1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • Bearbeiten meiner Homepage unter Firefox nicht mehr möglich

    • madperson
    • 2. Dezember 2012 um 14:26

    hast du es schon mit einem update auf 17.0.1 versucht?

  • kein httpsZugriff mehr mit Version 11

    • madperson
    • 27. November 2012 um 11:28

    welcher error code wird denn auf der fehlerseite unter "technische details" angezeigt? und wenn du dir das zertifikat unter "ich kenne das risiko" das zertifikat ansiehst von wem wurde es ausgestellt?

  • [gelöst] FlashPlayerPlugin_11_5_502_110.exe

    • madperson
    • 26. November 2012 um 21:08

    das scheint bei mir auch mit anderen plugins aufzutreten - bsp. java: ein besuch auf http://www.java.com/de/download/testjava.jsp & schon hängen mir jp2launcher.exe & java.exe bis zum schließen des browsers nach, auch wenn ich das tab wieder schließe, zu anderen seiten navigiere etc...

    edit: muss mich korrigieren - nach einem längeren beobachtungszeitraum verschwinden die java-prozesse 1min nach schließen eines tabs mit java inhalt, bei flash dauert es 3 min.

  • [gelöst] FlashPlayerPlugin_11_5_502_110.exe

    • madperson
    • 26. November 2012 um 20:20

    ok jetzt habe ich das zum ersten mal bewusst beobachtet & kann das hier eigentlich auch nachvollziehen - die zwei prozesse (samt plugin-container) bleiben über die gesamte sitzung geöffnet, egal welche seiten geöffnet sind oder nicht... hm, muss mich auch mal auf die suche machen ob es dazu eine erklärung gibt.

  • [gelöst] FlashPlayerPlugin_11_5_502_110.exe

    • madperson
    • 26. November 2012 um 20:00

    bist du sicher, dass du keine seite mit flash plugin offen hast? es muss nicht immer so offensichtlich sein, wie video-inhalte. zb. reicht bei mir schon wenn ich ein tab mit gmail öffne (ich nehme an das ist für die chat benachrichtigung bzw. den dateiupload), ansonsten werbung auf seiten, tracking etc...

  • [gelöst] FlashPlayerPlugin_11_5_502_110.exe

    • madperson
    • 26. November 2012 um 19:42

    http://blogs.adobe.com/asset/2012/06/…or-firefox.html

  • nach update auf 17.0 viele Funktionen ausgefallen

    • madperson
    • 26. November 2012 um 19:41

    bug 776290 ist auf dem status WONTFIX, kann man das addon daher für die zukunft abschreiben?

  • nach update auf 17.0 viele Funktionen ausgefallen

    • madperson
    • 26. November 2012 um 17:51
    Zitat von gammaburst

    ist beim TO wahrscheinlich nicht installiert, siehe Beitrag


    tab utilities ist das problem in diesem fall - die jetzige version der erweiterung ist inkompatibel zu firefox 17 und verursacht die genannten probleme

  • Firefox (17) speichert keine Cookie-Ausnahmen

    • madperson
    • 26. November 2012 um 17:23

    es könnte sich um folgenden bug handeln: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=814554

  • Aktueller Content bei Load-on-demand

    • madperson
    • 26. November 2012 um 15:07

    als alternative diese einstellung (die sich natürlich auch auf alle anderen einträge im cache auswirkt) auf 0 oder 1 stellen müsste auch gehen?!
    http://kb.mozillazine.org/Browser.cache.check_doc_frequency

  • Aktueller Content bei Load-on-demand

    • madperson
    • 26. November 2012 um 13:15

    ich nehme an, das geht wenn du in den datenschutz-einstellungen beim beenden auch den cache löschen lässt

  • FF17 statt Startseite nur Fenster & Tabs der letzten Sitzung

    • madperson
    • 26. November 2012 um 11:52

    vllt hilft diese antwort aus dem englisch-sprachigen support forum...
    https://support.mozilla.org/de/questions/942651

  • Adressleiste neuer Tab öffnen

    • madperson
    • 23. November 2012 um 18:16

    über alt+enter oder mittelklick auf den pfeil rechts in der addressleiste könntest du die eingegebene addresse in einem neuen tab öffnen...

  • Firefox blockiert Buggle Spiel auf Facebook

    • madperson
    • 22. November 2012 um 18:13

    bitte gerne :))

  • Firefox blockiert Buggle Spiel auf Facebook

    • madperson
    • 22. November 2012 um 18:02

    falls die verschlüsselte seite mit dem nicht verifizierbaren zertifikat in einem iframe dargestellt wird, wird der "ich kenne das risiko" knopf nicht angezeigt.
    ich bin nicht auf fb registriert - deshalb kann ich nicht nachvollziehen wie das spiel im konkreten fall eingebunden ist, aber es wäre wohl einen versuch wert mittels rechts-klick auf die seite nachzusehen ob das menü "aktueller frame" vorhanden ist & falls ja "nur diesen frame anzeigen" auszuwählen um danach eine ausnahme hinzufügen zu können...

  • Adblock Plus 2.2 - Alle Filter verschwunden

    • madperson
    • 22. November 2012 um 14:18

    war das die einzig vorhandene backup-datei bei dir? normalerweise müsste die erweiterung ja eine handvoll davon anlegen...

  • Adblock Plus 2.2 - Alle Filter verschwunden

    • madperson
    • 22. November 2012 um 14:02

    ist mir heute auch nach dem einspielen des 2.2 updates passiert. ich konnte aber meine alten filterregeln von vor ein paar tagen über extras > adblock plus > filtereinstellungen > "sichern & wiederherstellen" wieder zurückerlangen...

  • Fehlermeldung

    • madperson
    • 21. November 2012 um 17:12

    die crash-meldungen werden automatisiert ausgewertet & aufbereitet und ermöglichen den entwicklern einen wichtigen einblick - persönlich kontaktieren wird dich allerdings (außer in ausnahmefällen) niemand.

  • WebGL funktioniert nicht bzw. wird blockiert

    • madperson
    • 20. November 2012 um 22:54

    was wird denn unter about:support zur grafik genau angezeigt - welche grafiikkarte bzw. treiber-version ist bei deinem system vorhanden?

  • Browser reagiert träge beim Laden / hängt fest - Warum ?

    • madperson
    • 19. November 2012 um 21:27

    könntest du einmal versuchen wie sich der browser verhält, wenn du das flash plugin zwichenzeitlich deaktivierst (unter firefox > addons > plugins). seit adobe den protected mode für sein flash plugin eingeführt hat, gab es diverse probleme wenn sicherheitssoftware die kommunikation zwischen der sandbox, in der adobe flash nun läuft, und firefox stört (mit eset endpoint security habe ich allerdings keine erfahrung oder berichte dazu gelesen).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon