1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JeGe

Beiträge von JeGe

  • Suche Tab AddOn

    • JeGe
    • 2. September 2014 um 20:14
    Zitat von 2002Andreas


    War hier auch so. Neustart vom Fx..div. Tabs geöffnet/geschlossen.....Button funktionierte.

    Jetzt und so funzt das mit TMP bei mir auch. (Hatte ich nämlich vorher auch nicht verstanden wie das mit dem 'Reinziehen' gemeint war...)

    Dann kann das 'zusätzliche' AddOn ja gelöscht - na ja okay zumindest erst mal nur deaktiviert - werden. :wink:

    Danke :)

  • Suche Tab AddOn

    • JeGe
    • 2. September 2014 um 10:37

    Tach auch,

    Zitat von Sephira

    In den TMP-EInstellungen einfach auf Anpassen gehen und den Button "Geschlossene Tabs" in eine Leiste ziehen.

    Mit Verlaub, aber :-???:-??

    Zitat von 2002Andreas

    Ja, das weiß ich :wink: Aber leider kann man über's Kontextmenü dann nur einen (und zwar dann nur den letzten) geschlossenen Tab wieder herstellen...

    Mittlerweile habe ich dbzgl. ein AddOn gefunden (das meinen Wünschen u. Vorstellungen entspricht) -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ed-tabs-button/

    Trotzdem vielen Dank. :)

  • Suche Tab AddOn

    • JeGe
    • 1. September 2014 um 22:10

    Ja Andreas und danke, so geht es natürlich auch. Aber früher hat TMP mal ein AddOn erzeugt (bzw. wird es noch erzeugt (unter 'Weitere Werkzeuge und Funktionen) es ist aber leider inaktiv (grau)) welches man sich z.B. in die Statusleiste setzen resp. ziehen konnte und dann brauchte man bloß auf dieses AddOn zu klicken und es wurde eine Liste der kürzlich geschlossenen Tabs angezeigt... Und die Menüleiste habe ich nicht aktiviert (und möchte das auch nicht). Deswegen meine Suche nach einem passenden AddOn...

  • Suche Tab AddOn

    • JeGe
    • 1. September 2014 um 21:48

    Guten Abend,

    ich suche ein AddOn welches mir die kürzlich geschlossenen Tabs anzeigt und womit ich die Tabs dann nach Belieben auch wieder öffnen kann...(früher ging das ja mal mit TMP - ja, früher war eh alles besser :D)

    Danke schon mal.

  • Lesezeichen werden nicht mehr 'richtig' gespeichert

    • JeGe
    • 29. August 2014 um 22:23

    Danke!
    Der Fehlerteufel steckte in der aktivierten Hardwarebeschleunigung :grr:
    Deaktiviert; Seite als Lesezeichen speichern getestet; funktionopelt :D

    Danke nochmals :)

  • Lesezeichen werden nicht mehr 'richtig' gespeichert

    • JeGe
    • 29. August 2014 um 22:05

    Hallo Andreas,

    im abgesicherten Modus klapp das Speichern im gewünschten / gewählten Ordner...

    :-???

  • Lesezeichen werden nicht mehr 'richtig' gespeichert

    • JeGe
    • 29. August 2014 um 21:33
    Zitat von .Hermes

    Wie speicherst du ?...

    Rechtsklick -> Lesezeichen für diese Seite hinzufügen -> dann weise ich den Ordner zu in dem ich das Lesezeichen gespeichert haben möchte -> auf 'Fertig' klicken.
    Es landet aber leider nicht in dem Ordner in dem ich es gespeichert haben möchte, sonder nur im Ordner 'Kürzlich als Lesezeichen gesetzt'...

  • Lesezeichen werden nicht mehr 'richtig' gespeichert

    • JeGe
    • 29. August 2014 um 21:16

    Hallo und guten Abend,

    ich brauch mal eure Hilfe. Seit einiger Zeit werden Lesezeichen nicht mehr in dem Ordner gespeichert in dem ich sie speichern will. Stattdessen werden sie dann prinzipiell NUR im Ordner 'Kürzlich als Lesezeichen gesetzt' gespeichert.
    Was ist kaputt? :-???

    Danke schon mal.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • JeGe
    • 29. Juli 2014 um 11:18

    Auch von mir ein

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/k040.gif]

  • Erscheinungsbild Marketplace verändert ?

    • JeGe
    • 28. Juli 2014 um 06:19

    Guckst und liest du hier -> https://support.mozilla.org/de/kb/Wie-Sie-…e-leeren-konnen

  • Werbemüll auf pic-upload Seite

    • JeGe
    • 25. Juli 2014 um 05:52

    Guten Morgen,

    dein Problem (Werbemüll auf Pic-Upload) kann ich (leider) nicht nachvollziehen. Also hier öffnet sich nur die Pic-Upload-Seite OHNE Werbung und schon gar nicht irgendein zusätzlicher (Werbe)Tab...

    Du solltest dir entweder die Erweiterung Adblock Edge oder das altbekannte Adblock Plus in deinem Firefox installieren.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • JeGe
    • 10. Juni 2014 um 21:38
    Zitat

    Ich habe gerade den Fuchs auf die Version 30 gebracht.
    Bei mir läuft die aktuelle Version 2.2.4 von Forecastfox tadellos weiter.

    dito!

  • Forecastfox

    • JeGe
    • 15. Mai 2014 um 09:40

    ostsee,

    sorry, aber mit deiner Anleitung hätte ich nichts anfangen können (resp. meinen Wunsch nicht wirklich realisieren können).

    Habe es mittlerweile auch selbst herausgefunden:
    Man muss nur in den Einstellungen mit dem Mauszeiger auf das blau unterlegte Feld mit dem Ortsnamen drin und dann wird ein 'unsichtbares' Menü ('entfernen' 'umbenennen') sichtbar... (siehe Screenshot und alles weitere erklärt sich imo dann eigentlich von selbst)

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140515/temp/hq6sxizd.jpg]

    Aber trotzdem danke für eure Hilfe :wink:

  • Forecastfox

    • JeGe
    • 15. Mai 2014 um 08:36

    Guten Morgen,

    habe soeben Forecast auch installiert und funzt soweit ganz gut...

    Doch ich möchte nach dem Ortsnamen nicht 'Deutschland' sondern stattdessen lieber 'aktuell' oder 'jetzt' angezeigt haben. Ist das möglich?

    Danke schon mal.

  • avast! erkennt AdwCleaner als Bedrohnug

    • JeGe
    • 23. April 2014 um 20:13
    Zitat von bigpen

    Ich hatte das Problem mit avast an Ostern. Es war ein Fals-Positive, der gleichentags korrigiert wurde https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=910939#p910939

    Ja, genauso sah das heute Früh bei mir auch aus...

    Zitat

    Sind deine Virendefinitionen aktuell?

    Gerade mal 'händisch' aktualisiert...

    Zitat

    Lade den adwcleaner mal hier herunter: http://www.bleepingcomputer.com

    ...und auch von dieser Seite den Adw Cleaner runtergeladen...

    Und sieh da, jetzt funzt er wieder so wie es sein soll. :)

    Danke für deine Hilfe.

  • avast! erkennt AdwCleaner als Bedrohnug

    • JeGe
    • 23. April 2014 um 08:43

    Moin,

    die neuste Version des AdwClaeners (3.201) wird - zumindest bei mir hier - von avast! als Bedrohung erkannt und sofort gelöscht (bzw. in den 'Virus Container' verschoben). Man hat dann noch nich mal die Option den Adw Cleaner in avast! als z.B. 'Ausnahme' (oder so ähnlich) zu deklarieren... :grr:

    Adw Cleaner wurde bzw. wird immer von hier runtergeladen -> http://general-changelog-team.fr/fr/downloads/v…de/2-adwcleaner

    Hat noch wer auch das Problem?

  • Schwarzer Balken mit Code

    • JeGe
    • 15. April 2014 um 10:57
    Zitat von #frank

    ...Ich wollte danach zwar mal einen Screenshot vom gesamten Bildschirm haben, habe aber leider nur das hier bekommen:...

    Vllt. klappts ja hiermit -> Snipping Tool Plus

    :wink:

  • Teilweise kein Fav-Icon in den Tabs

    • JeGe
    • 8. April 2014 um 20:47
    Zitat von Fox2Fox

    ...Klappt das dann mit dem Favicons, würde ich diese neue places.sqlite ins alte Profil übernehmen.

    Klappt im neuen profil wunderbar mit den Favicons in den Tabs, aber mit der quasi neuen places.sqlite ins alte Profil kopieren dann klappt es wieder nicht mit den Favicons in den Tabs! :grr: (Bin genau nach deinen Anweisungen vorgegangen.)

    Aber okay, so wichtig ist das nun auch wieder nicht und ich kann auch teilweise ohne Favicons in den Tabs leben... :wink:

    Trotzdem danke für eure Hilfe.

  • Teilweise kein Fav-Icon in den Tabs

    • JeGe
    • 8. April 2014 um 19:14

    Danke für das Add-On, doch leider bringt es auch keine Besserung / Änderung...

  • Teilweise kein Fav-Icon in den Tabs

    • JeGe
    • 8. April 2014 um 07:54

    Ja, habe ich soweit abgearbeitet...
    Aber beim letzten Punkt streike ich - denn über 1.000 Lesezeichen löschen und durch Seitenaufruf(?) wieder abzuspeichern, mit Verlaub, aber das geht ja nun gar nicht.
    Was mich bei meinem Problem nämlich ganz stark wundert, ist, dass wenn ich aus meiner z.B. Lesezeichen-Symbolleiste z.B. 'Camp-Firefox' - in der Leiste das Favicon [Fx] von selbiger Seite mit dargestellt wird - aufrufe, wird das Favicon im Tab dann nicht dargestellt/angezeigt (sondern nur ein leeres Kästchen). Wenn ich dann aber aus meiner Lesezeichen-Symbolleiste z.B. das HiFi-Forum aufrufe, dann wird auch im Tab das Favicon [HF] mit angezeigt... (Der gleiche Kauderwelsch ist auch bei Lesezeichen selbst)
    Auch wenn ich ein gespeichertes Lesezeichen, bei dem das Favicon in den Lesezeichen bzw. in der Lesezeichen-Symbolleiste mit dargestellt wird aber bei Aufruf selbiges dann im Tab das Favicon nicht mit dargestellt wird lösche und dann durch eintippen in die Adresszeile wieder aufrufe, wird dann das Favicon im Tab trotzdem nicht mit dargestellt! :-???

    Nachtrag:
    Bei 'Camp-Firefox' sieht das dann z.B. so aus:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140408/temp/p2ao64oy.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon