1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • Wie den Suchbalken und Tab löschen (Screenshot)?

    • madperson
    • 15. August 2014 um 23:42

    hallo, das problem mit der addressleiste wird vermutlich durch das installierte fingerprint-plugin ausgelöst. die suchleiste auf der neuen tab seite wurde mit der aktuellen firefox version eingeführt, entspricht also dem normalen zustand...

  • Umgang mit pdfs nicht mehr steuerbar?

    • madperson
    • 14. August 2014 um 15:58

    ich kann dir fürs erste vmtl nur für diesen punkt helfen:

    Zitat

    Einige pdfs (z.B. Kontoauszüge von Banken) fragen auch weiterhin erst mal an, ob öffnen oder speichern, fragen dann aber nicht mehr nach dem Speicherort, sondern speichern einfach im Download-Verzeichnis.

    webseiten können explizit den download eines pdfs auslösen, dann gilt nicht die unter "einstellungen > anwendungen" gewählte aktion, sondern der gewöhnliche download dialog wird angezeigt. das kann in den meisten fällen mit folgender erweiterung abgestellt werden: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/inlinedisposition/

  • Kann auf bestimmte Seite nicht zugreifen - nur Firefox...

    • madperson
    • 11. August 2014 um 19:13

    nur mal als kurzer hintergrund wie diese "intermediary certificates" (mir fällt keine gute übersetzung dafür ein) funktionieren...
    häufig werden die zertifikate für webseiten nicht direkt von einer zertifizierungsstelle ausgestellt, der schon im lieferumfang des browsers vertraut wird, sondern einer zwischenstation, der dieser vorgang aber natürlich von der zertifizierungsstelle erlaubt sein muss.

    im idealfall sieht das dann für firefox so aus: die webseite meldet ich wurde von der zwischenstation X signiert, die zur zertifizierungsstelle Y gehört - in dem fall wäre also die kette hoch zur zertifizierungsstelle, der firefox vertraut lückenfrei geschlossen sodass es zu keiner fehlermeldung kommt (& gleichzeitig merkt sich firefox dabei für die zukunft in der cert8.db-datei im profil, dass X eine unterinstanz von Y ist).
    nun gibt es aber auch seiten, die ihre zertifikate nicht ordnungsgemäß einbinden und nur melden ich wurde von zwischenstation X signiert. ein firefox mit neuem profil, oder der noch nie auf irgendeine andere seite gestoßen ist, die zwischenstation X richtig mit zertifizierungsstelle Y in verbindung gebracht hat, wird nun melden, dass ihm zwischenstation X nicht bekannt ist und daher der verbindung nicht vertraut wird - bis zu einem gewissen grad ist es also in der situation einfach vom zufall und der vergangenen browserhistorie abhängig, ob eine fehlermeldung erscheint oder die seite verifiziert und geladen werden kann.

  • Kann auf bestimmte Seite nicht zugreifen - nur Firefox...

    • madperson
    • 10. August 2014 um 14:11

    hallo, die ursache des problems liegt bei der seite, welche die zertifikatskette hin zur eigentlichen root certificate authority nicht ordnungsgemäß einbindet: https://www.ssllabs.com/ssltest/analyz…&hideResults=on

    um das zu umgehen, muss man das fehlende zwischenstück in der kette manuell installieren & ihm zur identifizierung von webseiten vertrauen: https://ssl-tools.net/certificates/d…68843299c4a.pem

  • Automatische Umleitung auf andere Webseite

    • madperson
    • 6. August 2014 um 16:09

    hallo, unter den firefox einstellungen > erweitert > allgemein kannst du das ausschalten ("warnen wenn webseiten versuchen umzuleiten"...)

  • Mailboxen importieren ohne imap-Konto

    • madperson
    • 5. August 2014 um 22:51

    hallo, bessere hilfe zu fragen und problemen um thunderbird bekommst du vermutlich in diesem forum: http://www.thunderbird-mail.de/forum/index.php

  • ABP blockt Darstellung der Website

    • madperson
    • 5. August 2014 um 22:46

    https://adblockplus.org/de/getting_started#false-positives

  • zentrale Konfiguration FF ESR - Help

    • madperson
    • 4. August 2014 um 15:05

    Über folgenden Weg klappt es bei mir:

    unter \defaults\pref\*.js:

    Code
    //lokale Konfiguration
    pref("general.config.obscure_value", 0);
    pref("general.config.filename", "Firmenname_Firefox.cfg");

    unter \Firmenname_Firefox.cfg:

    Code
    //Umleitung zur eigentlichen, zentralen Konfiguration
    lockPref("autoadmin.global_config_url","file://///Servername/Softwareverteilung$/Firmenname_Firefox.cfg");


    ...und dann am Server die Datei abgelegt wie du sie schon vorbereitet hast (Achtung, diese funktioniert bei mir nur wenn sie ANSI codiert ist, nicht via UTF-8!)

  • zentrale Konfiguration FF ESR - Help

    • madperson
    • 4. August 2014 um 12:42

    ich werde später in einer passenden umgebung versuchen, ob ich dort das problem wie beschrieben nachstellen kann...

  • zentrale Konfiguration FF ESR - Help

    • madperson
    • 4. August 2014 um 11:30

    ...oder strg+O

    edit: siehe zur thematik auch http://kb.mozillazine.org/Links_to_local…_work#UNC_Paths

  • zentrale Konfiguration FF ESR - Help

    • madperson
    • 4. August 2014 um 10:34

    wird dir denn das entsprechende file angezeigt bzw zum download angeboten, wenn du "file:///Servername/Softwareverteilung/Firmenname_Firefox.cfg" in die adresssleiste von firefox eingibst?

  • Ich kann keine neue Suchmaschine hinzufügen

    • madperson
    • 1. August 2014 um 17:57

    versuche es vllt. einmal mit deaktiviertem noscript-addon...

  • Firefox-Sync - Bookmark Sync

    • madperson
    • 1. August 2014 um 09:54

    ich werfe eine weitere möglichkeit in den raum: firefox erstellt einmal täglich ein backup deiner lesezeichen in form der datei "bookmarks-YYYY-MM-DD.json" in deinem profilordner aus (beziehungsweise wenn du unter about:config die einstellung browser.bookmarks.autoExportHTML auf true umstellst auch eine html datei). diese könntest du an deinen server schicken und dort in irgendeiner form parsen, wie du es benötigst...

  • zentrale Konfiguration FF ESR - Help

    • madperson
    • 31. Juli 2014 um 17:39

    Achtung, beim Inhalt der Dateien musst du aufpassen, denn dort ist Groß-/Kleinschreibung relevant (-> lockPref) - wenn das File richtig konfiguriert ist, wird es auch mit bestehendem Profil funktionieren...

  • Fanfiction lädt nicht mehr

    • madperson
    • 30. Juli 2014 um 17:02

    es liegt an der seite selber - IE betreibt kein ocsp stapling - am besten kontaktierst du den support von fanfiction.net und meldest den fehler, damit er dort für alle user ausgebessert werden kann...

  • Sync funktioniert nicht mehr

    • madperson
    • 29. Juli 2014 um 18:25

    es gibt zahlreiche ähnliche berichte von anderen seit gestern betroffenen - mozilla geht der sache nach, vermutlich ist es ein problem das serverseitig behoben wird...

  • Einstellungen sperren

    • madperson
    • 29. Juli 2014 um 15:04

    eine addon installation kann man damit unterbinden:

    Code
    lockPref("xpinstall.enabled", false);
  • Sync funktioniert nicht mehr

    • madperson
    • 29. Juli 2014 um 13:03

    hallo, ich denke das ist ein genereller fehler bei den sync-servern im moment...

  • Firerfox aus Backup wiederherstellen

    • madperson
    • 28. Juli 2014 um 22:46

    vllt verweist der Inhalt von C:\Users\username\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\profiles.ini auf einen falschen/nicht-existierenden pfad?

  • Einstellungen sperren

    • madperson
    • 28. Juli 2014 um 18:27

    hallo Quarks, wie das mit firefox bordmitteln geht wäre unter http://kb.mozillazine.org/Locking_preferences beschrieben...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon