1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. janama

Beiträge von janama

  • passwortmanager für firmennetzwerk ?

    • janama
    • 10. August 2006 um 12:41

    Hallo,

    vielen Dank für Deine Mühe.

    möglicherweise habe ich die Situation nicht deutlich dargestellt oder es ist einfach untypisch?

    Fakt:
    -10 Mitarbeiter
    -Keine festen Workstations (jeder kann aus betrieblichen Gründen überall arbeiten)
    -die OS werden morgens mit einem Dummyuser angemeldet
    -30 WebSites (OnlineShops, Bestellsysteme) mit unterschiedlichsten Anmeldedaten dürfen und müssen von allen Mitarbeitern genutzt werden
    -die Mitarbeiter sollen die WebSites nutzen, allerdings nur von den Firmen PC's, insbesondere sollen die Zugänge nicht mit nach Hause genommen werden können um dort die Einblicke zu erhalten oder im Falle einer Trennung diese weiter zu nutzen.
    -Es muß keine 'FortNox' Lösung sein, da keiner der Mitarbeiter Hacker-Fähigkeiten oder kriminelle Energien besitzt.


    Danke für die Antworten.

  • passwortmanager für firmennetzwerk ?

    • janama
    • 8. August 2006 um 21:04

    hallo oliver222,

    sorry, habs länger nicht mehr probiert, muß man dann nicht bei jeder passwortnutzung (aus dem manager) das MPW eingeben ? -dann macht der ganze plan keinen sinn.

    sekundärprogramme sind zu unpraktisch, denke ich oder wie bekomme ich die anmeldedaten von dort in das browserfenster? wie gesagt es geht nicht ums vergessen von PW sondern ums benutzen ohne sie zu sehen!


    filter-proxy hört sich gut an. gibt es programme die auf meinem router (linux) laufen und die webseiten filtern und dort in einmal gelernten formularfeldern werte eingeben und absenden ? o.ä. ?


    seitens des os was zu machen ist nicht gut, da benutzer an allen maschinen arbeiten ohne sich extra an- und abzumelden, d.h. windows benutzer an den normalen arbeitsstationen ist immer ein dummyuser.


    danke für die hilfe !

  • passwortmanager für firmennetzwerk ?

    • janama
    • 8. August 2006 um 00:15

    hallo,

    wir haben einige rechner in einem firmennetzwerk, alle mit ff-browser. für unsere tätigkeit benötigen wir viele verschiedenartige onlinezugänge, die aber intern eigentlich jeder nutzen darf.

    die grundsätzliche funktion des passwortmanager ist nicht schlecht aber eigentlich nur für den alleinigen gebrauch geeignet.

    folgendes würde mir vorschweben: der passwortmanager wird einmal mit den entsprechenden passwörtern gefüttert, zeigt diese dann im betrieb aber nicht ohne weiteres an (hier arbeiten keine hacker). um die passwortlisten zu editieren ist dann aber das masterpasswort notwendig.

    so könnte jeder mitarbeiter ohne weiteres jeden online login nutzen ohne die passwörter zu sehen und sich merken (mit nach hause nehmen) zu können.

    besonderes schmankerl wäre natürlich wenn die passwörter zentral (auf einem netzpfad) liegen könnten und wenn sie cryptisch abgelegt würden, also mit einem einheitlichen entschlüsselungsmechanismus im browser (ist natürlich nicht sicher aber die meisten menschen die ich kenne könnten so etwas trotzdem nie entschlüsseln)


    hat jemand ideen zu meinem problem ? kann irgend ein 'erweiterungsbauer' so etwas bauen ?


    gruß janama

  • windows explorer aus firefox starten

    • janama
    • 21. Dezember 2005 um 19:12

    hallo,

    **hoffe ich habe das richtige forum erwischt und beim suchen keinen entsprechenden eintrag übersehen.**

    in einem firmennetzwerk nutzen wir ausschließlich firefox. einige specials des intranetservers sind über eine website zu steuern. von hier aus kann man sich temporär ganz spezielle berechtigungen am server holen.

    es wäre supergroovie wenn man nun im html einen link hätte der den windowsexplorer starten würde und ihm schon einen netzwerkpfad (\\server\) übergäbe.
    -activex plugin möchte ich nicht installieren
    -files im firefox zu browsen ist leider zu unkomfortabel für diesen anwendungsfall (wenngleich das ja sonst mit "file://///server/" ganz gut geht.

    aus dem prompt kann man den windowsexplorer ja z.b. mit "iexplore.exe c:\Programme\" starten.

    jemand ideen ??


    DANKE !

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon