1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • FF 25: Quick-Find-bar Buttons fehlen[erl.]

    • madperson
    • 1. November 2013 um 18:59

    versuche bitte die zeile in userChrome.css ab firefox 25 folgendermaßen zu ändern:

    CSS
    .findbar-container > *, .findbar-container > hbox > * { display: -moz-box !important; }
  • Firefox Absturz bei upload oder download

    • madperson
    • 1. November 2013 um 17:39

    du könntest es einmal damit versuchen: https://support.mozilla.org/en-US/kb/firef…les-are-checked

  • FF 25: Quick-Find-bar Buttons fehlen[erl.]

    • madperson
    • 1. November 2013 um 17:12

    hallo, es waren auch schon in firefox 24 und vergangenen version standardmäßig keine buttons in der "search as you type"-leiste vorhanden. wie hast du denn die knöpfe bisher angezeigt bekommen - durch eine spezielle erweiterung oder einen eintrag in userChrome.css?

  • Firefox Absturz bei upload oder download

    • madperson
    • 1. November 2013 um 17:05

    das sollte sich über firefox > einstellungen > erweitert > datenübermittlung > absturzberichte wieder aktivieren lassen. derartige absturzberichte sind die einzige möglichkeit nähere informationen zu art und möglicher ursache eines crashes zu erhalten...

  • Firefox Absturz bei upload oder download

    • madperson
    • 1. November 2013 um 16:35

    hallo umog72, kannst du auch noch die IDs der absturz-berichte angeben, die gesendet wurden? du erhältst diese, indem du "about:crashes" in die adress-leiste eingibst...

  • Seit Update auf FF25 Verbindung teils wieder tod

    • madperson
    • 1. November 2013 um 12:43

    hallo, vielleicht spielt hier eine firewall eine rolle, die die neue firefox version nicht richtig erkennt?

  • meistgelesene seiten

    • madperson
    • 30. Oktober 2013 um 22:46

    keine ursache! falls es doch noch ein problem geben sollte (& sich die tab-seite zb. nach einem neustart wieder verstellt), kannst du dich ja nochmals hier im forum melden...

  • meistgelesene seiten

    • madperson
    • 30. Oktober 2013 um 22:16

    hallo bernd, hoffentlich schaffen wir es dich wieder glücklich zu stimmen :)
    versuche als ersten schritt bitte die folgende erweiterung zu installieren, die auch die neue-tab-seite zurücksetzen sollte: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/searchreset/

  • Mozilla startet eigenen Standort-Dienst

    • madperson
    • 30. Oktober 2013 um 22:11

    Es bringt dir in etwa so viel, wie wenn du hier im Forum Fragen von Nutzern beantwortest - also nichts direkt aber vllt. in Summe schon etwas über eine gewissen Umwegrentabilität.

    Bei Android ist es derzeit ja z.B. so, dass jedesmal wenn das Telefon deine Position bestimmen will, ein Eindruck der Funksignale deiner aktuellen Umgebung an Google übermittelt wird, das dir im Gegenzug deine Koordinaten mitteilt (wofür wiederum eine aktive Datenverbindung möglich ist). Was mit Mozilla's System in einer weiteren Ausbaustufe möglich sein soll, ist dass man zum Beispiel schon im Vorhinein eine gewisse Region "herunterladen" kann, sodass das Telefon selbstständig seinen Standpunkt berechnen kann ohne im Minutentakt einen zentralen Server ansprechen zu müssen was also einerseits ein großer Privatsphärengewinn sein kann und auch im Falle eines Auslandsaufenthaltes (Datenroaming) sehr nützlich kommen kann. Das ist aber alles noch eher Zukunftsmusik, derzeit geht es also mal ums Daten-Sammeln und den Aufbau einer Datenbank mit den Standorten der Masten & Hotspots und den Aufbau einer gewissen Grundabdeckung (und Mozilla kann es sich wahrscheinlich nicht leisten mit eigenen Fahrzeugen die ganze Welt abzugrasen). Die wirklich nützlichen Services, die dann darauf aufbauen können folgen erst im nächsten Schritt...

  • Mozilla startet eigenen Standort-Dienst

    • madperson
    • 30. Oktober 2013 um 21:41

    Mozilla geht es bei dem Projekt weniger darum in Erfahrung zu bringen, wo du dich befindest, sondern wo die Sendemasten der Mobilfunker und WLAN-Basisstationen positioniert sind. Da alles wie üblich offen dokumentiert wird, hast du auch einen sehr genauen Einblick welche Daten du übermittelst.

  • Mozilla startet eigenen Standort-Dienst

    • madperson
    • 30. Oktober 2013 um 20:43

    Einen unmittelbaren persönlichen Vorteil wirst du daraus natürlich nicht ziehen außer die Zufriedenheit, dich an einem Open-Data Projekt zu beteiligen. Längerfristig denke ich aber, dass sich sehr interessante Möglichkeiten aus so einer frei verfügbaren Datenbank zur Positionsbestimmung ergeben werden.
    Android ist im Moment wohl noch leicht stärker verbreitet, weshalb es sich wohl anbietet das Tool primär für dieses Betriebssystem zur Verfügung zu stellen. Falls hier aber doch schon jemand mit einem Firefox OS Phone beitragen will, könnte man es damit versuchen: https://github.com/clochix/FxStumbler

  • Mozilla startet eigenen Standort-Dienst

    • madperson
    • 30. Oktober 2013 um 17:26

    Mozilla hat nun offiziell angekündigt, einen eigenen offenen Standort-Dienst (Standort-Bestimmung mittels Daten aus Mobilfunkmasten und WLAN in der Umgebung) aufbauen zu wollen. In weiterer Folge soll es später für Nutzer auch möglich sein, die gesamten Orts-Daten für eine bestimmte Umgebung vorab herunterzuladen, sodass auch Offline-Navigation und ähnliche Features möglich werden.

    https://blog.mozilla.org/services/2013/…cation-service/

    Wer mithelfen will, die eigene Umgebung zu erfassen, kann das mit einer eigenen Android-App namens MozStumbler machen.

  • Update-Probleme

    • madperson
    • 30. Oktober 2013 um 16:53

    Hallo, das Maintenance-Service war bislang nur dazu da, die Benachrichtigungen der Windows-Benutzerkontensteuerung (UAC), die sonst bei jeder Änderung aufgetreten wären, zu umgehen. Die gute Nachricht: ab Firefox 26 wird sich das ändern, da https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=711475 endlich gefixt ist und Updates unter WIndows auch von eingeschränkten Benutzerkonten aus möglich sind.

  • ESR 17.0.10 - ESR 24.1

    • madperson
    • 30. Oktober 2013 um 15:22

    ...grafisch hier veranschaulicht http://www.mozilla.org/de/firefox/organizations/faq

  • Firefox 24 und 25.0 vergessen Einstellungen

    • madperson
    • 30. Oktober 2013 um 13:35

    hallo, für mehrere lösungsansätze siehe: https://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…cht-gespeichert

  • Firefox ESR

    • madperson
    • 27. Oktober 2013 um 20:19
    Zitat

    Verstehe ich es richtig, dass sich diese Version automatisch updated?


    ja, auch die esr-versionen erhalten automatische updates

    Zitat

    Warum muss man dann nach einem Release-Zyklus wieder die neueste/atuellste Version installieren?


    das sollte nicht notwendig sein - am ende eines zyklus wird die ESR-version nach einer übergangszeit automatisch auf die nächste version aktualisiert (z.b. von 17.0.10 auf die nach neuem versionsschema 24.2 ESR)

    Zitat

    Wie werden die Aktualisiertungen durchgeführt?


    für details siehe https://wiki.mozilla.org/Software_Update und die links am schluss

    Zitat

    Muss an den Clients ein Benutzer den Vorgang starten oder benötigt dieser gar Admin-Rechte?


    wenn man nichts an den standard-einstellungen verändert führt firefox einmal täglich eine suche nach updates durch. wird eine neue version gefunden, wird diese im hintergrund heruntergeladen und beim nächsten (neu)start des browsers installiert. damit das funktioniert, sind derzeit tatsächlich administratoren-rechte der benutzer notwendig, da das update sonst nicht ins programmverzeichnis des systems geschrieben werden kann. dies ändert sich erst ab firefox 26 (bzw. erst im nächsten größeren ESR zyklus), siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=711475

  • Fehlermeldung beim Seitenaufbau

    • madperson
    • 27. Oktober 2013 um 11:03

    siehe auch https://support.mozilla.org/de/kb/websites…erden-blockiert

  • Firefox und Google problem

    • madperson
    • 26. Oktober 2013 um 21:40

    hallo, da wird höchstwahrscheinlich eine deiner installierten erweiterungen dazwischenfunken...

  • Anbieter unbekannt nach Signierung einer Java-Webstart Anwen

    • madperson
    • 25. Oktober 2013 um 18:47

    bist du sicher, dass die fehlermeldung von firefox kommt und nicht vom java-plugin selbst generiert wird?

  • Passwörter nur für bestimmte Seiten speichern

    • madperson
    • 23. Oktober 2013 um 23:09

    hallo mebus, firefox speichert aus sicherheitsgründen gar keine passwörter automatisch - du musst auf jeder seite manuell bestätigen, dass ein eingegebenes passwort auch wirklich im passwort-manager gespeichert werden soll.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon