1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. [beliar]

Beiträge von [beliar]

  • firefox passwortmanager funktioniert nicht ?

    • [beliar]
    • 24. Februar 2006 um 19:48

    ok, schade :/
    danke für eure hilfe

  • firefox passwortmanager funktioniert nicht ?

    • [beliar]
    • 20. Februar 2006 um 10:23

    jaja, bei diesem forum hier geht es schon, das problem ist nur bei hotmail und auch bei einigen wenigen boards (glaube vBulletin oderso :/).

    Die Erweiterung oben sollte bewirken dass das passworft trotzdem gespeichert werden kann - aber es
    ändert sich nach der instalation trotzdcem nichts.

    greetz
    beliar

  • firefox passwortmanager funktioniert nicht ?

    • [beliar]
    • 18. Februar 2006 um 17:43

    jep, der speicherdialog kommt immernoch nicht - es ist alles so wie früher :/

  • firefox passwortmanager funktioniert nicht ?

    • [beliar]
    • 17. Februar 2006 um 18:19

    ja, das ist etwa das was ich gesucht habe - aber leider funktioniert es bei mir nicht :/

  • Internet Einstellungen per Batch Datei

    • [beliar]
    • 14. Februar 2006 um 16:07

    oke, in dem fall werde ich es mit de batch-datei lösen :)
    danke für eure hilfe!

  • Internet Einstellungen per Batch Datei

    • [beliar]
    • 13. Februar 2006 um 18:28

    ok - ich hab jetzt auch den Weg mit der batchdatei probiert - und es hat funktioniert.

    ist zum beispiel praktisch wenn man den PC wieder nach hause nimmt nach einer LAN oder wenn man sonst wo in einem anderen netzwerk war...

    hier ist der code für die batchdatei (gesetzten fall dass man vorher über "netsh -c interface dump>%windir%\home" die einstellungen gespeichert hat):

    Code
    @echo off
    
    
    netsh -f home
    
    
    EXIT


    (falls sonst jemand den quellcode will / sucht oder so :))

    Kif Kroker: Kannst du trotzdem noch meine winnt.sif Änderung anschauen plz? scheint mir für die unattended installation die sauberere Lösung zu sein...

  • Internet Einstellungen per Batch Datei

    • [beliar]
    • 13. Februar 2006 um 18:03

    bender: Danke für den Tipp - ich benutzte bereits nLite, hab diese Funktion aber übersehen (wenn es sie gibt) :oops: - Ausserdem ist es auch gut wenn ich mal was "von Hand" mache - dann kann ich was lernen :)

    Kif Kroker: Cool, danke, ich hab an der von dir angegebenen Stelle nachgeschaut und habe folgenden Eintrag in der winnt.sif vorgenommen - kannst du mir sagen ob das richtig geschrieben ist?
    Und es ist nicht wichtig an welche stelle ich diesen Eintrag setze, oder? einfach in die winnt.sif...

    Code
    [MS_TCPIP parameters]
    IPAddress = 192.168.001.013
    SubnetMask = 255.255.255.000
    DefaultGateway = 192.168.001.001
    DNSServerSearchOrder = 192.168.001.001

    Ein wenig irritiert mich ein Eintrag weiter oben:

    Code
    [Networking]
    InstallDefaultComponents = Yes


    muss ich diesen löschen?

    ... und doch, du erzählst mir etwas neues :) - bin nicht so bewandert auf diesem Gebiet, und versuche mal mit verschiedenen Anleitungen und so eine funktionierende Unattended-Instalation hinzukriegen :)

    greetz
    beliar

  • Internet Einstellungen per Batch Datei

    • [beliar]
    • 13. Februar 2006 um 10:34

    hi bender,
    danke für deine antwort, leider muss ich eine ausführbare datei haben - weisst du wie / ob man aus deiner anleitung eine batchdatei erstellen kann?

    ich will nämlich bei einer automatisierten windowsinstallation die internetkonfiguration über die RunOnceEx.cmd vornehmen.

    greetz
    beliar

  • firefox passwortmanager funktioniert nicht ?

    • [beliar]
    • 12. Februar 2006 um 21:23

    hallo zusammen,
    ich habe in letzter zeit bemerkt dass der firefox paswortmanager zb bei hotmail (http://www.hotmail.com) nicht funktioniert.
    auch bei ein paar Foren geht er nicht.
    hat das einen bestimmten grund?

    greetz
    beliar

  • Internet Einstellungen per Batch Datei

    • [beliar]
    • 12. Februar 2006 um 18:11

    hallo zusammen,
    ich möchte eine Batch Datei erstellen, die meine Internet-Einstellungen automatisch vornimmt.

    Ich habe üebr google folgendes gefunden, dabei fehlt aber die DNS-Server Einstellung :/ (Kommentare in geschweiften Klammern)

    Code
    netsh interface ip set address name="Local Area Connection" 
    static 192.168.0.100{IP Adresse} 
    255.255.255.0{Subnetzmaske} 
    192.168.0.1{Standartgateway} 
    1{Keine Ahnung}

    Kann mir jemand von eusch sagen wie ich das in eine Funktioneirende Batch-Datei bringe?
    danke!
    beliar

  • Ubunthu-StartManager Konfigurieren?

    • [beliar]
    • 23. Januar 2006 um 23:14

    das ist genau was ich gesucht habe, danke!

    die dateien heissen leider nicht genau gleich wie bei dem link beschrieben:
    \boot\grub\menu.lst
    dort steht dann gleich beschrieben wie manns ändert, ist der erste eintrag ohne # glaub ich (default *zahl*).
    Die menu.lst muss mann als root ausführen um änderungen vorzunehmen (steht im ubuntu-wiki wenn man nach root sucht und den artikel über das erstellen eines root accounts zu lesen beginnt ;))

    ... nur falls sonst jemand das gleiche prob hat... :) 8)

  • Suche alternative zu "Compatibility"

    • [beliar]
    • 23. Januar 2006 um 22:37

    genau! danke!
    anscheinend sind meine grauen zellen überlastet 14 Buchstaben solange zu merken bis ne neue tab auf ist und die extensions suche geöffnet :oops:

    keine ahnung wie ich auf compatibility gekommen bin ... :P - und kein wunder dass ich nix dazu find...

    greetz
    [beliar]

  • Ubunthu-StartManager Konfigurieren?

    • [beliar]
    • 23. Januar 2006 um 21:32

    hallo zusammen,
    ich habe auf meinem Rachner Ubunthu (5.10; i386) instaliert, und auch den startmanager der dabei war (Programm wo man glaich nach dem Bios anwählt welches OS man starten will).
    Nun ist automatisch ubunthu als standart angewählt, ich benutze aber immer noch Windows häufiger, und möchte mich nur ein bischen bei ubunthu umsehen, um dann einen umstieg zu erwägen.

    Weiss einer von euch wie ich einstellen könnte, dass normalerweise windows gestartet wird?
    dann müsste ich nicht immer innerhalb von 10 sekunden nach dem biosstart den richtigen eintrag auswählen :)

    thx!
    beliar

  • Suche alternative zu "Compatibility"

    • [beliar]
    • 23. Januar 2006 um 21:21

    Edit: Die Erweiterung hiess "antipagination" - Thread hat sich somit erledigt... Ich hoffe es hilft wenn ich den kopf gegen die Wand hau...

    hallo zusammen,
    ich hab in einem thread hier von einer erwiterung namens "Compatibility" gelesen, welche bei Threads auf eine seite zusammenfassen kann (eine ziemlich lange seite halt, wenn ich das richtig verstanden habe...).

    Leider ist dieses programm aber weder unter dem angegebenen Link, noch auf der offiziellen Mozilla-Extension-Seite auffindbar (oder bin ich einfach zu doof :?)

    kennt jemand von euch eine extension die das machen kann?
    danke für eure hilfe!

    beliar :shock:

  • Google weiß alles über Surfer

    • [beliar]
    • 23. Januar 2006 um 20:11

    XD

    naja, auch wenn es wohl nicht besonders klug ist vom datenschutzstandpunkt werde ich wohl google und google desktop weiterhin benutzen ...

    Meiner Meinung nach gibt es dazu einfach keine wirkliche alternative - ausser vieleicht msn desktopsearch oder sowas, aber google is mir immer noch lieber als micro$oft 8)

  • Programme deinstallieren geht nicht mehr

    • [beliar]
    • 22. Januar 2006 um 17:51

    Tune Up Utilities is nicht schlecht für solche fälle - kostet aber was :/.
    Wenn ich mich nicht täusche gibts davon auch ne funktionstüchtige trialversion...

    Aber auch dieses Programm hat grenzen - so kannst du zB Norton Anti Virus damit nicht deinstalieren...

    Das einzige was da bei mir funktioniert hat war alle löschbaren dateien zu löschen, die registryeinträge zu ändern die mit norton zu tun haben und bei den einstellungen von norton alles zu deaktivieren was ich konnte... jetzt ist es zwar noch instaliert, kann aber keinen schaden mehr anrichten :)

  • Google weiß alles über Surfer

    • [beliar]
    • 22. Januar 2006 um 14:45

    schade, wär aber ein cooles feature, dann könnte man bei Kleiderwerbung immer die passende grösse anzeigen :)

    (Und ich würde nicht immer Mails für Sch....verlängerungen bekommen :twisted:)

    edit: "Always look at the bright side of life" *sing* (Monti Python)

  • Google weiß alles über Surfer

    • [beliar]
    • 22. Januar 2006 um 13:36
    Zitat von vommie

    Dein Vergleich hinkt'n bißchen.
    Wär der Besuch bei der Bücherei und dem Kiosk wie google, dann würde erstmal beides dem gleichen Inhaber gehören - Die Verkäufer/Verleiher würden sich deinen Namen, deine Körpergröße und viele Daten mehr von dir nortieren, das was du gekauft/ausgeliehen hast, aus welcher Richtung du kommst, in welche Richtung du gehst, evtl Gespräche von dir die in Hörweite waren, in welches Auto du steigst, Kennzeichen (falls in Sichtweite) und vieles vieles mehr, das ganze würde Archiviert werden und womöglich an 3. verkauft.

    google speichert die Körpergrösse :shock: ?

  • Google weiß alles über Surfer

    • [beliar]
    • 8. Januar 2006 um 20:49

    Master X: naja, vieleicht hat eine website die zB game mods anbietet ne bestimmte serverzeit, da ja user auf der ganzen welt diese files um die gleiche zeit haben dürfen, wird eine uhr gemacht damit die leute sich darauf einrichten können die den mod sofort beim release haben werden ;).

    das mit drittpersonen hab ich net gewusst und find ich echt besch**en :x. aber glücklicherweise sind wir immernoch weit entfernt davon, (hoffe ich wenigstens) dass ein gericht / polizei etc. diese daten gezielt verwenden darf. ich nehme ausserdem an dass es sich bei diesen angaben um statistische handelt, also anonyme .
    Es wird sonst höchstens die ip geloggt, und die kann nur zurückverfolgt werden wenn providername bekannt ist (mit JS leider kein grosses problem, aber nicht im erwähnten code enthalten glaub ich) und man einen triftigen gfrund hat.

  • Google weiß alles über Surfer

    • [beliar]
    • 8. Januar 2006 um 19:24

    is doch net so tragisch egen google... wen störts wenn die deine bildschirmauflösung oder history speichern? si können die daten nicht an dritte witergeben und auch keine rechtlichen schritte o.ä. einleiten (fals du auf böse raubkopiererseiten gehst) einleiten. der einzige der "mitliest" ist ein rechner, der dann die angaben verarbeitet (werbung wird angepasst auf deine interessen) und vieleicht noch daten zur statistischen evrarbeitung aufzeichnet...

    und java script ausschalten halte ich für eine sehr schlechte idee. Java script sollte eigentlich zum standard gehören, es erleichtert webmastern und surfern das coden erheblich (zB kann man mit JS Grafiken und Schriftgrösse auf die jeweilige auflösung anpassen). auch einfache dinge wie uhren etc. sind nur mit JS vernünftig zu lösen.

    mfg
    [beliar]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon