danke, das hilft mal weiter. zu dem thema hab ich auch mal gelesen das der internet explorer das nicht so genau nimmt. gibts auch beim ff die möglichkeit die seite trotzdem zu cachen?
Beiträge von JohannesKrackowizer
-
-
danke, aber den cacheordner kenn ich schon. wie gesagt die php seite wird nicht gecachet. ich kann sie auch nicht in about:cache finden (weder disk noch memory).
-
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und hab gleich mal eine Frage (hab auch die suche benutzt und leider nichts gefunden, google hat auch nicht geholfen). Ich hoffe ihr könnt mir helfen:
zur Vorgeschichte:
ich entwickle gerade ein programm das folgendermaßen funktioniert (mit dem M$ Internet Explorer funktionierts schon):
1. Man öffnet eine Internet Seite.
2. Mein Programm überwacht mittels FileSystemWatcher das Cache Verzeichnis und überprüft jede neue/veränderte Datei auf eine bestimmte Text passage. Wird diese Gefunden so werden spezielle Daten ausgelesen.
3. Daten werden in meinem Programm verarbeitet.Jetzt hab ich versucht mein Programm einfach auf das Cache Verzeichnis vom FireFox 1.5 lauschen zu lassen. Leider wird diese spezielle Seite (http://www.starshipranger.com/game/ubersicht/ubersicht.php) nicht in den Cache aufgenommen. ich hab mir mal die seite about:config angesehn und den Eintrag von browser.cache.memory.enable auf false gesetzt in der Hoffnung das dann alles auf die Festplatte geschrieben wird. Leider Fehlanzeige, die Seite funktioniert dann gar nicht mehr. Der Festplattencache ist aktiviert und funktioniert. ich hab mir auch die Einträge in about:cache angesehen, weder im Disk- noch im Memorycache wird die Seite abegelegt (die Bilder der Seite jedoch schon, auch html Files werden im Cache abegelegt).
Nun zur Frage: Was kann ich tun um um FireFox dazu zu bringen diese php seite zu cachen? Gibts irgend etwas dass so wie das Verzeichnis "Temporary Internet Files" vom Internet Explorer funktioniert?