1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • angelheart
    • 18. September 2009 um 11:30

    Ich will mal an Handke anknüpfen.

    Diese ganze wegguck-, verdrängungs-, neid-, besitzstands Gesellschaft, und die Politische Klasse bedingen sich doch gegenseitig.
    Wenn man Parlamentarisch denkt, und sich links von der Mitte verortet, ist Rot/Rot/Grün eine Perspektive, die evtl. in zwei Bundesländeren möglich wird.
    Mehr geht nicht. Man muß aber nicht parlamentarisch denken. In jedem, individuellen Umfeld geht immer was...
    Davon wird allerdings nicht z.B. in der Tagesschau berichtet.

    Die Finanzkrise hat allerdings tatsächlich nichts mit dieser "großen" Koalition zu tun. Sie ist sogar "ausversehn" passiert. als Lehman Brothers in Not kam, hat die damalige US Regierung diese Bank absichtlich "hängen" lassen, um ein Exempel zu statuieren... Dumm gelaufen!

  • Hilfe - Firefox startet nicht

    • angelheart
    • 17. September 2009 um 00:25

    Schreib doch bitte in Deine Überschrift - gelößt, oder Erledigt etc.
    Das hilft der Übersicht.

  • Lesezeichenleiste und die Status leiste ein und ausblenden

    • angelheart
    • 16. September 2009 um 21:21

    Perfekt!

  • Lesezeichenleiste und die Status leiste ein und ausblenden

    • angelheart
    • 16. September 2009 um 19:02
    Zitat von stier

    ja aber wie blende ich jetzt ein und aus mit den mauszeiger geht das net .


    OK. Du hast die Erweiterung in Firefox installiert.
    Dann klickst du oben auf Extras, es geht ein Menü auf und dort klickst Du auf Add-ons. Nun geht ein Fenster auf - dort klickst Du auf Erweiterungen. Jetzt siehst Du alle Erweiterungen, die installiert sind. Dort suchst Du Autohide und klickst auf Autohide. Jetzt kannst Du den Button Einstellungen sehn. Dort klickst Du drauf und setzt die gewünschten Haken. Du kannst sie ja erst mal so setzen, wie auf meinem Bild.
    Wenn Du die Einstellungen gemacht hast, schließt Du das Fenster.

    Dann drückst Du die Taste F11.
    Also Vollbild:

    Nun gehst Du mit dem Mauszeiger nach oben oder nach unten - und da wird dann etwas eingeblendet oder wieder ausgeblendet.
    Je nachdem, wo sich der Mauszeiger befindet.

  • Lesezeichenleiste und die Status leiste ein und ausblenden

    • angelheart
    • 16. September 2009 um 18:27

    Hallo Stier,
    Autohide 1.7.0, welche NightHawk56 gepostet hat, ist eine Erweiterung für eine Vollbildanzeige des Firefox.
    Wenn Du also Vista oben hast, und FF läuft bei Dir, kannst Du diese Erweiterung natürlich installieren.

    Man kann Autohide ganz individuell einstellen. Sieh dieses Beispiel:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/n3usa8lu/thumb/Autohide.jpg]
    Dies sind meine Einstellungen.

  • Sicherheitzertifikat lässt sich nicht dauerhauft speichern

    • angelheart
    • 16. September 2009 um 15:39

    @ karlunterwegs
    Noch was zur Zeit.

    Ist dieser Dienst unter Umständen deaktiviert?
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/z0n0k3t/thumb/WindowsZeitgeber.jpg]

  • Charamel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 16. September 2009 um 13:19

    Hallo Bird, bei der Gelegenheit,
    auf Deiner Seite http://www.silvermel.net/ solltest Du evtl. auch noch für Charamel einen Install/Download einrichten.
    Grüße, die r2761 läuft.

  • Firefox 3.5.3 manche Schaltflächen werden nicht dargestellt

    • angelheart
    • 16. September 2009 um 12:55
    Zitat

    insider1207
    Hey Road-Runner, ich werde dann mal ein paar tage testen ob wirklich wieder alles " Gut" ist.
    wie du schon schreibst , kann ich mir dann immer noch überlegen ob ich das system neu mache.


    Das ist ein guter Ansatz.

    Falls Du dennoch das System (XP :?: ) neu aufspielst, solltest Du den Hinweis von cosmo ausführen - hiermit braucht man dann die installieren Programme nicht alle wieder neu einrichten. Ist ne große Zeitersparnis.

    Sicherheitshalber, falls das System doch "Zickt", poste ich noch, wo sich Deine Mails befinden, falls Du Outlook Express verwendest.
    Siehe das Bild:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/6uucwuvx/thumb/OutlookExpress.jpg]

  • Firefox 3.5.3 manche Schaltflächen werden nicht dargestellt

    • angelheart
    • 15. September 2009 um 23:42

    @ insider1207

    Verstehe ich richtig, dass Du jetzt das Konto löschen konntest, was bisher nicht ging?

    Falls dies so ist, mache eine komplette Neuinstallation, etwas weiter oben hat dies Road-Runner gepostet, mit Link zur Anleitung.
    Wenn die Neuinstallation grundsätzlich funktioniert kann man aus dem alten Ordner Mozilla, den Du nicht löschen solltest, dann Deine persönlichen Dateien, in das neue Profil importieren...
    Melde Dich also hier, wenn die Neu Installation funktioniert hat.

  • Firefox 3.5.3 manche Schaltflächen werden nicht dargestellt

    • angelheart
    • 15. September 2009 um 21:38
    Zitat

    cosmo schreibt:
    Ob TU dafür verantwortlich ist, kann so von hier aus nicht nicht mit Sicherheit beantwortet werden, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist außerordentlich hoch. Zum einen, weil TU in seinem Verhalten völlig unkalkulierbar ist (siehe dazu diesen Testbericht, der wunderbar aufzeigt, wie TU ein System so lange "Problem-bereinigt",


    Dem stimme ich ohne wenn und aber für die Versionen ab 8 und 9 zu.
    TU7 macht diesen Mist glücklicherweise nicht - sonst hätten wir/ich die gleichen Probleme.

    Zum Kaspersky, das removal Tool von Kaspersky räumt nach meiner Erfahrung alle Reste einer Installation weg.

    Für den Fall, das insider1207 das OS neu aufspielt, spielt dieses Posting für Ihn keine Rolle.
    Das Posting war ohnehin als Info an Dich gedacht.

  • Charamel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 15. September 2009 um 15:32

    Hallo Bird,
    nachdem ich die Silvermel Dev r2692.xpi installiert habe ist mein geschildertes Problem mit der Schriftgröße obsolet.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 15. September 2009 um 15:22

    Hmm, gestern kam bei mir die Version 2.1.2 per AutoUpdate...
    Jetzt bekomme ich grade die Info von Endor, das Charamel die r2692.xpi braucht.

    Is a bissele unglücklich für den "Normalkunden", den Zusammenhang zwischen Silvermel und Charamel zu erkennen.

    Zu den Tabs:
    Ich hab den aktuellen TMP drauf.

    Zitat

    Speravir schreibt:
    Und auch ich bin der Meinung, dass Du nicht jeder Testversion hinterher coden solltest, das bringt nur Stress


    Sehe es genau so!
    Die Dev Orgie aus Texas mach ich nicht mit.

  • Charamel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 15. September 2009 um 12:01

    Hallo allblue,
    ich hab Silvermel 1.2.1 oben.
    Das ist doch die Aktuelle...
    Oder gibt's schon eine neue Dev?

    Edit: da siehts so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/oc03vsk/thumb/1.2.1.jpg]

  • Charamel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 15. September 2009 um 11:36

    Hallo Bird, ich hab mir heute Morgen mal das Charamel genauer angeschaut...
    Und eigentlich gefällt mir nur eines nicht:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/8gbb93g/thumb/Charamel.jpg]

    Die Schrift für Lesezeichen und Chronik sind m.E. zu klein.
    Wenn die Schrift nicht fett wäre könnte man sie durchaus mit der Schriftgröße in der Sidebar vergleichen.

  • Charamel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 15. September 2009 um 01:13

    Hallo Bird,
    Endor hat mich grad Informiert, das es ein Charamel Theme gibt.

    Zitat

    pcinfarkt schreibt:
    Danke.
    Ein Klassiker lebt auf - das ist Nostalgie pur!


    Dem schließe ich mich gern an.

    Es hat die Harmonie des Silvermels, ist
    aber wesentlich wärmer.
    Also wird es mein Herbst- und Winter Theme
    Anfang/Mitte April wirds hier schon oft ziemlich warm.
    Dann sind wieder die kühleren Grautöne dran...

    @ allblue,
    Hier gibt's noch andere Varianten: http://de.wikipedia.org/wiki/Espresso

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • angelheart
    • 14. September 2009 um 19:02

    Hallo Boardraider,

    Zitat

    Du schreibst:
    Interesse von wem? Von zufälligen Lesern? Von Stammschreibern? Von Suchmaschinen? Ein Counter erkennt nicht das Motiv des "Lesers", genauso wenig wie Mozilla hier irgendetwas abschätzen kann.


    Ganz klar, ein Counter erkennt kein Motiv, wir auch nicht. Aufällig ist halt die Anzahl des Zugriffs, auf diesen Thread. Palli hat auch eine verständliche Überschrift gefunden... Wie auch immer, von meiner Seite ist zu diesem Thema wirklich alles gesagt.

  • Firefox treibt mich noch in den Wahnsinn...

    • angelheart
    • 13. September 2009 um 11:21

    Na, wenn ich das gepostet hätte, würde ich hier sicher Ärger bekommen. 8)

    Zitat

    Extras - Einstellungen - Erweitert - Update: alle Häkchen raus. Dann wird nicht auf Updates geprüft und logischerweise auch nichts geupdated.

    Im Ernst, wenn hier gepostet wird, dass schon sehr lange kein Windows Update gemacht wurde, sollte man bei diesen Symtomen das OS gleich neu aufspieln.
    Hier liegt, m.E. doch klar auf der Hand, das nicht der FF das Problem ist, sondern das Betriebssystem.

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • angelheart
    • 13. September 2009 um 10:29

    Moin, Universum

    Zitat

    Du schreibst:
    Würde ich gerne.aber ich bin froh das ich "drei Sätze vernünftig" in deutsch hinkriege .Geschweige dann noch in englisch.


    Also, ich habe in diesem Forum schon wesentlich schlechteres Deutsch lesen müssen. Außerdem entbehrt Deine Post immer jeglicher Polemik.

    Zitat

    Und weiter:
    also ich habe mich damit abgefunden das es wahrscheinlich nicht gefixt wird (was sie auch immer zwischen der 3.0.x und 3.5.x verändert haben)


    Davon kann man ausgehn. Es ist aber keine Katastrophe. Das hier diskutierte Problem gab es schon viel früher mal, beim IE. Den Firefox gab es noch lange nicht. Die Einstellung im System bestimmt das Verhalten der Verbindung. Und da passt momentan - aus welchem Grund auch immer - das Timing nicht.
    Du schreibst, "der Mensch ist ein Gewohnheitstier". Das ist wohl war, kenne ich aus meinem Beruf zur Genüge, und an anderen, diversen Stellen ebenfalls.
    Da müßte m.E. mal ein Patch erscheinen. :mrgreen:

  • Was schaut ihr gerade?

    • angelheart
    • 13. September 2009 um 01:12

    Mensch, da läuft grade die Sportschau.

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • angelheart
    • 13. September 2009 um 00:41

    Hallo .Ulli

    Zitat

    Ist nicht möglich. Aus diesem bezogenen Bug 503857 mal eine Passage


    Ich versteh diesen Satz nicht.

    Ok, weder Du ???, ich mit Sicherheit nicht, haben diese Kugel, die Aufklärung über die Interessenlage der Jenigen über 8000 Zugriffe, aus welchem Interesse sie diesen Thread bedient haben. Wenn hier die 20,7 Millionen im Forum alle ihre Sorgen posten würden, wäre das Forum fertig.

    Zitat

    When opening Firefox 3.5, there is no automatic connection to the internet and browser shows a "server not found" message.
    was mal ganz frei interpretiert auch so heißen kann

    Immer wenn ich in den Fx 3.5 einsteige, geht das Garagentor nicht auf und das Display zeigt mir "Das Tor ist zu"
    woraufhin der Support verständlicherweise die Tipps zum Garagentor gibt.


    Da ich diesen Satz nicht zitiert habe, gehe ich auch nicht auf ihn ein. Sprich bitte Uwe51 und universum123 diesbezüglich an.


    Wohl gemerkt, ich poste hier nicht in meinem Interesse. Meinen Verbindungs Aufbau ins Net habe ich hier mehrfach gepostet und empfohlen.
    Ich kenne aus meiner Erfahrung, beim Support, vor Ort, bei Kundinn/Kunden eben leider, das der hier Diskutierte Verbinungsaufbau, welcher nicht mit FF 3.5.xxx funktioniert, sehr beliebt ist. In der Praxis siehts eben anders aus...

    Herzliche Grüße an den Lech. Und das mein ich genau so, wie's hier steht

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon