1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Name bereits vergeben

Beiträge von Name bereits vergeben

  • bookmarks.html gemeinsam im Netzwerk + FF 1.5 und FF 3.0

    • Name bereits vergeben
    • 4. Oktober 2008 um 10:29

    Hi zusammen,

    habe hier mehrere Linux-Kisten mit unterschiedlichen FF Versionen am Start. Die gemeinsame Nutzung von bookmarks.html im Netz funktioniert leider nicht richtig. Neue Lesezeichen werden zwar in bookmarks.html gespeichert, werden aber nach Neustart im jeweils anderen FF nicht angezeigt. Selbst neue Ordner sind in den anderen FF nicht sichtbar.

    Eingesetzte Versionen: FF 1.5 und 3.0.

    Woran könnte das liegen?
    In allen FF ist: browser.bookmarks.file = myLan/myBookmarks.html

    Cheers

  • Erfahrungen mit Yagitalk und mbrola?

    • Name bereits vergeben
    • 23. Januar 2007 um 22:50

    Danke, Wawuschel!

    Natürlich kenne ich die Seiten.
    Und natürlich arbeite ich unter Linux.

    Aber das AddOn sollte auch unter Windows funktionieren. Dann muss man allerdings Cygwin installiert haben (was wieder ein Linux ist. Liegt am Text-To-Speech System festival oder mbrola, die nur unter Linux funktionieren).

  • Erfahrungen mit Yagitalk und mbrola?

    • Name bereits vergeben
    • 23. Januar 2007 um 22:28

    Hi Folks,

    ich suche jemanden mit Erfahrung mit der Erweiterung "Yagitalk". Insbesondere in Zusammenhang mit dem Sprach-Synthese System "mbrola".

    Mit Yagitalk soll es möglich sein, sich Webseiten vorlesen zu lassen.

    mbrola dient dabei als Werkzeug, das Text in Sprache umwandelt. Im Gegensatz zu festival (einem anderen, weit verbreiteten Sprach-Synthese System) kann mbrola sehr gut deutsch sprechen.

    Mein Problem besteht darin, dass ich Yagitalk nicht zum Sprechen bewegen kann :( Und erst recht nicht mit mrola zusammen.

    Bin für jeden hilfreichen Hinweise dankbar.

    Greets

  • FF 1.0.2, SuSE Linux, doppelte Datei-Endung bei Download

    • Name bereits vergeben
    • 27. Januar 2006 um 19:23

    Hi,

    der Fehler trat auch nach einem Update auf FF 1.5 unter SuSE Linux auf.

    Als Workaround habe ich die Erweiterung "FlashGot" installiert. Damit kann ich ein externes Programm mit dem Download von Dateien beauftragen, das dann auch korrekte Datei-Endungen setzt. Funktioniert unter Linux prima. Als Downloader kommt hier "WebDownloader" zum Einsatz.

    Greets,
    Name bereits vergeben

  • FF 1.0.2, SuSE Linux, doppelte Datei-Endung bei Download

    • Name bereits vergeben
    • 15. Dezember 2005 um 14:47

    Hi Forum,

    mein Problem bei obiger Konstellation:
    Lade ich eine Datei runter, fügt FF der Datei immer eine Dateierweiterung hinzu. Dadurch habe ich dann solche Konstrukte: Bild.jpg.jpg oder Lied.mp3.mp3

    Wo kann ich das abstellen? Auf den ersten Blick konnte ich in about:config nichts passendes dazu finden.

    Besten Dank+Greets,
    Rigge

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon