Beiträge von dzweitausend
-
-
Hi,
wenn das nicht reicht, kannst du den wert ui.submenuDelay ändern.Dazu musst du eine user.js falls nicht vorhanden in deinen Profilordner(link) anlegen z.b. mit notepad.exe oder proton.exe(link) texteditor und wie folgend in "millisekunden" den Wert eintragen den man möchte:
Firefox neu starten und unter about:config kontrollierenob ui.submenuDelay mit dem wichtigen wert geladne wurde.
Hoffe das war nun eher was du gesucht hattes!MfG Carsten
P.S. bisher kannte ich blos den Fall umgekehrt, nämlich das die meisten lieber den firefox noch schneller haben wollen
-
Zitat von bugcatcher
Gesundheit *Taschentuch reich*
(warum beschleicht mich erneut das dumpfe Gefühl, meine Eindimensionalität schlängt wieder zu, sprich: mir fehlt erneut das Wissen um musikalischen Gedönsrat, um zu verstehen was geht?)Sorry heißt Misanthrop
war rechtschreibfehler...nix musi obwohls band gibt die so heißt sondern philosofaseldingensbums...
:lol: -
Hi,
einfach kurz ins Unternmenu per Mousezeiger navigieren und wenn dort kurz ein Eintrag per Zeiger "high"lightet ist/war, bleibt das Menü offen bis man wieder mouse click macht.
Ansonsten kann man ja auch die Sidebar für die Lesezeichen nutzen, findet man unter Ansicht>>>Sidebar>>>LesezeichenMfG Carsten
-
Zitat von S.i.T.
Deswegen sitzt ja auch hier herum, hilfst wo du nur kannst, deswegen auch ein Kind...
hehe naja nennt man vielschichtig...
und bin ich froh das Frau mit kleinen draußen spielen ist bis 17uhr denn hier in der Bude ist wärmer als draußen aber ich muss Papierkram machen, so is wenigstens mal schee ruhigMfG Carsten
P.S. naja vielleicht bin ich doch kein Misantroph....mehr
-
Zitat von _ab
Was mich allerdings wundert, daß sie als Benutzer angemeldet auch als Benutzer läuft, & nicht wie man erwarten würde als Dienst mit Adminprivilegien. Ein Eindringling könnte sie also einfach ausschalten. Da ich im Web eher gute Meinungen über diese PFW lese, frage ich mich, ob ich einen Denkfehler mache (schliesslich hätte eine Menge fähigerer Computerleute dies berücksichtigen müssen, einschliesslich der Programmierer). Was meint ihr dazu?
hm ganz so einfach ist das ja dann auch nicht als eindringling adminprivilegien oder min die gleichen benutzer rechte zu bekommen.
Ist auf jedenfall besser das über die Benutzer Ebene zu machen da ja wahrscheinlich nur für jeden einzelnen Benutzer die Rechte stehen.
Besser als nur per Admin/Systemrechte alle mal.
So wäre das System nicht komplett offen.
Aber so oder so weißt du ja das eine PFW da du dich informiert hast nichts bringt außer notiz zu bekommen das was gerade passiert...
nur wenn was passiert ist in der regel immer zu spät...
So ist also auch eine pfw generell sinnlos.
Jeder der sich informiert hat würde auf eine PFW auf Clientseite verzichten, und sich nach einen Firewall konzept per Hardware umsehen...
MfG CarstenP.S. nur weil einige fähige Computerfachleute PfW entwickeln heißt das noch lange nicht das die Fachleute wie auch PfW gut sind.
-
Zitat von Spölle
Hi, Leute,
ist denn von einem Beitrag auf der Seite abzuraten? :?
Ich dachte, FF 2.0 kommt doch bald ?
Ich finde die Idee gut und habe mal 4 Leute die noch IE User sind eingeladen per Seite.
MfG Carsten -
-
Zitat von S.i.T.
Also bitte, Mainstream ist micht Ernst Mosch, Ernst Neger oder Karl Moik, einschließlich Heinz Schenk. Das die Plattenindustrie mehr an ihnen verdient, steht auf einem anderen Papier.
Puh nun hast du verstanden was ich meinte und ich kann deiner Antwort nur beipflichten.
Meine Anspielung auf die Eröffnungsfeier der Wm usw usf. Alles klar.
Ich hatte nur sorge weil ich meinen Namen gleich hinter dem Bohlen lesen musste
Übrigends ich bin etxra wieder hier nach Franken zurück und überlege nicht gar nach München zu ziehen mal für paar Jahre, da hier in meinen Umfeld das typisch Bayrische Denke nicht mehr ist.
Ich sehe das nämlich nicht so das man einen Polizeistaat fernbleiben sollte. Oder Spießer meiden usw usf.
Das beste ist Konfrontation mit diesem. Sich hingeben und mit bayrischen Urgesteinen diskutieren (wirst hier im Fx Forum kaum finden)
Zur Verstärkung habe ich ja meinen kleinen Hessen und Frau dabei
MfG Carsten -
Zitat von S.i.T.
Guten Morgen Herr Bohlen, Guten Morgen dzweitausend - auch schon wach? S.i.T.mach mal halb lang s.i.t. du verstehts wieder nicht alles oder nur anders als ich dachte...
ich hatte den eindruck das du mich einen "disser"(bin froh das wort erkannt zu haben...) von heinz schenk nennst.
Mir ging es da nicht um dich sonder um heinz schenk...
Der Artikel in dem Link hier über heinz schenk ist ziemlich sagen wir es mal milde schleimig und pro heinz schenk geschrieben.
Der gute Mann in Ehren aber ich distanziere mich voll und ganz von dieser dt. Volksmusik Kultur wir auch dem Appelwoi usw usf.
Nürnberger Bratwürste, Kitzmann Festbier, Weizn, Bierkeller, Klaus Karl Kraus das sind noch Sachen die ich mir als dt. Kultur Richtung Volksmusik oder gar Kabarett eingehen lasse.
Aber Zum blauen Bock...grenzt hart an Körperverletzung und ich bin echt froh das diese Sendung seltenst wiederholt wird.Wie gesagt es geht ja um den Mainstream also den Culturbeat...
du und ich s.i.t. wir sind kein Mainstream dazu sind wir zu jung...
Schau einfach die überalterung unseres dt. Volkes an. Wir sind hier in BRD mehr 50+ Menschen als darunter, also ist Mainstream nicht MTV, Dr.Motte oder Pink FLoyd(wobei die nichts dt. sind sondern nur anfänger der elektronischen musik a la Jean Michel Jarre usw usf.) oder ähnliches sondern wirklich eben "Zum blauen Bock".
Das ist das was man in 500 Jahren aus dt. immer noch kennen wird...
Das meinte ich...und diesen Trend...der überalterung.MfG Carsten
-
Wenn du Heinz Schenk als toleranten Mensch bezeichnest und dann bejammerst das man ihn "disst" für seine Sendung Blauer Bock die eben bekannt für Ihre Volksmusik war.
(wobei ich schlecht reden lieber mag als Begriff)
und dann nicht den bezug herstellen kannst zu FJS, der bekanntlich doch der inbegriff des bayrischen Spießertums ist.
Wie auch Volksmusik.
Dazu noch alles in einen Thread bei dem es sich um große Musikstile uns Deutscher geht aber eben den blauen Bock wie auch das dafür stehende Spießertum vergisst.
Dann ist da irgendwas falsch.
Da braucht man keinen extra Thread für.
Die Masse der Deutschen sind eben keine Techno Jünger aus Frankfurt/Berlin sondern eben Jünger des Heinz Schenk.Beides toleriert man aber beides ist auch eine "aussterbende" Art.
-
Zitat von S.i.T.
Toleranz nur dann greifen soll, wenn es einen persönlich trifft. Nur dumm, daß ein Heinz Schenk mehr toleriert hat, als das was nun Disser ihm gegenüber reichen. Eure Sache
Ach und FJS ist auch a goads beispiel für toleranz....
wir haben den lange genug toleriert das er zufrieden sein leben leben konnte...
genauso behalte ichs mir vor mit dem blauen bock und für das was es für mich symbolisiert...
sollen se doch mache.Irgendwann macht dem die natürliche Auslese ein Ende und es juckt niemanden mehr...
-
Zitat von Amsterdammer
*sich verkrümel* [Blockierte Grafik: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/engel/angel11.gif]
hm für mich bleibt das ein synonym des Spießertum egal was da Journalisten noch so drüber schreiben...
-
Oh sehe gerade beim stöbern der wikipedia, das Generation X und Generation Golf sich überschneiden...
und ich hatte tatsächlich mal einen Golf aber das war Mitte der 90er...
Frag mich nun zu welche Generation ich gehöre...
MTV kenne ich auch seit Start in Europa...
Internet seit ich neben Rechenzentrum des Frauenhoferinstitutes 1994 gewohnt hatte und somit auch gleich schon damals in den genuss von mp3 gekommen bin.
wobei ich denke unsere Heutige Generation wird man wohl mp3 Generation(also meinen Sohn usw usf.) nennen oder?Da ja anscheinen das Geburtsdatum gilt und nicht die Prägung
zu welcher Generation man eingeschubladet wird.
MfG Carsten
-
Zitat von 4711
Nichtsdestotrotz war man (die Generation?) in der Lage einen eigenen
Geschmack zu bilden, was heute wohl nicht mehr so einfach ist, da es
keine Bands/Musiker mehr gibt, sondern nur noch künstlerische
Wirtschaftseinheiten.Auch genannt die Generation X
Frag mich grad wie die Geborenen aus 80er und 90er wohl heißen, bzw heißen werden...Aber bestimmt auch wieder irgendein seltsamer Name der grad mal den Mainstream abdeckt. Musik-, Film-, Print- und Werbe- Industrie haben ja für alles noch Worte gefundenEDIT: hier "Klare Nacht, 27°C" und Vorschau lauter rote Thermometer in der Statusleiste meiner Firefoxe *schwitz*
MfG Carsten
-
Zitat von bird
Hi find ich echt gut das du zuspruch bekommen hast, und das flock theme schaut auch immer schöner aus
MfG Carsten -
siehste und genau deshalb lese ich solche magazine und deren internetseiten nicht
-
Ich finds cool und auch "du" wirsts noch cool finden
MfG Carsten :lol:
-
Zitat von chaotin
Ich habe beim Thunderbird die Version 1.0.6 (20050716)
*hüstel* beim firefox hatte ich die setup-datei noch drauf und konnte da schauen..... :oops:Hi, wre gut auch auf den tb 1.5.0.4 zu updaten. aber auch mit neuen profil. am betsen da auch nach den updates tips der thunderbird-mail.de seite vorgehen.
Zitat von chaotinUnd das mit dem Taskmanager habe ich auch gecheckt, da ist nichts.
Ich habe schon befürchtet, dass ich mir nen Virus eingefangen habe?
Bis jetzt ist aber alles noch da, nur leider hat das nichts zu sagen, weil das immer so nach ca. 2-3 Tagen passiert.genau dann soll man das prüfen wenn das wieder passiert.
ZitatAber dafür gibts im Thunderbird die Option im Menü Extra>>>Einstellungen>>>Datenschutz>>>Anti-Virus>>>Häkchen an machen,
gibts erst ab 1.5.* version genau wegen dem bug mit virenscanner eben
Zitat von chaotinso dann habe ich gleich noch beim firefox geschaut, da ist das auch nicht zu finden.... und ehrlich, ich habe meine brille geputzt !!!! :wink:
Beim Firefox gibt diese option nicht. Hauptsache ist der AntiVir AV Guard ist aimmer aktiviert. (Schirmchen aufgespannt im symbol)
Also wenn alles jetzt mit neuen Profilen einwandfrei läuft, einfach daumen drücken vielleicht wars das dann schon alles. Manchmal ist es bloss ein defektes Profil was Probleme macht und wenn man ein komplett neues macht kann danach der Firefox wie auch tb jahre lang ohne Probleme laufen
Möglichst halt immer auf die neusten Versionen updaten.MfG Carsten
-
Zitat von Simon1983
Wenn ich bedenke was Microsoft in Sachen CSS "versprochen" habe und was jetzt im IE7 drin ist, wird das noch ein ziemlich langer Prozess.
ist man anderes gewohnt?
IE6 bis auf IE7 waren ja NUR rund 4 JahreFx1.0 auf Fx2.0 sind falls alles klappt ja wohl nur 1 Jahr gewesen oder
MfG Carsten