1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nose

Beiträge von Nose

  • Browser läd nach bestimmter Zeit nicht mehr

    • Nose
    • 3. Februar 2008 um 17:30

    Hallo,
    die Angaben sind nur am Router hinterlegt und unter TCP/IP-Protokoll steht ebenfalls DNS automatisch beziehen.

    Router reseten hab ich auch schon gemacht, daran liegt es nicht. Wenn ich mit meinem Notebook über den Router reingehe exisitiert dieses Problem nicht (selbes Betriebssystem, selbe Firefox-Version, selber Virenscanner, selbe Firewall)

  • Browser läd nach bestimmter Zeit nicht mehr

    • Nose
    • 3. Februar 2008 um 16:35

    Ich geh über Router (Kabel) ins Internet. Provider ist T-Online. Ist so eingestellt dass ich beim Starten sofort im I-Net bin ohne mich einwählen zu müssen. Das hat jetzt jahrelang bestens geklappt. Hab allerdings einen neuen PC und seitdem diese Mucken (was natürlich nicht am PC liegt, irgend ein Software-Problem wohl)

  • Browser läd nach bestimmter Zeit nicht mehr

    • Nose
    • 3. Februar 2008 um 13:34

    Hallo,

    ja habe ich schon gemacht, hat aber nichts gebracht!

  • Browser läd nach bestimmter Zeit nicht mehr

    • Nose
    • 2. Februar 2008 um 23:02

    Hallo,

    ich benutze nur die Windows Firewall!
    Als Virenscanner hab ich avast, der hat ne Funktion "Web Schutz", das Ausschalten hat aber auch nichts gebracht.

  • Browser läd nach bestimmter Zeit nicht mehr

    • Nose
    • 2. Februar 2008 um 20:31

    Hallo zusammen,
    ich glaube mein Problem ist nicht Firefox-spezifisch, es tritt auch beim IE auf.
    Hoffe aber trotzdem auf hilfreiche Antworten, weiß nicht was ich dagegen machen kann :(
    Und zwar funktioniert das Surfen bis zu einem gewissen Zeitpunkt ohne Probleme, bis ich dann einen weiterführenden Link anklicke (egal ob auf gleicher Seite oder anderer Domäne) und es läd nichts mehr. Unten steht dann "Nachschlagen", daneben das Ladesymbol, aber es kommt nichts mehr. Erst wenn ich den Browser komplett schließe und dann wieder öffne, kann ich weitersurfen bis zum Zeitpunkt X, der völlig sporadisch auftritt, mal wenige Minuten, mal auch ne halbe Stunde. Habe alle aktuellen Updates installiert. An der Internetverbindung liegt es nicht, auch wenn der Browser nicht mehr läd kann ich trotzdem Mails abrufen oder z.B. Virenscanner updaten. Hab auch schon Cache geleert usw, aber daran liegt es nicht!
    Was kann ich dagegen machen?

    Gruß

  • Kennt sich hier jemand mit dem Mozilla Thunderbird aus?

    • Nose
    • 21. Dezember 2005 um 23:11

    Was jedoch auch ärgerlich sein kann ist wenn man in einem Forum postet und erhält keine Antwort (ist mir auch schon oft passiert) und zusätzlich kann man, wenn man eine andere Antwort zum Vergleichen hat, die Kompetenz des Forums bzw. der User beurteilen. Aber ich denke dieser Thread sollte nicht auf eine Kosten-Nutzen-Analyse von gleichzeitigem Posten in verschiedenen Foren hinauslaufen. Beides hat und seine Vor-und Nachteile und ich denke wir können das Scharmützel zur Seite legen :wink:
    Was deinen letzten Absatz betrifft denke ich auch, gerade weil diese Foren ja kostenlos sind und man freiwillig antwortet, öfters mal ein "danke" angebracht ist.

  • Kennt sich hier jemand mit dem Mozilla Thunderbird aus?

    • Nose
    • 21. Dezember 2005 um 14:12

    berend2805
    Das sehe ich genauso

    allblue
    Je mehr Leute ich mit meinem Problem erreiche, desto mehr Lösungsansätze erhalte ich auch, wie sich in meinem aktuellen Fall auch gezeigt hat, z.B. konnte mir "Fasse" aus dem Thunderbird-Forum eine einfachere Lösung für Problem 2 bieten. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte deine Kompetenz dadurch nicht mindern, ganz im Gegenteil bin ich dankbar für deine Lösungsansätze (die du ja bestimmt auch im Thunderbird-Forum gepostet hättest), aber die Lösung von Fasse war, was Problem 2 betrifft für mich einfacher, obwohl deine Möglichkeit bestimmt auch funktioniert hätte. Wie du siehst erhalte ich - je mehr Leute ich anspreche mehr Lösungen zu meinen Probleme, aus denen ich die für mich günstigste herausfiltern kann.

  • Kennt sich hier jemand mit dem Mozilla Thunderbird aus?

    • Nose
    • 20. Dezember 2005 um 22:26

    Sorry das sollte nicht so rüberkommen als hätte ich kein Vertrauen in das andere Forum. Dachte nur da hier ja viele Firefox benutzen auch Thunderbird von von Mozilla benutzen so dass mir hier vielleicht auch jemand helfen könnte. Jedenfalls danke ich dir für deine Antwort!

  • Kennt sich hier jemand mit dem Mozilla Thunderbird aus?

    • Nose
    • 20. Dezember 2005 um 20:37

    Hallo zusammen,
    ich habe meinen PC neu formatiert und habe nun Probleme den Thunderbird (1.0.7) neu einzurichten. Ich habe drei Probleme, wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

    1) Bei der Thunderbird Version die ich vor dem Formatieren benutzt hab, konnte ich E-Mails im Posteingang direkt schon in der Auflistung als Junk markieren, ohne wie jetzt die Mail einzeln anklicken zu müssen wodurch automatisch eine Vorschau des Inhalts erzeugt wird. Dabei war bei den Sortierungsleisten (Betreff-Abenser-Datum usw.) ein Button wie der jetzige "Klicken um nach Gelesen / Ungelesen zu sortieren" für Junk. So konnte ich Mails direkt ohne Umweg als Junk einstufen. Wie kann ich diese Möglichkeit wieder einfügen?

    2) Ich habe versehentlich mein Konto als Local Folder festgelegt, möchte es aber als nicht-globales Konto einrichten. Ist das nachträglich noch möglich zu ändern ohne das Konto vorher löschen zu müssen (damit würde ich ja auch meine Mails mitlöschen müssen)?

    3) Ich habe vor dem Formatieren eine Sicherung der E-Mails gemacht. Diese Sicherung liegt als Inbox und Inbox.msf vor. Wie kann ich diese nachträglich zu meinen aktuellen Mails hinzufügen, ohne dabei die aktuelle Inbox zu überschreiben was ja wieder meine aktuellen Mails löschen würde?

    Schon im Vorraus vielen Dank!
    Gruß
    Nose

  • Speicherort privater Daten

    • Nose
    • 16. Dezember 2005 um 15:33

    Vielen Dank! Das geht ja echt fix hier :klasse:

  • Speicherort privater Daten

    • Nose
    • 16. Dezember 2005 um 14:50

    Danke soweit!
    Werden die Benutzerdaten auch gelöscht wenn ich Firefox über Software in der Systemsteuerung lösche?

  • Speicherort privater Daten

    • Nose
    • 16. Dezember 2005 um 14:39

    Hallo,
    ich hoffe dass ich nicht auf Ablehnung stoße da sich vielleicht ein Teilaspekt meiner Frage durch die Suchfunktion hätte lösen lassen.
    Ich möchte gerne wissen, wo der Firefox besuchte Seiten, Passwörter etc speichert, einfach alle Daten die durch die Nutzung entstanden sind und wie ich sie zu 100 % löschen kann. Werden keine andere Daten außerhalb des Firefox-Ordners gespeichert? Der Internet Explorer speichert Videos etc ja auch im Windows-Ordner, ist das beim Firefox auch der Fall?
    Gruß
    Nose

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon