1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • FF 18.0.1 JRE7u11 aktivieren und User Rechte

    • madperson
    • 22. Januar 2013 um 20:19

    vermutlich indem man extensions.blocklist.enabled auf false stellt (achtung: das schaltet die sperrlistenfunktion auch für bösartige erweiterungen etc. ab).

  • Dieser Verbindung wird nicht vertraut

    • madperson
    • 22. Januar 2013 um 18:34

    oder es hängt daran: http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…iddle-attacken/

    hat bullguard denn eine option ssl-verkehr zu scannen? - falls ja, bitte versuchen das auszuschalten...

  • [Yahoo-Mail] Schreiben funktioniert nicht

    • madperson
    • 21. Januar 2013 um 14:13

    hallo, in den englischsprachigen support foren berichten viele nutzer, dass es inkompatibilitäten mit der erweiterung ghostery gibt. also am besten eine ausnahmeregel für die yahoo mail-seite in ghostery hinzufügen, dann sollte es wieder klappen...

  • Firefox 18 und die neue Yahoo Version vertragen sich nicht

    • madperson
    • 21. Januar 2013 um 11:09

    hallo, in den englischsprachigen support foren berichten viele nutzer, dass es inkompatibilitäten mit der erweiterung ghostery gibt. also am besten eine ausnahmeregel für die yahoo mail-seite in ghostery hinzufügen, dann sollte es wieder klappen...

  • Seit FF 18 Probleme mit SSL-Verbindungen

    • madperson
    • 21. Januar 2013 um 10:59
    Zitat von Salem

    Es geht nicht um mein Zertifikat. Ich nutze Verisign für meine E-Mails. Auf diesem PC ist das Zertifikat noch nicht einmal installiert. Es geht um die Zertifikate der Webseiten, die ich aufsuchte. Die gleiche Meldung bekam ich auch auf dieser Seite https://lists.mozilla.org/listinfo/community-german. Es sind m. E. die FF-eigenen Meldungen.

    soweit ich weiß sieht es für firefox so aus, als ob eine man-in-the-middle attacke abläuft, wenn bitdefender so eingestellt ist, dass es auch ssl traffic scannt und sein zertifikat in firefox nicht richtig eingebunden ist - daher auch die warnmeldungen in firefox...

  • Firefox zeigt Seiten völlig unzureichend an (1)

    • madperson
    • 20. Januar 2013 um 18:38

    die andere & um vieles wahrscheinlichere alternative ist, dass in deinem profil etwas schiefläuft - also am besten die oben von roadrunner schon gepostete allgemeine fehlersuche abarbeiten...

  • Buttons für die Navigations-Symbolleiste

    • madperson
    • 20. Januar 2013 um 13:57

    https://www.mozilla.org/security/known…es/firefox.html

  • Buttons für die Navigations-Symbolleiste

    • madperson
    • 20. Januar 2013 um 13:16

    hallo, führe bitte zuerst ein update auf firefox 18.0.1 aus & halte den browser auch in zukunft aktuell (dabei gehen keine einstellungen verloren &es wird nichts auf den standard zurückgesetzt).

    folgender hilfe-artikel beschreibt wie du dann, wie du in deinem post beschrieben hast, alle bedienelemente nach deinen wünschen anordnen kannst: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…aechen-anpassen

  • FF18 Mozilla Home-Seite eingefroren

    • madperson
    • 19. Januar 2013 um 11:17

    & falls der abgesicherte modus nicht klappt gehe unter firefox > hilfe > infos zu fehlerbehebung... auf profilordner - ordner anzeigen. im windows explorer fenster das sich dann öffnet die datei namens "chromeappsstore.sqlite" umbenennen oder löschen.
    danach in die firefox addresszeile "about:config" eingeben (und gegebenenfalls die hinweismeldung bestätigen), nach der einstellung namens "browser.startup.homepage_override.mstone" suchen & diese per rechtsklick zurücksetzen und firefox neu starten.

  • Java 0-day

    • madperson
    • 18. Januar 2013 um 18:51

    neuer tag, neue sicherheitslücke
    http://seclists.org/fulldisclosure/2013/Jan/142

  • Seit FF 18 Probleme mit SSL-Verbindungen

    • madperson
    • 18. Januar 2013 um 13:51

    hallo, entweder du findest einen weg das bitdefender zertifikat in firefox einzubinden (für details wäre es da wohl besser bitdefenders support zu kontaktieren). oder du schaltest die option zum scannen von ssl netzwerk-traffic aus (müsste in bitdefender unter den privatsphäre einstellungen gelistet sein).

  • Mausrad - Scrollen um 1 Zeile

    • madperson
    • 18. Januar 2013 um 13:44

    das handling des scrollens wurde in firefox 17 stark geändert - die alten about:config einträge haben keine auswirkungen mehr.
    im konkreten fall müsstest du mousewheel.with_alt.delta_multiplier_x /y/z jeweils auf einen kleineren wert (33?) stellen um das gewohnte verhalten zu erreichen.

    als referenz siehe https://wiki.mozilla.org/Gecko:Mouse_Wheel_Scrolling

  • Fehler: Submenüs zeigen Hauptfenster an

    • madperson
    • 18. Januar 2013 um 11:35

    hallo, wenn du zu firefox > hilfe > infos zur fehlerbehebung gehst, könntest du dort bitte den inhalt des grafik-abschnitts rauskopieren & hier einfügen...

    wahrscheinlich hilft es dann unter firefox > optionen > erweitert > allegemein die hardware-beschleunigung auszuschalten.

  • Firefox 18 und Norton Toolbar

    • madperson
    • 17. Januar 2013 um 20:27

    hallo, laut norton ist die toolbar kompatibel, versuche mal liveupdate durchzuführen um das programm aktuell zu halten:
    http://de.community.norton.com/t5/Norton-360/…lbar/td-p/63382

  • Wird immer ein https:// angehängt bei einer bestimmten Adr.

    • madperson
    • 17. Januar 2013 um 20:24

    du könntest versuchen, die gesamte chronik der betroffenen webseite zu löschen (achtung: dabei gehen auch gespeicherte passwörter der seite verloren):
    https://support.mozilla.org/de/kb/Anmelden…ebsite-laischen

  • JavaScript-A Download Fehler

    • madperson
    • 17. Januar 2013 um 15:16

    wenn du auf die aktuelle version der erweiterung updatest, sollte der fehler behoben sein.

  • Sytax Error

    • madperson
    • 17. Januar 2013 um 12:05

    diese fehlermeldungen stammen für gewöhnlich von der "social fixer" erweiterung & lassen sich durch ein update beheben:
    http://socialfixer.com/blog/category/releasenotes/

  • Firefox 18 - Ruckeln beim Scrollen

    • madperson
    • 16. Januar 2013 um 14:37

    vllt auch den treiber der grafikkarte aktualisieren:
    http://www.nvidia.de/object/noteboo…-driver-de.html

  • Firefox 18 - Ruckeln beim Scrollen

    • madperson
    • 15. Januar 2013 um 23:05

    von welcher version hast du denn auf firefox 18 upgedated? vllt hilft es bei schwächerer hardware auch in firefox unter einstellungen > erweitert > allgemein den "sanften bildlauf" auszuschalten.

  • Add-ons im Add-ons Manager nicht mehr sichtbar!

    • madperson
    • 15. Januar 2013 um 14:43

    ich nehme an, es ging um folgende dateien: https://support.mozilla.org/de/kb/Add-ons%…terungs-dateien

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon