    Versuche diese zu löschen.
    Dies alles beim geschlossenen FF.

    Falls das nicht funktioniert, wieder hier melden.

  • Lesezeichensymbolleiste leer - GELÖST !

    • angelheart
    • 16. Juni 2009 um 22:44

    Hallo Fischkopp,

    das ist nun wirklich blöd...
    Da Du die Lesezeichen im alten Profil alle noch kopieren kannst, würde ich alle Lesezeichen auf einer Text Datei parken. Word, oder was Du so hast...

    Lösche dann die Places.sqlite im neuen Profil.
    Lösche die .json Datein.

    Starte den FF neu.
    Der Firefox erstellt wiederum eine neue Places.sqlite. Allerdings ist ein Zugriff auf die .json Datein nicht möglich, da sie gelöscht worden.
    Erstelle nun über die Lesezeichen Verwaltung, die Ordner (Schau Dir an, welche Ordner hattest...) Kopiere dann die Lesezeichen in die relevanten Ordner.

    Es ist viel Arbeit, aber es ist so zusagen eine neue Speicherung, von Lesezeichen, in eine "jungfreuliche" Places.sqlite

    Nach Deinem Bericht ist klar, das sowohl Places.sqlite und die .json Datein korrupt sind.

  • Firefox 3.0.11 extrem langsam

    • angelheart
    • 16. Juni 2009 um 21:03

    Tja, da hilft nur testen.
    nsi hat hier schon oft genervt.

    Norton deinstallieren. Deaktivieren reicht nicht.
    Nen Free Scanner (AVIRA; AVG) installieren.
    Und die Windows Firewall aktivieren.

    Wenns dann funzt, wüßte ich, was zu tun ist.

  • Lesezeichensymbolleiste leer - GELÖST !

    • angelheart
    • 16. Juni 2009 um 20:34

    Hallo Fischkopp

    Immer mal was neues...
    Ich will mal nicht von Korrupten Dateien sprechen.

    Wenn das alte Profil noch vorhanden ist, starte den FF mit dem alten Profil, kopiere die Lesezeichen und dann starte den FF wieder mit dem neuen Profil.
    Dort fügst Du in der Lesezeichen über die Lesezeichen Verwaltung in die Lesezeichen-Symbolleiste.
    Das sollte klappen.

    P.S. falls Passworte im alten Profil vorhanden, kopiere auch noch Key3.db und Signons3.txt

    Edit: der Vorschlag von Palli funktioniert, wenn Du die Places.sqlite umbenennst, und die .json Datein nicht korrupt sind.
    Wenn Du die Places.sqlite umbenannt hast, muß FF eine neue Places.sqlite erzeugen.

    Über eine der beiten Varianten sollte es funktionieren.

  • Firefox 3.0.11 extrem langsam

    • angelheart
    • 16. Juni 2009 um 18:14

    Überprüfe die Einstellungen, siehe Link.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Configur…t_Security_2009

    Der Advisor killt den FF auch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon