1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • Alte Versionen

    • madperson
    • 24. September 2014 um 20:30

    ich glaube der versuch zur deinstallation aus der systemsteuerung würde dann eigentlich die aktuelle 32.0.2 version entfernen, da sich der pfad zum uninstaller zwischen den versionen nicht geändert hat. aber wie schon von milupo beschrieben, sind deine benutzereinstellungen davon nicht betroffen - du müsstest in dem fall einfach die aktuelle version nochmals von getfirefox.com herunterladen und installieren.

  • Alte Versionen

    • madperson
    • 24. September 2014 um 20:14

    hallo, das ist höchstwahrscheinlich nur ein fehlerhafter verwaister eintrag in der registry...

  • Nach Update auf 32.0.2 fehlen die Passwörter

    • madperson
    • 23. September 2014 um 17:57

    hallo, hast du in der vergangenheit ein upgrade von firefox 31 oder früher auf eine beta, aurora oder nightly testversion durchgeführt, ohne ein eigenes firefox profil dafür zu verwenden?

  • Java Fehlermeldung

    • madperson
    • 22. September 2014 um 23:13

    hallo, siehe https://www.java.com/de/download/help/appsecuritydialogs.xml

  • komische Schriftart nach Firefox-Update

    • madperson
    • 21. September 2014 um 22:59

    vllt. läuft sie auch nur unter dem namen "helvetica neue" - jedenfalls gibt es zahlreiche berichte über dieses problem, die diese schriftart referenzieren:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=812440
    https://support.mozilla.org/en-US/questions/929862
    https://support.mozilla.org/en-US/questions/1017536

  • komische Schriftart nach Firefox-Update

    • madperson
    • 21. September 2014 um 22:41

    kannst du versuchen, die schriftart "Helvetica Neue Bold Outline" von deinem system zu löschen?

  • einzelne Bookmark-Ordner wiederherstellen?

    • madperson
    • 20. September 2014 um 22:33

    ich nehme mal die antwort auf das P.S. vorweg: das neue datei-format kommt von der komprimierung, der die backups jetzt unterzogen werden: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=818587

  • xpi von addons.mozilla.org herunterladen ohne Install?

    • madperson
    • 20. September 2014 um 18:11

    hallo, mittels rechts-klick > ziel speichern unter... sollte das möglich sein.

  • Firefox 32 Texteingaben träge

    • madperson
    • 19. September 2014 um 18:12

    dein grafik treiber ist auf dem stand von vor 5 jahren, der gerätemanager ist da kein geeigneter indikator - versuche zumindest ob du das problem unter firefox 32 reproduzieren kannst wenn du ihn einmal im abgesicherten modus des firefox startest: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus

  • Firefox 32 Texteingaben träge

    • madperson
    • 19. September 2014 um 17:07

    hallo, macht es einen unterschied, wenn du deinen grafiktreiber aktualisierst?: http://support.amd.com/en-us/download…ws%207%20-%2064

  • PDF Dateien in Firefox

    • madperson
    • 16. September 2014 um 14:40

    hallo, öffne den adobe reader & gehe in der menüleiste zu bearbeiten > voreinstellungen > allgemein > standard-pdf-programm auswählen und wähle dort adobes software.

  • Proxy Einstellung ändern

    • madperson
    • 15. September 2014 um 22:10

    hallo, firefox greift standardmäßig nicht auf gpo zurück, aber über folgende methode könntest du es versuchen: http://kb.mozillazine.org/Locking_preferences (dafür bräuchtest du natürlich irgendeinen weg, die 2 config dateien auf die rechner zu bringen)

  • Button der in der url etwas ändert

    • madperson
    • 15. September 2014 um 21:03

    einen button per se kann ich nicht anbieten, aber eine erweiterung die regelbasiert eine automatische umleitung vornimmt: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/redirector/

  • permissions.sqlite Fehler?

    • madperson
    • 15. September 2014 um 19:00

    hallo, die seite sendet einen Strict-Transport-Security header mit (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_Strict_Transport_Security).
    das bedeutet in etwa, dass sobald du einmal https://manjaro.org/ aufrufst teilt dir die domain mit, dass sie auch in zukunft nur mehr über https geladen werden soll. deshalb leitet dich http://manjaro.org/ von nun an zuerst nach https://manjaro.org/ und dann nach https://wiki.manjaro.org/index.php?title=Main_Page um - ob das von der seite auch tatsächlich so gewünscht ist oder nur fehlerhaft implementiert wurde sei dahingestellt.

    das hsts-flag wird auch in permissions.sqlite gespeichtert - man kann den aktuellen status über das addon https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/force-tls/ abfragen oder ändern.

  • Paßwort speichern bei Installationen u. gleicher Domain

    • madperson
    • 14. September 2014 um 18:03

    wie steht's mit einem unterschiedlichen benutzernamen als workaround?

  • Probleme mit Norton

    • madperson
    • 14. September 2014 um 10:45

    norton stellt eigentlich immer rechtzeitig ein update zur verfügung - nur mit der automatischen verteilung an seine benutzer scheint es probleme zu geben - aktuell ist Norton Toolbar 2014.7.7.13: http://community.norton.com/t5/Product-Upd…ar/ba-p/1175625

  • Firefox Update

    • madperson
    • 13. September 2014 um 21:56

    alternative: editor per rechts-klick als admin ausführen und dann via editor die entsprechende datei öffnen...

  • Das hatte ich vor Kurzem schn mal bemängelt.

    • madperson
    • 13. September 2014 um 20:00

    webseiten können keinen unterschied zwischen 32.0 und 32.0.1 machen - der patch-level einer version wird nicht über den useragent des browsers preisgegeben...

  • Firefox Update

    • madperson
    • 13. September 2014 um 13:51

    hallo, das sind leider allesamt IDs über abstürze mit dem flash-plugin in firefox 31, geben also keine auskunft über das problem, das du mit firefox 32.0.1 hast (aber vllt hast du direkt von version 31 upgedated)...
    kannst du es vllt. nochmals mit version 32.0.1 probieren um neue absturzberichte zu generieren - du solltest eine fenster des mozilla absturzmelders zu gesicht bekommen, wenn das richtig funktioniert.

    ansonsten würde ich es mit einer sauberen neuinstallation versuchen, und zuerst händisch das firefox installations-verzeichnis (gewöhnlich) unter "C:\Program Files (x86)\Mozila Firefox" löschen...

  • Firefox Update

    • madperson
    • 13. September 2014 um 13:24

    hallo, unter der annahme dass du auf 32.0 zurückgegangen bist & den browser öffnen kannst: würdest du about:crashes in die adresszeile eingeben und die letzten paar absturz ids hier ins forum kopieren? vielleicht hilft uns das den grund der absrtürze zu finden...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon