1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • Firefox 38 Sync Probleme

    • madperson
    • 6. Juni 2015 um 18:42

    eventuell können ja die logfiles von "about:sync-log" mehr auskunft zur ursache der probleme geben?

  • FF 38.0.5 wird nicht installiert

    • madperson
    • 3. Juni 2015 um 18:27

    hallo, weißt du zufällig noch welche tools das waren? vllt hilft das ja anderen betroffenen nutzern...

  • Menüschaltfläche (drei Pünktchen) verschwunden

    • madperson
    • 31. Mai 2015 um 14:20

    hallo, bei acer geräten verbirgt sich das menü oft hinter einem langen drücken der task-switcher hw taste...

  • [Erl.] Symbolleisten neu sortieren

    • madperson
    • 29. Mai 2015 um 15:13

    du könntest auch versuchen, die betreffenden erweiterungen in unterschiedlicher reihenfolge zu de- & reaktivieren...

  • Ausnahmen bei sonst automatischer Passwortspeicherung

    • madperson
    • 29. Mai 2015 um 11:12

    wenn du nach der eingabe des kennwortes auf der webseite gefragt wirst, ob das passwort gespeichert werden soll (im sogenannten "doorhanger panel" links bei der adressleiste) kannst du in diesem dialogfeld über den dropdown-knopf einstellen, dass auf dieser seite nie mehr danach gefragt wird...

  • Frage zu hello firefox

    • madperson
    • 28. Mai 2015 um 18:12

    ich hoffe ja noch, dass die implementierung von text-chat in der folge bald stattfindet :)

  • Frage zu hello firefox

    • madperson
    • 28. Mai 2015 um 17:38

    hallo peter, nächste woche wird es ein firefox update geben, das screensharing in hello inkludiert.

  • SSL Fehlermeldung

    • madperson
    • 27. Mai 2015 um 14:53

    hallo, falls es eure IT abteilung doch interessiert - das ist der fallout von diesem bug, der anscheinend auch eure server betrifft, wogegen die browser-hersteller nun vorgehen: http://arstechnica.com/security/2015/…d-mail-servers/

  • Passwort speichern

    • madperson
    • 27. Mai 2015 um 10:25

    hallo, wenn du im permanenten privaten modus surfst (optionen > datenschutz > chronik: nie anlegen), merkt sich firefox auch keine passwörter.

  • The Logjam Attack

    • madperson
    • 22. Mai 2015 um 22:38

    oder man kann eine erweiterung zuhilfe nehmen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/disable-dhe/

  • Installiertes Plugin wird nicht erkannt

    • madperson
    • 22. Mai 2015 um 11:08

    hallo, "unbekannt" bedeutet in diesem zusammenhang, dass diese plugins dem mozilla plugincheck dienst unbekannt sind (was also nur serverseitig durch mozilla behoben werden könnte). das google update plugin kannst du aber glaube ich ohnehin gefahrlos deaktivieren, da es keinen wirklich nützlichen zweck in firefox hat...

  • _blank funktioniert nicht mehr wie früher (?)

    • madperson
    • 18. Mai 2015 um 13:55

    hallo, im changelog zu firefox 38 finden sich keine hinweise, dass es irgendwelche veränderungen in dieser hinsicht gegeben hätte (mit dem betriebssystem wird es aller wahrscheinlichkeit nach auch nicht zusammenhängen)...
    kannst du eine beispielseite zur verfügung stellen, wo das problem auftritt?

  • Enigmail - keine Weiterleitung

    • madperson
    • 14. Mai 2015 um 00:04

    scheint derzeit nicht im programm implementiert zu sein: http://sourceforge.net/p/enigmail/for…hread/deea68c0/

  • automatisches Update

    • madperson
    • 13. Mai 2015 um 20:59

    ja, solange nicht verbesserungen im prozess wie https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1152027 umgesetzt werden.

  • Ist Firefox Hello sicher?

    • madperson
    • 13. Mai 2015 um 20:55

    hallo, die kommunikation findet verschlüsselt und peer-to-peer zwischen den gesprächspartnern statt, d.h. ohne dass sie zb. über mozillas server laufen würde (diese ermöglichen nur den aufbau der verbindung zwischen den parteien).
    ich denke also, dass hello in diesem vergleich sehr positiv dastehen würde...

  • automatisches Update

    • madperson
    • 13. Mai 2015 um 18:19

    nur um die allgemeine vorgangsweise zu erklären:
    meistens wird eine neue firefox version an einem dienstag veröffentlicht, das automatische update erhält dann nur ein bruchteil der benutzer (10%), um abzutesten wie sich diese version "in freier wildbahn" verhält. wenn alles glatt läuft, werden die automatischen updates dann einige tage später (freitags) auf 100% geschalten bzw. sobald eine version x.0.1 verfügbar ist, die weitläufige fehler behebt.
    ungeachtet von dem vorher gesagten wird bei einer manueller überprüfung auf updates im firefox menü unter hilfe > über firefox eine neue version im regelfall gleich nach deren veröffentlichung angeboten - außer im fall dass die neue version weiter verbreitete abstürze beim start von firefox verursacht, dann wird auch dieser weg zu verteilung des updates abgestellt (war bei 37.0 der fall und auch jetzt wieder bei 38.0 wegen https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1154703 ).
    der einzige weg zum download der neuen version bleibt dann mozillas webseite.

  • Firefox verlangt kein Masterpasswort

    • madperson
    • 11. Mai 2015 um 17:42

    webseiten merken sich den login durch cookies, die auf deinem rechner abgelegt werden & werden dich beim nächsten besuch wieder automatisch einloggen. das masterpasswort regelt nicht den zugriff auf die cookies (du kannst aber in den datenschutz-einstellungen festlegen, dass cookies nach dem beenden der sitzung gelöscht werden sollen), sondern alleine den zugriff auf den passwort manager, entweder wenn du manuell unter optionen > sicherheit die vorhandenen passwörter ansehen willst oder wenn diese auf einem login feld einer webseite automatisch eingefügt werden sollen.

  • "Firefox zurücksetzen" kann nicht abgeschaltet werden.

    • madperson
    • 9. April 2015 um 09:31

    nicht wenn es über die mozilla.cfg ( http://kb.mozillazine.org/Locking_preferences ) gemacht wird, die in einem verzeichnis ohne schreibrechte für normale benutzer liegt.

  • "Firefox zurücksetzen" kann nicht abgeschaltet werden.

    • madperson
    • 9. April 2015 um 09:15

    das anbieten des zurücksetzen des profils nach 60 tagen inaktivität kann mit der einstellung "browser.disableResetPrompt" auf "true" in about:config verhindert werden.

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • madperson
    • 4. April 2015 um 22:57

    hast du das datum, uhrzeit und zeitzone korrekt am pc eingestellt?
    http://time.is

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon