1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • ssl_error_handshake_failure_alert beim Onlinebanking

    • angelheart
    • 28. Juni 2009 um 16:58

    Hallo Northstar,
    ich denk, nach Deinen Ergebnissen, ist der Weg von pcinfarkt der bessere! Das hilft zunächst nicht weiter. Aber es deutet sich an, das keine Malware etc. im Spiel ist.

    Geh doch mal unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Verschlüsselung ...und stelle dort mal Zertifikate, automatisch eins wählen, ein.

    Edit: vielleicht nimmst Du mal Kontakt mit der Bank auf.
    Funktioniert es mit IE?

    Kannst Du einen Testlink posten?

  • ssl_error_handshake_failure_alert beim Onlinebanking

    • angelheart
    • 28. Juni 2009 um 10:19

    Hallo Northstar,

    Schau Dir mal diesen Link an:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

    Probiere mal Schritt 7 aus.
    Diese Maßnahme sollte kein Dauerzustand sein. Falls sie bei Dir greift.
    Scanne Deinen PC mit anderer Sicherheitssoftware nach Schad-Software/Programme.
    Im schlimmsten Fall muß man den PC neu aufsetzen - klar, das hört niemand gern.

    Schau erst mal was nach der Umbenennung passiert.

  • ssl_error_handshake_failure_alert beim Onlinebanking

    • angelheart
    • 27. Juni 2009 um 21:50

    Hallo Northstar,

    Lade mal die Freeversion dieses Tools runter, und führe es aus. Es könnte Malwareauf Deinem PC sein.

    http://www.malwarebytes.org/

    Siehe auch diesen topic. Da gings zwar auch mal rau zu. Macht aber nix. APMichael hat bisher diese Lösung gefunden, ohne den Firefox zu manipulieren.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=71770&start=45

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 27. Juni 2009 um 10:24

    Hallo Bird,
    Bei mir gleichermaßen: In Firefox 3.011 alles ok soweit. Danke für die Anpassung an Fox Tab.

    @ endor, sorry, momentan wenig Zeit.
    melde mich.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 26. Juni 2009 um 14:41

    Hallo Bird,

    Vorhin hat sich Fox Tab aktuallisiert. Die neuste Version 1.2 blockiert die Vorwärts/Rückwärts Buttons. (Die Version 1.1.2 ist kompatibel.)
    Gleichermaßen bei dem offiziellen Release, und genau so bei der r2227.

    Willst Du dir das erstmal anschaun?
    Oder soll ich malversuchen, den Author zu erreichen?

    In der neuen Tab Fox Version sind 3D Features drin. Ich denk, dass es daran liegt.

  • Firefox 3.0.11 extrem langsam

    • angelheart
    • 25. Juni 2009 um 00:41
    Zitat von Global Associate


    Warum zweimal :-?? https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=567267#p567267

    In der Tat, es ist seltsam, ein exact gleicher topic. Wie geklont. Das müßte doch an der Forum Software liegen?

  • Zwangsupdate!

    • angelheart
    • 24. Juni 2009 um 18:11

    @ memyselfaneye

    Arbeite doch einfach die Vorschläge von boardraider ab!
    Könnte ja was bringen. 8)

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 23. Juni 2009 um 10:20

    @ boardraider

    Conformité.

    Natürlich gibt es mobile Lösungen, hier, vor Ort ziemlich teuer, Traffik Splitting, es gibt in einigen Gebieten ne Art von W-Lan, auch teuer, auch Traffik Splitting.
    Angeblich will die Telecom Italia jetzt in die Täler Glasfaser legen. Wäre auch politisch sehr klug, wenn man die Geschichte kennt. (Aber wer will schon politisch klug sein :roll: ).

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 22. Juni 2009 um 22:34

    @ Boersenfeger,

    ich bleib dabei.
    Ich bin natürlich gern beim Thema.

    Ich hoffe, das dieser Thread, der richtig gut angefangen hat, nicht bei den Lost Threads enden muß.

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 22. Juni 2009 um 22:27

    @ cosmo,
    ich antworte nicht mehr auf Deine Polemik.

    Zitat

    Unbegreifliche Reaktion:

    Zitat

    Nun ja, jeder nimmt und zitiert sich das Ölkännchen, mit dem er sich auskennt.


    Dein letzter Beitrag dokumentiert, das man auf dein Posting nicht zwingend antworten muß.

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 22. Juni 2009 um 21:50

    Hallo boersenfeger

    Zitat von Boersenfeger

    Ähem, seit ihr noch beim Thema, oder geht ihr euch gleich an den Kragen? :roll:

    Wenn man mir hier nich beibringen will, wie ich meinen Lap zu klappen soll. 8)

    Ich bin natürlich gern beim Thema.

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 22. Juni 2009 um 21:14

    @ cosmo

    Zitat

    Wenn ich ein neues System aufsetze, ist weder ein Netzwerkkabel oder ein Modemkabel angeschlossen. Was bitte ändert sich daran, welche Art von Internet-Anbindung existiert? Ich setze den Rechner weder über ISDN noch über DSL auf, sondern lokal.

    Wie Du Dein PC aufsetzt und mit welcher Software, ist mir egal, mir ist auch egal ob bei dir ein Lankabel oder Modemkabel angeschlossen ist. Meinethalben kannst Du Dir auch noch ein Ölkännchen daneben stelln.

    Ich muß mich hier, bei Dir, nicht beweisen. Ich kann's einfach. Das genügt mir. Private und berufliche Präferenzen sind zur genüge vorhanden, was meine "Arbeitsangebote" angeht. Das wars. Pille Palle is nicht mein Stil.

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 22. Juni 2009 um 19:25

    @ boradraider

    Zitat

    Du hast also ein entsprechendes Image, daher verstehe ich nicht, warum du angeblich drei Tage brauchst, um das System wieder in einen entsprechenden Zustand zu versetzen.


    Genau, die gespiegelte Festplatte, dieser Festplatte, über die ich grad poste. Ich schraub mit nem kreuzschlitz ein Deckelchen ab, zieh die 2,5'er Platte raus, steck die andere rein. Da gibts noch nen kurzen Check von Acronis. Dauert bei mir maximal 2 Minuten.

    Diese 3 Tage sind gemeint, wenn grad keine gespiegelte Platte in der Schublade bei irgendwelchen Leuten in einer Schublade liegen....

    Zitat

    Wer nutzt heute noch 56k? Und selbst bei schmalen Bandbreiten kann man sich vorab entsprechende Software-Archive anlegen.


    Wenn man im Ballungsraum lebt hat man sicher einen ADSL, oder VDSL Anschluß. Sobald es auf die Fläche geht - sprich ins Dörfliche haben die Provider alle Lust aufgegeben, dort Breitband zu installieren. Ich habe hier eine Flat 7MB. Einige Dörfer weiter ist 56K oder maximal IDSN angesagt. Und was man beim neu aufsetzen allein für die Windows Updates an Traffik braucht, muß ich nicht erklären. Das ist die Situation im Haupttal. Es gibt aber auch noch jede Menge Nebentäler. In Deutschland siehts genau so aus. Außerhalb der Städte und des Speckgürtels ist ISDN Welt. Gut, man kann auch noch DSL über Astra oder Eutelsat betreiben.

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 22. Juni 2009 um 18:26
    Zitat

    ABMichael hat geschrieben:
    Ich ziehe mich jetzt endgültig aus diesem Thema zurück.

    Das finde ich sehr schade, hoffentlich bezieht sich dies nur auf diesen Thread. (Ich hab's kommen sehn!)
    Falls Du weiteres rausfindest kannst Du mich ja über meinen PN Button oder über den Mail Button erreichen. Allein eine Antwort wäre schwierig. :D
    Ich kann das auch bei mir selbst und unmittelbaren Umfeld gebrauchen.

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 22. Juni 2009 um 16:25

    @ cosmo

    Zitat

    Offensichtlich wurde der Artikel falsch verstanden.


    :-???

    Zitat

    Anders sähe es nur aus, wenn man den Rechner mit einem anderen System bootet (zum Beispiel einem Win PE oder Bart PE System.)


    TestDisk - CGSecurity und Knoppix würde ich auch hinzu ziehn.

    Zitat

    Es ist eine Tool-Sammlung und keine Garantie, daß ein infiziertes System damit zutreffend analysiert oder gar bereinigt werden könnte. Diese Garantie würden nicht einmal Computer-Bild & Co. geben, geschweige denn c't.


    Hmm, wer hat nich schon mal in CB geblättert und da auch mal ne nette Kleinigkeit gefunden. Heise/c't, wo ich ebenfalls registriert bin, ist natürlich eine veredelte Marke.

    Auf den gehobenen Zeigefinger von Microsoft möchte ich nun wirklich nicht eingehn.

    Zitat

    Die Logik: Warten wir erste einmal ab, bis keine Zeit vorhanden ist, dann kann Ausrede 1 ja wieder greifen. Im übrigen: Es kostet ja nicht das Leben, sondern nur Geld. Und irgend ein Dummer, den wir die Schuld in die Schuhe schieben können, findet sich immer.


    Jeder, der/die schon mal einen PC neu aufgesetzt hat weiß, da gehn gut drei Tage drauf. ...Mit ner fetten Breitband Verbindung. Die ist weder flächendeckend in Deutschland und Südtirol vorhanden. Da kenn ich mich aus. Setze diesen PC mal über ISDN oder geschweige mit nem 56K Modem auf. Da fängt wohl jeder erst mal an, zu reparieren...

    Zitat

    Viele Veteranen schwören auf das Prinzip der harten Liebe. Platte formatieren, Windows
    neu installieren


    Klar, seh ich genau so. Dem wurde hier diesbezüglich nie wiedersprochen.

    Meine Sicherheit liegt in der Schublade - als geklonte Festplatte, passiert jeden Monat.

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 22. Juni 2009 um 13:22

    Hallo Boardraider,
    ich möchte mich nicht in diesen Disput einmischen.
    Geschweige denn, er ist m.E. überhaupt nicht nötig!

    Du forderst immer wieder User, welche die eigentlichen Ursachen suchen und finden sollen - und nicht nur Symtome beseitigen.
    Dann sollte man sie auch lassen!

    ABMichael hat sich hier, in diesen Link eingeklingt. Er hat ihn nicht eröffnet. Allerdings ist er der einzige Betroffene, der hier regelmäßig und unaufgefordert mitteilt, welche Ergebnisse er erziehlt hat. Immerhin läuft sein Firefox mittlerweile wieder mit der korrekten Firefox Exe. Das können die anderen User schon, hier mitlesen. Unser Forum lebt von Usern, die hier was einbringen, und sich nicht nur bedienen lassen. Den Stein der Weisen hat hier noch niemand gefunden!
    Und so ne Art von Phillipica will nun nich jeder ertragen... (Nix für Ungut :D )

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 21. Juni 2009 um 18:53

    @ Brummelchen

    Zitat

    Macht euch besser Gedanken, damit dieser Scheiss nicht nochmal auf eurem System landet,
    denn an Firefox kann es nicht sonderlich gelegen haben...

    Na ja, es gibt sicher Naseweise, die sich gerne mal auf scharfen Seiten an Cracks und Hacks dran kommen wollen...
    Man kann, und soll sich auch auch über diese Problematik Gedanken machen!

    Allein, diese Gedanken beendet die installierte Sicherheitssoftware. Unabhängige Tests bezüglich dieser Sicherheitssoftware - so wie ich mir das vorstelle,
    habe ich im Net noch nie gesehn. Man kann ja auch nicht beliebig Sicherheitssoftware parallel installieren.

    Ich hab das hier geschilderte Problem nicht. Ich fahre ne ganz konservative Strategie: Einen Virenscanner (Kaspersky) der erkennt Malware und die Windows Firewall. Ich weiss nich ob KAV die hier geschilderte Malware im Datenstrom erkennt/hat? Hier ist sie nicht drauf, sonst müßte ich die Fierefox Exe auch umbenennen. Welche Gedanken soll ich mir, als "halbwegs erfahrener" User, machen...

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 21. Juni 2009 um 13:22

    Hallo Michael
    TCP ip lässt sich gar nicht so einfach deinstallieren.

    Siehe mal die nette Anleitung hierzu.

    http://www.faq-o-matic.net/2006/08/04/tcp…u-installieren/

  • Firefox Benutzerprofil entfernen

    • angelheart
    • 21. Juni 2009 um 09:22

    Miag muß sich halt mal wieder melden.
    Sonst gehts nich weiter, mit dem Thema.

  • Online-Banking-Seiten lassen sich nicht öffnen

    • angelheart
    • 20. Juni 2009 um 22:01

    Warten wir mal, ohne Illusionen. Brummelchen.
    Die Userinit.exe wurde in diesem Topic nicht erwähnt.

    Ich denk, APMichael meldet sich hier wieder, wenn sein Erfolg nur temporär war.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon