1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. koydl

Beiträge von koydl

  • Plugins deaktivieren anstatt deinstallieren

    • koydl
    • 19. November 2006 um 00:25

    Hallo Road-Runner!

    Danke für den Link aufs ubuntuusers-forum. Hab gleich mal nachgeschaut unter <Bearbeiten> <Einstellungen> <Downloads> aber leider keine <Plugins> gefunden. Und ich geh jetzt mal davon aus, daß die Menustrutkur im FX bei Linux wie auch bei Windows gleich ist. Werd jetzt mal [about:config] aufrufen und nach totem suchen, vielleicht lässt es sich dadurch abschalten.

    Vielen Dank.


    Christoph

  • Plugins deaktivieren anstatt deinstallieren

    • koydl
    • 18. November 2006 um 11:42

    Hallo zusammen!
    Kann bei manchen podcast-links nicht mehr speichern durch Klick auf die linke Maustaste. "Ziel speichern unter.." geht auch nicht mehr, weil sich immer das totem-plugin einschaltet, und die mp3-Datei automatisch anfängt abzuspielen. Zum Teil kracht FireFox auch einfach zusammen. Mit [about:plugins] in der Adressleiste kriegt man natürlich alle Plugins schön aufgelistet, und daß sie aktiviert sind sieht man auch. Jetzt wärs nur wahnsinnig schön, wenn man so ein Teil auch mal kurzfristig deaktivieren kann, ohne gleich das Plugin zu deinstallieren.

    Weiß jemand Rat?


    Danke.


    Christoph Koydl

  • FX unter Linux - Kein web.de mehr nach update

    • koydl
    • 12. August 2006 um 22:06
    Zitat von JonHa

    Das Problem liegt mit großer Wahrcheinlichkeit bei der inoffizillen Modifikation durch deine Linux-Distibution (vermutlich Red Hat oder Fedora), da der Firefox normalerweise keinen Security-manager benutzt.

    Vielleicht kannst du diesen Security-manager per yum installieren. Falls das nicht möglich ist, würde ich dir raten, ne offizielle Version von mozilla.org zu installieren.

    Ok, Danke JonHa

  • FX unter Linux - Kein web.de mehr nach update

    • koydl
    • 12. August 2006 um 14:21

    Hallo zusammen!

    Benutze Gnu/Linux-FEDORA CORE 5 und hab mit yum update firefox meinen Browser auf den neuesten Stand gebracht. Lief auch alles durch, bis ich mich bei web.de einloggen wollte um meine Emails zu lesen. Konnte mich aber nicht mehr einloggen und bekam folgende Fehlermeldung:

    Fehler - unerwartete Antwort
    Firefox weiß nicht wie mit dem Server kommuniziert werden soll.
    - Bitte stellen Sie sicher, dass auf Ihrem System der Personal-Security-Manager istalliert ist
    - Dies kann mit einer nicht-standardgemäßen Konfiguration des Servers zusammenhängen
    <nochmals>

    Hab überhaupt keine Ahnung was dieser Personal-Security-Manager sein soll (hatte damit noch nie zu tun), und mit MOZILLA und Konqueror läuft alles wie immer.

    Hab das ganze dann deinstalliert mit yum remove firefox und nochmal installiert mit yum install firefox > Jetzt hab ich noch alle Erweiterungen und Themes aber zu web.de komm ich immer noch nicht rein.

    Kann mir jemand helfen ? BITTE!

    Vielen Dank

  • Download verzögert sich..

    • koydl
    • 19. Februar 2006 um 08:27

    An Giovanni: Danke für Deine Tipps. Habe mir schon sowas gedacht wie eine überlange History o.ä. Bin dann auf die "downloads.rdf" gestoßen, und hab mir die auf der Konsole mal angeschaut. Ergebnis: über 10000 Zeilen Einträge. Die Datei mit rm gelöscht, FF hat 'ne neue angelegt, und jetzt ist wieder alles wie nach der Installation. Danke schön!

    Christoph

  • Download verzögert sich..

    • koydl
    • 19. Februar 2006 um 02:44

    Hallo zusammen!

    Benutze den FireFox 1.5 (engl. Version) und Linux. Jedesmal wenn ich etwas herunterladen will, legt FF (oder ist es der Download-Manager?) eine Pause ein, ehe die Datei übertragen wird. Und fast am Ende der Übertragung angelangt gibt es dann wieder eine Pause, die 4-5 Sekunden dauern kann. Das nervt total. Und früher (direkt nach der Installation) gab es das nicht, da ging alles viel schneller. Weiß jemand, warum FF diese Verzögerungen einlegt, und wie man es wieder schneller bekommt? Danke.

  • Firefox wackelt

    • koydl
    • 28. Dezember 2005 um 21:19

    Wollte den Bookmarks folder aus dem Bookmarks-Menu entfernen, was zuerst nicht ging. Also dachte ich ich müsste erst einmal den Inhalt des Folders löschen, was ich auch tat und auch prima geklappt hat. Aber dann hat der FX eben brutal gewackelt. Abgestellt gekriegt hab ich das indem ich die Toolbar abgestellt habe: VIEW -> TOOLBARS -> BOOKMARKS TOOLBAR das Häkchen entfernen, und nun ist der FireFox wieder die Ruhe selbst!

  • Bookmarks folder löschen

    • koydl
    • 27. Dezember 2005 um 19:26

    Habe den FireFox 1.5. Kann mit dem Bookmarks Manager neue Ordner anlegen, Trennlinien einfügen, Lesezeichen verschieben, und Lesezeichen und ganze Ordner löschen. Sehr schön! Aber wie kriege ich den Bookmarks Folder aus der Liste der Bookmarks? Unter "View" -> "Toolbars" -> "Bookmarks Toolbar" kann ich die Toolbar ausblenden, aber ich möchte den Bookmarks folder aus der Bookmarks-Liste gelöscht haben. Wer kann mir sagen wie das geht? Danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon