^ klar kenn ich noch die alten pII bin aber k6 Fan
< Hätte gerne einen Schäfer 19" Server Schrank voll klimatisiert incl. Tyna Quad Server Board mit 4 Italys 285 Opterons und 24gb RAM drauf + RAID1+0 mit 4x 500gb Maxtor SATA2 Platten...
v würde mir das bestimmt spenden
Beiträge von dzweitausend
-
-
Zitat von hoppel
Also eine Firewall in einer virtuellen Umgebung etwa mit Vmware ist ein Witz.
Wie soll die was überwachen, wenn die Anschlüsse gar nicht existieren.1. Wiso komplieziert wenn es einfach geht und Strom spart.
2. Die Anschlüsse sind durch Hardware(die 3 Netzwerkkarten) vorhanden.
3. Kann man das Host System wie aber auch die VM so konfigurieren das jeweils die Systeme keinen Zugriff auf die jeweils benutzte Hardware haben.
Das nennt man Virtualisierungs Technik.
4. Wiso wird den wohl gerade diese neue Technik von Intel und AMD extra in Ihren neuen CPUs (Conroe, Opteron, Windsor, Brisbane usw. usf. integriert...)Sorry aber mal vorher google an schmeißen bevor man irgendetwas zu etwas sagen möchte mit dem man sich nicht auskennt...
*kopfschüttel*
MfG CarstenP.S. ipcop und fli4l laufen wunderbar in so eine VM
EDIT: freundlicher versucht die Antwort zu machen
-
Zitat von Lendo
Ohja, bitte lass es auf mich zukommen!
Ich hasse Webalizer wegen seiner oberflächlichen Aufschlüsselung der Browserdaten. Und mein Provider meint, ich solle mir die Conf selbst zusammenbasteln, wenn ich was geändert haben will. Hatte aber noch keien Zeit und nicht den Willen, mich mit dem Thema Webalizer zu befassen.
Hi, gern.
Ich habe mal eine Beispiel webalizer.conf gemacht. Hier zum downloaden rechts clicken und "Ziel speichern unter..." wählen, man muss diese Datei dann nur auf seine Umgebung anpassen bzw. editieren.Den Pfad zum Apache Logfile mit Namen angeben:
Des Ausgabepfad in der die Auswertung gespeichert werden soll:
Eigenen Servernamen eintragen überall wo der Platzhalter "Servername" steht. z.B.
usw. usf.Am Ende der Datei nicht vergessen das Arbeitsverzeichniss anzugeben:
Na dann mal viel Spass damit
MfG Carsten -
warum schaut ihr nicht einfach nach mit was die leute surfen?
die logfile aus dem die auswertung stammt ist ja vorhanden...
mfg carsten -
Zitat von Amsterdammer
Hat hier eigentlich schon einer gesagt, daß man aus Statistiken mit Prozentzahlen, in denen die Grundgesamtheit (n=100%) nicht veröffentlicht ist, nix anfangen kann ausser sie in dier Tonne zu treten?
Nein?Hi genau so ist es aber z.B. bei meinen sieht man das die Statistik von 819 Besuchern war des letzten Tages.
Auch bei den des Firefox-Browser.de Servers ist das dabei.
Also kann man das auch hochrechnen.
emnid gfk usw nehmen ja auch meistens nur die Menge 1000 Menschen und befragen die, der Rest wird Hochgerechnet.Da meine Seite nicht repräsentativ ist wegen meinen Tweak mit den Startseiten kann man aber doch trotzdem davon aus gehen das es in Deutschland schon eher so ist das der Firefox an der 2ten Stelle steht insgesamt.
2ter Platz ist doch ziemlich gut...schau WM da wurden wir nur 3ter udn trotzdem freute sich BRD...MfG CArsten
-
Zitat von Stefan Hegemann
Cool, wusste garnicht, dass der WabAlizer free und dazu noch OpenSource ist! *bookmark*http://www.eisfair.org is übrigens auch open source
auf dem läuft der indianer2(auch open source)
alles open source auf den eisfair servern
Das beste dabei ist es kommt bald ein Xen Eisfair raus, dann kann man auf einen Server(Hardware) per virtualisierung viele Server drauf setzen, solange es Server mit Pacifica CPUs sind(z.B. die neuen AM2 Athlons von AMD.)
So kann man aus einmal Hardware x mal Software Server machen und wie gesagt das alles mit Open Source...MfG Carsten
P.S. ich warte ja immer noch auf eine Spende eines dieser schönen IBM eServer mit Pacifica CPUs drin...
wer so ein ding mir schenken würde...
glaub dem würd ich meine OMA geben -
Der Sinn ist ganz einfach:
Mozilla5 = x verschiedene Browser.(min 20verschiedene)
Eine gliederung nach Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1b1)
hätte den Vorteil unterscheiden zu können wieviel Windows User, woher(de) und vorallem welcher Browser ob seamonkey, mozilla suite oder firefox, nightlys trunk...
wenn das alles egal wäre bräuchten wir ja gar keien firefox weile s ja sowieso DEN EINEN IE gibt den jeder hat...
*kopfschüttel*
manchmal s.i.t. verstehe ich dich nicht und dies mal teile ich deine Meinung absolut nicht vorallem wenn schon webalizer genutzt wird, bei dem sowieso alles mit gezählt wird, warum nicht die Anzeige für Menschen übersichtlicher machen(nennt sich auch Human interface).
Ich komm auch klar wenn vor mit etwas in HexaCode steht(da ich FISI bin) aber ein Journalist der Browserstatistiken lesen will der bekomtm so kein klares Bild...
Wie gesagt ist ja nur eine übersetzung und aufschlüsselung damits verständlicher wird.
MfG CarstenP.S. wenn Ihr wüsstest wieviel "browser" es gibt...und wie defiziel so eine administration von webalizer ist würdet ihr die arbeit die in so einer aufgeschlüsselten Statistik steckt, nicht so "schlecht" reden...wie gesagt ich lasse firefox-browser gerne meine aktuelle webalizer conf zu kommen.
-
Zitat von Heaven_69
http://www.firefox-browser.de/webalizer/
Kennworte: webalizer / stats
hm warum habt ihr die webalizer konfig nicht aufgegliedert...mozilla5 ist ne menge aber webalizer kann auch unterscheiden zwischen mozilla, firefox usw usf...wenn man das konfiguriert.
wenn ihr wollt kann ich zur not euch die passagen aus meiner webalzier konfig zu kommen lassen.
MfG Carsten -
Zitat von Michael_Corvin
Moinsen,
ich suche ein Plugin, das einem (in der Statuszeile) die RAM-Auslastung anzeigt (durch FF, generell..).
Gruss
MicDrücke STRG+ALT+ENTF dann auf Taskmanager, dort bei Prozesse nachsehen, ist bei jeden Windows dabei
Braucht man kein Plugin
MfG Carsten -
Achja so geshen fehlt mir das die Searchplugins erhalten bleiben im Programmordner für Mehrplatzsystemen die nicht einfach irgendwas ändern dürfen...im moment ist es so das dann der searchplugin ordner einer älteren version gelöscht wird und durch die der neuen version getauscht werden.
Ärgerlich wenn man eine Server/Client installation macht und plötzlich 12 searchplugins weg sidn un man diese an 20 rechner wieder händisch einpflegen muss...
MfG Carsten -
hm
ich weiß nicht obs an einer Erweiterung liegt,
aber heute hat beim start meines fx2b1rc3, der fx zuerst ein theme geupdatet und dann erst ist der fx2 gestartet.Das ist ja endlich mal ein gutes Feature und so entfällt das lästige neu starten nach aktualisierten themes oder extension.
Ist das auch schon jemanden auf gefallen?
MfG Carsten -
hm
meine seiten befassen sich nicht mit firefoxaber ich habe diese als start seite in jeden client drin den ich betreue...
:lol:
Wie heißt es so schön, traue nur einer Statistik die man selber gefälscht hat...
:twisted: -
hm
bei mir sieht das wie immer anders aus:
http://hermestec.ath.cx/logs/usage_200607.html#TOPAGENTSMfG Carsten
-
hm,
also die ldif adressen export und import funktion ist gerade bei server/client Umgebungen klasse.
Ich habe so ohne probleme 4000 Kunden Adressen in das Globale Adressbuch eines Squirrel Webmail Server importieren könne.
Und da war nichts durcheinander.
Ich kann jedenfalls bisher nicht sagen das wir bereut haben von exchange auf exim server und von outlook auf thunderbird umzusteigen.
Die Server laufen auf Linux um einiges performanter und stabilier.
MfG CarstenEDIT1: auch die gute imap unterstüzung von Thunberbird sollt eman nicht vergessen, das Adressbuch jedenfalsl gibt alles her was man für den Firmenalltag braucht.
EDIT2: achja und das alls nach internationalen Standards RFC2849 und nicht Microsoft Standard
-
Zitat von Pseiko
Fraps funktioniert meines Wissens nur bei Anwendungen/Spielen, die über DirectX/OpenGL laufen.
stimmt seh ich auch grad...war denk fehler
MfG Carsten -
hm auchmal offtopic...
ich muss dauernd bei dem titelund thread an Stoiber und Bayern denken...aber wurm weiß ich auhc nichtSchönen Urlaub noch*neid*
Zerfliese hier in 30°Schatten im Wohnzimmer am PC beim arbeiten...naja wenigstens zu hause am arbeiten trotzdem bullenhitze hier in franken...MfG Carsten
-
Zitat von gammaburst
[offtopic] Wie kann man eigentlich eine solche Animation erstellen, doch nicht mit einer Kamera vom Bildschirm abgefilmt, oder doch?
http://yoyos-blog.de/framer.php?id=64 [offtopic]das geht mit FRAPS ganz gut, ist aber nur als Testversion frei erhältlich und kostet als vollversion 37$, die sich aber gerade für Grafiker und angehende Filmemacher lohnen
So kann man auch z.B. Filme aus Spieleszenen erstellen.MfG Carsten
-
Hallo,
sicher das die Eigenschaften des Fx Symbols auf Desktop oder Startleiste usw so eingestelt sind:
[Blockierte Grafik: http://hermestec.ath.cx/dl/FxStart%20eigenschaften.jpg]- und nicht dort was verändert wurde?
- ist es vielleicht ein Laptop der eine extra Desktop Konfiguration für Akku Betrieb hat?
- werden evtl. mehrere Desktop und Anzeige Profile verwendet? > zurücksetzen auf Windows Standard Konfiguration und so testenMfG Carsten
-
-
Zitat von bird
Und dann reicht die Win XP Sp2 Firewall völlig aus.
Gruß
bird
Sehe ich auch so wenn die Dienste korrekt konfiguriert wurde.
Programme wie ZoneAlarm haben da nur ein korrektes System nun zerstört und man kann froh sein wenn man das System nicht komplett neu installieren muss falls man ZoneAlarm wieder los werden will...
MfG Carsten