ZitatBoardraider schreibt:
Auch dort hätte eine solche Koalition keine regierungsfähige Mehrheit gebracht, nicht einmal unter Einbeziehung der Zentrumspartei. Zudem positionierte sich die KPD damals gegen die bestehende Staatsform und kam daher für die SPD nicht als Koalitionspartner in Frage. Das stand einer "antifaschistische" Koalition zu deutlich im Weg, eine gemeinsame Regierung wäre auf dieser Basis nicht möglich gewesen. Die Zukunft kannte an der Stelle noch niemand.
Sicher, Dein Argument zieht, mit dem Zentrum wäre man auf über 49% gekommen. Das sind die Zahlen auf der Grundlage der verfeindeten linken Partein.
Man darf sich aber die Frage stelln, was wäre, wenn diese beiden Parteien, in dieser nun wirklichen prekären Gesellschaftlichen Situation, zusammen gefunden hätten? Da kann ich mir schon vorstellen, das bessere Ergebnisse für beide Parteien erziehlt hätten können.
Und wenn man andauernd Aufmärsche von SA Horden auf den Straßen erlebt, braucht man nicht viel Fantasie, wie die Zukunft aussieht.
Wie gesagt: Vergangenheit.
Aber die alten Rituale sind immer noch aktuell.
Das ist, was mich seit Jahrzehnten umtreibt.
Und aus parteipolitischen Zusammenhängen nachhaltig vertrieben hat.