1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 20. Juni 2009 um 21:36

    Super,
    das ist doch mal eine Info :!:

    Du hast den Schlüssel händisch entfernt?
    Oder entfernt das Tool den Schlüssel aus der Registry?

    Noch eine persönliche Bemerkung:
    Das war mit der beste Re Support, seit ich hier poste.

  • Firefox Benutzerprofil entfernen

    • angelheart
    • 20. Juni 2009 um 21:04

    Alles klar. :D

  • Firefox Benutzerprofil entfernen

    • angelheart
    • 20. Juni 2009 um 19:44
    Zitat

    Oh pcinfarkt,
    Und welcher Mozillen- Nutzer hat eigentlich KEINEN?


    ...da hab ich im Rheinland schon so viele PM's einjerischtet, im privaten Umfeld.
    Und in Südtirol gleichermaßen...

    Den hier angezeigten PM mußte ich nicht suchen, er befindet sich auf diesem Lap seit Ende 2005. Diese Lebenslage meistre ich also.
    Aber was ist rückschreiben, soll ich etwa wieder die Zitat Taste benutzen, welche Du mir verboten hast. :lol::lol::lol:
    Oder soll ich rückwärts schreiben, oder von links nach rechts?

  • Firefox Benutzerprofil entfernen

    • angelheart
    • 20. Juni 2009 um 19:18

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ns3e4fjy/thumb/Benutzerprofil.jpg]

    Jeschenkt pcinfarkt :lol:

    Der langjährige "Immi" im Rheinland sacht: et hett noch immer jot jejange.

  • Firefox Benutzerprofil entfernen

    • angelheart
    • 20. Juni 2009 um 18:51

    Ach ja ich versuchs nochmal...
    Allerdings ist die Grappa Flasche näher gewandert. Denkt an meine Leber. :D

    @ Maximale Eleganz
    @ pcinfarkt

    Ich interpretiere Miag's erstes Postings so, das er weder den Profile Manager kennt, noch benutzt.
    Er hat ja mit größter WAHRSCHEINLICHKEIT immer den Mozilla Ordner betrachtet, wo man auch die Cache findet. Dies erklärt m.E. auch, das immer wieder auf sein altes Profil drauf kommt.

    Zitat

    :?::?: miag schrieb,
    Ich bin den einzelnen Schritten nachgegangen und habe erst Firefox deinstalliert, anschliessend die C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\
    gecleart und auch unter C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\ findet sich nun nichts mehr von Mozilla :?::?:

    Wenn er mit dem Profile Manager gecleart hat, gäb's dieses Problem nicht.

  • Lesezeichen immer wieder weg ?!

    • angelheart
    • 20. Juni 2009 um 18:10

    Hallo H.N.77

    Mach entweder den Zwischenschritt, den Maximale Eleganz beschreibt,
    Kopiere die places.qslite aus dem alten Profil in ein neues Profil, und starte den FF über das neue Profil . Dann siehst Du ja sofort, ob die Lesezeichen da auch verschwinden.

    Sichere in jedem Fall auch erst mal dein altes Profil - kopier es in irgend einen Ordner.

    Endere mal bei geschlossenen FF die Bezeichnung der places.qslite, in places.qslite.bak
    Starte den Firefox, dann erstellt der Firefox über automatischer Wiederherstellung eine neue places.qslite.
    (Dies geschied über die *.jason Dateien.) Versuch macht gluch...

    Mann hat ja das Profil vorher gesichert.

  • Firefox Benutzerprofil entfernen

    • angelheart
    • 20. Juni 2009 um 17:17

    @ Maximale Eleganz

    Zitat

    Das erklär mir mal.

    Mach ich, außer bei pcinfarkt, und meinem Beitrag seh ich sonst nirgendwo was vom Profile Manager.
    Ed gütt wie jet gütt. :wink:

    Soll der TO erst mal wieder ein Zeichen senden: was nun sei...

  • Firefox Benutzerprofil entfernen

    • angelheart
    • 20. Juni 2009 um 13:26

    Na ja Miag

    Ich hoffe ja, das Du das alte Profil noch irgendwo gesichert hast. Sonst sind alle Lesezeichen, Passwörter etc. wech!

    Lösche mal den kompletten Mozilla Ordner.
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla In diesem Ordner sind die Profile. Ich denke mittlerweile das du immer nur den Cache Ordner gelöscht hast.

    Ich geh davon aus, das kein Profile Manager vorhanden ist.

    Lösche ggf. auch noch diesen Ordner.
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benuztername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla Hier keine Profile, da findest Du die Cache-

  • Firefox 3.0.11 extrem langsam

    • angelheart
    • 20. Juni 2009 um 12:42

    @ Cosmo

    Zitat

    mikeb hatte schon geschrieben, daß es in einem neuen Profil genauso ist.

    Ja, habe ich gelesen.
    Wenn man allerdings ins neue Profil die places.qslite kopiert, hat man u.U. auch das Problem importiert. Da hilft dann auch nicht ein neues Profil.
    Mein Ansatz ist folgender: wenn die places.qslite im Arbeitsprofil umbenannt wird, macht der FF beim Neustart eine automatische Wiederherstellung der places.qslite - aus dem Ordner bookmarkbackups, über die dort befindlichen *.jason Dateien. Falls diese nicht korrupt sind, wird eine einwandfreie Datenbank angelegt. Bei der Version 3.0.11 wird übrigens auch eine überarbeitete qslite Version eingesetzt. Diese soll in Zukunft Datenverluste vermeiden.
    Man muß es halt versuchen, und dann berichten. Anders geht Support über Forum nicht.

    Deine Vorschläge machen alle Sinn!
    Allerdings muß sich mikeb halt mal wieder melden. Sonst geht nix.

  • Firefox 3.0.11 extrem langsam

    • angelheart
    • 20. Juni 2009 um 09:39

    Hallo mikeb

    dies deutet auf ein Profil Problem.
    So, wie Du es beschreibst ist es aber kein Problem der Add-ons. Ich vermute, es ist ein Datenbank Problem.
    1. Sichere zunächst erst mal den Profil Ordner.
    2. Benenne bei ausgeschalteten Firefox, im Profil, die places.sqlite in places.sqlite.bak um.
    3. Starte den Firefox und schau, ob er wieder flott läuft.

    Es gibt noch weitere Möglichkeiten, aber versuch erst mal dies.

  • gmx e-mail abrufen

    • angelheart
    • 19. Juni 2009 um 20:54

    Hallo wiesengrund16,

    Da ich unter anderem auch einen gmx Account habe und vor einigen Minuten getestet habe, kann ich kein Problem sehen.
    Webmail und auch der Abruf über pop3 funktionieren einwandfrei.

    Bitte schildere uns doch genau, wie Du Deine Mails abrufst.
    Über Webmail?
    Über Mailprogramm? und welches?

    Bitte teile uns auch Dein Betriebssystem mit, und die Version des Firefox.

  • Abstürze

    • angelheart
    • 19. Juni 2009 um 18:34
    Zitat von Cosmo


    So wird eine Frage auch gleich zur Antwort. (Wobei Kasper möglicherweise auch seine Hände im Spiel - im doppelten Sinn der Wortbedeutung - haben mag.)

    Ja, die Stämme haben hier schon einige male bei Usern Probleme gemacht. Vlt. auch GraKa?
    Den Kaschper kenn i nitte persönlich. 8)

  • Problem mit Lesezeichen

    • angelheart
    • 19. Juni 2009 um 18:18
    Zitat von mr.b.

    Hallo,
    hast du gesehen, wann ich die Frage gestellt hatte? Da gab es noch keinen FF 3.0.
    Die Lesezeichen Struktur hat sich dort komplett geändert.
    Du musst die Datei places.sqlite sichern und bei geschlossenem FF wieder einkopieren.
    Gruß

    Sorry, das Datum ist mir nicht aufgefallen.
    Danke für den Hinweis.
    Weshalb dieser Topic hier noch mal aufgetaucht ist, kann nur dermundl über die Suche her gezaubert haben.

    Sei gewiss, ich komm schon ganz gut mit der places.sqlite klar.

    Und das gute an der Sache: dermundl weiss jetzt, das er eine bookmarks.html erstellen muß,um den IE zu füttern. Falls er es gelesen hat.

    Ein freunliches Buona sera aus Südtirol.

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • angelheart
    • 19. Juni 2009 um 17:02
    Zitat von Road-Runner

    In der Filterliste von Dr. Evil greift dieser Filter: *.intellitxt.com/* (gerade in einem neuen Profil getestet).

    Alles klar, hab den Filter mehrfach übersehn.
    Über die Suchfunktion hab ich's nun auch endlich gefunden.

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • angelheart
    • 19. Juni 2009 um 16:37
    Zitat von Road-Runner

    Bei mir greift der Filter .intellitxt.com aus der Liste von MonztA.


    Halte ich für eher unwahrscheinlich, da die Werbung ja von Adblock Plus geblockt wird und nicht von Firefox selbst.

    Wie auch immer Road-Runner,
    vielleicht greift ja eine der vielen Regeln, die ich mit dem Element Hiding Helper erstellt habe.

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • angelheart
    • 19. Juni 2009 um 16:03
    Zitat von Road-Runner

    Bei mir installiert: Firefox 3.5; Adblock Plus mit der Liste von MonztA und der Easy Privacyliste von Rick752 = keinerlei grüne Links weit und breit zu sehen.

    Hmm, bei mir allerdings auch nich :wink:
    Null grüne Links. Trotz/oder der Liste von Dr. Evil.
    Unter Umständen gibt's ja Unterschiede.

    3.5 Vs. 3.0.11 (Theorie :wink: )


    @ jüki
    Super das es funktioniert.

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • angelheart
    • 19. Juni 2009 um 15:14

    Tja, bei mir poppt nix auf, auch nicht bei Deinen Beispiel Link.

    Nun kann es sein, das die 3.5 anders reagiert.
    Ich arbeite mit der 3.0.11.

    Benutze den gleichen Filter wie Du. (Dr. Evil)

    Vielleicht hat Deschen2 mehr Möglichkeiten, zum Verhalten des 3.5 etwas zu sagen.
    Warte erst mal ab, ob was kommt.

    Und außerdem kannst Du's ja auch mal mit der Liste von MonztA testen.

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • angelheart
    • 19. Juni 2009 um 14:54
    Zitat

    Aaalsoooo...
    Ich traure meinem Firefox 2 noch immer hinterher


    Die Welt dreht sich weiter... 8)

    Dieses addon blockt Werbung nachhaltig.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865

    Hier für mußt Du eine Filterliste abonnieren.
    Ich empfehle die Liste von MonztA
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=68925 (Radikale Filterung)

    Ich empfehle die Liste von Dr. Evil
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=55998 (Moderade Filterung)

    Du mußt Dich für eine Entscheiden.

  • Problem mit Lesezeichen

    • angelheart
    • 19. Juni 2009 um 14:35
    Zitat von dermundl

    Sichere die Lesezeichen über HTML exportieren / importieren in der Lesezeichen Verwaltung.
    Aber mein Problem wird wahrscheinlich sein, das ich Desktop und Laptop abgleichen will, auf einem ist Firefox 3.0 und auf den anderen IE7.
    Gibt es dort auch eine Möglichkeit?

    :?::?: Versteh nicht ganz, Du schreibst doch hier selbst von Importieren und exportieren...

    Exportiere also Deine Lesezeichen in eine Bookmarks.HTML - und importiere diese in den IE. Hiermit sind die Lesezeichen abgeglichen.

  • Problem mit Lesezeichen

    • angelheart
    • 19. Juni 2009 um 14:30

    @ MBR

    die 20 Lesezeichen befanden sich im Lesezeichen Menü.
    Lesezeichen/Lesezeichen Verwaltung/Lesezeichen Menü.
    Dort kannst Du diese 20 Lesezeichen wieder einfügen - über ausschneiden oder Verschieben. Und anschließend Deine Reihung wieder herstellen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon