1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • Unbekannte Seite wird aufgerufen.

    • madperson
    • 20. Januar 2014 um 22:12

    hallo christian, eine weitere möglichkeit ist, dass sich die unerwünschte seite in die firefox-verknüpfung eingeschleust hat. mache einen rechtsklick auf das icon, über welches du firefox startest. dann sollte unter eigenschaften > verknüpfung > ziel nichts anderes stehen, als der bloße pfad zur firefox.exe (vermutlich "C:\Program Files (x86)\Mozilla FIrefox\firefox.exe").

    edit: ein scan mit adwcleaner kann auch nie schaden: http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/

  • Letzte Sitzung wiederherstellen

    • madperson
    • 20. Januar 2014 um 21:31

    hallo pollti, mit absoluter sicherheit kann ich es dir nicht sagen, da ich es selbst nicht ausgetestet habe, aber im grunde sollte das machbar sein, indem die einstellungen browser.sessionstore.max_tabs_undo & browser.sessionstore.max_windows_undo in about:config auf 0 gesetzt werden.

    http://kb.mozillazine.org/Browser.sessionstore.max_tabs_undo
    http://kb.mozillazine.org/Browser.sessio…ax_windows_undo

  • Orange farbenes Symbol in der Adressleiste

    • madperson
    • 20. Januar 2014 um 18:00

    wie verhält es sich, wenn du firefox einmal testweise im abgesicherten modus startest?
    https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesicherter-Modus

  • "Suchen"-Leiste: Angepasste Suchmaschine mittels URL?

    • madperson
    • 20. Januar 2014 um 08:49

    hallo, du kannst es mit einem online generator für ein search plugin probieren: http://ready.to/search/en/

    https://developer.mozilla.org/en-US/Add-ons/…ins_for_Firefox

  • Aufforderung beim Start Masterpasswort einzugeben

    • madperson
    • 18. Januar 2014 um 20:49
    Zitat von sheygetz

    Da ich--als sicherheitsbewußter Anwender--grundsätzlich als eingeschränkter User an meinem PC arbeite, ist so ein Update dann schon etwas aufwendiger, weil's ohne Admin-Rechte nicht automatisiert durchrauscht. Das möchte man dann ja nicht alle paar Wochen durchziehen.


    Gute Nachrichten für dich - siehe Punkt #3 unter What's New: http://www.mozilla.org/en-US/firefox/26.0/releasenotes/

  • Orange farbenes Symbol in der Adressleiste

    • madperson
    • 18. Januar 2014 um 14:06

    hallo, verwendest du erweiterungen, die auf facebook.com aktiv sein können? dann könnte es sein, dass das eine auswirkung von https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=935753 ist, der - wie es im moment aussieht - erst mit firefox 28 behoben wird.

  • Anwendung durch Sicherheitseinstellung blockiert

    • madperson
    • 16. Januar 2014 um 17:00

    http://www.java.com/de/download/help/appsecuritydialogs.xml

  • Firefox 26.0 stürzt sich ständig ab.

    • madperson
    • 13. Januar 2014 um 22:58

    about:crashes ohne anführungszeichen und mit doppelpunkt in der mitte - das sollte unter linux eigentlich auch so funktionieren...

    Bilder

    • aboutcrashes.png
      • 91,65 kB
      • 698 × 405
  • Firefox 26.0 stürzt sich ständig ab.

    • madperson
    • 13. Januar 2014 um 22:36

    hallo archlinuxpower, bitte gib "about:crashes" in der address-leiste ein und kopieren die letzten paar absturz-ids startend mit bp-... vielleicht liefert uns das nähere hintergründe zur ursache deiner abstürze.

  • Firefox zeigt keine Schrift in den Menüs

    • madperson
    • 11. Dezember 2013 um 23:16

    hallo woghah, das ist vllt. doch ein problem mit der hardware-beschleunigung. versuche firefox im abgesicherten modus zu starten indem du die strg-taste beim start gedrückt hältst. wenn das problem dann nicht auftritt, schalte die hardwarebschleunigung bitte aus, wie unter https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…ngen-und-themes beschrieben.

  • "Plugin Leiste" entfernen

    • madperson
    • 11. Dezember 2013 um 23:11

    was ist so schlimm an addons? diese erweiterung wurde z.b. vom für plugins verantwortlichen mozilla-entwickler zur verfügung gestellt - ob der die auswahl jetzt intern über einen about:config-schalter implementiert oder über eine erweiterung ermöglicht, ist ja eigentlich gleichgültig...

  • "Plugin Leiste" entfernen

    • madperson
    • 11. Dezember 2013 um 22:49

    ja, siehe: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/…-notifications/

  • Firefox Config Files & MUI

    • madperson
    • 10. Dezember 2013 um 13:50

    du könntest es mit dieser methode versuchen: http://kb.mozillazine.org/Locking_preferences

  • Altes Download-Fenster im Firefox 26.0+

    • madperson
    • 10. Dezember 2013 um 13:08

    es hat niemanden gestört, aber es war mit anderen änderungen wie https://wiki.mozilla.org/Features/Desktop/Downloads_API nicht mehr kompatibel und hätte neuen entwicklungsaufwand beschert...

  • Aktualisierung von Plug-Ins

    • madperson
    • 10. Dezember 2013 um 12:23

    du solltest auf version 26 updaten, die heute im lauf des tages veröffentlicht wird - dort wird dann auch nichtmehr die plugin-check seite als zweiter tab beim starten des browsers angezeigt...

  • Aktualisierung von Plug-Ins

    • madperson
    • 10. Dezember 2013 um 10:45

    hello stanislaw_lem, welche version von firefox verwendest du denn? das lässt sich nachprüfen unter firefox > hilfe > informationen zur fehlerbehebung...

  • Firefox meldet SSL-Fehler

    • madperson
    • 9. Dezember 2013 um 19:04

    es sieht bei mir im zertifikat-manager dann wie im beigefügten screenshot aus.

    Bilder

    • 2013-12-09_190031.png
      • 17,17 kB
      • 666 × 374
  • Firefox meldet SSL-Fehler

    • madperson
    • 9. Dezember 2013 um 18:23

    wenn firefox in der vergangenheit auf das entsprechende (korrekt eingebundene) "intermediate certificate" gestoßen ist, dürfte er es im zertifikatsspeicher behalten und der fehler dann nicht mehr auftauchen... bernd, wie sieht es bei dir denn auf http://www.wolfsburg.de/irj/portal/ano…31c0b65f1313b7e unter einem neuen profil aus?

  • Firefox meldet SSL-Fehler

    • madperson
    • 9. Dezember 2013 um 13:20

    die seite bindet das "intermediate certificate" zur root-CA instanz nicht richtig ein - firefox ist in der hinsicht weniger fehlertolerant: http://www.sslshopper.com/ssl-checker.ht…RTORDER=asc-asc

    du müsstest dir das zertifikat für "TeleSec ServerPass CA 1" selbst in firefox von https://www.telesec.de/serverpass/sup…ecserverpassca1 (im DER format) installieren...

  • kein Hauptmenu bzw. keine Steuerleisten

    • madperson
    • 8. Dezember 2013 um 19:07

    hallo, hat dein android gerät einen hardware-menü-knopf?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon