1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fischkopp

Beiträge von Fischkopp

  • AdBlock Plus und www.hse24.de

    • Fischkopp
    • 7. Januar 2013 um 22:50

    @ MonztA

    Alle Achtung schon wieder einmal. So eine schnelle Reaktion und auch Korrektur ist äußerst selten. Vielen, vielen Dank!!!!!!

    Fischkopp

  • AdBlock Plus und www.hse24.de

    • Fischkopp
    • 7. Januar 2013 um 18:13

    Hi Endor,

    dazu kann ich nur sagen: danke! Funzt auch bei mir prima!

    Tschüß,
    Fischkopp

  • AdBlock Plus - riesige Datenmengen im ABP-Ordner - GELÖST

    • Fischkopp
    • 7. Januar 2013 um 17:03

    Hallo,

    aufgrund eines anderen Problems habe ich mal meinen Fx-Profil-Ordner durchgesehen und bin darauf gestoßen, dass der ABP-Ordner allein schon auf ca. 340 MB angewachsen ist, verteilt auf 1349 (!!!) patterns-####.ini-Dateien, 5 patterns-backup#.inis, die patterns.ini, die elemhide.css und die cache.js.
    Die patterns-####.inis reichen zurück bis Juni 2012, als ich wohl das letzte Mal mit einem cleanen Profil gestartet bin.

    Sind die alle notwendig? Wenn nicht, welche kann ich löschen. Und wie kann ich ABP dazu bringen, nicht mehr soviel Müll zu erzeugen?

    Es wäre toll, wenn mir hier jemand in dieser Richtung helfen könnte.

    Danke im voraus und schöne Grüße,
    Fischkopp

  • AdBlock Plus und www.hse24.de

    • Fischkopp
    • 7. Januar 2013 um 16:48

    Hallo,

    seit kurzem kann ich mir auf hse24.de Produkt-Bilder nur noch ansehen, wenn ich ABP deaktiviere.

    Ich verwende die Filter
    EasyPrivacy + EasyList - letztes update 6.1.13
    EasyList Germany + EasyList - 4.1.13
    SocialMediaBlock - 29.11.12

    Kann mir einer einen Tipp geben, welchen Filter ich wie verändern muss (Deaktivierung von ....hse24....-Filtern hat nichts gebracht), damit das wieder alles funzt wie es soll?

    Oder, falls der/die Listenersteller mitlesen, kann jemand die passende Liste updaten?

    Danke ! ! ! !

    Gruß
    Fischkopp

  • Fx mit Profil auf dem NAS beendet sich nicht

    • Fischkopp
    • 7. Januar 2013 um 16:09

    Hi .Hermes,

    ja, an die 2-3 Sekunden hab ich mich eigentlich gewöhnt. Es passiert eigentlich nur noch äußerst selten, dass ich darauf reinfalle.-

    Ja, Du hast Recht. Irgendwann beendet sich der Fx schon, aber eben nach ewig langer Zeit erst.-

    Neue Erkenntnisse:

    Mit einem neuen Profil dauert es zu Beginn auch mit dem Profil auf dem NAS nur 1-3 Sekunden, bis der Fx aus dem Taskmanager verschwindet.

    Ich habe dann einfach nochmal in das "alte" Profil geschaut und war erstaunt, dass es ca. 450 MB (!!!) groß ist. Und, welche Überraschung: allein der AdBlock plus-Ordner hat runde 340 MB davon, verteilt auf 1349 (!!!) patterns-####.ini-Dateien, 5 patterns-backup#.inis, die patterns.ini, die elemhide.css und die cache.js.
    Die patterns-####.inis reichen zurück bis Juni 2012, als ich wohl das letzte Mal mit einem cleanen Profil gestartet bin.

    Sind die alle notwendig? Wenn nicht, welche kann ich löschen. Und wie kann ich ABP dazu bringen, nicht mehr soviel Müll zu erzeugen?

    Ich vermute einfach, dass es auch mit diesem riesigen Datei-Wust zu tun hat.

    Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

    Grüße
    Fischkopp

  • Fx mit Profil auf dem NAS beendet sich nicht

    • Fischkopp
    • 7. Januar 2013 um 14:04

    Hi Cosmo,

    danke für Deine Reaktion.

    Die Synology Diskstation läuft meines Wissens unter Linux. Ausreichende Rechte habe ich auf mein privates Verzeichnis.

    Nein, ich surfe unter XP als Benutzer und habe auf dem NAS auch nur ein Konto der Gruppe users. Benutzer und Admins trenne ich aus Sicherheitsgründen strikt.

    Das Profil wurde von der lokalen Platte zum NAS kopiert und macht solche Probleme nicht, außer man beendet Fx und startet ihn wirklich im nächsten Moment neu. Dann tritt das auch auf. Wartet man wo etwa 2-3 Sekunden, dann tritt das Problem nicht auf.

    Ein jungfräuliches Profil werde ich mal testen und mich dann wieder melden. Jetzt muss ich erstmal für 'ne Stunde oder so weg.

    Gruß,
    Fischkopp

  • Fx mit Profil auf dem NAS beendet sich nicht

    • Fischkopp
    • 7. Januar 2013 um 12:03

    Hallo zusammen,

    nach langer Überlegung habe ich mich entschlossen, ein NAS (Synology DS213) in mein winziges Heimnetz (keine Domäne, nur 'ne Arbeitsgruppe) zu integrieren, u.a. um dort private Daten und vor allem auch Benutzerprofile für diverse Programme zu lagern, damit ich immer mit dem gleichen Profil und den gleichen Daten arbeiten kann, egal an welchem PC ich gerade sitze.

    Klappt soweit auch ganz gut. In meiner profiles.ini verweise ich auf ein Verzeichnis auf dem NAS. Allerdings macht mir der Fx (v 17.0.1) unter XP SP3 ein Problem: wenn ich ihn komplett schließe und dann wieder starten will, kommt immer die Meldung, dass er bereits läuft, aber nicht reagiert. In der Taskleiste ist er nicht mehr vorhanden, so dass ich ihn also immer erstmal im Taskmanager killen muss, damit ich ihn erneut starten kann.

    Wo kann das Problem liegen? Oder KANN der Fx das einfach nicht?

    Meine Erweiterungen:
    Adblock plus
    Better Privacy
    Controle de Scripts
    Favicon restorer
    Print / Print Preview
    Tab Mix Plus 0.4.0.4pre.121231a

    Würde mich über Hinweise / Tipps riesig freuen und sage schon mal im voraus: danke!

    Gruß
    Fischkopp

  • Doppelstart lässt Fx unter XP in der Taskleiste verschwinden

    • Fischkopp
    • 29. November 2012 um 13:43

    DAS war nun leider keine wirklich hilfreiche Antwort.

    Ich wünschte mir schon, dass etwas mehr dabei rauskäme als eben diese Äußerung.

  • AdBlock+ 2.2.1 unter Fx 17.0

    • Fischkopp
    • 27. November 2012 um 22:21

    Hey, das war ja mal 'n schneller und zudem heißer Tipp! Jo, jetzt funkts.

    2 Filter waren auf gestrigem Stand gewesen, einer auf dem 23.11., obwohl ich irgendwann (wo, weiß ich nicht mehr und finde ich jetzt auch nicht wieder, Mist) die Filter auf automatische Updates eingestellt hatte. Jetzt nach dem manuellen Update ist wieder alles in Butter!

    Gegenfrage jetzt nochmal, nur interessehalber:
    Du hattest zumindest früher mal "die Finger drin" in einer Filterliste. Hast Du sie jetzt noch drin und evtl. schnell was dran geschraubt? Und ggf. was?

    Auf jeden Fall: 1000 Dank ! !

    Gute Nacht erstmal,
    Fischkopp

  • Doppelstart lässt Fx unter XP in der Taskleiste verschwinden

    • Fischkopp
    • 27. November 2012 um 21:45

    Hallo zusammen,

    das im Betreff genannte Problem besteht schon seit vielen Versionen und bereite besonders meiner Frau große Probleme.

    Es passiert folgendes: Firefox wird aufgerufen und startet nicht schnell genug (aus Sicht meiner Frau). Also wiederholt sie den Aufruf während Fx noch startet. Gleiches passiert ihr manchmal beim Aufruf aus anderen Programmen, wo sie auch manchmal statt eines Einfach- (z.B. in emails) einen Doppelklick macht und Fx dadurch doppelt startet.

    In einem solchen Fall startet zwar Firefox, jedoch minimiert in die Taskleiste, was meine Frau leider nicht so recht versteht. Also versucht sie es nochmal und nochmal und .... und wundert sich, dass nichts passiert. Wenn ich den Firefox dann aus der Taskleiste maximiere (anders kommt er da nicht raus), dann sehe ich etliche offene Tabs.

    Durch Rumprobieren habe ich herausgefunden, dass dieses Verhalten genau dann auftritt, wenn Fx wie beschrieben doppelt gestartet wird.

    Nach dem Maximieren kann ich den Fx aber auch nicht mehr auf eine nicht maximierte Größe trimmen, weil die entsprechende Schaltfläche in der Titelzeile den Fx gleich wieder in die Taskleiste bringt. Ich muss den Fx dann schließen und neu starten. Wenn ich den Fx dann neu starte, dann startet er nicht mehr minimiert, sondern in einer Winzgröße im linken oberen Bildschirmeck, von wo ich dann eine Ecke mit der Maus zum Vergrößern auf die gewünschte Größe ziehen kann.

    Es ist in seltenen Fällen (habe ich noch nicht rekonstruieren können) auch schon passiert, dass Windows meldet, dass der Fx schon läuft und nicht noch einmal gestartet werden kann, aber der Fx ist nirgendwo zu finden. Außer im Taskmanager...

    Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen und wie man das abstellen kann?

    Achso, meine Erweiterungen:
    AdBlock+ 2.2.1
    BetterPrivacy 1.68
    Controle de Scripts 1.0.3
    FavIcon Restorer 1.4
    Print / PrintPreview 0.7.7
    TabMixPlus 0.4.0.4pre120724a

    Ich freue mich schon auf Tipps und Tricks!

    Schönen Abend noch,
    Fischkopp

  • AdBlock+ 2.2.1 unter Fx 17.0

    • Fischkopp
    • 27. November 2012 um 21:29

    Hallo zusammen,
    seit dem Update auf Fx 17.0 blockiert mit der Adblock+ mit den Filterlisten EasyPrivacy+EasyList, EasyListGermany+EasyList sowie SocialMediaBlock auf http://www.coolespiele.com/spiel/Denkspie…er-Bubbles.html irgendwas, so dass die Seite nicht mehr korrekt angezeigt wird und die dort aufgerufenen Links innerhalb der Site auf die gleiche Weise nicht mehr funktionieren.
    Wenn ich ABP+ auf der Site deaktiviere, dann funktioniert alles prima, aber leider kommt dann jedesmal so'n blöder Flashfilm und dazugehörige Musik. Den Film hab ich ja schon abgeschaltet gekriegt durch Blockieren eines Elementes (da ich's wieder rückgängig gemacht habe, weiß ich momentan nicht welches), aber die blöde Musik läuft trotzdem.
    Kann vielleicht einer von Euch Experten die Seite mal mit und ohne ABP+ testen und mir Tipps geben, welche Elemente ich bei deaktiviertem ABP+ blockieren muss, damit Film und Musik nicht kommen und auch möglichst viel von der Werbung nicht?
    Ich bedanke mich herzlich im voraus !
    Einen schönen Abend noch,
    Fischkopp

  • TabMixPlus

    • Fischkopp
    • 22. November 2012 um 09:31

    Hi zusammen,
    ich habe auch die ....a installiert und bin soweit zufrieden, außer:

    beim Schließen eines Fensters mit mehreren Tabs kommt jetzt plötzlich keine Warnung mehr, obwohl Fx entsprechend eingestellt ist. Wo kann ich da drehen, um das wieder hinzubekommen?

    Oder: funkt das mit der angepassten ....b korrekt? Wenn ja, wo/wie kann ich die bekommen?

    Vielen Dank im voraus und schöne Grüße/schönen Tag,
    Fischkopp

  • Warum wird die Grafik nicht angezeigt? - GELÖST

    • Fischkopp
    • 26. Oktober 2012 um 17:14

    Jo, Ihr habt alle Recht mit dem Slash!!!

    Das Verzeichnis Bilder ist ein Unterverzeichnis des Site-Stammordners auf meinem lokalen Laufwerk und ich hatte in Dreamweaver eingestellt "relativ zum Stammordner". Nach Umstellung auf "relativ zum Dokument" wurde der Slash entfernt und die Grafik auch angezeigt.

    Ok, ich verstehe, dass die WYSIWIG-Editoren kein optimales Ergebnis liefern (können), aber ich möchte mich nicht mehr wirklich in HTML einarbeiten, und für meine Zwecke sollte der Dreamweaver schon reichen. Nach allem, was ich gehört habe, soll der noch mit das beste Ergebnis liefern.

    Egal, ich habe wieder mal etwas dazugelernt und danke Euch dafür!

    Ein schönes Wochenende,
    Fischkopp

  • Warum wird die Grafik nicht angezeigt? - GELÖST

    • Fischkopp
    • 25. Oktober 2012 um 23:57

    Hallo zusammen,

    ich probiere mich gerade mit 'ner Seitenerstellung und benutze als Editor den Dreamweaver.

    Dabei stoße ich auf das Problem, dass die in dem code genannte Grafik zwar in Dreamweaver angezeigt wird, aber im Firefox (16.0.1) nicht. Am alternativen Text liegt es nicht: existiert dieser, dann wird er angezeigt, existiert er nicht, dann natürlich nicht.

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
    <title>Home</title>
    <style type="text/css">
    <!--
    body {
    	background-color: #900;
    	font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
    }
    -->
    </style></head>
    
    
    <body>
    <p><img src="/Bilder/home.png" width="50" height="47" hspace="60" vspace="10" align="middle" /></p>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Das passiert übrigens mit png, jpg und auch gif.....

    Hat bitte jemand eine Idee, was ich falsch mache? Achso: die Grafik existiert dort wo sie sein soll und es gibt auch keine Zugriffsbeschränkungen!

    Jetzt erstmal gute Nacht,
    Fischkopp

  • Icons in Navigations-Symbolleiste nur grau

    • Fischkopp
    • 4. Dezember 2011 um 20:13

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit (ich glaube seit Installation von Fx 4 unter WinXP SP3, ja ich bin ein Win7-Verweigerer) sind die firefoxeigenen Symbole in der Navi-Symbolleiste grau (siehe Screenshot). Ich hatte Fx 4 neu installiert, d.h. ohne auf ein altes Profil zurückzugreifen, und fahre aktuell die 8.0.1.

    Es fängt jetzt langsam an, mich zu stören.

    Hat irgendwer eine Idee, wie man das Problem beseitigen kann? Genügt es vielleicht, eine bestimmte Datei zu löschen und Fx erstellt sie automatisch neu? Oder kann man das irgendwo editieren? Oder, oder, oder ? ? ? ?

    Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Schönen 2. Advent noch,
    Fischkopp

    PS: ich vergaß: ich benutze das default-theme!

    Bilder

    • Fx-icons.jpg
      • 6,57 kB
      • 408 × 43
  • Windows Systemvariablen in der profiles.ini

    • Fischkopp
    • 27. April 2011 um 21:09

    Hi,

    pcinfarkt
    Danke für Deine Kurznachricht.... Leider verstehe ich die nicht ganz, denn ich habe es ja versucht und bin nicht zum Ziel gekommen. Genau deshalb ja meine Frage.

    @Ulli
    Genau so habe ich es ja gemacht, siehe meinen Eröffnungsbeitrag. Und genau da beschwert sich der Fuchs und ich weiß nicht warum....

    Also gebt mir bitte korrekte und/oder vollständige Infos.

    Schönen Gruß
    Fischkopp

  • Windows Systemvariablen in der profiles.ini

    • Fischkopp
    • 27. April 2011 um 20:05

    Hi,

    vielen Dank für die weiteren Infos, die mich leider aber auch nicht weiterbringen.

    @Ulli
    (Windows-)Programme sollten aber Windows-System- oder Umgebungsvariablen lesen und auswerten können, und die meisten können es meines Wissens auch. Selbst mit OpenOffice geht das, wenn auch die Schreibweise geringfügig abweicht.

    pcinfarkt
    Der Hintergrund ist, dass ich für alle Benutzer meines PCs den "personal folder" auf D:\Username ausgelagert habe und dort auch viele Einstellungen speichere (z.B. Firefox, Thunderbird, OpenOffice und einige andere). Damit kann ich C: leicht mittels HD-image sichern und zurückspielen, ohne dass ich den aktuellen Stand bei diesen Anwendungen verliere und ohne dass ich private Dateien verliere.
    Da ich einige Benutzer habe und auch häufiger wirklich neu installiere, wollte ich eine "generelle" profiles.ini erstellen, um nicht für jeden Benutzer eine eigene, wie ich das bisher gemacht hatte.

    Ich hoffe, Du wirst aus meinem Geschreibsel schlau....

    Aber dann scheint es wohl tatsächlich so zu sein, dass der Fx keine Windows-Variablen lesen bzw. auswerten kann. Schade.

    Gruß und schönen Abend noch
    Fischkopp

  • Windows Systemvariablen in der profiles.ini

    • Fischkopp
    • 27. April 2011 um 13:22

    Danke für die Links.

    Nach ausführlichem Lesen muss ich feststellen, dass ich dort die Lösung nicht gefunden habe sondern lediglich die Aussage, dass der von mir beschriebene Fehler auftritt, wenn die profiles.ini einen Fehler enthält.

    Ok, DAS hatte ich ja auch schon gemerkt.

    Meine Frage zielte darauf ab, wie ich den Usernamen im Pfad durch eine Windows-Systemvariable ersetzen kann. %username% bzw. %USERNAME% tuns jedenfalls nicht.....

    Hat noch jemand 'ne Idee??

    Danke
    Fischkopp

  • Windows Systemvariablen in der profiles.ini

    • Fischkopp
    • 27. April 2011 um 12:11

    Hallo zusammen,

    die "eigenen Dateien" alle Benutzer meines PCs sind von C:\Dokumente und Einstellungen\.... ausgelagert nach D:\Name, um die Daten vom System zu trennen.

    Ich habe deshalb z.B. in C:\Dokumente und Einstellungen\Peter\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox folgende profiles.ini stehen:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    [Profile0]
    Name=Standard
    IsRelative=0
    Path=D:\Peter\Einstellungen\Firefox3
    Default=1

    Um für alle Benutzer wirklich nur EINE einzige profiles.ini vorhalten zu müssen und in jedes Windows-Profilk kopieren zu können, würde ich - in diesem Beispiel - gerne den Pfad mit D:\%username%\Einstellungen..... angeben. Leider beschwert sich Firefox dann immer, dass es schon läuft und vor dem Start einer weiteren Instanz beendet werden muss, was natürlich nicht wirklich stimmt.

    Da es sich bei der ini um eine Windows-Datei handelt, dachte ich, dass ich mit diesr Systemvariable arbeiten könnte, geht aber wohl nicht so ohne weiteres.

    Kann mir einer helfen und erklären woran das liegt und evtl. auch 'ne Lösung verraten?? (Groß-/Kleinschrift ist es NICHT!)

    Herzlichen Dank im voraus und einen schönen Tag wünscht
    der Fischkopp aus'm Norden

  • Webseite wird schwarz angezeigt

    • Fischkopp
    • 26. November 2009 um 13:13

    Ich kann das bestätigen (Fx 3.5.4 unter XPproSP3), allerdings nicht die Faktoren (wo kann ich die ablesen?).

    Wenn ich Seite einfach nur aufrufe, dann ist sie "normal weiß". Schon beim ersten Verkleinern (mit Strg -) wird sie schwarz. Beim Vergrößern mit Strg + ebenso. Ab der zweiten Verkleinerungsstufe wird sie dann wieder weiß.

    'ne Lösung habe ich aber leider nicht dafür. Ich vermute, dass irgendwas im code der Seite nicht stimmt....

    Fischkopp

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon