1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Taipan51

Beiträge von Taipan51

  • Firefox 3.0 und FirefoxPreloader

    • Taipan51
    • 29. Juni 2008 um 17:51

    Hallo,

    ich arbeite seit dem Erscheinen des Firefox 3.0 mit dieser wirklich schnellen Version und bin mit dem Seitenaufbau sehr, sehr zufrieden.

    Unter FF 2.0 habe ich auch noch den FirefoxPreloader benutzt. Dieser läuft z.Zt. auch beim FF3.0 bei mir noch im Hintergrund.

    Ist der Preloader beim FF3.0 überhaupt noch notwendig oder kann man diesen unbedenklich löschen, ohne das es zu Verschlechterungen beim Seitenaufbau kommt?

    Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht und teilt sie mit mir?

    Vielen Dank im Voraus.
    Taipan51

  • ungewollte neue Fenster

    • Taipan51
    • 26. April 2008 um 16:18

    Hallo,

    ich kann Entwarnung geben. Das Problem der "ungewollten" Fenster konnte ich durch den Einsatz von search & Destroy lösen.

    Leider habe ich in meiner Euphorie nicht notiert, was den Fehler verursacht hat.

    Vor dem Einsatz von Search & Destroy hatte ich meinen PC mit Adware2007 bzw. a-squared Anti Malware untersucht. Diese Programme hatten das Problem jedoch nicht erkannt und gelöst.

    Danke nochmals für Eure Tipps.

    Günther

  • ungewollte neue Fenster

    • Taipan51
    • 25. April 2008 um 17:18

    Danke für die schnelle Antwort.

    Die neu geöffneten Seiten sind unterschiedlicher Art (von z.B. Neckermann, Flirt-fever.de und viele andere). Die geöffneten Seiten sind mit normalem Inhalt (so, es wenn man sie auch direkt aufruft).

    Der Firefox ist mein Standard-Browser. Werde es mal im IE versuchen.

    Ich werde mich nun erst mal mit Deinen Tipps beschäftigen und mich zum Ergebnis nochmals melden.

    Bis dann....

  • ungewollte neue Fenster

    • Taipan51
    • 25. April 2008 um 15:57

    Hallo,
    ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit Firefox Version 2.0.014.
    Es öffnen sich bei mir ungewollt plötzlich neue Fenster (keine neuen Tabs). Das stört ganz erheblich, ständig diese neuen Fenster zu schliessen, um wieder zu der ursprünglichen Sitzung zu kommen.

    Ich habe meinen PC inzwischen mit a-squared auf Malware überprüft und eine Reinigung vorgenommen.

    Trotzdem öffnen sich immer wieder in unregelmässigen Abständen neue Fenster. Was läuft hier falsch?

    Kann mir hierzu jemand einen Tipp zur Abhilfe geben?

    Danke im Voraus!
    Günther

    Mein System: Windows XP mit Firefox 2.00.14

  • Umlaute auf Webseiten werden als ? angezeigt

    • Taipan51
    • 5. Juni 2005 um 18:17

    Danke für den Tipp.

    Lösung für Firefox-browser:

    Ansicht --> Zeichenkodierung --> Automatisch bestimmen
    --> dann UNIVERSELL anklicken!

    Jetzt wird wieder korrekt angezeigt !

  • Umlaute auf Webseiten werden als ? angezeigt

    • Taipan51
    • 5. Juni 2005 um 13:48

    Hallo,
    bei mir werden seit ein paar Tagen auf einigen (nicht auf allen) Internetseiten die Umlaute als ? (Fragezeichen) angezeigt.
    Woran kann das liegen und wie komme ich wieder zu einer normalen Seitenanzeige?

    Danke vorab für Hilfe!

    System: Win XP, Firefox 1.0

  • Firefox 0.9.3 stürzt ab und schließt alle Fenster

    • Taipan51
    • 13. August 2004 um 15:27

    Danke.

    Ich hatte angenommen, das alles "weg" sein müßte, wenn ich das System in den Auslieferungszustand versetze. Da war ja doch noch nichts vom FF bekannt bzw. installiert. Habe ich mich da geirrt?

    Werde nun noch mal alles runterschmeißen (mit Regcleaner), neu installieren und testen.
    Drücke mir die Daumen. Werde das Ergebnis melden.

    Gruß
    Günther

  • Firefox 0.9.3 stürzt ab und schließt alle Fenster

    • Taipan51
    • 13. August 2004 um 13:47

    Hallo,
    ich war mit Firefox bis zur Version 0.9.2 sehr zufrieden. Dann habe ich die neueste Version 0.9.3 installiert und habe nun nur noch Ärger. Der FF schließt in fast regelmässigen Abständen alle Fenster.

    Es erscheint beim Schliessen das Fenster für den Microsoft-Poblembericht mit dem Hinweis: Firefox.exe hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden.
    Außerdem erscheint ein zweites Fenster: NETSCAPE Quality Feedback Agent - Firefox 10 usw. usw..

    Habe zwischenzeitlich den Firefox komplett gelöscht (mit RegCleaner auch den Rest aus den Verzeichnissen). Neue Installation - keine Verbesserung.

    Habe es dann auch noch mal mit dem 0.9.2 probiert - und siehe da, der hat nun die gleichen Probleme und schmiert auch ab.

    Da immer dieser MICROSOFT-Problembericht gesendet werden soll, habe ich gedacht, es würde allgemein an meinen System liegen. Habe mir dann die Zeit genommen und meinen PC in den Auslieferungszustand gebracht und dann wieder alles neu installiert. Zum Schluss den Firefox 0.9.3. Außer der vertanen Zeit und nun wieder ein evtl. sauberes System zu haben, hat es aber nichts genützt.

    Der FF läuft bei mir unter Windows XP mit den Erweiterungen: DOM Inspector 1.0, Paranoia x 0.5, IEview DE 0.81 und Jave Plugin 1.4.2.05. Außerdem benutze ich noch das Autofüllprogramm RoboForm mit dem AiRoForm-Netscape-Adapter595.

    Ein Test nach Neuinstallation ohne diese Erweiterungen brachte auch keinen Erfolg.

    Kann mir jemand helfen? Ich würde eigentlich ungern zurück auf den IE 6.0 gehen. Aber die Abstürze nerven wirklich.

    Übrigens kann ich beim FF .093 bei den Einstellungen der WEB-FEATURES bei den Pop-up-Fenster keine Website hinzufügen. Der Button reagiert nicht.

    Danke im Voraus.

  • AutoForm tut nichts

    • Taipan51
    • 13. Mai 2004 um 17:15

    Hallo,
    habe mir die Erweiterung AutoForm geladen und installiert.

    Mein Browser Firefox 0.8 zeigt die Symbolleiste "AutoForm" nun auch an. Aber dann tut sich nichts mehr !!!!

    Wenn ich nämlich in dieser Symbolleiste z.B. "Save Form" oder "Config" anklicke, passiert nichts. Es klappt kein neues Menue oder so auf.

    Habe ich bei der Installation einen Fehler gemacht?

    Gibt es für die "AutoForm" Symbolleiste auch eine deutsche Übersetzung?

    Falls alles nichts hilft, wie kann ich "AutoForm" wieder deinstallieren?

    Für hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar!

  • Links werden im Internet Expl. geöffnet anstatt mit Firefox

    • Taipan51
    • 22. April 2004 um 18:27

    Hallo,
    ich hatte auch das Problem wegen der Links.
    Unter Outlook gewählte Links öffneten sich nur im IE.

    Der Tipp unter http://support.microsoft.com/?kbid=177054 hat mir geholfen.

    Habe entsprechend alle Pfade auf Firefox geändert und alles läuft wie gewünscht.

  • Kalender deinstallieren!

    • Taipan51
    • 2. April 2004 um 17:02

    Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem bei THUNDERBIRD. Konnte es durch einen Tipp von "THUNDER" lösen. Den Tipp siehst Du unten. Pfad allerdings zu Firefox führen! Ich denke, es müßte unter Firefox genauso gelöst werden können. Probier mal, bevor du den Kalender deinstallierst.

    Übrigens habe ich es auch versucht, den Kalender zu löschen. Kein Erfolg. Auch nicht mit der Programmerweiterung "UNINSTALLER" (http://mozillafirefox.net/de/erweiterungen). Nun habe ich je einen Kalender bei FIREFOX bzw. THUNDERBIRD.

    Gruß Taipan51
    -----------------------------------------------------------------------------

    Zitat von Thunder

    1) Beenden Sie Thunderbird

    2) Gehen Sie in das "Start"-Menü von Windows und wählen den Punkt "Ausführen...".

    3) Dort geben Sie genau folgende Zeile ein (den Pfad zur thunderbird.exe müssen Sie bitte korrekt angeben!):

    Code
    "PFAD_ZU_THUNDERBIRD\thunderbird.exe" -calendar -contentLocale de-DE -UILocale DE

    Thunderbird sollte sich jetzt geöffnet haben und Sie können auf den deutschen Calendar zugreifen.

  • Farbige Icons in den Lesezeichen verschwinden

    • Taipan51
    • 17. März 2004 um 23:03

    Hallo Löwe,

    das erwähnte Favicon-Programm ist Spitze! Leider nur für den IE.
    Habe es unter dem IE ohne Probleme laufen lassen.
    Beim Firefox läuft es bei mir leider nicht.

    Tschüss
    Taipan51

  • Lesezeichen bzw. Hompage-Unterfenster öffnen

    • Taipan51
    • 11. März 2004 um 09:56

    Hallo,
    ich habe Firefox 0.8 und die Tabbrowser Extension Vers. 1.10.2004030201 Deutsch installiert.

    Als Firefox-Neuling schlag ich mich mit folgenden Problemen herum:

    1.) Wenn man ein Lesezeichen sofort öffnen will, muss ich bei mir die mittlere Maustaste drücken. Links-Klick öffnet nur Tab. Kann man das ändern, d.h. das Seitenöffnen auf andere Maustaste legen?

    2.) Einige Homepages verweisen auf ihrer Seite auf einen weiteren Link, damit sich eine Unterseite öffnet (z.B. bei Preisausschreiben). Wenn ich diesen Link anklicke, öffent sich oben in der Leiste zwar ein neuer Tab, aber das Fesnter öffnet sich nicht. Wenn ich die Extension ausschalte, läuft wieder alles normal. Wo kann ich in der Extension die Einstellung vornehmen, damit sich auch Unterfenster öffnen?

    Für Tipps wäre ich dankbar.
    Gruß Taipan51

  • Firefox 0.8 als Standardbrowser

    • Taipan51
    • 6. März 2004 um 23:54

    Habe das XP-Service Paket geladen und installiert.
    Über Programmzugriff und -standards hat man verschiedene Möglichkeiten zur Wahl.
    Bei der Auswahl "Nicht Microsoft" und "Benutzerdefiniert" ist der Firefox schon als Webbrowser eingetragen. Mailprogramm kann man wählen.

    Beides ausprobiert. Es kommt ein Fenster mit der Meldung: Änderungen werden übernommen. Dann "flattert" ein Papiersymbol von einem Ordner zum anderen und es tut sich nichts mehr. Habe dieses 2 Stunden laufen lassen. Ohne Ergebnis.

    Bei mir bleibt immer der IE als Standardbrowser und wird sowohl von Outlook als auch von Thunderbird angesprochen bzw. geöffnet.

    Dieses zur Info an alle, die sich mit dem gleichen Problem abplagen.

    Vielleicht gibt es ja in naher Zukunft eine einfache Lösung meines Problems.

  • Firefox 0.8 als Standardbrowser

    • Taipan51
    • 6. März 2004 um 14:01

    Hallo und Danke für die Hilfe.

    Habe den Tipp gleich ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Das Häckchen im IE war sowieso schon gesetzt.

    Villeicht hat ja noch jemand anderes eine passende Lösung.

    Nochmals Danke
    Gruß Taipan51

  • Firefox 0.8 als Standardbrowser

    • Taipan51
    • 6. März 2004 um 13:12

    Hallo!

    Ich arbeitete bisher unter Windows XP mit dem Internet-Browser MyIE2 und Outlook. 2002.
    Nun bin ich auf den FIREFOX 0.8 umgestiegen und habe inzwischen auch die deutsche Version vom Mozilla THUNDERBIRD installiert.
    Bisher laufen beide Programme ohne nennenswerte Probleme.

    Leider bekomme ich es nicht hin, dass ich den FIREFOX 0.8 als meinen Standardbrowser verwenden kann. Vielleicht stelle mich ja auch nur blöd an.

    Habe also bei Firefox unter Tools->Einstellungen->Allgemein "Firefox als Standarbrowser festgelegt".
    Es tut sich nichts. Wenn ich z.B. beim THUNDERBIRD einen Link in der einer Mail anklicke, erscheint immer das Fenster vom MyIE2. Das gleiche Problem hatte ich auch schon bei Outlook. Konnte es dort nicht lösen und bin deshalb auf den THUNDERBIRD umgestiegen.
    Dieses ist lästig, weil ich die Links dann umständlich von MyIE2 in den FIREFOX kopieren müßte, um nur mit einem Browser zu arbeiten.

    Ich war der Meinung, dass THUNDERBIRD + FIREFOX besser zusammenarbeiten.

    Muß ich Outlook bzw. den IE gänzlich deinstallieren? Möchte ich jedoch nicht gerne. Meine Terminverwaltung läuft bisher komplett über Outlook.

    Da ich noch kein so großer PC-Profi bin und mich auch noch nicht so gut mit THUNDERBIRD und FIREFOX auskenne, bitte ich um detaillierte Tipps.
    Vielleicht packe ich es ja dann.

    Danke im Voraus für Eure Tipps.

    Gruß vom Taipan51

  • Outlook und Firefix 0.8

    • Taipan51
    • 5. März 2004 um 21:51

    Danke für den Hinweis.
    Habe Firefox bisher nicht als Standardbrowser eingerichtet. Sorry.
    Probiere auch mal Thunderbird aus.
    Tschüss!

  • Outlook und Firefix 0.8

    • Taipan51
    • 5. März 2004 um 14:46

    Hallo,

    seit ein paar Tagen arbeite auch ich mit dem Firefix 0.8 Browser und bin sehr zufrieden.

    Ich habe aber folgendes Problem:
    Wenn ich bei den Mails unter Outlook 2002 auf einen Link klicke, dann öffent sich automatisch mein aler IE 6.0.

    Wie kann ich es erreichen, das sich Outlook und Firefox "verstehen" bzw. Firefox automatisch geöffnet wird.

    Den IE 6.0 möchte ich jedoch vorerst noch nicht deinstallieren, da ich diesen für Ebay mit der Ebay-Toolbar verwende und somit automatisch Infos zu Auktionsbeendigungen erhalten. Die Ebay-Tollbar läuft ja m. E. noch nicht unter Firefox, oder ?

    Für Eure Tipps bedanke ich mich im voraus.
    Gruß Taipan51

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon