1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • gelöschter Cookie Culler setzt weiter FF Dom Cookies

    • madperson
    • 25. Februar 2013 um 23:17

    sieht ganz danach aus, als ob cookieculler ganz normal im hintergrund weiterarbeitet - ist es denn unter about:support bei den erweiterungen gelistet?

  • Warnungen wieder einschalten

    • madperson
    • 25. Februar 2013 um 18:48

    zur besseren sichtbarkeit könntest du ein addon wie das folgende verwenden: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/safe/

  • Warnungen wieder einschalten

    • madperson
    • 25. Februar 2013 um 18:34

    ich bin bloß der überbringer der schlechten nachricht aber ansonsten nicht mit der thematik befasst - mehr als die gründe, welche im genannten bug report aufgeführt sind, kann ich dir dazu auch nicht sagen...

  • Warnungen wieder einschalten

    • madperson
    • 25. Februar 2013 um 18:23

    hallo, die entsprechenden hinweis-dialoge wurden in firefox 19 vollständig entfernt, siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=799009

  • Snap.do! Wie kann ich das wieder entfernen.

    • madperson
    • 25. Februar 2013 um 18:22

    hallo susanne, versuche es mit dem searchreset addon -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/searchreset/
    oder falls das nicht geholfen hat & folgendem scantool für adware: http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/

  • Willkommenbildschirm von FF

    • madperson
    • 25. Februar 2013 um 13:38

    hallo, schau dir vllt. mal diesen artikel an, vllt. wird dort ein lösungsweg beschrieben: https://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…cht-gespeichert

  • PW Speicherung trotz Ablehnung durch die Site

    • madperson
    • 25. Februar 2013 um 09:52

    oder versuche es mit einer einfachen erweiterung wie https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/rememberpass/

  • Plugin Check abstellen

    • madperson
    • 24. Februar 2013 um 20:53

    hallo road-runner, angreifbare plugins landen bei firefox ja uU auf der blockliste und werden dann nur mehr auf click-to-play basis ausgeführt. bei älteren firefox versionen (die CTP noch gar nicht implementiert haben) äußert sich das dann im vom TO beschriebenen verhalten, dass sich der plugin-check bei jedem start öffnet.
    da dies also bedeuten würde, dass sowohl ein verwundbarer firefox & verwundbare plugins am pc laufen, eben meine empfehlung, doch alles auf den neuesten stand zu bringen (entgegen der "persönlichen gründe" - für die man ja uU eine alternativlösung finden könnte)...

  • Plugin Check abstellen

    • madperson
    • 24. Februar 2013 um 20:30

    worum geht es denn konkret? - vllt können wir dann eine lösung für die ursache finden, anstatt bloßer symptom-behandlung...

  • ASK Suchmaschine

    • madperson
    • 24. Februar 2013 um 15:34

    hilft das search reset addon? -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/searchreset/

  • ASK Suchmaschine

    • madperson
    • 24. Februar 2013 um 12:12

    leider wird einem die ask toolbar auch von oracle während kritischen sicherheitsupdates für das java plugin untergejubelt wenn man nicht aufpasst & die option abwählt. eigentlich würde man ja nicht erwarten dass die hersteller auch in solchen situationen versuchen ihre adware ans volk zu bringen...

  • Flash und FF, System friert ein

    • madperson
    • 24. Februar 2013 um 01:16

    hallo, das könnte ein problem mit dem "protected mode" im flash plugin sein, den adobe für firefox eingeführt hat. versuche es vllt. mit einem downgrade auf flash 10.3 (das immernoch sicherheitsupdates erhält) oder mit der deaktivierung des protected mode:
    http://www.adobe.com/products/flashplayer/distribution3.html
    http://forums.adobe.com/thread/1018071#TemporaryWorkaround

  • Plugin Check abstellen

    • madperson
    • 24. Februar 2013 um 01:14

    welche version von firefox verwendest du?
    meistens tritt das nämlich nur in älteren versionen von firefox auf, was einfach durch ein update auf den aktuellen firefox behoben werden kann. falls wirklich veraltete plugins am system vorhanden sind, sollten die natürlich auch auf den neuesten stand gebracht werden, weil sicherheitslücken in plugins heutzutage zum haupteinfallstor für schadsoftware im internet geworden sind.

  • Passwort Speichern

    • madperson
    • 23. Februar 2013 um 23:16

    verwendest du denn irgendeinen externen passwort-manager, der hier dazwischen funken könnte? zb. die norton toolbar wäre für so ein verhalten bekannt: http://community.norton.com/t5/Norton-Tool…rds/td-p/836598

  • Firefox 19 Abstürze nach Update

    • madperson
    • 22. Februar 2013 um 11:53

    hallo, ja dieser crash hängt mit der grafikkarte zusammen, ist aber anderer natur als im thread auf den du dich beziehst & im gegensatz dazu wahrscheinlich auch behebbar. bitte versuche im ersten schritt den grafiktreiber auf deinem gerät zu aktualisieren. das sollte der richtige für intel sein: http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.as…e&DwnldId=22402
    für amd besuche bitte deren homepage: http://support.amd.com/de/gpudownload/Pages/index.aspx

    falls das die abstürze nicht behebt, versuche bitte in firefox unter optionen > erweitert > allgemein die hardwarebeschleunigung auszuschalten (falls firefox direkt beim start abstürzt, halte die umschalttaste gedrückt um in den abgesicherten modus von firefox zu gehen).

  • Plugin und mein Administrator

    • madperson
    • 21. Februar 2013 um 22:37

    um auf deine frage per PM zum thema administrator öffentlich zu beantworten: das ist ein benutzerkonto auf deinem pc mit der berechtigung neue software zu installieren/system-einstellungen zu ändern etc... windows 7 fordert dich zb. vor manchen installationen auf diese aktion nochmals als administrator zu bestätigen bzw. wenn dein benutzeraccount keine admin-rechte am pc hat, dies von einem administrator durchführen zu lassen.

    http://windows.microsoft.com/de-AT/windows7…account-control
    http://windows.microsoft.com/de-AT/windows7…n-administrator

  • Plugin und mein Administrator

    • madperson
    • 21. Februar 2013 um 21:45

    hallo, ich würde auf keinen fall empfehlen plugins von dubiosen seiten zu installieren - wahrscheinlich ist das eine masche um dir irgendwelche malware/adware anzudrehen. für die video-wiedergabe sollten die gewöhnlichen plugins wie flash, silverlight etc. vollkommen ausreichen...

  • Firefox 19 Abstürze nach Update

    • madperson
    • 21. Februar 2013 um 11:43

    bernd, ich weiß nicht wie du bei den angegebenen absturz-berichten zum schluss kommst, dass da avira irgendwie verwickelt wäre.
    bitte lies dir doch https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=830531 zum thema durch, die ursache für den crash wurde bereits relativ genau eingegrenzt und das auto-update auf version 19 für betroffene windows 8 systeme wurde von mozilla serverseitig ausgesetzt bis hier ein fix vorhanden ist.

  • Firefox 19 Abstürze nach Update

    • madperson
    • 21. Februar 2013 um 11:13

    denke nicht, dass der crash irgendetwas mit avira zu tun hat - wie im verlinkten bug report zu lesen ist tritt der crash mit firefox 19 unter windows 8 bei bestimmten AMD radeon hd 6XXX/7XXX grafikkarten auf. an einer behebung wird gearbeitet, in der zwischenzeit hilft aber wohl nur ein downgrade auf die vorige firefox version.

  • Firefox Konfiguration

    • madperson
    • 21. Februar 2013 um 10:17

    hallo, es gibt mehrere arten die einstellungen in mozilla.cfg festzulegen:

    Code
    pref(prefName, value); //erlaubt eine änderung durch die benutzer während der aktiven sitzung
    defaultPref(prefName, value); //setzt die standard-einstellung und erlaubt jede änderung
    lockPref(prefName, value); //erlaubt gar keine änderung durch die benutzer

    in deinem geschilderten fall ist wohl defaultPref die gewünschte variante.

    mehr informationen zb auch unter
    http://mike.kaply.com/2012/03/20/cus…iles-continued/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon