1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. judex

Beiträge von judex

  • Hilfe!! Firefox.exe CPU Auslastung immer auf 97% - 99%

    • judex
    • 6. Januar 2007 um 16:59

    Auch dafür Dank!

    Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe ist, warum eine Site, die in einem Tab einmal aufgerufen wurde, auch im inaktiven Zustand zunehmend Resourcen belegt, nicht nur Speicher sondern auch extrem viel CPU-Zeit. Das ganze -wohlgemerkt- ohne Zugriff auf das Internet oder den Cache. Nein, alle 35 sec. nudelt FF irgendwelche Daten, auch bei ansonsten vollkommener Ruhe, intensiv durch und legt sich wieder für 30 sec. schlafen.

    Was macht FF denn da, wo doch eigentlich Nichts sein sollte??

  • Hilfe!! Firefox.exe CPU Auslastung immer auf 97% - 99%

    • judex
    • 6. Januar 2007 um 16:40

    Danke Angel.

    Ich habe weiter rumprobiert und festgestellt, dass es in hohem Maße davon abhängt, was in den Tabs geladen ist. Besonders gefräßig ist Spiegel-Online. Das gilt auch, wenn der fragliche Tab nicht aktiv ist. Dürfte ja eigentlich nicht sein, dass die inaktiven Tabs überhaupt auf die Resourcen zugreifen und dann auch noch immer mehr Speicher belegen.
    Bei mir war es besonders gravierend, weil ich FF immer gleich mit 5 Tabs gestartet habe, was ich ja ganz prima fand, aber wenn das diese Folgen hat ....?!
    Ganz herzlichen Dank für das Norton Removal Tool. Noch hab ich ein ABO für 150 Tage, aber danach will ich mich neu umsehen, zumal mir auch das Hochfahren mit Norton zu lange dauert.
    Wie auch immer, befriedigend ist das überhaupt nicht. Vielleicht liest ein FF-Mensch mit und nimmt sich des Problems an.

  • Hilfe!! Firefox.exe CPU Auslastung immer auf 97% - 99%

    • judex
    • 6. Januar 2007 um 15:31

    Ich habe das gleiche Problem:

    Alle 35 sec. geht die CPU-Belastung für einige sec. anfangs auf 40% nach ca. 20 min. auf 100%, dazwischen ist die Belastung 0%. Bei jedem dieser Peaks wird mehr Speicher belegt. Nach einiger Zeit wird alles natürlich dann ganz lahm. Klar!

    Gogle Toolbar habe ich nicht.
    Deutsches Wörterbuch deinstalliert.
    Von FF 2.0.0.1 auf FF 2.0 zurückinstalliert, ohne Erfolg.
    Norton habe ich, werde es aber nicht los. Wie kann man das zumindest vorrübergehend testweise ganz abschalten?
    Kann es wirklich am Profil liegen??

    Was mich stutzig macht ist dieser präzise Rhythmus von 35 sec. Auch die Form des Peaks ist immer gleich, wird aber breiter wenn FF länger läuft.

  • Ordner Lesezeichen autom. zuklappen ?

    • judex
    • 7. Januar 2006 um 16:55

    Ooooops!
    Danke Coce!

  • Ordner Lesezeichen autom. zuklappen ?

    • judex
    • 7. Januar 2006 um 16:28

    Erst einmal Dank Euch Allen!

    Ich habe jetzt "Bookmarks Menu Button" installiert, kann aber eine Funktion, die Ordner automatisch schließt, nicht finden. Nur wenn man die Lesezeichen über den Schalter in der Menuleiste aufruft, läuft es so wie beim IE.

    Noch jemand 'ne Idee?

  • Ordner Lesezeichen autom. zuklappen ?

    • judex
    • 7. Januar 2006 um 13:02

    Hallo Coce,
    ich habe FF 1.5; vorgestern runtergeladen und installiert.

  • Ordner Lesezeichen autom. zuklappen ?

    • judex
    • 7. Januar 2006 um 12:25

    Danke, Dr. Evil.
    Ich hab's mir angesehen; das ist genau das, was ich suche. Leider nur für FF 1.0+. Kann man es trotzdem versuchen? Was könnte passieren? Habe da noch keinerlei Erfahrung. :(

  • Ordner Lesezeichen autom. zuklappen ?

    • judex
    • 7. Januar 2006 um 11:41

    Bin neu im Forum (und bei Firefox), habe aber die FAQ -ohne Erfolg- gelesen.

    Frage: Wie kann man erreichen, dass die Ordner und Unterordner der Lesezeichen automatisch wieder zuklappen, wenn man den nächsten Ordner öffnet. Das fand ich bei IE sehr praktisch.
    Vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon