1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dzweitausend

Beiträge von dzweitausend

  • Webseite verlangt Flash Plugin obwohl installiert

    • dzweitausend
    • 12. August 2006 um 23:24
    Zitat von Road-Runner

    Stelle zuerst fest, wo diese Datei abgespeichert ist.

    Dazu stellst Du unter about:config den Wert plugin.expose_full_path auf true. Nun hast Du unter about:plugins den Pfad zur Datei.

    Wahrscheinlich ist diese Datei unter C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\NPSWF32.dll zu finden.

    Lösche die Datei (oder benenne sie um) und installiere die Flash-Version 8 wieder.

    öhm du weißt schon von den Sicherheitslücken im 8ter flash?
    ;)
    MfG Carsten

  • Erweiterungssuche: Tabs mit gleichem Inhalt vermeiden

    • dzweitausend
    • 12. August 2006 um 23:22

    brain.exe sollte helfen ;)

  • Ein Unsterblicher stirbt ...

    • dzweitausend
    • 12. August 2006 um 23:19

    Es geht ihm besser:
    http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/ar…rnational/45949

  • Ein Unsterblicher stirbt ...

    • dzweitausend
    • 12. August 2006 um 23:12
    Zitat von hanmac


    [Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/9453/roadmj6.jpg]
    ER ist hier...
    du bald nicht mehr.

    zum thema:
    in der superillu steht nur was zur krankheit und nicht das er im sterben liegt.

    nur damits titus auch kapiert das war auf titus gemünzt...nicht auf mich sowas passiert wenn ein teil verschoben wird und ein andere teil nicht...
    ;)

    EDIT: weder auf http://news.google.com/nwshp?ned=us&output=atom
    noch auf http://news.google.de/?output=atom ist etwas über den Tod zu finden.
    Wie heißt es doch so schön totgesagte leben länger!
    :klasse:

  • SENDEN - SEITE DURCH E-MAIL

    • dzweitausend
    • 12. August 2006 um 22:04
    Zitat von Alexxander

    Ich glaube nicht, dass hier viele Leute Erfahrungen mit dieser Erweiterung haben. HTML-Emails sind ja auch nicht ohne:

    Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) http://www.bsi.de/gshb/deutsch/m/m04165.htm

    Der von mir oben verlinkten Seite habe ich noch entnommen, dass Du zusätzlich das Programm sendmail.exe installieren musst (Download-Pfad ist dort verlinkt). Zur Konfiguration der Erweiterung: Das ergibt sich eigentlich auch ohne Engischkenntnisse recht gut aus den Previews, die Du dort anklicken kannst.

    Alexander

    cool ein zukünftiger zombie...weiß nicht ich würde davon abraten eine erweiterung zu nutzen die einen eigenen mailer daemon hat, zu leicht könnte die opfer werden...

    lieber auf seite senden als email verzichten dafür links senden und einen noch relativ sicheren firefox weiter nutzen
    MfG Carsten

  • FF2.0

    • dzweitausend
    • 12. August 2006 um 17:45
    Zitat von Brummelchen

    Die de.jar für bon echo vom 8.8.
    http://www.mytempdir.com/860875
    (Fehler nicht ausgeschlossen)

    danke grad mit Build ID: 2006081205 getestet,
    mag net, immer noch gelbroter fehler wegen spellchecking steht da
    Danke trotzdem

    mfg Carsten
    P.S. die Erweiterungen sidn seltsamerweise nun deutch! ;)

  • "You" are watching "Big google"!

    • dzweitausend
    • 12. August 2006 um 13:20

    Google machts richtig, aber AOL falsch!

    So kann man sehen das google sehr wohl in der Lage ist Daten zu schützen...
    google machst richtig aber andere Nicht und trotzdem wird google an den karrn gefahren...das is doch verkehrte welt...

    wie gesagt "dont be evil" ist ihr Firmen Mantra...
    Dieser Thread hier im fx forum läßt vielleicht eben ein falsches Bild über google aufkommen.

    MfG Carsten

    EDIT: und >>>hier<<<ganz aktuelle die Folgen von "freien Journalismus" und wie das wieder dargestellt wird. ;) Freud läßt grüßen...
    Ich persönlich würde mich nicht wundern wenn in paar Jahren generell die Datenbanken der Suchmaschinenbetreiber per Regierungserlass z.B. UNO usw usf. gelöscht werden müssen...denn der beste Datenschutz sind eben keine Daten...dann wird es wieder mirrors geben aus dem untergrund...oder gar direkt bei den Regierungen...

  • FF2.0

    • dzweitausend
    • 12. August 2006 um 12:28
    Zitat von UliBär

    dzweitausend: Nimm einfach meinen Universal Germanizer™ für 2.0b1 ;)

    Hi Uli,
    klappt nicht kommt gleich nach dem start das bekannte gelbrote fehler fenster anstatt der bon echo :D
    jedenfalls beim Build ID: 2006081104
    aba wurscht ich kann sowieso besser engl. als dt... ;)
    MfG Carsten

    EDIT: seit ca 3 builds hat mein bon echo start schwierigkeiten, oft wird lesezeichenleiste nicht richtig geladen, oder forecastfox. symbole der lesezeichen usw.
    Hoffe die stellen diese "neuen" alten bugs wieder shcnell ab, die beta1 jedenfalls war stabiler als der aktuelle nightly....

  • Für Nostalgiker und Hardwarefreaks

    • dzweitausend
    • 12. August 2006 um 11:46

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/76737

    ich weiß noch wie ich damals ca. 84-86 trotz C64 immer wieder zu meinen Kumpel ging dem sein Vater so eine Kiste rumstehen hatte und wir "starglider" spielten ein vektorgrafik SF spiel a la elite wir fanden den SPEED der Kiste berauschend...was dann 1-2 Jahre später auch für den Atari ST und Amiga erschien.
    naja nebenbei während den Ladezeiten vertreibten wir uns die zeit mit ad&d paper &pen spielen :)
    MfG Carsten

  • rapidshare.de austricksen? (fühle mich doppelt gestraft)

    • dzweitausend
    • 11. August 2006 um 19:26
    Zitat von Simon1983

    Mir fällt jetzt auf Anhieb kein Provider ein der bei normalen DSL Flat Angeboten statische IPs vergibt.

    Das ist gängige Praxis mit den dynamischen IPs und in der Hinsicht sogar von Vorteil.

    DFN über Telekom ;) z.B. Buchbar bei http://www.franken.de

  • Dumme fragen und was wir schon immer mal wissen wollten

    • dzweitausend
    • 10. August 2006 um 19:13

    Auch nett...
    Ist eine volle 500gb Festplatte schwerer als eine leere Festplatte?
    ;)
    MfG Carsten

  • PC - Bewertung zwecks eventuellem Verkauf

    • dzweitausend
    • 10. August 2006 um 13:33

    Hi,
    ich schätze den auf 250-400,-€ je nachdem wie alt genau der ist.
    Vor allem wie alt die Festplatten sind.
    MfG Carsten

    EDIT: am meisten wirst du wohl rausholen wenn du die Einzelteile bei ebay verkloppst. Dann evtl.mehr als 400,-e

  • Dumme fragen und was wir schon immer mal wissen wollten

    • dzweitausend
    • 10. August 2006 um 13:22
    Zitat von agib

    Dieser thread soll dazu dienen, dass jeder einfach mal fragen beantwortet bekommt, die er sich schon imemr mal gestellt hat, aber irgendwie verdrängte. Und das zu jedem Themenbereich.
    ich fang mal mit meiner an:
    Funktionieren AMD's Dual core Prozessoren in jedem Mainboard mit 939 Sockel? (also auch in denen, wo bis jetzt nur normale AMD 64 drin gelaufen sind)
    bitte um Antwort und weitere Fragen. ;)

    Hi,
    wenn es ein AMD Dual Core für Sockel939 ist und das Bios des Herstellers des Mainboards, den AMD Dual Core unterstützt, dann definitiv JA!
    Gerade eben heute morgen einen eingebaut, vorher war ein 3000+ Venice Sockel939 drin,jetzt ist ein 3800+ Manchester Dual Core Sockel 939 drin, Mainboard ist ein MSI K8N neo F.
    Läuft einwandfrei!
    :)

    MfG Carsten

    P.S. den Athlon64 3000+ Venice tray 512KB Sockel939 verkauf ich grad, bei interesse bitte Email(butten hier unten) mit Preisvorstellung.

  • FF2.0

    • dzweitausend
    • 9. August 2006 um 22:06
    Zitat von Thorsten-Bln

    Müssen die tagaktuell immer die Textstrings abgleichen ??

    Find ich nicht.

    Heute war Lockdown für die Beta 2. Ab heute machts Sinn die Texte zu übersetzen, weil sich in den letzten Tagen noch was hat ändern können.

    Also wozu die Ungeduld ??

    Liebe Grüße
    Thorsten

    Wenn du es so siehst?!?
    Ich sehe das nur so das viele andere dieses automatische Durchlaufen schaffen zu starten und anscheinend die DE Leute nicht ;)
    Aber is ja Urlaubszeit da kann man sowas nachsehen...
    Den wie heißt es so schön...eine Kette ist so stark wie Ihr schwächstes Glied und da die anderen Übersetzerteams fast täglich durchläufe geschaffen haben ist es jeden selbst überlassen wer hier das "schwächste" Glied im Mozilla Übersetzer Team ist *g*
    MfG Carsten

    P.S. wie gesagt ich gönne den jungs den Urlaub usw usf und auf die paar Tage kommst auch nicht an.

  • FF2.0

    • dzweitausend
    • 9. August 2006 um 13:59

    kleine Zwischenfrage, ist das dt. Übersetzer Team im Urlaub weil seit 30 August wurde kein Nightly mehr in "de" rausgebracht :)
    MfG Carsten

  • Firefox unter Windows Vista Beta2

    • dzweitausend
    • 7. August 2006 um 23:22

    Das ist bekannt bei Vista.
    Microsoft ist daran am arbeiten und ändert die Rechtestruktur schon wieder.
    Mit der final Vista sollten solche Probleme nicht mehr vorkommen.
    MfG Carsten

    P.S. schon mal versucht eine Vista Installation wieder von der Festplatte zu bekommen ohne die Festplatten partitionen zu löschen oder gar formatieren...
    Ich wäre da für tips offen, denn ich kann so eine partition nicht mehr neu formatieren nicht mal unter linux, das einzigste was hilft wäre ein low level format, aber das muss doch auch anders gehen...denn so tief kann sich doch nicht mal vista eingraben oder doch?

  • YouTube Darstellungsproblem: System oder Server?

    • dzweitausend
    • 7. August 2006 um 18:20

    Cache leeren und Seite aktualisieren sollte abhilfe schaffen.

    MfG Carsten

  • FF Updates auf eigenem Server bereitstellen ???

    • dzweitausend
    • 7. August 2006 um 18:13
    Zitat von Dr. Evil

    jaaaaa! Die zeigen, wie es mit Apache und PHP geht.... deswegen kann man es trotzdem mit ASP und IIS genauso machen. Das schließt sich gegenseitig nicht aus ;)

    ;)
    hm da beides von dir genannten von m$ ist/sind schließt sich das für OpenSource schon aus :D
    MfG Carsten

  • FF Updates auf eigenem Server bereitstellen ???

    • dzweitausend
    • 7. August 2006 um 16:39
    Zitat von Dr. Evil

    Da steht nirgendwo, dass Apache und PHP gebraucht wird. Man kann schließlich auch ein paar XML-Dateien auf nem IIS-Server packen. Die Besipiel-Konfiguration ist natürlich mit Apache (wegen .htaccess) und PHP (für das Script, das man genauso in Perl, ASP oder sonstwas schreiben könnte). Aber das ist nur ein Beispiel...

    Firefox macht da nur mit, wenn die Update-Datei über SSL übertragen wurde. Das ist einfach so.

    öhm und was ist das da:
    [Blockierte Grafik: http://img283.imageshack.us/img283/9237/zwischenablage01rd6.jpg]

    ;)

  • FF Updates auf eigenem Server bereitstellen ???

    • dzweitausend
    • 7. August 2006 um 14:28
    Zitat von Dr. Evil

    Ich meine einen beliebigen Webserver mit SSL. PHP und Apache müssen's nicht zwangsläufig sein... ;)

    lies mal, was auf der verlinkten Seite unten steht.. ich stimme dir da vom Prinzip her zu, Firefox aber aber nicht.

    da unten auf der genannten seite steht genau das gleiche was ich sagte....
    in einen intranet ist ssl nicht nötig wenn das intranet gesichert ist...
    ansonsten steht da sehr wohl das ein apache und php gebraucht wird...

    ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon