1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Frankff

Beiträge von Frankff

  • Buttons mit image werden falsch platziert

    • Frankff
    • 1. Oktober 2006 um 16:13

    Danke, Pumbaa80. Aber irgendwo ist dann auch Schluss mit meinen Anstrengungen, jedem Browserbug hinterherzulaufen. Sonst hören die Browserbauer einfach auf, ihre Fehler zu beseitigen - die Webdesigner werden es schon richten ...
    Also, danke noch mal.

    Frank

  • Buttons mit image werden falsch platziert

    • Frankff
    • 1. Oktober 2006 um 12:33

    danke für Eure Antworten - zumindest kann ich mich jetzt daran erfreuen, dass ich nicht nur depp bin.
    Leider muss die Grafik 12 Pixel niedriger sein, als der Button, damit die Lösung von Pumbaa80 funktioniert, auch wenn sämtliche Ränder auf Null gesetzt werden. (border, margin, padding: alles 0)
    Damit scheidet das als Lösung für mein Design aus. Müssen die FF-User eben damit leben, dass ihr Browser auch einen Fehler hat ;)

    Grüße
    Frank

  • Buttons mit image werden falsch platziert

    • Frankff
    • 1. Oktober 2006 um 09:16

    Hallo,

    es ist mir ein Rätsel - trotz ewigen Googelns scheine ich der einzige zu sein, der Buttons mit Text und Grafik nebeneinander setzt. Warum verschiebt FF den Button mit der Grafik 3 Pixel nach oben? Sieht geil aus: 5 Buttons mit Text auf der gleichen Höhe und mitten drin einer mit einem Image nach oben verschoben. Wirkt total professionell ;)
    <button style="height:25px;">Neu</button><button style="height:25px;"><img src='images/dot_red.gif' border='0' /></button>
    Wer es probieren will, muss natürlich die image-source auf eine eigene kleine Grafik legen. Im Beispiel ist es nur ein Punkt.
    Kein anderer Browser unter Windows oder Linux macht das FF nach. Da ist er einzig - aber konsequent unter allen Versionen.
    Hat vielleicht jemand eine W3C-Erklärung zur Hand wieso FF Recht hat oder einen Workaround? Oder beides?
    Mit CSS-Fromatierung habe ich lange probiert aber keinen Erfolg gehabt. Vielleicht (nein, ganz sicher) gibt es da aber Gurus, die andere Ansätze haben.

    Danke für's Lesen
    Frank

  • FF stellt Sites nicht richtig dar!

    • Frankff
    • 16. Dezember 2005 um 18:28

    Hi,

    noch eine Idee: Setz mal die Farbtiefe auf einen andern Wert. (16->32 Bit oder zurück)

    Frank

  • FF stellt Sites nicht richtig dar!

    • Frankff
    • 16. Dezember 2005 um 15:50

    Hallo,

    was dein Fuchs da nicht anzeigt sind transparente Grafiken. Ich vermute das hat was mit einem dieser putzigen fade-in animationen zu tun. Schalt das doch mal im BS (weiß im Moment nicht wo) und auch im Firefox (browser.preferences.animateFadeIn) ab.

    Grüße
    Frank

  • window.open: Mit Tabs und ohne = großer Unterschied

    • Frankff
    • 16. Dezember 2005 um 09:19

    Jetzt bin ich auf eine für mich sehr unschöne Sache gestoßen. Eine Referenz auf ein 'echtes' Firefoxfenster funktioniert wunderbar, auf einen Tab im gleichen Fenster aber nicht.
    Beispiel:

    Datei test1.htm:
    <html><body>
    <script type="text/javascript">
    <!--
    var answer=42;
    self.name="win1";
    //--></script>
    <a href="test2.htm" target="win2">click</a>
    </body></html>

    Datei test2.htm:
    <html><body>
    <script type="text/javascript">
    <!--
    f=window.open("","win1");
    alert(f.answer);
    //--></script>
    </body></html>

    Sind die Tab-Einstellungen so, dass win2 ein neues Fenster ist, klappt's prima. Wird win2 als Tab geöffnet (egal ob Grundeinstellung oder per Rechtsklick) so findet test2.htm das erste Fenster win1 nicht und öffnet statt der Referenz ein drittes Fenster, welches dann natürlich keinen Bezug zur Variablen 'answer' kennt. Da Netscape und Opera das gleiche Verhalten zeigen, gehe ich fast davon aus: It's a feature... - ich verstehe es nur nicht.
    Kann mir jemand die Logik erklären oder gar eine Lösung anbieten, wie ich den ersten Tab referenzieren kann?
    (Im IE-Aufsatz Avant klappts übrigens auch mit Tabs)

    Grüße
    Frank

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon