1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • Probleme mit einem Zertifikat - aber nicht in allen Konten

    • madperson
    • 20. Oktober 2015 um 23:38

    der idealfall wäre, dass irgendjemand den seitenbetreiber des forums auf das problem hinweist & dieser das problem bei sich gemäß der anleitung seines zertifikatanbieters behebt: http://www.startssl.com/?app=25#31

  • Probleme mit einem Zertifikat - aber nicht in allen Konten

    • madperson
    • 20. Oktober 2015 um 23:12

    sobald du mit den betroffenen profilen einmal die seite https://www.beiley.com/ besuchst (sorry, das war die erstbeste seite, die ich gefunden habe, die "startcom class 2 primary intermediate server ca" ordnungsgemäß eingebunden hat), sollte auch das vlc forum problemlos laden ...

  • Probleme mit einem Zertifikat - aber nicht in allen Konten

    • madperson
    • 20. Oktober 2015 um 15:21

    die seite hat ihr intermediary certificate nicht richtig eingebunden: https://www.ssllabs.com/ssltest/analyz…s=87.230.43.108 (chain issues: incomplete)
    zur erklärung als hintergrund dazu: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=931089#p931089

  • "Dieser Verbindung wird nicht vertraut" Problem

    • madperson
    • 19. Oktober 2015 um 17:40

    hallo, sicherheitssoftware ist hier die falsche spur... ihr habt das "intermediate certificate" eures anbieters nicht richtig am server eingebunden, deshalb die fehlermeldung - siehe auch testergebnis von https://www.ssllabs.com/ssltest/analyz…&hideResults=on (Chain issues: Incomplete).
    vermutlicht gibt die dokumentation des zertifikatsausstellers mehr auskunft über den korrekten installationsvorgang.

  • [erledigt] Dyn.Lesezeichen: kann nicht geladen werden

    • madperson
    • 18. Oktober 2015 um 16:32

    http://www.tagesschau.de/xml/rss2 scheint zu funktionieren

  • Unerwünschte Werbung durch Script im Firefox

    • madperson
    • 18. Oktober 2015 um 13:57

    hast du einen ordner "C:\Program Files(x86)\Mozilla Firefox\defaults\preferences" - falls ja gegebenenfalls auch dort nachsehen.
    falls nein mache bitte eine saubere neuinstallation, indem du den gesamten programmordner "C:\Program Files(x86)\Mozilla Firefox\" händisch löscht und eine frische setup-datei von https://www.mozilla.org/firefox/all/ herunterlädst und installierst...

  • Unerwünschte Werbung durch Script im Firefox

    • madperson
    • 18. Oktober 2015 um 13:48

    diese datei gehört zu firefox und soll so sein. lässt du dir auch versteckte dateien anzeigen (über die systemsteuerung > ordneroptionen)?

  • Unerwünschte Werbung durch Script im Firefox

    • madperson
    • 18. Oktober 2015 um 13:43

    danke - dann navigiere bitte in den firefox installationsordner unter C:\Program Files(x86)\Mozilla Firefox\defaults\pref. Wenn es dort außer "channel-prefs.js" noch irgendeine andere datei geben sollte ist diese vermutlich verantwortlich für das einblenden der werbung, mache eine rechts-klick darauf und wähle "bearbeiten": dann merke dir, welcher dateiname bei pref("general.config.filename", "XXX") angezeigt wird, schließe die datei wieder und lösche sie!

    anschließend gehe zwei orderebenen nach oben direkt ins firefox programm verzeichnis unter "C:\Program Files(x86)\Mozilla Firefox\" und halte dort ausschau nach dem dateinamen, den du dir gemerkt hast. vllt könntest du diese datei öffnen und uns deren inhalt hier ebenfalls im forum zur verfügung stellen. anschließend lösche sie bitte ebenfalls und starte firefox neu.

  • Unerwünschte Werbung durch Script im Firefox

    • madperson
    • 18. Oktober 2015 um 12:28

    gib mal about:support in die adressleiste ein und kopiere den inhalt der seite hier in eine antwort im forum...

  • Plugins - Firefox merkt sich Entscheidungen nicht mehr

    • madperson
    • 17. Oktober 2015 um 18:17

    das ist teil der "webseiten-einstellungen", wenn du diese in den einstellungen unter datenschutz beim beenden löschen lässt oder gar keine chronik anlegen lässt, dürfte es den ungewünschten effekt haben...

  • Skript verhindert dass Firefox nach Updates sucht

    • madperson
    • 16. Oktober 2015 um 21:47

    ja, aus about:support...

    die erweiterung machte sich lange nicht durch das ausschalten von updates bemerkbar sondern vermutlich durch einblendung/ersetzung von werbung etc. erst als mozilla die pläne der durchsetzung der addon-signierung bekannt gemacht hat, dürfte diese malware zusätzlich die funktion der blockierung von updates spendiert bekommen haben, damit sie auf infizierten rechnern nicht deaktiviert wird, sobald in einer neuen firefox version unsignierte erweiterungen hinausgeworfen werden...

  • Skript verhindert dass Firefox nach Updates sucht

    • madperson
    • 16. Oktober 2015 um 21:37

    magst du die xpi noch zu dokumentatioszwecken an den genannten bug anhängen?

  • Skript verhindert dass Firefox nach Updates sucht

    • madperson
    • 16. Oktober 2015 um 21:30

    - diese erweiterung hält spezifisch ausschau nach verbindungen zu mozilla's update, addon & blocklisten-servern und beendet jegliche verbindungsversuche dorthin
    - erweiterungen in firefox sind bislang so gut wie keine limits gesetzt und sie können so gut wie alle bereiche des programms abändern, im konkreten wurde ein stylesheet injiziert, das den eintrag im addons manager ausblendet, solange die erweiterung aktiv ist. wenn man firefox im abgesicherten modus startet, sieht man die erweiterung auch dort. diese ganze sachlage ist auch ein grund, warum mozilla in kürze nur mehr durch mozilla überprüfte und signierte erweiterungen zulassen wird: https://support.mozilla.org/de/kb/Add-on-Signierung-in-Firefox
    - es ist spekulation, aber es gibt eine hohe korrelation von leuten, bei denen diese malware auftaucht und die auch die erweiterung namens "youtube unblocker" im einsatz hatten...

    mehr infos in https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1161259

  • FF 41.0.2. lädt NUR https Seiten

    • madperson
    • 16. Oktober 2015 um 19:20

    in bezug auf das ursprünglich geschilderte problem, am besten einmal einen scan und bereinigung mit malwarebytes und adwcleaner durchführen:
    https://de.malwarebytes.org/mwb-download/
    https://toolslib.net/downloads/finish/1/

  • Firefox Startseite WIN 10

    • madperson
    • 14. Oktober 2015 um 18:24

    ...oder sonst siehe https://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…cht-gespeichert

  • Firefox RAM/Speichernutzung zu hoch

    • madperson
    • 14. Oktober 2015 um 16:39
    Code
    Name: FTP Helper
    Version: 0.13
    Aktiviert: true
    ID: {1433fb41-b7eb-4c2d-98ee-bd15701d84d0}

    ...ist malware - siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=114805

    edit:

    Code
    Name: Skype Manager Plus
    Version: 2.5.3.3
    Aktiviert: false
    ID: {b6aae607-3516-4526-b47d-a64a5dd80c96}

    auch

  • Adresszeile unvollständig angezeigt

    • madperson
    • 14. Oktober 2015 um 12:03

    hallo, das ist ein malware problem in deinem profil (für mehr hintergründe siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=114805 )

    gib about:support in die adress-leiste ein und "restauriere" firefox. danach aktualisiere auf die neueste version von firefox (41.0.1) - dann sollten beide probleme behoben sein.

  • Adblock Edge Symbol nicht mehr in Menüleiste

    • madperson
    • 14. Oktober 2015 um 11:12

    hallo, die entwicklung von adblock edge wurde eingestellt - am besten auf eine der alternativen in dem bereich umsteigen (adblock plus, ublock origin)...

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen (Diskussionsthread)

    • madperson
    • 14. Oktober 2015 um 09:23

    und 19.0.0.207 wird schon wieder mit einem 0-day angegriffen:
    http://arstechnica.com/security/2015/…ed-adobe-flash/

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen (Diskussionsthread)

    • madperson
    • 13. Oktober 2015 um 18:35

    Sicherheitslücke in Flash - Update auf Flash Player 19.0.0.207 ist empfohlen...
    https://helpx.adobe.com/security/produ…/apsb15-25.html
    https://www.adobe.com/products/flash…tribution3.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon