Beiträge von apajazz37

    Hmm, sehr interessant...


    Auch etwas Grafik...., um euch das mal zu zeigen..


    Bei mir sieht der Artikel so aus (und zwar druchgehend, unabhängig von der Formatierung) auf meinem 19Zoll Monitor, 1280x1024 Pixel:


    Achtung, grössere Datei weil Gesammtansicht:
    http://www.abload.de/img/hauptseite-deutscheanlg2ei.png


    Der Auszug hier ist kleiner:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/unbenanntahp6.png]


    Außer dem Skin habe ich bei den weiteren Einstellungen nix verändert.


    Gruß
    apajazz37

    Zitat von boardraider

    Es geht nicht darum was ich haben möchte.


    Doch, denn Du hast das Thema angesprochen bezüglich der Stuktur:


    Zitat von boardraider

    Zum Inhalt ein paar generelle Anmerkungen ohne zu sehr ins Detail zu gehen:


    Generelle Anmerkungen sind nicht hilfreich und die Details sind wichtig


    Zitat von boardraider

    Eine Struktur sollte man gemeinsam erarbeiten.


    Das Briefing ist beendet, willkommen an Board.


    Zitat von boardraider

    Außer es besteht in der Hinsicht kein Interesse.


    Vergiss es, diese "Hintertür" ist für Dich zu, jetzt will ich was sehen von Dir...


    Zitat von boardraider


    Es macht wenig Sinn die Anleitung mit den Erweiterten Einstellungen zu beginnen. Das sind Experten-Modi.


    Das ist ein konkrete Aussage bezüglich der Stuktur


    Zitat von boardraider


    **** gerade in Bezug auf die Expertenmodi wäre es durchaus sinnvoll dies abzutrennen. Schon allein weil dazu einige Hintergrundinformationen notwendig sind, die den Artikel stark aufblähen.


    Welche Hintergrundinformationen sind noch notwendig ?
    Was genau soll wo und was abgetrennt werden ?
    mehr als 50% von NoScript fällt unter Expertenmodi


    Schreib bitte einen kleinen Gegenartikel in Bezug auf deinen Vorschlag und stelle ihn uns vor...


    Zitat von boardraider


    Es wäre zunächst wichtig auf die Kernfunktionen von NoScript einzugehen. Diese Kernfunktionen sollten vorgestellt werden, ohne zu sehr auf konkrete Einstellungsvorgaben zu drängen. Nach der Lektüre wäre der Leser im Idealfall selbst in der Lage zu entscheiden, welche Einstellungen für ihn am besten sind.


    Tja, wenn man Profi im Schreiben von z.B. Schulungsunterlagen ist, sollte das locker von der Hand gehen, in dem Punkt bin ich kein Profi.
    Dein Ansatz zeigt mir aber, das Du gut stukturiert denkst, sonst hättest Du es auch nicht so präzise beschrieben.
    Dann ist es für dich kein Problem, sich der Sache kompetent anzunehmen und sich aktiv in Artikelform einzubringen.


    Danke Dir und bin schon gespannt, wie Du es schreiben wirst..


    Gruß
    apajazz37

    Hallo zusammen...


    in diesem Thread [WIKI] deutsche Anleitung NoScript kam u.a. die Frage bzw. Wunsch auf, ggf, das Standart Vorgabe Skin vom Wiki zu ändern...


    Für die jenigen, die sich nicht im Wiki angemeldet haben...


    So sieht es normal aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/hauptseite-firefoxwiki4lme.png]


    So sehe das Skin Firefox.de aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/hauptseite-firefox-hilfj6e.png]


    Das Skin sieht frischer aus, bei der Artikelerstellung müsste man z.B. auch nicht auf eine Formatierung achten (Stichwort Zeilenumbruch), wird durch die Skinvorgabe erl...


    Eure Meinung dazu ?


    Gruß
    apajazz37


    Danke Dir


    Habe ich auch schon bemerkt.., aber dafür erstmal noch keinen Kopf gehabt
    Wollte auch noch die Bilder ggf. zentrieren, so das im Standart-Vorgabe Theme nicht alles linksbündig ist...


    schöner wäre ja, wenn man das Firefoxde Skin als standartvorgabe festlegen könnte...
    Wäre mal ne Überlegung wert...


    So, jetzt bin ich entgültig für heute raus...


    Tschö mit ö.. ;)


    Gruß
    apajazz37


    Danke Dir


    Habe ich auch schon bemerkt.., aber dafür erstmal noch keinen Kopf gehabt
    Wollte auch noch die Bilder ggf. zentrieren, so das im Standart-Vorgabe Theme nicht alles linksbündig ist...


    schöner wäre ja, wenn man das Firefoxde Skin als standartvorgabe festlegen könnte...
    Wäre mal ne Überlegung wert...


    Gruß
    apajazz37

    Zitat von boardraider

    Bevor man aus dem Nichts blind und strukturlos Inhalte generiert, wäre es wirklich ratsam gerade in Bezug auf Teamarbeit dem ganzen Projekt ein gedankliches Fundament zu geben.


    Hast ja schon den Anfang gemacht:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Kategorie:NoScript


    Ich gehe mal davon aus, das Du es in etwas so haben möchtest ?
    Kategorie:Konfiguration und Einrichtung (FAQ) – WB Wiki


    Zitat von boardraider

    Das Nachbessern, insbesondere das frustrierende Überarbeiten von Texten kann man sich sparen, wenn man die Struktur zuvor ausarbeitet. Zudem lässt sich dann auch die Arbeit besser verteilen.


    Da Du so nett bist und an mich denkst und den Bezug auf Teamarbeit hervorhebst, hätte ich einen Vorschlag für dich:


    Wenn Du das z.B per Kategorie-Startseite haben möchtest, wo man die Themen besser ausgliedern kann, erstelle doch dort schon mal die Struktur auf der Seite.Gliedere die bestehenden Artikel gemäß der Wunschstruktur aus


    Gib uns hier dann bescheid, wenn die Stuktur steht und was wir dann noch ändern/anpassen etc sollen..
    Wenn Du noch die Möglichkeit siehst, die Gliederung weiter runterzubrechen....., meinen Segen hast Du..


    Dann wäre das Thema vom Tisch...


    Wäre das OK für Dich ?


    Gruß
    apajazz37

    Zitat von boardraider

    Zum Inhalt ein paar generelle Anmerkungen ohne zu sehr ins Detail zu gehen:


    Hallo boardraider,
    Du bist gerne Eingeladen, dich (ebenfalls) aktiv an der Wikiseite zur NoScript Anleitung einzubringen..
    Wenn Ich deinen Beitrag so lese, empfinde ich dabei so ein "mahnendes meckern" im Kopf. Ich hoffe du nimmst mir meine Empfindung jetzt nicht persönlich..


    Das kann vieleicht auch daran liegen, das ich die WikiSeite quasi nebenbei während der Arbeit mache und ich auch erstmal für heute Fertig bin. (im wahrsten Sinne des Wortes)


    Ich bestreite auch nicht, das dein Einwand nicht sinnvoll ist, ganz im Gegenteil.
    Ich habe es im Hinterkopf, grosses Ehrenwort..


    Aber ich möchte zuerst mal die eigentliche Hauptarbeit, nämlich die Inhalte erstellen, fertig kriegen. Die sind nämlich die eigentliche Hammer an der Nummer...Es gibt ja keine Vorarbeit zu einem Tutorial zu NoScript in deutscher Sprache, alles muß quasi aus dem Nichts erstellt werden.


    Ich hoffe, das ist jedem bewusst...


    Wenn die Inhalte erst stehen, kann man dann immer noch die Stuktur anpassen und wenn erforderlich nachbessern.
    Das wird im vergleich zum jetzigen Stand der Dinge ein Witz sein von Arbeit her...


    Dann können wir uns gerne alle zusammensetzen und das besprechen, OK ?


    ---------------------


    So, wie schon angedeutet. Bin für heute erstmal fertig,
    einmal das übliche bitte.. ;)


    Ich werde vermutlich erst Sonntag dazu kommen, hier weiterzumachen,
    morgen geht erstmal mein Arbeitgeber vor, hoffe, das ist verständlich...


    Bis hierhin danke erstmal an alle


    Bis denne, bin raus


    gruß
    apajazz37

    Guten Morgen zusammen...


    Zitat von Boersenfeger

    Neuen Abschnitt gelesen und einige Fehler ausgemerzt.


    Danke Dir, kannst heute nachmittag zu 99.9% nochmal gerne tätig werden... ;)


    Zitat von Lendo

    .../wiki/Hauptseite/deutsche_anleitung_noscript ist keine gute Adresse, da die Noscript-Anleitung keine Untermenge des Hauptseite-Artikels darstellt.


    Für die Wort-Kombination hatte ich mich aus diesem Grund entschieden, weil viele User ja z.B. per Google so suchen würden:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/unbenanntaxr4.png]


    Die Adresse hat das Wiki ja dann generiert...


    Zitat von Lendo
    Code
    firefox-browser.de/wiki/NoScript/Anleitung


    Wenn sichergestellt ist, das die Seite dann mit der Suchkombination oder einer ähnlichen dann auch gefunden wird, gefällt mir persönlich diese Adresse.
    Das können wir ja dann machen, wenn der Artikel fertig ist


    Bis später...


    Gruß
    apajazz37

    Zitat von boardraider

    Noch ein Hinweis: Angaben über den Arbeitsfortschritt würde ich eher auf der Diskussionsseite unterbringen, als sie direkt in den Text einzubinden.


    Danke Dir für den Hinweis, werde ich zukünfig so machen...
    Wiki ist (noch) Neuland für mich...


    Wollte noch kurz mitteilen, das sich Giorgio Maone gemeldet hat und grünes Licht gegeben hat bezüglich der Verwendung der Icons.


    Morgen geht es weiter.. ;)


    Gruß
    apajazz37

    Danke für den Tip, auf die einfachsten Sachen kommt man nicht...


    Jetzt habe ich Ihn aber schon angeschrieben...


    Durch den Umzug SUMO Wiki habe ich leider zwei wichtige Fenster vergessen. Die habe ich nachgetragen im Artikel
    Aus zeitgründen habe ich erstmal nur ein Fenster ausführlich beschrieben, kann bitte einer mal gegenlesen ?


    Ich mache dann morgen weiter..., bin jetzt raus


    Danke euch..


    Gruß apajazz37

    Bräuchte mal Hilfe...


    Ich kann leider nicht alle Symbole "erzeugen". Ich habe jetzt schon verschiedene Webadressen abgeklappert in der Hoffnung, ich lande einen Treffer..
    Leider ist dem nicht so... :?


    Am einfachsten wäre es, wenn ich diese auf der Feature Seite des Autors verwenden dürfte..


    Entweder bin ich Blind oder sonstiges, aber ich finde keine Kontaktmöglichkeit.
    Ich würde Ihn nämlich gerne anschreiben und um seine Genehmigung zur Verwendung der Icons bitten..


    Das würde die Sache sehr vereinfachen..


    Danke sehr


    Gruß
    apajazz37


    Edit:
    Uaahhh, Blind..
    Gefunden...-> http://maone.net/


    Dann schreibe ich Ihn mal an...


    Edit 2:


    Angeschrieben, dann warte ich mal auf seine Antwort

    Guten Morgen zusammen..

    Zitat von Lendo

    Innerhalb von 24h geht hier ja die Post ab. :)


    Allerdings, bin etwas überrascht.


    Aber das hat auch sicherlich sein gutes, denn dadurch könnte das eigene Wiki ggf. wieder zum Leben erweckt werden, wer weiß...

    Zitat von Lendo


    apajazz37, das Firefox-Wiki hat ein hübscheres Theme - und zwar schon seit mehreren Jahren. Leider wurde es nie zum Vorgabe-Theme erhoben. Melde dich im Fx-Wiki an, gehe zu dienen "Einstellungen" und wähle unter "Skins" das "FirefoxDE". Das sieht dann nicht mehr nach 90er-Jahre aus.


    Das hatte ich bereits schon eingestellt, nur die nicht angemeldeten sehen ein "Theme", was altbacken wirkt.
    Wenn man das Theme "FirefoxDE" einfach zum Vorgabe Theme machen könnte, sehe das sicherlich anderes aus..


    Das wäre ne sinnvolle Sofortmaßnahme, die man sicherlich einfacher umsetzen könnte.., als ein Umzug auf TikiWiki...
    Wer könnte das machen und wäre das auch gewollt ?

    Zitat von Lendo


    SUMO ist übrigens ebenfalls ein Wiki wie das Firefox-Wiki!
    (Hat schon jemand gesagt, aber ich betone es hier nochmal.)
    SUMO basiert auf TikiWiki, das Firefox-Wiki basiert auf MediaWiki. Darum haben beide unterschiedliche Bedienkonzepte und eine unterschiedliche Syntax - was ich persönlich für am Schlechtesten halte.


    Das habe ich dann auch festgestellt....


    Daher wird mir nix anderes übrig bleiben, den Artikel in gestalterischer Hinsicht neu aufzuziehen.
    Die Gestaltung einer Seite ist maßgeblich für die Lesbarkeit...


    Aber ich bin dran und habe mich gestern Abend schonmal eingearbeitet in das neue Thema..
    Die neue ULR für den Artikel habe ich mir gestern schon "gesichert"


    Ich werde dann einen neuen Thread eröffen und dann geht es da weiter...


    Zitat von Lendo

    Wie ich oben angesprochen habe, kommt die bitte, den NoScript von SUMO zu entfernen, von hoher SUMO-Stelle.


    Also, die habe soweit alles gesichert...


    Sicherheitshaber möchte ich aber noch darum bitten, den derzeitigen Artikel in SUMO noch nicht zu löschen, erst wenn er 1:1 im FF Wiki steht, nur für den Fall der Fälle. Dann kann er da raus, wäre das OK ?


    Danke und Gruß


    Gruß
    apajazz37

    so, ich habe den Artikel soweit gesichert und eben noch die Bilder in die Wiki-Datenbank geladen..


    Zu finden hier:


    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:01_XXS.PNG
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:02_JAR.PNG
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:03_https.PNG
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:04_https.PNG
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:05_clearclick.png
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:06_abe.PNG
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:07_Fen_einst.PNG
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:08_Fen_positiv.PNG
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:09_Fen_plugin.PNG
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:10_Fen_aussehen.PNG
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:11_Fen_Benach.PNG
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bild:12_Statusleiste.PNG


    der Vorschlag:

    Zitat

    Kopiere den Text im SUMO-Bearbeitungsmodus, logge dich beim Foren-Wiki ein, ändere diesen Artikel , bzw. lösche den ganz und füge dein kopiertes dort ein

    geht zwar vom Prinzip, aber das Ergebnis sieht "grottenschlecht" aus im vergeleich zu SUMO


    Ich habe das erstmal abgebochen, die Textinhalte habe ich aber lokal gesichert...


    Ich würde aber die eigentliche Seite im Wiki so lassen und eine neue machen wollen, die auch in so heißt, was sie ist:
    deutsche Anleitung NoScript


    Da ich mir erst in Wiki und dessen Bearbeitung einlesen muß und ich jetzt auch noch leider weg muß...


    Werde ich das morgen weitermachen...


    Ich schrei denn noch um Hilfe


    Bis morgen


    Gruß
    apajazz37

    Hallo zusammen...


    ich habe gerade in meine Mails geschaut und mehere Mails von offizeller Seite erhalten, das der Artikel in SUMO so nicht erwünscht ist und wurde gebeten, den Artikel ins Firefox Wiki zu packen... (was ich jetzt persönlich schade finde, aber dann ist es halt so)


    Ich habe noch darum geben, den Artikel in SUMO fertig zustellen, so das man keine doppelte Arbeit hat und der Umzug problemlos von statten geht.
    ich hoffe, meiner bitte wird entsprochen...


    Bezüglich des Wikis/Umzug werde ich dann Hilfe brauchen, da ich ein Wiki noch nicht bearbeitet habe
    angemeldet bin ich jedenfalls


    Danke und Gruß


    apajazz37

    Zitat von Endor

    Hallo apajazz37
    Habe mir erlaubt einige Rechtschreibfehler zu korrigieren.
    Hoffe es ist Dir recht.


    Auf jeden Fall, danke Dir dafür...
    Wenn man ein paar Stunden konzentriert auf den Monitor schaut....


    Kann ich morgen berichtigen oder wenn Du es noch machen willst...


    Bin jetzt erstmal raus, anderer Kram wartet (leider) auch noch...


    Gruß
    apajazz37