1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bowser

Beiträge von Bowser

  • Passwörter und Lesezeichen zusammenführen

    • Bowser
    • 21. August 2009 um 10:34

    Im Firefox-Profil sind bereits neue Lesezeichen und Passwörter angelegt. Die Dateien vom alten Rechner habe ich da. Nur wenn ich die importiere, habe ich alles doppelt und muss dann ewig rumbasteln (ist sehr umfangreich) Wäre halt schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, dass beim Importieren nur die neuen Lesezeichen übernommen werden und die schon vorhandenen nicht. Bei den Passwörtern kann ich nicht importieren, oder?

  • Passwörter und Lesezeichen zusammenführen

    • Bowser
    • 21. August 2009 um 10:25

    Das gestaltet sich etwas problematisch, da die Lesezeichen nur noch als Datei da sind, da der dazugehörige Computer gestorben ist :wink:

  • Passwörter und Lesezeichen zusammenführen

    • Bowser
    • 21. August 2009 um 10:12

    Hallo,

    ich habe hier von mehreren Rechnern die Passwortdateien und die Lesezeichen, möchte einheitliche Daten drausmachen, Größtenteils sind die Daten gleich, aber manche Passwörter und Lesezeichen sind nicht in den anderen Daten drin,...
    Gibt es eine Möglichkeit, ohne alles in eine neue Datei eingeben zu müssen, dass man Firefox wie bei einem Backupprogramm nur die Änderungen eintragen lässt?


    Danke

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Bowser
    • 27. März 2008 um 17:38

    Hallo,

    mal eine Frage: Firefox 3 ist super, vor allem, weil ich einen "Wide Gamut" Monitor besitze und der 3er ja Farbmanagement kann und somit endlich richtige Farben angezeigt werden :D:D Beim 2er sind da an diesem speziellen Monitor die Farben sehr grell (wird bei rot z.B. volles 255er angezeigt :shock: )

    Nun meine Frage: Wann wird der neue Firefox eigentlich vorraussichtlich erscheinen, viele Quellen im Internet schreiben ja, dass der Ende März erscheinen soll, was wir ja jetzt haben. Da der Firefox aber immernoch im Betastadium ist und noch kein RC in Sicht, wird sich das ja wohl noch etwas verzögern??

  • Portable Firefox 3.0 Beta 4 deutsch

    • Bowser
    • 20. März 2008 um 19:34

    Mal kurz eine Frage:

    will testen, ohne meine Installation zu gefährden...
    Die USB-Stick versionen ändern nichts (wirklich gar nichts,auch keine registry-einträge,...) an dem PC, an dem ich teste??

  • Real alternative

    • Bowser
    • 11. März 2007 um 17:14

    Hallo,

    was sagt ihr zu real player enterprise (ohne Werbung)
    ist der gut (oder hat der spyware, oder ähnliches drin??)

    Real alternative funktioniert nicht richtig

  • Real alternative

    • Bowser
    • 1. März 2007 um 17:21

    Hallo,

    möchte blos vermeiden, dass ich für jedes Medienformat wieder einen Player installieren muss..., deswegen wär mir ohne mpc lieber!

  • Real alternative

    • Bowser
    • 26. Februar 2007 um 16:24

    Habe Real Alternative Lite installiert, aber Firefox will nix anzeigen. Wie kann ich Firefox dazu bringen .rm-Dateien wiederzugeben??

    Ist das Plugin falsch installiert??

  • Real alternative

    • Bowser
    • 26. Februar 2007 um 14:52

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit mit dem Firefox Real alternative zu verwenden, ohne Mediaplayer Classic installiert zu haben??

  • Adblock, oder Adblock plus

    • Bowser
    • 4. Juni 2006 um 19:56

    Danke für die schnelle Antwort, dann bleib ich auch bei Adblock Plus.

    Ich hab hier mal ein Filterset heruntergeladen, das ich immer noch benutze.
    Da es hie aber mittlerweile mehrere Filtersets gibt, die gut aussehen, welches funktioniert am besten und schnellsten?

  • Adblock, oder Adblock plus

    • Bowser
    • 4. Juni 2006 um 19:48

    Hallo,

    ja, ich weiß diese Frage wurde vielleicht schon mal gestellt, aber die suche findet sssooo viel, dass ich es aufgegeben habe, alles durchzusehen.

    Nun meine Frage:
    Was ist der Unterschied zwischen den Aktuellen Versionen?? Welche Erweiterung kann mehr und wenn, was kann die mehr.

    Und vor allem: Welche Erweiterung funktioniert schneller???

    Hab im Moment Adblock Plus installiert, habe aber gehört, dass Adblock schneller sein soll. (Deshalb meine Frage mit der ich Klarheit schaffen will, denn ihr seid ja die Experten)

    Funktioniert Adblock auch mit dem Nforce4 Chipsatz (bin von Norton Antispam Werbeblocker auf Adblock umgestiegen, da Norton nicht mehr funktioniert hat mit dem Chipsatz)

    Kann ich in Adblock auch eigene Filtersets erstellen

  • Wie funktioniert Adblock??

    • Bowser
    • 17. April 2006 um 13:34

    Hallo,

    danke, aber das hat meine Frage leider noch nicht ganz beantwortet:

    Fordert der Browser dann die Werbung erst gar nicht mehr an???

    Wo bekomme ich Filtersets?

  • Wie funktioniert Adblock??

    • Bowser
    • 17. April 2006 um 13:19

    Hallo,

    habe folgendes Problem:

    Habe bis jetzt zum Werbung entfernen Norton Antispam benutzt. Nun habe ich mir einen neuen Rechner gekauft (mit nforce 4 Chipsatz)
    jetzt benutze ich den Netwerkkontroller mit dem eigenen Prozessor (da der schneller funktioniert) und da wird mir die Werbung nicht mehr entfernet (Norton braucht anscheinend eine Verarbeitung durch den Hauptprozesser, um eingreifen zu können)

    Jetzt meine Frage:

    Funktioniert da Adblock richtig??? (Sollte Werbung beim Anfordern enfernen und nicht nachträglich)

    Was funktioniert schneller: Adblock oder bearbeitete Host-Datei?

  • mmx, sse, sse2?

    • Bowser
    • 5. Januar 2006 um 16:23

    Ich habe den tete009 g7 sse build heruntergeladen. Warum muss ich jetzt noch für den Pentium 4 die mmx und die mmx2 dlls reinladen und installieren? Da sind doch eh schon welche vorhanden, die dann ausgetauscht werden???

  • tete009 und firetune

    • Bowser
    • 5. Januar 2006 um 12:16

    Reicht es auch, die DLLs ind den Original-Firefox Ordner zu schieben???
    (oder ist da tete009 zwingend erforderlich)

    Zum tete009: Was wurde da genau verbessert???

  • tete009 und firetune

    • Bowser
    • 4. Januar 2006 um 17:37

    Hallo,

    habe gerade entdeckt, dass es auch Prozessoroptimierte Versionen vom Firefox gibt. (Habe bis jetzt immer mit dem normalen Firefox gesurft) Könnt ihr diese empfehlen (meine in Kombination) Wie fehlerhaft sind solche Versionen (schlechter als Original, genausogut, besser) Dass sie viel schneller sind, habe ich ja schon gelesen und ausprobiert. Kann man diese auch Parallel zu einer Originalfassung betreiben?
    Gibt es irgendetwas, was ich beachten muss (in Verbindung mit meinem Internetanschluss- habe DSL6000)

    Danke für Antworten

    (Entschuldigung, falls ich etwas doppelt frage, was schon mal beantwortet wurde)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon