1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fischkopp

Beiträge von Fischkopp

  • [GELÖST] Problem bei https://www.here.com/

    • Fischkopp
    • 20. Dezember 2014 um 13:35

    Hi an alle Hilfegeber!

    Ich habe jetzt mal ein komplett neues Fx-Profil aufgesetzt und alle Erweiterungen wieder so eingestellt, wie sie bisher waren.

    Und: http://www.here.com funkt wieder!

    Wahrscheinlich steckt der "Fehler" an irgendeiner Stelle in den Fx-Einstellungen, die ich wahrscheinlich noch nicht wieder ganz auf dem alten Stand habe....

    Ich werde jetzt mal bei jeder Änderung in about:config gucken, ob die Seite noch funkt oder nicht. Dann werde ich vielleicht irgendwann den Übeltäter entlarven können.

    Auf jeden Fall werde ich mit dem neuen Profil weiterarbeiten und das alte löschen.

    Ist natürlich blöd, wenn man in gewissen Zeitabständen wieder bei Null anfangen muss, weil man nicht mehr jede einzelne Einstellung erinnert und somit nicht rückgängig machen kann. Dazu ist die about:config auch einfach zu groß und zu unübersichtlich.

    Danke noch mal und ein schönes Advent-Wochenende.

    Fischkopp

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Fischkopp
    • 15. Dezember 2014 um 22:49

    Hi,

    hier ist heute Abend die Seite 184 mit einigen Beiträgen "flöten gegangen" ....

    Lässt sich das wieder "hinbiegen" ???

    Gute Nacht,
    Fischkopp

  • [GELÖST] Problem bei https://www.here.com/

    • Fischkopp
    • 15. Dezember 2014 um 17:50

    Hi Boersenfeger,

    danke für Deine Hinweise.

    Neues Profil: werde ich wohl morgen zu kommen und dann auch berichten.

    Alle meine Erweiterungen:

    Code
    Adblock Plus	2.6.6
    Add Bookmark Here ²    29.0.20140506
    BetterPrivacy	1.68
    Classic Theme Restorer (Customize UI)	1.2.7
    Classic Toolbar Buttons	1.4.5
    Controle de Scripts	1.0.3
    Favicon Restorer	1.4
    Print / Print Preview (Update)	0.7.7
    Tab Mix Plus	0.4.1.5.2

    Ich würde mich über irgendwelche Hinweise sehr freuen.-

    BTW: kann man die Einstellungen für einzelne oder auch alle Erweiterungen irgendwie sichern? Das wäre schon hilfreich.

    Schönen Abend noch,
    Fischkopp

  • [GELÖST] Problem bei https://www.here.com/

    • Fischkopp
    • 11. Dezember 2014 um 22:26

    Jo, die werden bei mir prima angezeigt in meiner Standard-Konfiguration....

  • [GELÖST] Problem bei https://www.here.com/

    • Fischkopp
    • 11. Dezember 2014 um 19:31

    Hi Revox,

    danke für Deinen Hinweis.

    (Leider oder auch nicht, jenachdem) trifft Deine Vorstellung nicht zu. Javascript ist nicht deaktiviert. Ich habe allerdings Controle de Scripts laufen. Ein Deaktivieren half aber nicht.

    Und selbst der Fx-Start mit deaktivierten AddOns brachte keine Besserung. Da scheint was gaaanz anderes im Argen zu liegen, nur was?

    Naja, ich kann auch auf andere Maps zurückgreifen, das ist nicht das Problem. Aber ich bin ein Mensch, der möchte gerne wissen, was da los ist und die Ursache möglichst beseitigen....

    Mach Dir aber nicht weiter 'nen Kopf, ist nicht wirklich wichtig.

    Schönen Abend noch,
    Fischkopp

  • [GELÖST] Problem bei https://www.here.com/

    • Fischkopp
    • 11. Dezember 2014 um 16:37

    Oh, das ist mir jetzt aber peinlich: ich hatte den Test mit ausgeschaltetem ABP garnicht gemacht, sondern sofort hier "gemeckert".... Entschuldigung!

    ABER: Ich habe keinen einzigen persönlichen Filter in ABP und trotzdem ist die Seite einfach nur weiß.

    Hat irgendjemand hier eine Idee, woran das sonst noch liegen könnte?

    Und/oder sollte ich hier nicht weiter "bohren", sondern im allgemeinen Forum die Frage wiederholen?

    Danke!

    Fischkopp

  • [GELÖST] Problem bei https://www.here.com/

    • Fischkopp
    • 10. Dezember 2014 um 23:00

    Hallo zusammen,

    erstmal danke für's Fixen bei http://www.hobbyplotter.de!

    Jetzt habe ich aber das gleiche Problem bei https://www.here.com/: einfach nur 'ne leere Seite, obwohl der Quelltext was andres hergibt...

    Könnte das bitte auch gefixt werden?

    Herzlichen Dank im voraus.

    Schönen Abend,
    Fischkopp

    Info by Road-Runner: abgetrennt aus EasyList-Filterliste für Adblock Plus

  • [GELÖST]Adblock Plus blockiert komplette (harmlose) Webseite

    • Fischkopp
    • 5. Dezember 2014 um 20:05

    Danke!

    DEN Beitrag kannte ich, hatte ich aber nicht wiedergefunden..., sorry.

    Ciao

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Fischkopp
    • 5. Dezember 2014 um 20:03

    ReVox:

    Danke, danke, danke!

  • [GELÖST]Adblock Plus blockiert komplette (harmlose) Webseite

    • Fischkopp
    • 5. Dezember 2014 um 18:10

    Hallo,

    mit Hilfe des Forums (siehe: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=947088#p947088 habe ich herausgefunden, dass ABP bzw. einer der benutzten Filter praktisch die komplette Webseite (auch alle Unterseiten, die ich mittels Link aus Google-Suchergebnissen aufrufen wollte) von http://www.hobbyplotter.de außer der Hintergrundfarbe....

    Falls ein Entwickler der Filter (EasyPrivacy+EasyList, EasyList Germany+EasyList, Fanboys Social Blocking List, Adblock Warning Removal List) mitliest, wäre ich für eine Anpassung des "Übeltäters" sehr dankbar.

    Herzlichen Dank und schönes Wochenende!

    Fischkopp

  • [GELÖST] Seite wird *plötzlich' nicht mehr richtig angezeigt

    • Fischkopp
    • 5. Dezember 2014 um 17:57

    Hallo,

    @Sören: das hatte ich mir sparen wollen, weil sich dort nichts geändert hatte ...

    Fox2Fox: DAS war's! Allerdings wäre ich da nie drauf gekommen, dass ABP praktisch den kompletten Inhalt einer Seite (außer der Hintergrundfarbe) blockiert...

    Ich werde das mal im Bereich Erweiterungen > ABP posten.

    Danke, danke!!

    Schönes Wochenende,
    Fischkopp

  • [GELÖST] Seite wird *plötzlich' nicht mehr richtig angezeigt

    • Fischkopp
    • 5. Dezember 2014 um 15:03

    Hallo zusammen,

    ich war seit einiger Zeit nicht mehr auf der infrage stehenden Webseite und kann deshalb nicht mit Sicherheit sagen, mit welcher Fx-Version die Anzeige zuletzt bestens funktionierte.

    Aber zumindest jetzt mit Fx 34.0 bekomme ich die Seite http://www.hobbyplotter.de nicht mehr wirklich zu sehen: ich habe nur ein blaues Fenster, das ich zwar scrollen kann, das aber keinerlei Inhalt zeigt.

    Kann mir jemand sagen woran es liegt/liegen könnte? An meinen Erweiterungen hat sich seit Ewigkeiten nichts geändert, so dass es daran eigentlich nicht liegen sollte:

    http://img4web.com/view/FGD4FP (Screenshot blaues Fenster)

    http://img4web.com/view/MC22FP (Screenshot Erweiterungen)

    Vielen Dank im voraus und schönes Wochenende schon mal,
    Fischkopp

  • Zoom-Button in Tableiste - GELÖST

    • Fischkopp
    • 19. Juni 2014 um 20:22

    Hallo zusammen,

    ich habe heute (endlich!) auf Fx 30 geupdatet und mir das alte Aussehen mit Classic Theme Restorer und Classic Toolbar Buttons wieder für mein Empfinden angenehm "hergerichtet". Vorher hatte ich mit einer portablen Version "rumgespielt", um die für mich richtigen Eisntellungen zu finden.

    Jetzt folgendes Phänomen: in der portablen Version habe ich den Zoom-Button in der Tab-Leiste positioniert und kann ihn auch dort wegnehmen und wieder hinbringen, kein Problem.

    Bei der installierten Fx-Version gelingt mir das nicht, d.h. die Tab-Leiste ist nicht benutzbar. Sobald ich den Zoom-Button dorthin verschiebe und die Tab-Leiste erreiche, erscheint das "Halteverbots-Zeichen" und ich kann den Button dort nicht ablegen.

    Kennt jemand einen Trick oder eine Einstellung - sei es in Fx oder auch in einer der beiden obigen Erweiterungen oder TMP, welches ich in der portablen Version nicht installiert habe -, womit ich den Zoom-Button auch beim installierten Fx in die Tab-Leiste bekomme?

    Schöne Grüße und vielen Dank im voraus
    Peter


    Edit 20.28 Uhr:
    Ich hab mir die Antwort ja oben schon selbst gegeben. TMP deaktivieren, Zoom-Button in Tab-Leiste schieben, TMP aktivieren, und schon ist alles klar. Sorry, war einfach nur blöd von mir.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Fischkopp
    • 4. Februar 2014 um 16:46

    Hallo Endor,
    aufgrund Deiner "Aufforderung" habe ich es mal gewagt, das pre-release zu installieren (normalerweise mache ich um solche einen großen Bogen und installiere nur finals).
    Und: jau, jetzt funkts wieder wies soll!
    Dickes Dankeschön!
    Fischkopp

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Fischkopp
    • 4. Februar 2014 um 16:19

    Beim Schließen des aktiven Tabs wechseln zum ......

    Hallo zusammen,
    ich habe bereits gesucht hier im Forum aber nichts gefunden...
    Bei mir läuft Fx 26.0 mit TMP 0.4.1.2.02 und in TMP ist eingestellt, dass der Fx nach Schließen des aktiven Tabs wechseln soll zum zuletzt aktiven Tab. Seit geraumer Zeit (ich weiß nicht wann es zuerst aufgetreten ist, aber gemerkt habe ich es vor etwa 3 Wochen, als ich noch Fx 24 am Laufen hatte) wechselt der Fx aber immer zum Tab links neben dem geschlossenen.... Das passiert übrigens auch, wenn ich "Urspungs-Tab oder rechten Tab" oder "zuletzt geöffneten Tab" wähle.
    Ist das ein bekannter Bug in TMP? Und: kann ich irgendwas dagegen tun?
    Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und einen schönen Abend,
    Fischkopp

  • Firefox scrollt nicht nach ganz unten

    • Fischkopp
    • 22. September 2013 um 11:47

    Hallo,

    mal ne blöde Gegenfrage: könnte es sein, dass es überhaupt nicht am Firefox liegt, sondern einfach nur dessen Fenster etwas zu groß ist oder es zu weit nach unten aus dem Windows-Desktop geschoben wurde und deshalb einfach der unterste Teil des Firefox-Fensters nicht mehr auf dem Monitor zu sehen ist?

    Mir ist sowas ähnliches mal mit'm anderen Programm passiert und ich hab auch erstmal doof geguckt....

    Schönen Wahlsonntag noch,
    Fischkopp

  • Spezielles Verzechnis für Lesezeichen und History

    • Fischkopp
    • 28. August 2013 um 22:16

    Was, bitte, "seit v4 nicht mehr" ??

    Die Daten nicht mehr im Profil? Dazu kann ich nur sagen: bei mir DOCH.
    oder
    Die Einstellung, wo er diese Daten speichert?

    ICH kann zumindest einstellen, wo er das Profil speichert, und damit auch im weitesten Sinn, wo der die gefragten Daten speichert.

    In der profiles.ini (befindest ich unter XP hier: C:\Benutzerprofile\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox) kann man den Speicherort des Profiles definieren...

    Fischkopp

  • avast free Antivirus und Fx 22 - ERLEDIGT

    • Fischkopp
    • 6. August 2013 um 19:33

    Hi,
    danke für die weiteren Hinweise, die mich endlich in die richtige Richtung haben laufen/suchen lassen.
    Der Grund war meine wohl nicht gerade alltägliche Netzwerk-Konstellation:
    Hausanschluss (Glasfaser-Standleitung 30 Mbit) im Keller; dort Router installiert sowie auch das NAS; von dort in das OG eine Verbindung mit dLAN 200 (devolo).
    Alle persönlichen Daten der Nutzer liegen auf dem NAS und müssen logischerweise immer erst von dort gezogen werden.
    Und in DIESER Konstellation dauerte der "normale" Start von Fx (bis eben auch Google wirklich einsatzbereit war) ohne AV so etwa 13-14 Sekunden, mit avira 16 Sekunden, mit Kaspersky 17-18 und mit avast unglaubliche 28-29 Sekunden.
    Für mich war das eine doch sehr störende und nervende Verzögerung, wobei mir klar war, dass meine Konstellation schon den Start verzögert, aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass der Unterschied in dieser Konstellation so erschütternd ist.-
    Ich habe jetzt mein Fx-Profil mal lokal gelagert und nochmals getestet: mit Kaspersky ca. 3 Sekunden, mit avast ebenfalls. Damit ist avast entlastet, wenn auch nicht erklärt, warum es übers Netz reproduzierbar so wesentlich länger dauerte.-
    Meine persönliche Lösung wird wohl sein, das NAS nach oben zu holen und mittels Switch mit den PCs zu verbinden und nur noch EINE Verbindung über den Switch zum Router zu haben fürs Internet halt.

    Auch wenn's hier Offtopic ist:
    ich hoffe, dass nicht trotzdem aller Netzverkehr dann erstmal von hier zum Router und dann vom Router wieder rauf zum NAS, zurück zum Router und wieder rauf zum PC läuft.
    Sollte es so sein, dann wäre ich für einen kurzen Hinweis sehr dankbar. Denn dann würde ich mir den Switch sparen und den Router direkt mit nach oben verfrachten....
    Irgendwann werde ich es wohl auch mal schaffen, ein Netzwerkkabel vom Keller ins OG zu legen, aber die Kabelrohre sind leider alle "angetackert", so dass ich kein weiteres Kabel durch das Telefonkabel-Rohr schieben kann. Wat hab ich mich darüber schon geärgert!!!

    Schönen Dank nochmal für Eure Hinweise und einen schönen Abend noch,
    Fischkopp

  • avast free Antivirus und Fx 22 - ERLEDIGT

    • Fischkopp
    • 5. August 2013 um 19:55

    ja, gerne:

    Nach meinem Empfinden und gemachten Grobmessungen verzögert avast den Start von Programmen mehr oder weniger stark, manche kaum, andere (ganz besonders den Fx!) sehr stark - immer im Vergleich zu anderen AV-Programmen, die ich jeweils auf dem gleichen Grund-Image des System-Laufwerks installiert und ausprobiert habe.
    Dabei verzögern GData und avira am wenigsten und dann kommt Kaspersky.

    Ich hoffe, diese Eindrücke sind zu subjektiv, um für Dich von Nutzen zu sein.

    Gruß
    Fischkopp

  • avast free Antivirus und Fx 22 - ERLEDIGT

    • Fischkopp
    • 5. August 2013 um 17:22

    Hallo,
    hat sich zwar nicht gelöst aber erledigt.
    avast hat zwar eine der angenehmsten Bedienoberflächen, aber sonst doch nicht so das wahre.
    Ich werde wohl entweder bei avira bleiben oder zu Kaspersky wechseln, auch wenn letzteres Fx-Erweiterungen installiert, die ich eigentlich überhaupt nicht will und die auch deaktiviert werden, weil sie nicht kompatibel sind. Das stört mich zwar ungemein, aber irgendwo klemmts wohl immer.
    Fischkopp

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon