1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fayol

Beiträge von fayol

  • DNS Server schuld am langsamenn Seitenaufbau.

    • fayol
    • 17. Dezember 2006 um 10:17

    Danke für die Antworten.

    Zitat


    Ist das WLAN verschlüsselt ? Wenn ja , kann es daran liegen.
    Die Daten müssen ja erst verschlüsslet und dann wieder entschlüsselt
    werden.


    Das WLAN ist mit WPAPSK verschlüsselt. Doch glaub ich das der Hund woanders begraben liegt. Die Ver- und Entschlüsselung braucht natürlich mehr Zeit als ohne, aber 1,5 min ist viel zu lange.
    Wenn ich den Host erstmal aufgelöst habe, also z.B. die Homepage im Browser angezeigt wird und ich einem Link folge der auf dem gleichen Host ist, ist der Seitenaufbau sehr schnell.

    Zitat


    Ist das WLAN offen und bei dir werden auch andere aktive WLAN Netzwerke
    angezeigt, kann es sein, dass du bei anderen surfst oder andere bei dir.
    Das nimmt auch Bandbreite und kann dann länger dauern ...
    Dann ggf. den Kanal wechseln.

  • DNS Server schuld am langsamenn Seitenaufbau.

    • fayol
    • 9. Dezember 2006 um 19:59

    Das glaub ich nicht. Die Signalstärke ist konstant bei >97 %.

    Oder die Messung ist ungenau!? Gibts Möglichkeiten, daß Problem zu bestimmen und Maßnahmen dagegen?

  • DNS Server schuld am langsamenn Seitenaufbau.

    • fayol
    • 9. Dezember 2006 um 13:29

    Hallo Forum,

    altes Thema -> doch lesen hier im Forum bringt mich auch nicht weiter.

    Der Seitenaufbau über WLAN beim Firefox 2.0 unter Ubuntu Linux ist wahnsinnig langsam. Auch in anderen Browsern habe ich das Problem, allerdings nicht so heftig wie beim Firefox.

    Wenn ich eine Seite aufrufe, passiert erstmal gar nix. Opera spricht wenigstens mit mir: "Looking for hostname". Dann gehts los und der Seitenaufbau ist auch recht fix durchgeführt.

    Der Beitrag von UliBaer bringt mich dazu das es wohlmöglich am DNS Server des ISP liegt. http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ht=seitenaufbau

    Wenn ich stattdessen das LAN Kabel an den Router anschliesse geht es fix.

    Kann es am DNS liegen? Oder schliesst der LAN Test den DNS aus? ISP ist leider nicht erreichbar. ISH kann man ruhig sagen. 12 min zu je 0,12 cent in der Warteschleife und dann entnervt aufgegeben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon