1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • gespeicherte Formulardaten ab Firefox 55 nur schwer löschbar

    • madperson
    • 13. August 2017 um 19:33

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1389907 - nachdem das problem hier ja öfter gemeldet wurde hab ich einen bug dafür angelegt.

  • Einzelne formulardaten nicht über Entf löschbar

    • madperson
    • 13. August 2017 um 11:29

    ein workaround wäre die markierung mittels pfeiltasten...

  • Nach Update alle Lesezeichen weg und keine Reparatur möglich

    • madperson
    • 12. August 2017 um 00:18

    noch eine nachfrage an die betroffenen: wenn ihr "about:profiles" in die firefox adressleiste eingebt, wie lautet dort der vollständige pfad zum wurzelprofilordner?

  • Nach Update alle Lesezeichen weg und keine Reparatur möglich

    • madperson
    • 11. August 2017 um 20:24

    vielen dank fürs testen, Mannet. das tool deutet in den april weil dort die änderung in den alpha versionen vorgenommen wurde, die das problem herbeigeführt hat und die mittlerweile auch die beta versionen durchlaufen hat und es leider in das reguläre release-update diese woche geschafft hat.
    mozilla hat im moment die updates auf firefox 55 ausgeschalten, bis das problem näher untersucht wird.

    das problem liegt darin, dass firefox in bestimmten windows useraccounts nicht mehr in der lage ist, die datenbank die lesezeichen und chronik enthält zu initialisieren - welcher parameter in einem benutzerkonto das auslösen kann ist aber ziemlich rätselhaft. hast du vielleicht irgendeine idee ob du in deinem windows konto irgendwelchen außergewöhnlichen sicherheit-/berechtigungseinstellungen getroffen hast, die uU zu einschränkung von programmen führen können?

    im moment existiert leider nur ein downgrade auf version 54 als bekannter workaround: https://download.mozilla.org/?product=firef…&os=win&lang=de

  • V 52.3.0: Wie Leerfenster bei PDF-Download vermeiden

    • madperson
    • 10. August 2017 um 23:04

    der bug wird in esr nicht mehr gefixt: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1301056
    der einzige workaround wäre scheinbar, e10s auszuschalten

  • Nach Update alle Lesezeichen weg und keine Reparatur möglich

    • madperson
    • 10. August 2017 um 09:02

    hallo danke für die rückmeldung - kannst du in der portable version lesezeichen setzen?
    könntest du bitte testen ob das problem mit 55. beta 1 auch schon vorhanden war?: http://archive.mozilla.org/pub/firefox/re…up%2055.0b1.exe

    falls das problem der langsamkeit auf deinem system auf reddit einfach & deutlich zu reproduzieren ist würde es uns sehr helfen wenn du das http://mozilla.github.io/mozregression/ tool ausführst - dieses tool wird eine reihe von snapshots der firefox entwicklerversionen herunterladen, ausführen und dich dann jeweils fragen ob in der gerade getesteten version das problem auftritt oder nicht - das geht dann so lange bis das problem zeitlich eingegrenzt wird (idealerweise bis zum stück code, das den fehler erstmals eingeführt hat):
    - du kannst das tool von https://github.com/mozilla/mozreg…ression-gui.exe herunterladen und installieren
    - dann das programm öffnen und zu file > run new bisection gehen
    - bei basic configuration & profile selection einfach auf weiter klicken
    - bei build selection gehst du bei last known good build beim dropdwon rechts auf "release", wählst dann 54 und klickst auf "finish"
    - dann beginnt das tool die versionen herunterzuladen - du testest jeweils, schließt dann das browser fenster und markierst die versionen als good oder bad
    - das geht dann so lange bis du hoffentlich den fehler genau eingegrenzt hast - die wesentliche information am ende sollte dann die pushlog url sein - das ist ein link, den dann bitte mit uns teilen...

    vielen dank! bei fragen oder unklarheiten dazu bitte einfach melden.

  • Nach Update alle Lesezeichen weg und keine Reparatur möglich

    • madperson
    • 9. August 2017 um 23:21

    außerdem: bist du unter einem windows-account mit eingeschränkten nutzerrechten unterwegs?

  • Nach Update alle Lesezeichen weg und keine Reparatur möglich

    • madperson
    • 9. August 2017 um 19:34

    hi Kasel, es gibt dazu einige ähnliche meldungen (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1388584) aber im moment tappen wir noch ziemlich im dunkeln was da schiefgegangen ist.
    du sagst dass du mit einem neuen profil dasselbe problem hattest (backup einspielen und langsam ladende seiten)? könntest du bitte mal versuchen windows 7 in den abgesicherten modus mit netzwerktreibern zu booten um externe software-einflüsse am system als problemursache auszuschließen: https://support.microsoft.com/de-at/help/174…tions-safe-mode

  • FF 55.0

    • madperson
    • 9. August 2017 um 18:24
    Zitat von scyllo


    Die Firefox-Version 55.0 wird mir leider immer noch nicht über den release-channel als Upgrade für die Version 54.0.1 (32 Bit) angeboten; ist das so "normal"?

    ja das ist normal, automatische updates werden derzeit zurückgehalten während an einer version 55.0.1 gearbeitet wird... bestimmte konfigurationen sind von absturzproblemen betroffen, die auf diesem weg beseitigt werden.

  • Fehlerhaftes Update 55.0

    • madperson
    • 9. August 2017 um 09:38

    hallo, kannst du uns bitte mehr informationen zu deinem system geben: welches betriebssystem, welche sicherheitssoftware und einmal about:support in die firefox adressleiste eingeben den text drot kopieren und hier in eine antwort im forum einfügen...

    danke!

  • Vers. 55 alle Add-Ons lassen sich nicht aktuallisieren

    • madperson
    • 8. August 2017 um 19:41

    aktualisier bitte wieder auf firefox 55 - downgrades werden eigentlich nicht unterstützt (siehe https://www.mozilla.org/en-US/firefox/55.0/releasenotes/)
    der hinweis in gelb im addon manager ist in die zukunft gerichtet - alle addons, welche diese markierung haben sind legacy addons und werden in der form ab firefox 57 nicht mehr unterstützt falls ihre entwickler sie nicht auf das neue webextensions format umstellen: https://support.mozilla.org/de/kb/modernis…-firefox-add-on

  • interner PDF-Viewer kann nicht deaktiviert werden...

    • madperson
    • 8. August 2017 um 12:01

    kannst du uns mal einen screenshot der einstellungen machen?

  • Emailadresse für Sync kein zugriff merh

    • madperson
    • 7. August 2017 um 18:22

    hallo, also mal vorweg: ohne kenntnis deines jetzigen passworts kann niemand an deine sync daten gelangen - dies ist der einzige entschlüsselungskey & beim zurücksetzen des passwortes werden die sync daten von den mozilla-servern entfernt (weil für diese dann ja keine möglichkeit zur entschlüsselung mehr besteht).
    du kannst dich außerdem unter https://accounts.firefox.com/signin einloggen und das konto gänzlich löschen.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen Diskussion

    • madperson
    • 7. August 2017 um 15:51

    brauchen wir diesen thread noch weiter angepinnt oben im forum, jetzt wo normale firefox release versionen ohnehin nur mehr flash unterstützen?

  • Einblicke in den Merge-Prozess

    • madperson
    • 7. August 2017 um 14:58

    bis zum letzen mal fand der merge day am vortag des release statt, nun zum ersten mal am mittwoch in der vorwoche. das hat einerseits, wie du schon vermutet hast, den vorteil dass die entwickler weiterhin durchgehend ihren code in nightly landen können, man aber dadurch automatisch eine art code freeze bzw stabilisierungsphase für 56.0b erhält (weil alles was seit mittwoch für beta landen soll braucht wieder uplift approval). andererseits fallen meistens bei jedem merge ein paar brösel an - es muss sichergestellt werden dass der code auch in der neuen umgebung alle tests durchläuft, erfolgreich kompiliert etc - in den letzten tagen wurde also geschaut dass da wieder alle indikatoren auf grün sind.
    zudem wird noch jeder beta build vor der freigabe manuell von qa-testern geprüft - in der release woche kümmern die sich aber vordringlich um das absegnen der release builds, update-tests etc...

  • Einblicke in den Merge-Prozess

    • madperson
    • 7. August 2017 um 14:21

    hi, der merge vorgang ist eigentlich ein rein technischer prozess, der von keinen großen diskussionen begleitet wird. wenn (experiementelle) features, einstellungen etc nicht in den nächsten release kanal mitwandern sollen, ist das in der regel schon im vorhinein klar und wird mittels build-flags im code festgelegt, ohne dass es dann am merge-day noch einen manuellen eingriff dafür braucht.
    code-änderungen in nightly können eigentlich jederzeit landen, sobald sie von einem zweiten entwickler überprüft worden sind und alle automatischen tests erfolgreich durchlaufen haben. alle änderungen, die nicht den normalen zyklus durchwandern, sondern einen kanal überspringen sollen (uplifts - und die finden nicht nur rund um den merge day statt sondern eigentlich durchgehend), brauchen dafür eine spezielle rechtfertigung und zumindest die genehmigung durch einen "release manager", der für die jeweilige version zuständig ist - das findet in der regel öffentlich im jeweiligen bugzilla ticket statt:
    https://wiki.mozilla.org/Release_Management/Uplift_rules

  • FF 55.0

    • madperson
    • 7. August 2017 um 13:13

    firefox 55 wird erst morgen veröffentlicht - alles was bislang verfügabr ist sind test- oder candidate builds.
    in firefox 55 gibt es sicher auch graduelle performanceverbesserungen - der "quantensprung" ist allerdings für version 57 angekündigt.

  • Firefox Profiles

    • madperson
    • 6. August 2017 um 13:01

    das liegt im regelfall auch weiterhin dort - wenn du about:profiles in die firefox adressleiste eingibst erhältst du die details...

  • Privacy Lücke? - Schliessen.

    • madperson
    • 6. August 2017 um 10:34

    hier gäbe es ein video auf english wo diverse einstellungen/konfigurationsvarianten erklärt werden: https://air.mozilla.org/privacy-from-web-tracking/

  • [Photon] Firefox 57 Design

    • madperson
    • 4. August 2017 um 15:04

    die gerüchteküche meint überarbeitetes logo: https://www.reddit.com/r/firefox/comm…ing_a_new_icon/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon