1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • mp3 sound abspielen funktioniert nicht mit audio

    • madperson
    • 18. Juni 2012 um 16:16

    kein problem, wie im artikel angegeben müsste man die datei auch nach .ogg oder wave konvertieren, damit browser wie firefox oder opera den sound wiedergeben können.

  • Anmeldedatenanzeige ohne Listenauswahl

    • madperson
    • 18. Juni 2012 um 15:53

    vermutlich muss signon.autofillForms in about:config umgestellt werden

  • New Tab Seite - entfernte Seite wiederherstellen

    • madperson
    • 18. Juni 2012 um 15:37

    hallo, es ist nicht gerade so, dass ich hier ein rotes telefon mit direktverbindung nach mountain view stehen habe^^
    ansonsten kann ich auf firefox > hilfe > feedback senden... verweisen, wo jeder direktes feedback an die entwickler geben kann. an der verfeinerung der funktionalität wird aber glaube ich ohnehin bereits gearbeitet (siehe zb https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=722234 ).

  • New Tab Seite - entfernte Seite wiederherstellen

    • madperson
    • 18. Juni 2012 um 14:09

    die blacklist liegt in der datenbank namens chromeappsstore.sqlite im profilordner - bearbeiten lässt sich die nur umständlich, u.a. mit https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/sqlite-manager/

  • Rückstellen auf Urzustand

    • madperson
    • 17. Juni 2012 um 21:33

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…rab-fix-version

  • mp3 sound abspielen funktioniert nicht mit audio

    • madperson
    • 16. Juni 2012 um 22:38

    firefox unterstützt keine lizenzbehafteten audio-/video codecs
    http://html5doctor.com/native-audio-in-the-browser/

  • New Tab Seite - entfernte Seite wiederherstellen

    • madperson
    • 15. Juni 2012 um 13:14

    du kannst auch aus den lesezeichen oder der chronik per drag&drop bestimmte seiten auf die neue tab seite ziehen.

  • Fragen zu Java 7 Update 5

    • madperson
    • 14. Juni 2012 um 19:54

    vllt bestehen in dem fall auch einfach 32 & 64 bit version nebeneinander...

  • Nach Maleware-Angriff Formatänderung im normalen Modus

    • madperson
    • 12. Juni 2012 um 17:24

    versuch am besten mal als ersten schritt im dialogfeld, das dem abgesicherten modus vorgeschalten ist, alle symbolleisten zurückzusetzen und firefox dann wieder normal zu starten

  • FF 12 und FF13 - HTTPS Probleme

    • madperson
    • 11. Juni 2012 um 19:40

    bitte in den privatsphäre einstellungen von bitdefender das scannen von ssl traffic ausschalten

  • FF 12 und FF13 - HTTPS Probleme

    • madperson
    • 11. Juni 2012 um 19:29

    einerseits wäre noch interessant, wenn du einen screenshot vom fehlerhaften zertifikat selbst anfertigen könntest (auf der fehlerseite auf "ich kenne das risiko" klicken > dann "ausnahme hinzufügen" > zertifikatsstatus "ansehen...")

    was du sonst auch noch versuchen könntest ist unter firefox > hilfe > informationen zur fehlerbehung > profilordner anzeigen - dann im sich öffnenden windows explorer fenster die datei cert8.db in oldcert8.db umbenennen und firefox danach neu zu starten.

  • Posteingang sichtbar machen

    • madperson
    • 11. Juni 2012 um 18:58

    ich denke, da sind noch weitere ausführungen nötig, damit das problem von personen, die nicht durch deine augen auf den bildschirm sehen, erfasst werden kann ;)

  • Feeds-Problem

    • madperson
    • 11. Juni 2012 um 11:18

    ja der bug wurde noch nicht weiter bearbeitet und ist demzufolge auch moch in den derzeitigen nachfolgenden versionen vorhanden, siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=730829

    die wichtigsten neuerungen in firefox 14 sind hier beschrieben: http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…version-ist-da/

  • Feeds-Problem

    • madperson
    • 10. Juni 2012 um 20:15

    bezüglich dem punkt "alle in tabs öffnen" ist es im moment ein bug (bei den favicons bin ich mir nicht sicher)

  • FF 13 - Shortcuts cmd-Ö und cmd-Ä funktionieren nicht mehr

    • madperson
    • 10. Juni 2012 um 18:35

    die standard tastenkürzel sind glaube ich cmd + pfeil vor/zurück

  • FF13 - zus. Frage zur Änderung Suchmaschine (ask.com)

    • madperson
    • 10. Juni 2012 um 18:31

    mit einem neuen profil wäre es uU auch gegangen - allerdings war ich mir nicht sicher ob sich ask.com nicht in irgendeiner form im firefox programmordner eingenistet hat & bei einem neuen profil gleich erneut als suchanbieter festgelegt wäre - deswegen auch das prozedere mit der neuinstallation.

    ask.com wird wohl als adware gebündelt mit irgendeiner anderen software auf dem rechner glandet sein...

  • FF13 - zus. Frage zur Änderung Suchmaschine (ask.com)

    • madperson
    • 10. Juni 2012 um 18:10

    im anhang ist die gezippte chromeappstore.sqlite datei aus einem frischen profil - vermutlich ist es einfacher, wenn du die in deinen profilordner gibst & die dort vorhandene unvollständige variante damit überschreibst. sry für all die umstände...

    Dateien

    chromeappsstore.zip 21,26 kB – 111 Downloads
  • FF13 - zus. Frage zur Änderung Suchmaschine (ask.com)

    • madperson
    • 10. Juni 2012 um 15:48

    ein alternativer download link wäre hier: https://code.google.com/p/sqlite-manag…r-0.7.7-all.xpi
    die xpi datei herunterladen und dann per drag & drop in ein firefox fenster ziehen, damit die installation anspringt

  • FF13 - zus. Frage zur Änderung Suchmaschine (ask.com)

    • madperson
    • 10. Juni 2012 um 13:59

    ok, nächstes problem :)

    das ist jetzt eine vermutung ins blaue hinein, aber falls du network.http.keep-alive in about:config auf false gesetzt hast, bitte wieder auf den standard-wert true stellen.

    edit: bei mir laden manche mozilla seiten momentan auch nicht - scheint zurzeit server-probleme zu geben...

  • FF13 - zus. Frage zur Änderung Suchmaschine (ask.com)

    • madperson
    • 10. Juni 2012 um 13:42

    ok, dann müssen wir die sache leider händisch erledigen.

    bitte die erweiterung sqlite-manager installieren. nach dem neustart ist sie unter firefox > webentwickler verfügbar, bitte aufrufen. dann unter (ProfilDB auswählen) die datei "chromeappstore.sqlite" wählen & "Los" klicken.
    dann unter tables "webappstore2" wählen & auf "durchsuchen" klicken. dort den eintrag mit dem key namens" search-engine" doppelklicken und bei value folgenden eintrag setzen:

    Code
    {"name":"Google","searchUrl":"https://www.google.com/search?q=_searchTerms_&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:unofficial&client=firefox-a"}


    danach 2x mit ok bestätigen, und alle fenster der erweiterung schließen. sollte das geklappt haben kann sqlite-mamnger wieder deinstalliert werden.

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 119,33 kB
      • 1.488 × 648

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon