1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. paulbrause

Beiträge von paulbrause

  • Zurückspringen vom rechten zum linken Tab deaktivieren?

    • paulbrause
    • 24. Oktober 2009 um 14:31

    Danke schon mal für die Rückmeldung!

    Die Navigation mit [STRG]+[1] bis [STRG]+[9] ist mir bekannt, aber nicht ganz das, was ich suche...

    Noch ein Beispiel, was mir gerade einfällt:

    Meine 6 Tabs wieder
    A B C D E F

    Ich gucke mir Tab D an, und schließe diesen mit [STRG]+[w]. In TMP hab ich nun eingestellt, daß nach dem schließen eines Tabs der rechte Tab davon geöffnet wird.
    In meinem Fall also Tab E. Schließe ich auch diesen bin ich bei Tab F. Wenn ich den nun schließe, möchte ich NICHT nach Tab A gelangen, sondern zu dem am weitesten rechts
    geöffneten Tab (geile Formulierung :)), also dann Tab C.

    Eigentlich ganz simpel und doch so kompliziert... ;)

    paulbrause

  • Zurückspringen vom rechten zum linken Tab deaktivieren?

    • paulbrause
    • 24. Oktober 2009 um 12:53

    Ok, hab dann mal auf die finale Version von TMP geupdatet, aber (wie erwartet) auch keine (?!?) Möglichkeit gefunden, das einzustellen.

    Hier dann auch mal meine komplette Liste mit Erweiterungen:

    Zitat

    Erstellzeitpunkt: Sat Oct 24 2009 12:48:17 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.3) Gecko/20090824 Firefox/3.5.3
    Build-ID: 20090824101458

    Aktivierte Erweiterungen: [56]
    - Adblock Plus 1.1.1
    - Adblock Plus: Element Hiding Helper 1.0.6
    - All-in-One Sidebar 0.7.10
    - Auto Copy 1.0
    - Autofill Forms 0.9.5.2
    - AutoPager 0.5.3.5
    - Better Flickr 0.3
    - Better GCal 0.3
    - Better Gmail 2 0.9.5
    - Better GReader 0.8
    - Better YouTube 0.4.3
    - BetterPrivacy 1.44
    - BilderHerunterlader 2.2
    - BugMeNot 2.2
    - ColorfulTabs 3.9.4
    - Copy Links 0.1.6
    - CountdownClock 1.4.5
    - Custom Buttons² 3.0.1
    - Download Statusbar 0.9.6.5
    - Easy DragToGo 1.1.2.4
    - Fasterfox Lite 3.8.2Lite
    - FaviconizeTab 0.9.8.2
    - FEBE 6.3
    - Flash Game Maximizer 1.3.6
    - GooglePreview 3.22
    - Greasemonkey 0.8.20090920.2
    - HashColouredTabs+ 0.4.22
    - IE Tab 1.5.20090525
    - Java Console 7.0
    - Lazarus: Form Recovery 2.0.4
    - Linkification 1.3.6
    - Linky 2.7.2.6
    - Menu Editor 1.2.6
    - Morning Coffee 1.33
    - MR Tech Toolkit 6.0.3.4
    - OptimizeGoogle 0.76.3
    - Organize Status Bar 0.6.3
    - PasswordMaker 1.7.3
    - Personal Menu 4.2.0
    - Read it Later 0.9948
    - Redirect Cleaner 1.1.0
    - retitler 0.2.090310
    - RSFind! 1.2.1
    - Save Image in Folder 1.2.7
    - Save Link in Folder 1.4.6
    - ScrapBook Plus 1.7.15.27
    - Secure Login 0.9.3
    - Sitzungs-Manager 0.6.6.2
    - SkipScreen 0.1.07282009_url_fix
    - SmoothWheel (mozdev.org) 0.44.19.20090811.3
    - Tab Mix Plus 0.3.8.2
    - Toolbar Buttons 0.6.0.8
    - Update Notifier 0.1.5.5
    - Vacuum Places Improved 1
    - WOT 20090918
    - Xmarks 3.3.3

    Deaktivierte Erweiterungen: [1]
    - G Data WebFilter 20.1.0.4

    Erweiterungen insgesamt: 57

    Installierte Themes: [1]
    - Default

    Installierte Plugins: (11)
    - Garmin Communicator Plug-In
    - Google Earth Plugin
    - Google Update
    - IE Tab Plug-in
    - Java Deployment Toolkit 7.0.0.66
    - Java(TM) Platform SE 7
    - Mozilla Default Plug-in
    - PDF-XChange Viewer
    - Picasa
    - Shockwave Flash
    - VLC Multimedia Plug-in

    Alles anzeigen


    Wenn's hilft... ;)

    Danke,
    paulbrause

  • Zurückspringen vom rechten zum linken Tab deaktivieren?

    • paulbrause
    • 24. Oktober 2009 um 03:04

    Hallo!

    Sorry, für den komischen Betreff, aber besser konnt ich zu später Stunde meine Frage nicht formulieren... ;)
    Aber ich probiere mal, das ganze zu veranschaulichen:

    Folgendes...
    FF 3.5.3 & TMP 0.3.8.2pre.091012 (unter anderem) sind installiert.

    Ich öffne nun also mal 6 Tabs
    A B C D E F
    und aktiviere Tab E.

    Mit den Tastenkombinationen [STRG]+[Bild rauf] bzw. [STRG]+[Bild runter] kann ich ja nun durch die Tabs switchen,
    mit [STRG]+[Bild rauf] komme ich zum voherigen, mit [STRG]+[Bild runter] ja zum nächsten Tab.

    Also wechsel ich nun mit [STRG]+[Bild runter] von Tab E nach F und bin damit ja zum ganz rechten Tab gelangt.
    Wenn ich nun nochmal [STRG]+[Bild runter] drücke, wechselt FF nun wieder zum Tab A, also zum ganz linken.

    Und genau das möchte ich eigentlich unterdrücken, sprich: wenn ich beim ganz rechten Tab [STRG]+[Bild runter] drücke, soll einfach gar nichts passieren.
    Ebenso, wenn ich bei Tab A (also dem ganz linken) bin und [STRG]+[Bild rauf] drücke, soll er einfach bei Tab A bleiben und nicht zu Tab F wechseln, was im Moment bei mir auch passiert.

    TabMixPlus hab ich durchgeguckt, aber keine entsprechende Einstellungsmöglichkeit gefunden. Kann man das also irgendwo in FF einstellen?
    Es müsste ja eigentlich gehen, denn vor einiger Zeit hatte ich unter einem anderen OS und mit einem andern Profil genau das Verhalten, das ich mir nun wünsche.
    Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich das damals erreicht hab?!?

    Was kann ich also machen?!?
    Vielen Dank schon mal,
    paulbrause

  • Eigener Button für ImageHost Grabber?

    • paulbrause
    • 28. Januar 2007 um 16:03

    Nach so einer Lösung suche ich auch im Moment... möchte halt einen Punkt aus dem Kontextmenü als Button auf die Symbolleiste legen...

    Ist das möglich? Wenn ja, wie? ;)


    Danke,
    paulbrause

  • Lade-Status-Anzeige aller Tabs

    • paulbrause
    • 16. Dezember 2006 um 01:38

    Hallo,

    Danke erstmal für die schnelle Antwort! :)

    TMP habe ich bereits installiert, der Ladebalken wird auch durchaus angezeigt.

    Allerdings muß ich immer wieder mal so viele Tabs öffnen, daß nicht mehr alle Tabs (bzw. Ladebalken) zu sehen sind (im Moment werden 3 Zeilen mit Tabs eingeblendet, mehr möchte ich auch eigentlich nicht anzeigen lassen, denn sonst seh ich ja die eigentliche Seite kaum mehr... *g*)

    Also leider nicht ganz die Lösung meines Problems.

    paulbrause

  • Lade-Status-Anzeige aller Tabs

    • paulbrause
    • 16. Dezember 2006 um 01:30

    Hallo,

    da ich oft sehr viele Tabs auf einmal öffne, würde ich gerne irgendeine Anzeige habe, an der ich sehen kann, ob schon alle Tabs fertig geladen wurden.

    Der Throbber zeigt ja immer nur den Ladezustand des aktuell angezeigten Tabs an, mich interessieren aber auch die im Hintergrund geladenen Tabs.

    Schön wäre zum Beispiel eine grafische Anzeige in Form eines Symbols... eine Text-Anzeige in der Statusleiste tuts aber auch... eigentlich egal.

    Gibt es da irgendeine Erweiterung, die das kann?
    Sollte doch eigentlich möglich sein...

    Danke schon mal,
    paulbrause

  • Profiländerung?!

    • paulbrause
    • 27. November 2006 um 22:51

    "C:\Pfad\Anpassen\firefox.exe" -p

    Wenn ich mich nicht irre... :wink:

  • Throbber-Anzeige für alle Tabs?

    • paulbrause
    • 27. November 2006 um 21:33

    Hallo!

    Bin mir nicht sicher, ob das hier in "Allgemein" oder doch eher in "Erweiterungen" gehört, aber ich probier's einfach mal... ;)

    Also: ich hab den FF2.0 (mit der Erweiterung TMP) hier laufen und möchte gerne die Eigenschaft des Throbber ändern.

    Und zwar ist die jetzige Situation folgende: der Throbber ganz oben rechts zeigt mir an, ob die aktuelle Seite geladen wird bzw. Daten empfängt. Wenn ich im Hintergrund weitere Tabs lade, steht der Throbber so lange still, bis ich auf solch eine ladene Seite wechsle. Eigentlich schön und gut.

    Aber ich hätte gerne, dass der Throbber IMMER "läuft", wenn irgendein Tab Daten empfängt, egal ob der Tab im Vorder- oder Hintergrund ist. Also erst, wenn alle Tabs geladen wurden, stoppt der Throbber.

    Zwar wird auch auf jedem einzelnen Tab solch ein Throbber angezeigt, aber ich würd gerne den "Haupt-Throbber" so eingestellt haben.

    Gibt's da vielleicht irgendeine Einstellung? Oder eine Erweiterung?


    Danke schon mal,
    paulbrause

  • Seite Durchsuchen mit regular expressions oder BOOL's

    • paulbrause
    • 8. November 2006 um 17:41

    Gerade eben noch mit drangehangen, jetzt schon was gefunden:

    Bin just in diesem Moment drüber gestolpert:
    FindBarRX

    Ist zwar noch in der Alpha-Version, funzt bei mir aber ohne Probleme... :wink:

  • [Suche] Text automatisch markieren

    • paulbrause
    • 8. November 2006 um 17:40

    Alles klar,

    habe gerade eben diese Erweiterung gefunden, mit der ich auch mit Regular Expressions suchen kann...

    Und damit kann ich mein Problem lösen... :D

  • Seite Durchsuchen mit regular expressions oder BOOL's

    • paulbrause
    • 8. November 2006 um 17:17

    Ich schließe mich der Suche mal an...

    :wink:

  • [Suche] Text automatisch markieren

    • paulbrause
    • 8. November 2006 um 15:07

    Hallo!

    Zitat

    bin mir auch nicht sicher, Dein Anliegen völlig verstanden zu haben


    Doch, so stimmt das schon...

    Innerhalb dieser Website gibt es im Fließtext die Tags [START] und [ENDE].
    Dazwischen stehen im Schnitt 10-20 Zeilen Text, die ich gerne automatisch, wenn ich die Seite aufrufe, markiert haben möchte, um den Text dann in die Zwischenablage zu bekommen (ob das dann auch über die Erweiterung läuft oder ob ich das per externem Makro löse, ist mir egal).

    Richtig ist auch, dass dieser Text variabel ist, also in 99% der Fälle steht zwischen den Tags was anderes.

    Bräuchte also etwas, bei dem ich einfach den Start- bzw. End-Tag angebe und das mir dann den Text dazwischen markiert.
    Mehr nicht... ;)

    Trotzdem danke schon mal, werde die Links mal durchsehen.

  • [Suche] Text automatisch markieren

    • paulbrause
    • 8. November 2006 um 13:46

    Hallo!

    Da ich fast täglich bestimmte Werte aus einer Website kopiere, wollte ich mir das Leben ein wenig einfacher machen:

    Ich bräuchte eine Erweiterung, die mir automatisch beim Aufrufen dieser Seite den gewünschten Text markiert (und eventuell sogar in die Zwischenablage kopiert, das wäre aber nicht zwingend notwendig).

    Dieser Text ist immer an einer bestimmten Stelle auf der Seite zu finden, sogar von zwei "Tags" ([START] und [ENDE]) umgeben.

    Leider bin ich bei meiner Suche auf nichts dergleichen gestossen, gibt's sowas vielleicht gar nicht?

    Habe schon an Javascript (bzw. Greasemonkey) gedacht, aber per Javascript läßt sich ja (glaube ich) nur Text in Formularfelder markieren, nicht normaler Fließtext...

    Ist das theoretisch denn überhaupt machbar?
    Oder hat jemand einen anderen Lösungsansatz?

    Danke!
    paulbrause

  • [erledigt] alle bilder in tabs speichern

    • paulbrause
    • 28. Dezember 2005 um 20:59

    Das ist die Version, die ich auch installiert habe, die Version von mozilla.org scheint unter 1.5 nicht zu laufen.


    // edit

    Nach einem kurzen Austausch mit dem Weiterentwickler dieser Erweiterung wurde das Problem gefixt und meine Suche damit beendet.

    Danke an alle!

    //

  • [erledigt] alle bilder in tabs speichern

    • paulbrause
    • 28. Dezember 2005 um 19:30

    Also, Magpie ist schon fast das, was ich suche...
    Leider funktionierts unter 1.5 noch nicht so wie gewollt, ich kann nur alle Tabs speichern und nicht (wie auf der Website beschrieben) "Save following Tabs". Schade... :(

    Ich werd's mir dann auch wohl nochmal mit Flashgot überlegen... ;)

    Danke schon mal für die Vorschläge!
    Weitere sind immer erwünscht... :)

    paulbrause

  • [erledigt] alle bilder in tabs speichern

    • paulbrause
    • 28. Dezember 2005 um 14:57

    Externen Downloadmanager hab ich keinen, brauch ich auch nicht... :wink:

    DownThemAll hab ich bereits drauf, aber da hab doch nur die Möglichkeit die Bilder des aktuellen Tabs downzuloaden, oder hab ich da was übersehen???

  • Tab Mix Plus

    • paulbrause
    • 28. Dezember 2005 um 12:51

    Das gleiche Probem hatte ich mit Firefox 1.5 auch.

    Bei mir hat's geholfen, dass ich dann die 0.3er-Beta von TabMixPlus installiert hab (zu finden unter http://tmp.garyr.net/beta%200.3/). Jetzt funzt bei mir alles.

    Vielleicht ein Versuch wert...

    paulbrause

  • [erledigt] alle bilder in tabs speichern

    • paulbrause
    • 28. Dezember 2005 um 12:21

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung:
    Und zwar habe ich mehrere Tabs geöffnet, in denen Bilder direkt geöffnet sind (Nein, keine Schmuddelbildchen... :lol:).

    Momentan speichere ich diese Bilder Tab für Tab ab, was natürlich mit Arbeit verbunden ist... :wink:

    Optimal wäre es, wenn ich alle Bilder, die so direkt geöffnet sind, mit einem Rutsch in ein vorgegebenes Verzeichnis speichern könnte. Tabs, in denen keine Bilder geöffnet sind, werden dabei einfach ignoriert.

    Gibt's da vielleicht irgendwo eine Erweiterung für?

    Danke,
    paulbrause

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon