1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. apajazz37

Beiträge von apajazz37

  • seit 2 Tagen Ständiger Total Crash mit FF 3.0.5

    • apajazz37
    • 25. Dezember 2008 um 13:47

    steht alles im Changelog:
    http://noscript.net/changelog

    Zitat

    NoScript CHANGELOG

    [+] new feature, [x] bug fix, [-] removed feature, [=] repackaging or cosmetic change

    v 1.8.8
    =====================================================================
    x Fixed rare ClearClick false positives on the bottom edge of
    scrolling frames
    x Fixed ClearClick false positive on some cnbc.com videos

    v 1.8.7.8
    =====================================================================
    + Compatibility with Fennec Alpha 2

    v 1.8.7.7
    =====================================================================
    + InjectionChecker checks HTML injections on untrusted targets too
    + Chained and nested JSON support (necessary to graceufully handle
    some Facebook APIs)
    x Fixed too much aggressive data: URL sanitization
    x Fixed sites whose URL doesn't support host not showing in menu
    (thanks timeless for report)

    v 1.8.7.6
    =====================================================================
    x Improved specificity for "location=code" injection checks
    x Compatibility with Facebook Connect JSON patterns

    Alles anzeigen

    Gruß
    apajazz37

  • seit 2 Tagen Ständiger Total Crash mit FF 3.0.5

    • apajazz37
    • 25. Dezember 2008 um 13:32

    wie auch immer.. ;)

    Frohes Fest...

    Gruß
    apajazz37

  • seit 2 Tagen Ständiger Total Crash mit FF 3.0.5

    • apajazz37
    • 25. Dezember 2008 um 13:27
    Zitat von MaximaleEleganz

    Gestern gab es ein Update von NoScript [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] - teste einfach die Version 1.8.7.6, um zu sehen, ob es daran liegt.

    Die Version ist auch nicht mehr aktuell, am besten die Herstellerseite im Auge behalten..

    http://noscript.net/changelog

    Aktuell (25.12) v 1.8.8
    http://noscript.net/getit

    Gruß
    apajazz37

  • seit 2 Tagen Ständiger Total Crash mit FF 3.0.5

    • apajazz37
    • 25. Dezember 2008 um 13:24

    Aktuelle Version von NoScript vorausgesetzt:

    Wenn man die Einstellungen von NoScript öffnet, gibt es unten links einen Button mit "zurücksetzen"

    Dann sollten die Standartwerte wieder eingetragen werden...

    ggf. auch mal ein neues Profil gestest ?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

    Gruß
    apajazz37

  • 2 Startseiten eintragen

    • apajazz37
    • 22. Dezember 2008 um 15:51

    So:
    Mehrere Seiten als Startseite festlegen

    Gruß
    apajazz37

  • Standard Mail Client

    • apajazz37
    • 22. Dezember 2008 um 06:32

    hier findest Du 3 Methoden:
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21536

    Gruß
    apajazz37

  • Problem wit WLAN-Verbindung

    • apajazz37
    • 19. Dezember 2008 um 15:47
    Zitat von Michael C. Wende


    Ich verwende Windows XP Home SP3 und eine RT2500 USB Wireless LAN Card

    ggf. auch mal Treiber dieser Karte prüfen, wie aktuell sie sind:
    http://www.ralinktech.com/ralink/Home/Support.html

    Solche Abbrüche/Probleme können auch auf einen veralteten Treiber zurückzuführen sein...

    Aktuell: 98/ME/2K/XP:Version 2.1.1.0 vom 11/11/2008

    Gruß
    apajazz37

  • XP Installation + Bootreihenfolge

    • apajazz37
    • 19. Dezember 2008 um 15:37

    Dieser Artikel hier befasst sich sehr gut mit diesem Thema:
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21566

    Gruß
    apajazz37

  • Gibt es eine deutschsprachige Anleitung für NoScript?

    • apajazz37
    • 22. November 2008 um 09:10

    So...

    Gerade Fertig gestellt: (im Angeklickt Forum des WDR)

    Zitat

    Firefox 2.0/3.0: Sicherheit beim Surfen erhöhen (NoScript)

    22. Nov. 2008 / INFO: Seite überarbeitet, neue Screenshots eingefügt und zusätzliche Erklärungen eingetragen



    Klick mich

    Wer inhaltliche Fehler finden sollte, bitte info hier im Thread an mich.

    werde den Beitrag hier noch ins Wiki setzen die Tage..

    Gruß
    apajazz37

    P.S. Das Angeklickt Forum sieht besser aus, wenn es zentiert ist.
    hier was für Stylish (1:1 übernehmen)

    Zitat

    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

    @-moz-document domain("angeklickt.net")
    {html {
    height:100% !important;
    display:table !important;
    margin-left: auto !important;
    margin-right: auto !important;
    }
    }

    Alles anzeigen
  • Gibt es eine deutschsprachige Anleitung für NoScript?

    • apajazz37
    • 21. November 2008 um 11:06

    schon gesehen..., danke Dir..

    Dann werde ich mich mal nachher in Ruhe damit beschäftigen. Zuerst bringe ich aber den Artikel im WDR-Forum auf den neusten Stand, warum Arbeit doppelt machen.. ;)

    Gruß
    apajazz37

  • Gibt es eine deutschsprachige Anleitung für NoScript?

    • apajazz37
    • 21. November 2008 um 08:28

    ich habe mich mal hier angemeldet im Wiki...

    Hab zwar in einem Wiki noch nie geschrieben, mal schauen ob ich das hinkriege, wenn nicht, schrei ich um Hilfe...

    Gruß
    apajazz37

  • Gibt es eine deutschsprachige Anleitung für NoScript?

    • apajazz37
    • 20. November 2008 um 13:54

    Hallo...

    hatte ich eh schon vor, gedult... ;)

    denke nächste Woche sollte es fertig sein...

    Gruß
    apajazz37

  • Onlne drucken mit PDF

    • apajazz37
    • 19. November 2008 um 12:53

    Hmmm....
    andere PDF´s lassen sich problemlos öffnen oder nur diese eine nicht ?

    wenn Du Windows haben solltest...(hier Beispiel XP)

    Schau mal unter Systemsteuerung -- >Software nach...
    Gibt es nur eine Reader Version oder sind da noch "Alt-versionen" drauf ?

    Falls ja, könne hier das Problem sein...(Versions Misch Masch)

    Deinstalliere alle Reader-Versionen nacheinander, starte den PC neu, danach mit dem CCleaner (klick mich)
    mal ne Breinigung machen, insbesondere der Registry..

    Wie man mit dem umgeht:
    Workshop CCleaner: Kostenloser System-Optimierer

    Dann installiere mal den Reader 9 neu und schau dann ob es geht..

    Klappt auch nicht, verzichte mal auf Acrobat (so wie NightHawk56) und nutze mal sein Programm(vorschlag): PDF-XChange Viewer

    Gruß
    apajazz37

  • Onlne drucken mit PDF

    • apajazz37
    • 19. November 2008 um 07:37

    Wenn man die Meldung wörtlich nimmt, würde ich eher sagen, das das PDF-Plugin nicht geht oder diese spezielle PDF sich wirklich nicht im Browser anzeigen lassen kann...

    Ich habe zwar hier (Firma) nicht den 9er, aber ich denke mal es ist ähnlich wie beim 8er...

    Schliesse mal alle Browser, starte den Reader und gehe mal in die Grundeinstellungen--->Punkt Internet und nimm diesen Haken dort raus:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/unbenanntyzwg.png]

    Nachdem der Reader die Änderung übernommen hat, versuche es nochmal. Dann werden in der Zukunft alle PDF´s nicht mehr im Browser angezeigt, sondern der Reader startet extra zur Anzeige PDF...

    Gruß
    apajazz37

  • INFO: Adobe reicht Flash Player 9.0.151.0 nach

    • apajazz37
    • 13. November 2008 um 15:29

    OK, OK.. :oops:

    Etwas "schummig" beschrieben, aber gemeint war, das während des Ausführens des Uninstallers für Flash kein Browser aktiv sein sollte = Sprich geschlossen halten..

    Gruß
    apajazz37

  • Ordner + Lesezeichen vom PC zum Notebook verschieben

    • apajazz37
    • 13. November 2008 um 15:25

    Wer einen eigenen Server bzw. Webspace sein eigen nennt, braucht nicht bei Foxmarks die Daten abzulegen...

    Hier gut beschrieben:
    http://stadt-bremerhaven.de/2008/06/13/boo…oxmarks-server/

    Gruß
    apajazz37

  • INFO: Adobe reicht Flash Player 9.0.151.0 nach

    • apajazz37
    • 12. November 2008 um 20:21
    Zitat von ie_veraechter

    danke für den Hinweis, aber Vs. 10 hab ich noch nicht installiert; aus irgendeinem Grund ist das .dmg (für MacOS!) nicht so gepackt, dass sein Inhalt (wie sonst) selbststartend ist oder wenigstens einfach in einen Ordner verschoben werden könnte :(

    Für MAC (Achtung, MAC-Versionen beachten !) oder WINDOWS gibt es einen Uninstaller von Adobe selber, der deinstalliert den Flash-Player global vom System..

    Download/Info´s hier: (Englisch)
    How to uninstall the Adobe Flash Player plug-in and ActiveX control

    Nach dem Ausführen (alle Browser müssen dabei geschlossen sein) mit den jeweiligen Browsern auf die Download-Seite gehen( Link: Adobe Flash Player) und die Installation des neuen Flash-Player starten..

    Gruß
    apajazz37

  • FF Portable für Windows und Linux?

    • apajazz37
    • 7. November 2008 um 22:38

    http://stadt-bremerhaven.de/2008/06/17/por…sch-downloaden/

    http://stadt-bremerhaven.de/2008/11/06/por…selbst-gemacht/

    Lesezeichen einfach per import/export funktion auf den gleichen stand halten...

    Gruß
    apajazz37

  • INFO: Adobe reicht Flash Player 9.0.151.0 nach

    • apajazz37
    • 6. November 2008 um 15:29

    Ist für die Nutzer interessant, die Flash 10 ggf. nicht nutzen können..

    Zitat

    Dazu gehören insbesondere Anwender von Microsoft Windows 98, Windows ME, Mac OS X 10.1 bis 10.3 und Red Hat Enterprise Linux 3 und 4. Auf diesen Systemen läuft die Version 10 nach Angaben von Adobe aus technischen Gründen nicht.

    Info´s hier:
    http://www.heise.de/security/Adobe…/meldung/118505

    Bitte updaten, wer noch Flash 9 nutzt, denn:

    Zitat

    Die Version 9.0.151.0 schließt die Sicherheitslücken, die sich Mitte Oktober in Version 9.0.124.0 aufgetan

    Gruß
    apajazz37

  • Einige Bilder werden nicht angezeigt

    • apajazz37
    • 5. November 2008 um 16:49

    Kann dich beruhigen, die Grafik zu "Obi-Wan Kenobi, Padawan" wird bei mir auch nicht angezeigt, ich vermute mal, das es die Grafik auf dem Server nicht (mehr) gibt oder diese nicht geliefert wird (warum auch immer)

    Alle anderen Bilder sehe ich

    Gruß
    apajazz37

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon