Beiträge von madperson
-
-
ist ein bekanntes problem momentan: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1469152
-
Hallo, du kannst Folgendes versuchen um das Problem zu lösen:
* Im Firefox Menü zu Hilfe > Infos zur Fehlerbehebung > Profilordner öffnen gehen
* Bei geschlossenen Firefox das Verzeichnis storage an einen anderen Ort wie zb. am Desktop verschieben und im Firefox-Profilordner selbst löschen
* Beim nächsten Neustart des Browsers müsste die Startseite dann wieder funktionieren.Die Sache dürfte nur einen kleinen Bruchteil aller Nutzer betreffen, aber Mozilla arbeitet an einer generellen Lösung dafür...
-
benutzt du irgendeine art von spezieller sandboxing bzw anderer sicherheitsoftware?
(unabhängig vom aktuellen problem: die parallele verwendung von zwei adblockern ist vermutlich kontraproduktiv und führt zu schlechterer performance des browsers)
-
könntest du mal about:support in die adressleiste eingeben und die informationen zu deiner firefox konfiguration hier in eine antwort ins forum kopieren?
-
-
hallo, hilft eine bereinigung von firefox gegen dieses problem?
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen -
-
ok, da habe ich uU https://blog.mozilla.org/addons/2018/05…-in-firefox-61/ falsch interpretiert...
edit: ja, https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1332447 ist immer noch offen - ich lag also definitiv falsch damit
-
ab firefox 61 können erweiterungen die tableiste wieder vollständig ausblenden. -
hallo, eine solche sicherheitsrichtlinie kann nur der anbieter der inhalte selbst deaktivieren. beispielsweise könnte youtube csp benutzen um zu verhindern, dass seine inhalte auf bestimmten drittanbieter seiten eingebettet werden.
die video-seite die du besuchen willst, könnte sich also bei inhalten anderer anbieter bedienen... -
Optimal wäre es natürlich wenn solche Addons automatisch erkennen und auch ausfüllen wenn sie "Name", "Vorname" usw erkennen.
Da musst du dir halt im Klaren sein, dass damit jede Webseite ohne weiteres Zutun auch deine persönlichen Daten auslesen kann... -
kannst du versuchen, mit dem tool von https://www.heise.de/download/product/bluescreenview-69335 mehr infos zum bluescreen auszulesen und mit uns zu teilen?
-
hallo, das ist ein problem unter windows 10 insider builds mit dem neuen "sets" feature (kA wie es auf deutsch bezeichnet ist), das microsoft dort testet. unter https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1467035#c2 beschreibt ein bneutzer, wie man das umgehen kann.
-
versuche es bitte mit firefox 61.0b - diese version enthält einen fix für ein ähnliches problem, das durch drittanbieterprogramme wie kaspersky ausgelöst werden kann: https://beta.mozilla.org
-
wie verhält sich die 64bit version von firefox, die du von https://www.mozilla.org/firefox/all/ herunterladen und installieren kannst, nachdem du die jetzige 32bit version entfernt hast? (deine einstellungen, lesezeichen, passwörter, etc bleiben dabei erhalten)
-
sorry, der inhalt der seite about:support wäre der interessante teil gewesen (dort gibt es oben eh einen button "text in zwischenablage kopieren")...
-
hallo, gib bitte mal about:support in die adressleiste ein und kopiere die infos zu deiner konfiguration mal hier in eine antwort im forum.
-
hallo, hört sich danach an, dass auf dem windows 7 rechner nicht die esr version, sondern der reguläre firefox 60 läuft...
manche der einstellungen (insbesondere die von dir genannten beispiele) wirken sich nur in esr builds aus. -
hm, bin mir nicht sicher, aber eigentlich sollten webextensions diesen teil der oberfläche so nicht beeinflussen können. aber du kannst es ja auch mal im normalen modus mit allen erweiterungen/themes deaktiviert versuchen...
wenn das nicht klappt, gehe in deinen profilordner und lösche die datei userchrome.css im \chrome-unterverzeichnis falls die existiert