1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. seipe

Beiträge von seipe

  • google.de/com geht nicht mehr

    • seipe
    • 7. März 2008 um 16:39

    An alle, die über Router ins I-Net gehen. Habe den Router resetet und es klappte mit Google.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • seipe
    • 6. März 2008 um 16:45

    Danke für die promte Bedienung :D

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • seipe
    • 6. März 2008 um 16:29

    Wenn ich mir die Beta-Liste ansehen will bzw.abonnieren, dann ist diese leer :?:

  • problem

    • seipe
    • 4. März 2008 um 16:59

    Schau hier mal http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code

  • firefox unter linux stellt videos nicht richtig dar

    • seipe
    • 17. Februar 2008 um 14:03

    Ich weiß nicht ob es am Betriebssystem liegt. Ich habe Vista Home Premium. Bei öffnet der Quicktime Player.

  • Papierkorb gelöscht

    • seipe
    • 12. Februar 2008 um 16:00

    Unter Vista: Rechtsklick auf eine Freie Stelle aufm Desktop. Dann auf Anpassen (ganz unten) klicken. Dann im neu geöffnetem Fenster links in der Leiste auf Desktopsymbole ändern klicken. Haken bei Papierkorb machen.

    Bei Win XP: Gehe mit "Ausführen" "regedit" in die Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/
    Explorer/Desktop/NameSpace suche nach dem Schlüssel {645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E0} falls er nicht auftauchen sollte, ist der Papierkorb v.d.Registry gelöscht worden, erstelle einen neuen Unterschlüssel und gib den o.g. CLSID-Schlüssel ein.

  • Firefox Absturz bei neuem Fenster unter Vista

    • seipe
    • 8. Februar 2008 um 07:33
    Zitat von AngelOfDarkness

    Um es nochmals zu betonen Firefox selber ist Vista-Kompatibel !

    ...:AOD:...

    Dem pflichte ich uneingeschränkt zu. Habe auf mein Notebook (Vista Home Premium) den Profilordner von meinem PC (XP Sp2) aufgespielt und bis jetzt (2 Monate) überhaupt keine Probleme.

  • Build als Standardbrowser

    • seipe
    • 5. Februar 2008 um 21:19

    OK. Danke an alle für die Hilfe.

  • Build als Standardbrowser

    • seipe
    • 5. Februar 2008 um 12:23

    "Beim Start überprüfen" hatte ich eingestellt. Bei jedem Start wurde ich jedoch darauf hingewiesen, dass FF momentan nicht der Standartbrowser ist. Geändert hat es sich aber nicht (bei den Builds).

  • Build als Standardbrowser

    • seipe
    • 5. Februar 2008 um 07:08

    Wenn ich eine Build (z.B. akayawa) installiere, erscheint diese Version nicht unter Software. Somit kann man sie nicht als Standartbrowser einstellen. Erst mit der Installation von http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/ konnte ich es als Standart einstellen.
    Habe HP Laptop mit Vista Home.

  • Firefox und Vista

    • seipe
    • 28. Januar 2008 um 11:52

    Ich habe ein anderes Problem. Auf meinem Laptop hatte ich die aktuelle ayakawa-Build installiert. Diese Build konnte ich jedoch unter Vista nicht als Standardbrowser einstellen. Erst als ich den aktuellen deutschen Firefox installiert hatte, klappte es mit der Standarteinstellung. Was ich noch festgestellt habe, dass die Build nicht unter Software (Programme deinstallieren) zu finden war.

  • Guxxmail & T-online

    • seipe
    • 23. Januar 2008 um 09:35

    Versuche mal bei Benutzerkennung Deine eMail-Adresse aber ohne @t-online.de einzugeben.

  • Guxxmail & T-online

    • seipe
    • 23. Januar 2008 um 09:11
    Zitat von G-Ultimate

    Hallo zusammen,

    habe mir Guxxmail installiert und wollte auf mein T-online Konto zugreifen. Habe folgende Einstellungen gemacht:

    Benutzername: wie gewohnt eingegeben xxxxxx#0001@t-online
    Kennwort: xxxxxxx
    Posteingangsserver: pop3.t-online.de
    pop3
    port 110

    aber leider bringt der mir einen Fehler.

    Hab ich irgendwas übersehen? Oder liegts daran, dass ich auf Arbeit bin und hier das irgendwie mit der Einstellung nicht passt.
    Wenn ich über die T-Online Seite mich einlogge, kann ich meine Mails abrufen.

    Vielen Dank schon mal und schöne Grüße

    Alles anzeigen

    Muss Eingangsserver nicht popmail.t-online.de heißen?

  • Erfahrungen mit Windows Vista (32bit/64bit)?

    • seipe
    • 19. Januar 2008 um 15:57

    Titus, klappt auch nicht. Gleiche Fehlermeldung.

  • Erfahrungen mit Windows Vista (32bit/64bit)?

    • seipe
    • 19. Januar 2008 um 14:56

    Ist 32bit-Version und directx 10 ist drauf.

  • Erfahrungen mit Windows Vista (32bit/64bit)?

    • seipe
    • 19. Januar 2008 um 14:31
    Zitat von seipe

    Ich habe mir einen Laptop gekauft mit Vista Home. Habe gleich Firefox installiert und gestartet. Jetzt kam eine Fehlermeldung, dass die Anwendung nicht gestartet werden kann, da die Side-by-Side-Konfiguration ungültig ist.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Muss mich jetzt nochmals melden. Hat wirklich niemand einen Tipp für mich bezüglich der Fehlermeldung?

  • Erfahrungen mit Windows Vista (32bit/64bit)?

    • seipe
    • 19. Januar 2008 um 07:36

    Ich habe mir einen Laptop gekauft mit Vista Home. Habe gleich Firefox installiert und gestartet. Jetzt kam eine Fehlermeldung, dass die Anwendung nicht gestartet werden kann, da die Side-by-Side-Konfiguration ungültig ist.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

  • Klinsmann goes to Bayern!

    • seipe
    • 11. Januar 2008 um 21:40
    Zitat von nike-air_


    Was ist denn mit dem Adolf Hoeneß?

    Klasse nike-air, sonst fällt Dir nichts ein. Recht weit kann es mit Deiner Intelligenz nicht her sein.

  • Java Runtime Environment (JRE) 6.0 Update 4 erschienen

    • seipe
    • 10. Januar 2008 um 10:30

    Der Download klappt zwischenzeitlich.

  • Warum heißen Raubkopien eigentlich "Raubkopien"?

    • seipe
    • 6. Januar 2008 um 21:15

    Betrug :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon