1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. john-rico

Beiträge von john-rico

  • Homepage-Schaltflächen nicht anklickbar!?

    • john-rico
    • 30. Juli 2011 um 12:40

    Hallo,

    hatte zuerst die möglichen Optionen deaktiviert > ohne Erfolg.

    Habe dann, wie vorgeschlagen, ABS komplett deinstalliert und es läuft wieder > Danke!

    Wundert mich nur, da ich bisher damit keine Probleme hatte und auch weiß, dass die oben genannte Seite früher funktioniert hat.

    Gruß

  • Homepage-Schaltflächen nicht anklickbar!?

    • john-rico
    • 27. Juli 2011 um 16:47
    Zitat von Boersenfeger

    Teste es...

    Ohne Erfolg...

  • Homepage-Schaltflächen nicht anklickbar!?

    • john-rico
    • 27. Juli 2011 um 13:38

    Ja,

    auch gerade nochmal deinstalliert und neu drauf gemacht > keine Änderung :(

  • Homepage-Schaltflächen nicht anklickbar!?

    • john-rico
    • 27. Juli 2011 um 11:16
    Zitat von 2002Andreas

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es.

    Beim Fx 5.0 geht es auch über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Hallo,

    macht leider keinen Unterschied.

    Zitat von MaximaleEleganz

    Welche Seite ist das?

    ist die Staufenbiel-Homepage.

    Hier ein beispielhafter link:
    http://www.staufenbiel.de/jobs-arbeitgeb…&fprofilid=2277


    Kann das ganz unter Umständen mit Einstellungen von Anti-Browser-Spy zu tun haben?

  • Homepage-Schaltflächen nicht anklickbar!?

    • john-rico
    • 27. Juli 2011 um 10:58

    Hallo,

    habe folgendes Problem:

    Auf bestimmten Internetseiten kann ich manche Schaltflächen nicht anklicken, d. h. es passiert einfach nichts.

    Habe als Beispiel mal einen Screenshot hochgeladen. Die rot hervorgehobenen Schaltflächen kann ich nicht anklicken. Auf einem anderem Notebook funktionert es aber einwandfrei.

    Ist mir jetzt auf zwei Websites passiert. Sonst läuft er einwandfrei.

    Kurz zu meinem System: Win7 32Bit, Firefox 5.0; Java Platform SE6 U26 6.0.260.3; Shockwave Flash 10.3.181.34 > Laut Firefox alles aktuell

    Habt Ihr eine Ahnung, woran es liegen könnte?

    Vielen Dank schonmal

    Gruß

    Bilder

    • Firefox Fehler.JPG
      • 19,9 kB
      • 673 × 54
  • Firefox will nicht mehr starten

    • john-rico
    • 11. Januar 2010 um 19:39

    So, jetzt gehts wieder :) Thx!

    Nach dem Neustart war nix im Taskmanager.
    Hatte Spybot, Malwareb. und Antivir scannen lassen.
    Antivir hat "TR/Downloader.Gen" in Quarantäne gesetzt.
    Dann nochmal die Firewall neu aufgespielt.

    Gruß

  • Firefox will nicht mehr starten

    • john-rico
    • 11. Januar 2010 um 16:48

    Ah, sorry. Mittlerweile geht echt garnix mehr.
    Im link wäre ja der untere Punkt "Firefox hat zuvor funktioniert" relevant.
    Dafür müsste ich aber in den Profilmanager, der aber auch nicht startet...

  • Firefox will nicht mehr starten

    • john-rico
    • 11. Januar 2010 um 16:36

    Da Firefox nicht startet wirds schwierig, oder wo kann ich das sonst eintragen?

    Gruß

  • Firefox will nicht mehr starten

    • john-rico
    • 11. Januar 2010 um 16:24

    Startet beides nicht

  • Firefox will nicht mehr starten

    • john-rico
    • 11. Januar 2010 um 16:11

    Hallo,

    bräuchte mal Eure Hilfe.
    Seit heute will Firefox nicht mehr vernünftig starten. Wenn ich ihn über die Schnellstartleiste starten will tut sich nichts (weder Fenster noch Fehlermeldung); im Taskmanager wird firefox aber als aktiv angezeigt.
    Mit viel Glück öffnet er sich dann uU nach diversen Minuten.
    Woran könnte es liegen?
    Version: 3.5.?; Vista 32Bit

    Bitte um schnelle Hilfe

    Gruß

  • Firefox komplett kopieren> XP zu Vista möglich ???

    • john-rico
    • 27. Januar 2009 um 12:59

    Hallo,
    ich bekomme vsl morgen mein neues Notebook und möchte dann Firefox gerne komplett rüberkopieren (Passwörter, Lesezeichen, PlugIns,...).
    Der alte Rechner hat XP und das Notebook Vista Premium.
    Wie gehe ich da am einfachsten vor ?

    Vielen Dank schonmal.
    Gruß

  • Probleme mit Symbolleiste und Lesezeichen !

    • john-rico
    • 6. Januar 2006 um 16:56

    Kann ich irgendwie ein Profil kopieren oder so.

    Oder muss ich jetzt wieder manuell die ganzen Erweiterungen , plugins, etc. installieren ?

  • Probleme mit Symbolleiste und Lesezeichen !

    • john-rico
    • 6. Januar 2006 um 16:29

    Hab ich nicht

    Das is ja grad das komische

    hab zum test ma n neues Profil angelegt

    da funzt alles !?

    mfg

  • Probleme mit Symbolleiste und Lesezeichen !

    • john-rico
    • 6. Januar 2006 um 16:10

    Mir ist gerade noch was aufgefallen:

    normalerweise konnte ich rechts oben suchbegriffe für google, wikipedia, etc. direkt eingeben.
    Jetzt tut sich da garnix mehr !?

    mfg

  • Probleme mit Symbolleiste und Lesezeichen !

    • john-rico
    • 6. Januar 2006 um 15:42

    Nur "archiv" is bei den Dateiattributen angeklickt
    schreibgeschützt und versteckt nicht
    soll ich es aktivieren ?

    mfg

  • Probleme mit Symbolleiste und Lesezeichen !

    • john-rico
    • 6. Januar 2006 um 15:06

    Hallo,

    habe folgendes Problem:

    Seit zwei Tagen fehlen bei mir bei jedem Neustart die kompletten Symbole bis auf "vor" "zurück" ""akt." "stop" und "Startseite".
    D.h. ich muss sie jedesmal wieder über die Anpassenfunktion hinzufügen.

    Auch bei den Lesezeichen passt was nicht:
    Jedesmal wenn ich einen Oberpunkt in der Lesezeichenleiste öffne, diese schließe und später wieder öffne ist der Oberpunkt wieder "geschlossen". Das war zuvor nicht so. Da blieben alle Unterpunkte bzw. Seiten geöffnet. (bisschen blöd zu erklären, hoffe ihr wisst was ich mein)

    Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

    (hab die neuste Version von Firefox drauf)

    mfg

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon