hallo, das MEGA addon ist bekannt dafür, dieses problem in firefox 56 auszulösen. deaktiviere oder entferne es und starte firefox daraufhin einmal neu.
Beiträge von madperson
-
-
nach den erfahrungen bei der migration der beta user während des 56b zyklus mit einigen drittanbieter prgorammen die mit 64bit nicht zurechtkommen und abstürze verursachen, wird die umstellung bei 56.1 zu beginn nur an sehr wenige benutzer automatisch angeboten und nur wenn dabei keine gröberen weiteren probleme auftreten generell ausgerollt werden.
-
dann war der "neue" bericht aber wohl ebenfalls aus dem alten profil, denn bei https://crash-stats.mozilla.com/report/index/6…#tab-extensions wird zb ublock als installierte erweiterung gelistet...
ich gehe davon aus, dass das löschen von offline-website-daten beim beenden zum problem mit dem absturz führt. könntest du mal ausprobieren wie es sich verhält wenn du den punkt bei den einstellungen rausnimmst bzw. ob es eine auswirkung hat, wenn du das wie zuvor beschrieben mal während laufender sitzung löschen lässt (wo es mehr zeit dafür gibt als 60 sekunden)?
-
danke, aber auch der neue bericht ist nicht aus einem frischen profil entstanden, weil dort zahlreiche installierte erweiterungen gelistet sind...
aber unabhängig davon:
- was sind deine einstellungen unter datenschutz & sicherheit im abschnitt chronik? lässt du bestimmte dateien beim beenden löschen
- hilft es wenn du in der laufenden sitzung strg+umschalt+entf drückst, im zeitraum alles cache & offline-website-daten löschen lässt und dann einige zeit lang abwartest bis dies im hintergrund durchgeführt wurde...
- verwendest du irgendwelche drittanbieter programme wie ccleaner, die hier dazwischenfunken könnten? -
andere betroffene user berichteten, dass die ccleaner browserüberwachung für dieses problem verantwortlich ist...
-
vielen dank, könntest du dasselbe auch nochmal mit einem bericht aus einem frischen testprofil machen (falls sich das sofort reproduzieren lässt)?
-
der absturzmelder kommt laut beschreibung ja aber erst nach dem schließen von firefox. (das ist ein künstlich ausgelöster absturz wenn der firefox.exe prozess 1 minute nach schließen des browsers immer noch im hintergrund läuft)
-
schicke bitte mal einen absturzbericht ab und gib uns dann die id des übermittelten berichts aus about:crashes.
-
kannst du es bitte auch einmal im abgesicherten modus von firefox versuchen & deine daten aus dem grafikabschnitt von about:support posten?
-
kein offizieller download von firefox ist je nach dem schema "Firefox_Setup_50.0.2_DE.exe" benannt - du solltest einen scan auf malware am system machen...
-
durch den wegfall dieser alten addons ist es für firefox endlich möglich ein robustes sandboxing system einzuführen - das bringt dir viel mehr an gewinn an sicherheit als ein addon, das dich mittels popups darin wiegen will...
-
hallo, der private modus bedeutet mal primär, dass firefox keine relevante daten im zusammenhang mit deiner surfaktivität auf der festplatte abgelegt werden. die funktion zum wiederherstellen geschlossener tabs (zb strg+umschalt+t) funktioniert anders - diese daten befinden sich während der laufenden sitzung im arbeitsspeicher.
wenn du das nicht haben willst setze unter about:config die beiden einstellungen browser.sessionstore.max_tabs_undo & browser.sessionstore.max_windows_undo auf 0. -
hi, ich verstehe ehrlicherweise die frage nicht - dein screenshot zeigt ja schon etliche browser werkzeuge für webentwickler & bei firefox release schaut es in diesem menü ja auch nicht viel anders aus...
-
Ich sehe übrigens den Screenshot-Button nicht, ich klicke immer mit rechts das Kontextmenü auf, und wähle da "Bildschirmfoto aufnehmen". Warum ist der Button nicht da? Gibt es da einen Schalter für?FF 57.0a1 unter Linux, Gruß Harry
in nightly sollte sich der button hinter dem ...-Menü in der Adressleiste befinden
-
lies auf https://screenshots.firefox.com/ auch den absatz vor dem teil den du dauert referenzierst...
-
es kann jeder via browser konsole nachvollziehen, bei welchem schritt tatsächlich die screenshot-daten hochgeladen werden - dass die beschreibung missverständlich ist, hatte ich ja schon ins rennen geführt.
die verbindlichste beschreibung findest du in form des source-codes des firefox screenshots addon:
https://github.com/mozilla-servic…ee/master/addon -
nein, das stimmt so nicht - nachdem du einen screenshot aufnimmst hast du die möglichkeit, den in die cloud hochzuladen oder lokal abzuspeichern (letzteres wird zwar missverständlich als "herunterladen" bezeichnet - zu dem zeitpunkt befindet sich der screenshot aber nur in deinem arbeitsspeicher).
-
ja das ist ein eingebautes firefox feature, das zur zeit graduell via system addon mechanismus ausgerollt wird. in firefox 56 wird es generell verfügbar sein.
-
mittels pfeiltasten auswählen und entfernen sollte weiterhin möglich sein
siehe auch https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=121256 -
im notfall f12 drücken um die entwicklertools zu öffnen - dort rechts oben auf das zahnrad symbol klicken und javascript deaktivieren... dann müsste man die seite wieder loswerden können