Beiträge von apajazz37
-
-
Zitat von Wawuschel
mist - sind mir doch wieder Screenhots oben verlustig gegangen...
naja, hab sie nochmals neu hochgeladen.Kleiner Tipp:
http://www.abload.de/faq.phpZitatBleiben meine hochgeladenen Bilder für immer online?
Ja, derzeit gibt es keine Uptime-Limits.Bis dato nie Probleme damit gehabt..
Gruß
apajazz37 -
Alternativ:
Versuche es mal mit Dial on Demand:
http://www.holgermetzger.de/dodxp.htmlSind 3 Seiten, ersetzte T-Online gegen deine UMTS-Verbindung...
Lies dich mal bitte erst genau ein...Gruß
apajazz37 -
Zitat von pat_42
Nach Drücken des "Login"-Buttons erscheint sofort in der Statuszeile unten links "Angehalten". In NoScript ist diese Seite aber komplett freigegeben,
zu NoScript:
Hier mal nachgeschaut, ob dies auch so aussieht oder ob Du da was eingetragen hast bzw aktiv ist...?
Web.de z.B. ist beim LogIn Https...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/unbenannt5ar.png]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/unbenannt1z8v.png]
Gruß
apajazz37 -
Du kann bei vertrauenswüdigen Seiten testweise in NoScript das hier mal machen:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/unbenanntf1e.png]
Damit wird diese Seite kurzzeitig von NoScript nicht geblockt...
Wenn damit keine Probleme sind, kannst Du in der Regel die Hauptadresse der Seite dann in NoScript freigeben (hier dueren.de)
Bei Formularen bzw. Eingaben dort ist es auch manchmal erforderlich, das Cookies auch aktiv sind...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/unbenannt01tt1.png]
Teste es mal aus...
Gruß
apajazz37 -
und diese Konten sollten nur "eingeschränkt" sein und per Passwort gesichert (was die User untereinander nicht kennen)
Somit kann sich User a nicht auf dem Konto von User b anmelden und auch nicht in die UserProfile/Einstellungen sich gegenseitig "reinpfuschen"....
für Windows XP
http://xpsicherheit.xp.funpic.de/Für Vista:
http://winsicherheit.wi.funpic.de/Gruß
apajazz37 -
-
Teste mal diesen Playlist-Link hier mit deinem Fuchs:
http://www.einslive.de/multimedia/dig…nslivediggi.m3uIst von hier:
http://www.einslive.de/multimedia/diggi/wenn der Problemlos geht, dürfte A.J. Vermutung zutreffen...
Gruß
apajazz37 -
-
Zitat von JoergF
...er nimmt mir das SP3 echt übelFF3 und SP3 läuft 1a...
Sag mal, hast Du das SP3 einfach so "drüber" installiert ?
Wenn ja, ggf. das hier beachtet bzw, bekannt ?
ZitatBeenden Sie nach Möglichkeit vor der Installation alle Programme, insbesondere Virenscanner, Personal Firewall Software (von Drittanbietern, stattdessen ggf. die Windows Firewall aktivieren!), im Hintergrund laufende Antispyware-Programme von Drittanbietern (z.B. AdAware oder Spybot S&D) sowie Proxy-Programme aller Art (z.B. "WebWasher")! Falls Sie z.B. "XP-Antispy" oder ähnliche "Tuning"-Programme eingesetzt haben, machen Sie nach Möglichkeit die damit getroffenen Änderungen vor der Installation des SP3 rückgängig!
Quelle/weitere info´s
http://patch-info.de/artikel/2008/05/06/470Ich kenne dein System nicht uns was Du so alles installiert oder konfiguriert hast bei deinem XP..., aber das sieht doch eher wie ein Windows Problem aus...
ggf. würde ich dein System neuaufsetzen
Gruß
apajazz37 -
Sofern Du die Standartvorgaben nicht verändert hast, bist Du bei Vista nur ein eingeschränkter Admin...
Setzte das mal um:
Administratorkonto unter Vista Home Basic / Home Premium aktivierenDanach melde dich mit dem Administratorkonto an und die deinstallation sollte dann kein Problem sein...
WICHTIG:
mit dem Administratorkonto nicht surfen bitte, das dient wie der Name schon sagt, nur zum Verwalten des Rechners.Der eingeschränkte Admin hat schon seinen Sinn und Zweck, besser du löscht den oder lässt ihn links liegen und richtest für´s Internet einen "Standart-User" ein, der ist eingeschränkter und etwas sicherer unterwegs im Netz...
Vorteile werden hier genauer erklärt:
http://winsicherheit.wi.funpic.de/Gruß
apajazz37 -
Was die Suchbox angeht:(so ähnlich)
http://www.erweiterungen.de/detail/Peers/Gruß
apajazz37 -
Zu Fritz Protect gab es hier was:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=488790#488790Gruß
apajazz37 -
Ein Versuch wäre es mal wert....
Teste mal, die Adresse der Fritz-Box bei den Internet-Optionen als "vertrauenswürdige Seite" zu hinterlegen (https überprüfung = Haken raus) bzw. oder bei "Lokales Intranet" (die Option gibt es auch noch) zu hinterlegen. Auch da: https überprüfung = Haken raus
Sicherheitsstufe auf Mittel setzen...
geht es dann ??
Gruß
apajazz37 -
Ich antworte mal...
Die Erweiterung ist noch im Status: experimentell
Fehler sind da immer noch möglich..
Warum das bei Dir bzw. GMX der Fall ist..
http://faq.gmx.de/datenverwaltung/mc/index.htmlHier gibt es ne Menge Anleitungen/Hilfen
Eine alternative zu der Erweiterung:
Foxmarks Bookmark SynchronizerSehr gut beschrieben hier: klick mich oder wenn Du einen eigenen Foxmark-Server haben willst: klick mich
Dazu benötigst Du allerdings einen eigenen Host, kleiner Tipp:
http://freehoster.ch/ist Free und in deutsch...
Gruß
apajazz37Edit:
mehere Gleichgesinnte, ein Gedanke..;) -
Überprüfe das mal:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/unbenanntv9d.png]
Sollte bei "keyword.URL" nicht das gleiche wie im Bild drinstehen..., kopiere es Dir hier heraus und füge es ein:
Dann sollte es klappen..
Test mit FF3 und dem Keywort Volkswagen = lande auf der Webseite von denen...
Gruß
apajazz37 -
Hier findest Du einige Ansätze:
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:SpeicherbedarfLies Dir das mal durch...
zu den Screenshots/Beispielen von pcinfarkt...
Schau dir mal bei den Bildern unten die Statuszeile an, die man da sieht. Da stehen die RAM Werte drin.Gruß
apajazz37 -
Hallo...
Püfe mal die beiden Adressen:
http://www.computerclub.theeagle.de/
http://www.computerclub.theeagle.de/login/Da findest Du einiges an Antworten/Fehlern, die Webseite entspricht nicht den WebStandarts und FF hält sich an diese 1:1..
Gruß
apajazz37 -
Zitat von Florian.F
Irgendwie bin ich zwar nicht ganz der Laie aber wo und wie finde ich das heraus und ändere das?Neben den anderen Tipps schau auch mal danach:
Windows Dienste: HTTP-SSLIch kenne deine RechnerConfig nicht, aber sollt dein Rechner als Server laufen, wäre der Notwenig...
Ich würde auch mal empfehlen, alle Regeln in einer Software-Firewall (falls vorhanden) zu löschen und alles mal neu erkennen zu lassen..., ggf. blockt da was...
Ein nur deaktivieren dieser Schutzprogramme bringt meistens nichts, da die Regeln weiterhin im Hintergrund aktiv sind. Das ist kein Bug, sondern ein Feature..
Gruß
apajazz37 -
Nur mal ne Vermutung ins Blaue meinerseits zu deinem Problem...
Port 443 irgentwie geblockt oder zu streng überwacht ?Über Port 443 werden die HTTPS verbindungen abgewickelt und FF3 wickelt ja die Updates über diese gesicherten Verbindungen ab, siehe auch hier bei erweiterungen.de: Aktualisierungen über gesicherte Verbindungen
Gruß
apajazz37