1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dzweitausend

Beiträge von dzweitausend

  • Tutorial: Wie man E-Mail-Spam verhindert

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 19:30

    gute anleitung!

    auch für spammer ;)

    edit: funktioniert denn das webformular script auch auf einen client ohne webserver dienste? dachte man braucht für php immer einen webserver

    MfG Carsten

  • FF2: Des Guten zuviel

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 19:25

    Wo finde ich die suchempfehlungen?

  • FF2.0

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 19:13
    Zitat von Lendo

    Hast du denn die Option "warn me when closing multiple tabs" aktiviert?


    ja

    die Warnung kommt nur wenn ich fx normal beenden will z.B: per X clicken

    MfG Carsten

  • Update fehlgeschlagen

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 18:57
    Zitat von angryangel

    Also das kann ja wohl kaum die Patentlösung sein, mal ganz davon abgesehen, daß es nicht immer funktioniert.

    Da ca. jeder 4te bis 5te Deutsche Internetuser Firefox inzwischen benutzt und es bei den meisten ja klappt und nur bei wenigen nicht klappt die dann hier im Support Forum aufschlagen kann man das wohl als Patentlösung ansehen, da es ja anscheinend nicht am Firefox liegt sondern eher an dem jeweiligen System auf dem der Firefox installiert ist.

    Die Forensuche würde dir helfen und zeigen das wahrscheinlich ein defektes Profil oder Windows das Problem war/ist.

    MfG Carsten

  • FF2.0

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 18:54
    Zitat von Lendo

    Kennt jemand einen Bugzilla-Eintrag, wo es drum geht, dass der Dialog kommt mit der Frage, ob man Fx wirklich beenden will, obwohl mehrere Tabs offen sind? Diese Frage ist bei einem "application forced" Neustart (zB bei Fx-Updates oder Erweiterungsaktualisierungen) nicht nötig. Kommt aber trotzdem jedesmal.

    hm kommt bei mir nicht.

  • FF2.0

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 18:46
    Zitat von Brummelchen

    Na endlich ^^

    Hier für die build 12.8.
    http://www.mytempdir.com/862791
    Beide Fehler von oben gefixt.
    # noch zwei Fehler...

    Ja, die ändern die Variablen dazu, deswegen findet Fx das nicht mehr.

    Hi ich habe in meinen Fx2 Build ID: 2006081305 profil den de.jar ausgetauscht und siehe da alles in deutsch ohne Fehler
    Danke Sehr Brummelchen!

    MfG Carsten

  • Geplantes neues Design von firefox-browser.de

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 18:19
    Zitat von Lendo

    Außerdem bitte ich alle, am Wiki mitzuarbeiten und JonHa zu helfen, um es vom derzeitigen Wiki in die "Firefox-Hilfeseiten" umzuwandeln. Infos darüber gibt es auf http://www.firefox-browser.de/wiki/FirefoxWiki:Neues_Design

    Hi das design an sich ist ja ganz nett und gelungen finde ich.
    Aber die farben..
    wieder dieses grell orange wie im fx logo...naja passt wenigstens zum fx logo. Mich hat das beim Fx logoschon immer so gestört, solche grellen Farben.
    Mir persönlich gefallen diese orangetöne und dieses blau nicht aber das ist ja geschmacksache ;) dezente grau töne usw z.B. safari theme und deren unterformen das sid schöne "farben" nich so feuerwehrman orangeblau :)
    naja wurscht, grundsätzlich finde ich den aufbau der menüs schlüssig.

    MfG Carsten

  • FF2.0

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 16:12
    Zitat von starbuck

    Zusätzlich habe ich das Profil gelöscht und ein neues angelegt.

    Auch dies brachte keinen Erfolg!

    Was mache ich hier falsch und wo liegt der Fehler?

    Gruß
    starbuck

    nichst du musst einfach warten bis das de sprachpaket wieder angepasst wurde.

  • Transport von E-Mails

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 14:21

    Sorry,
    nochmal du redest von webmail zugängen, was nur webfrontends für die email dienste der email anbieter sind, dann redest du von email servern verschiedener anbieter und von browser die dafür da sidn dir diese webfrontends anzuzeigen.
    Das sind alles sehr verschiedene sachen.

    Wenn AOL ihre Email Dienste keine weiterleitung anbietet so wie du sie brauchst dann muss du wohl den AOL Kundensupport bitten dies so einzurichten wie du es brauchst.
    Ein Browser und seine Erweiterungen its nur für die Anzeige der angebotenen Dienste zuständig.
    Wie auch ein Email Client auch nur für lesen und senden zum und vom Emailserver zuständig ist.

    So wie du es erklärst willst du aber die Emailserver der einzelen Anbieter vereinen, das kannst du z.B. durch einen eigenen Emailserver mit einen eigenen Webfrontend.
    Der eigene Email server könnte dann deine Emails von allen Providern abhoen und sammeln, wie uch z.B. auf Spam prüfen usw usf.
    Darauf kannst du dir auch eine Webfrontend aufsetzen udn das dann nutzen.
    Kostenlose Möglichkeiten gibts unter Linux für Emailserver zu haufe.
    Ich kann da z.B. den http://www.eisfair.org Linux Easy Internet Server empfehlen, da dann dir das mail und webmail paket installieren welches auf exim und squrillmail basieren.
    Die können dann genau das was du willst.
    Aber Mail Server funktionen in einer Erweiterung für Browser so wie du es beschreibst wird es nicht geben, warum auch Firefox ist ein Browser und kein Mailserver oder Emailclient.

    Ansonsten ein Browser imt integrierten Emailclient wurde dir auch schon genannt, seamonkey.
    Da hast du alles was du brauchst.

    MfG Carsten

    EDIT: zu Mail Servern http://de.wikipedia.org/wiki/Mail_Server

  • Transport von E-Mails

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 12:51

    er will einfach einen browser verstümmeln...
    seamonkey oder thunderbird ist sein freund...
    ein browser ist ein browser und bleibt ein browser...

  • Update fehlgeschlagen

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 12:48

    Hi,
    lade dir am besten den kompletten Fx nochmal als Installer runter und installiere drüber.
    Von >>>hier<<< laden.

    MfG Carsten

  • Mini-HOWTO: Magnet Links nutzbar machen

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 12:46

    Hi,
    bitte ins fx-wiki übertragen hier im Forum versumpft das irgenwann *grins*
    MfG carsten

  • ff problem: bei yahoo mail geht kein @ zeichen im mail-text

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 12:44

    Hi,
    siehe Fx-wiki(link) da es sich um einen Seitenprogrammierfehler von Yahoo handelt, das müsstest du mal dem Yahoo Webmail Support sagen bitte.

    MfG Carsten

  • FF2: Des Guten zuviel

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 12:41
    Zitat von wupperbayer

    Wer hat dir denn gesagt, dass Opera die Rechtschreibprüfung von MS nimmt? Das wäre ja noch schöner, und glaubst du, MS würde da APIs zur Verfügung stellen? Eben ;) Opera nutzt ein installiertes ASpell, und dass ist sogar OpenSource!!!!!1111 :rolleyes:

    Wen interessiert Opera? es geht um Fx ;)
    MfG Carsten

  • Apache Tomcat

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 12:39

    Hi,
    >>> hier gehts zur Tomcat Apache Dokumentation
    MfG Carsten

  • Probleme mit der Darstellung von Quote-Ketten

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 12:36

    Hi,
    siehe Fx-wiki(link)

    MfG Carsten

  • Probleme beim Versand von Worddokumenten als Email-Anhang

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 12:34

    Hi,
    welches Email Programm nutzt du denn?
    Falls du nur web.de webmail nutzt liegt das wahrscheinlich an web.de fehlerhaften programmierten Webseiten.
    siehe fx-wiki(link)

    MfG Carsten

  • Transport von E-Mails

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 12:25

    Wollt ich auch mal anmerken für genau solche Email funktionen gibt es das Mozilla Thunderbird Projekt.
    Firefox ist eben ein Browser der sich nicht um Emails schert.
    Dafür gibts eben den Thunderbird.

    Alternative wäre die Mozilla Seamonkey Suite die hat auch Emailfuntkionen soweit ich das weiß.

    MfG Carsten

  • FF2: Des Guten zuviel

    • dzweitausend
    • 13. August 2006 um 12:09

    Hi sehe ich anders, endlich kommen schon längs erwartete Neuerungen die immer schon gefehlt haben, ich glieder das mal an pencils liste auf.

    Zitat von pencil

    Rechtschreibprüfung in Textboxen
    Einen eigenen Spellchecker? Bitte Vorhandenen nutzen wie Opera, sonst muss man mehrere Wörterbücher pflegen.

    Finde ich nicht gut da z.B. bei mir keine vorhanden ist ich habe kein Office Paket auf meiner Surfstation.
    Auch Ist es besser auf etwas eigenständiges zurückgreifen, da viele Schnittstellen auch viele Sicherheitslücken bedeuten könnten, siehe z.B. Macroviren Problem beim M$ Office, und da dann auf das Wörterbruch von M$ zurückgreifen zu müssen...nene das ist ein nogo.

    Zitat von pencil

    Plug-in-Manager für Search-Plug-ins
    Gibt es als Erweiterung

    Gibt jetzt schon zu viele Erweiterungen die Standard sein sollten.
    Besser code optimieren udn solche wichtigen grundlegenden Erweiterungen trotzdem im Fx einbauen aber dabei schlank bleiben. Das man Programmcode noch sehr viel "verschlanken" kann sollte eigentlich klar sein. denk einfachnur 20 Jahre zurückwie klein da Programme waren, diese Technik von damals alles klein zu halten muss wieder mehr kommen. Auch C# läßt sich übersetzen und verschlanken.

    Zitat von pencil

    Wiederherstellung einer Browser-Session nach einem Absturz
    Da muss schon Stromausfall sein...

    Reicht ein falscher click auf das X nettes gutes Feature hat schon immer gefehlt. Wer Kinder hat kann dies bestätigen ;)


    Zitat von pencil

    Microsummaries für Bookmarks
    Wer's braucht.

    Neuerung die man eigentlich nicht braucht würde ich drauf verzichten ;) könnte man auch als erweiterungen lassen.

    Zitat von pencil

    Neuer Addon-Manager
    Kosmetik

    Wichtig wer will schon ständig diese Uralt Designs haben...obwohl soll ja leute geben die sich bei XP auch das Klassikdesign ständig einschalten anstatt mit der Zeit zu gehen ;)

    Zitat von pencil

    JavaScript 1.7
    Schön, aber noch lange überflüssig.

    Nö nicht überflüssig und kostet nicht mehr....

    Zitat von pencil

    Schließen-Button für jeden Tab
    Kann man brauchen.

    Schon lange gebraucht seit 0.9 gefehlt, endlich da

    Zitat von pencil

    Tabs lassen sich wiederherstellen
    Kann man brauchen

    Schon lange gebraucht seit 0.9 gefehlt, endlich da siehe sessionmanager

    Zitat von pencil

    Suchempfehlungen
    Geht's noch?

    ? war bisher doch auch dabei im fx 1 und 1.5 nichts neues also

    Zitat von pencil

    RSS-Feeds mit gewünschtem Zusatzprogramm öffnen
    Kann man brauchen

    Gut gelöst durch Auswahl und abwahlmöglichkeiten

    Zitat von pencil

    Phishing-Schutz
    Zu intransparent. Mach ich mit externen Programmen und Brain.exe v1

    nene sogar noch zu lasch durchgeführt, aber datenschutz geht vor, besser wäre eine direkte meldung beim bka automatisch eingebaut, aber wie gesagt wir leben z.B. hier in BRD in einen Land wo zum Glück noch Datenschutz wichtig ist und man da eben so etwas in kauf nehmen muss zugunsten des Datenschutzes.
    Auf Brain.exe kann sich eine OttonormalUser nicht verlassen da zuwenig Kenntnis. Weiter also ein Problem, aber richtiger Schritt in die richtige Richtung.

    Zitat von pencil

    URLs durch Google überprüfen
    Das ist der Gipfel! Nein danke.

    Bei wem den sonst?
    Google steht für seriösen Umgang mit Daten, und haben die Größte Datenbank was soetwas angeht.
    Ist mir lieber als bei einer Regierungsbehörde.

    Zitat von pencil

    Allgemein würde ich FF schlank halten und obige Punkte besser in Erweiterungen realisieren - dann kann jeder selbst entscheiden, was er will.

    Schlank in Basis Installation und Optionen O.K. aber mit möglichst viel zum direkten konfigurieren ohne Erweiterungen wäre schon besser.
    Noch wichter überhaupt Fx sollte noch shclanker im Programmcode werden trotz der vielen Funktionen.
    Schlanker in der Speichernutzung und vorallem abwärtskompatibel bleiben also auch noch flitt auf einen win98 auf einen 300mhz PC laufen.
    Das finde ich am wichtigsten.

    Fazit zum Bon Echo:
    Flott ist der aber noch nicht klein genug. auch das neue Design finde ich klasse auch irgendwie ein verstärkes SPam aufkommen weil evtl. google meine Daten wegen aktivierten Phishing schutz ist nicht zu bemerken also hält sich google an die Regeln und bietet einen guten kostenlosen Dienst wieder mal an mit Ihrer Phishing Schutz option.
    Wie auch selektierte Suchanfragen usw nicht vorkommen bisher.
    Sobald google da was dran ändern würde, is klar aus mit der Option aber im Moment falls überhaupt aktiv(im Fx options menu jedenfalls wählbar) klappt alles prima.
    Mich stört eher die instabilität. Die sich bei mir z.B. darin auswirkt das der FX 2 nicht sauber startet, manchmal muss ich den 3 mal starten bis der richtig da ist.
    Aber wenn der mal läuft dann läuft der super, trotz vieler erweiterungen wie man ja in meiner sig sehen kann.
    Schneller jedenfalls als die hardware optimierten nightlys von tete und Co.
    Jedenfalls auf meinen PC hier.
    Ich jedenfalls hoffe die schaffen wirklich bis ende september den fx2 fertig zu bringen, da der jetzt schon sehr gut ist im vergleich zum IE7 oder opera, k-melon, denn dies ehabe ich zur Zeit alle am Start und finde immer noch davon den fx am besten.

    MfG Carsten

  • Ein Unsterblicher stirbt ...

    • dzweitausend
    • 12. August 2006 um 23:27

    ach schad in 23 min hat fidel burzeltag...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon