1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. apajazz37

Beiträge von apajazz37

  • Internet Explorer startet, statt Firefox 2.0

    • apajazz37
    • 13. November 2006 um 08:25

    Hallo...

    Bei mir auf der Firma ist das auch so...
    FF als Standart OK, aber bei Links aus einem E-Mail Prog ende im Gelände.. In der Firma habe ich keine Berechtigungen, das zu ändern, aber es sollte sich auch auf diesen Wege erledigen lassen...

    Zitat

    Ändern des Programms, das beim Öffnen einer Datei gestartet wird
    In Microsoft Windows XP und Windows 2000 sind viele Dateitypen so registriert, dass sie mit einem bestimmten Programm geöffnet werden. So wird z. B. Notepad gestartet, wenn Sie eine Textdatei (TXT) öffnen möchten. Sie können festlegen, dass zum Öffnen einer Datei eines bestimmten Typs ein anderes Programm gestartet wird.

    Klicken Sie im Arbeitsplatz bzw. in Windows Explorer auf das Menü Extras, dann auf Ordneroptionen und anschließend auf die Registerkarte Dateitypen.
    Klicken Sie in der Liste Registrierte Dateitypen auf den Dateityp, der mit einem anderen Programm geöffnet werden soll, und klicken Sie dann auf Ändern.
    Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen mit das zu verwendende Programm aus, und klicken Sie auf OK.
    Klicken Sie im Dialogfeld Ordneroptionen auf OK.

    Suche Dir alles was mit dem IE Symbol bestückt ist und den Zusatz ULR hat aus und ändere das dann in FF ab..(oder kontrolliere, ob es SO aussieht)

    [Blockierte Grafik: http://s3.bilder-hosting.de/img/GRVSD.png]

    wie Du siehst, sind dieses Dateitypen schon auf den Fuchs eingestellt

    Es gibt auch einen Punkt, der heißt Internetverknüpfung. Der ist dann der "Bösewicht", wenn der so aussieht:

    [Blockierte Grafik: http://s3.bilder-hosting.de/img/GRNTG.png]

    Dann wird auch immer der IE aufgehen bei Links.
    Über den Button Erweitert müsstest Du das abändern können als Admin.

    Bin leider auf der Firma und kann das nicht testen, weil keine Rechte, aber wer das vieleicht gerade mal testen könnte oder kontrollieren könnte, ob bei Ihm der Eintrag mit dem Fuchs-Symbol versehen ist und er keine Probleme mit Links hat...und ne Info hinterlässt... Thanx :mrgreen:

    Gruß
    apajazz37

  • Bilder hochladen geht nicht

    • apajazz37
    • 9. November 2006 um 15:56

    Sofern keine Firewall/AntiVieren Programm scripte blockt...

    Du hast die erweiterung "NoScript" drauf...

    Bitte alles erlauben, was die Webseite betrifft..
    sonst klappt es auch nicht mit Bilder-hosting

    ggf. die seite aus der Positiv-Liste bei NoScript löschen, seite neu Laden und dann freigeben..

    Stelle bei NoScript in den Einstellungen auch das hier ein:

    [Blockierte Grafik: http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/EGKVO.png]

    Sonst sieht Du ggf. nicht alle Domains und welche wichtig ist..
    Im Zweifel kannst Du auch die Einträge auch nur Temporär zulassen

    Gruß
    apajazz37

  • Live Titel im Firefox 2.0

    • apajazz37
    • 8. November 2006 um 18:14

    Hallo...

    Zitat

    Live-Titel

    Sie erwarten ein Paket und möchten immer wissen, wo es gerade ist? Eine Auktion läuft bald aus und Sie möchten immer auf dem Laufenden sein? Nutzen Sie das Live-Titel-Feature in Firefox 2 - kompakt genug für ein Lesezeichen, aber groß genug, um alle relevanten Informationen sofort anzuzeigen. Live-Titel sind regelmäßig aktualisierte Zusammenfassungen der wichtigsten Informationen von Webseiten. Sobald eine Webseite aktualisiert wird, ändert sich der Live-Titel. Probieren Sie einen Live-Titel aus, indem Sie http://www.woot.com als Lesezeichen speichern.

    Quelle:
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/

    Gruß
    apajazz37

  • alternatives eMail Programm NUR für FF 1.5 festlegen?

    • apajazz37
    • 7. November 2006 um 15:07

    Hi...

    Mal den Tip probiert ?

    Zitat

    20. Windows XP: "Senden an Email-Empänger" ruft das falsche Email-Programm auf
    Das Kontextmenü Senden an ruft ein anderes Email-Programm auf, obwohl das Standard-Email-Programm in den Internet-Optionen eingestellt wurde.

    Lösung:
    Unter Windows XP mußt du zusätzlich zu der Einstellung in den Internet-Optionen auch noch folgendes machen:
    Rechtsklick auf Start -> Eigenschaften -> Anpassen -> Hier nun das gewünschte Programm auswählen.

    Quelle:
    http://www.holgermetzger.de/

    Gruß
    apajazz37

  • XPCOM Event Receiver

    • apajazz37
    • 6. November 2006 um 21:09

    Hi..

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=42743

    Gruß
    apajazz37

  • Windows Media Player Problem

    • apajazz37
    • 6. November 2006 um 21:07

    Lass die Webseite übersetzen.. ;)

    http://www.google.com/language_tools?hl=de

    Gruß
    apajazz37

  • XPCOM-Problem beim Herunterfahren

    • apajazz37
    • 6. November 2006 um 21:06

    Hallo...

    auf die schnelle...
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=40879

    Sollte das bei Dir nicht zutreffen oder die Tipps da nicht helfen..

    Nutze auch mal bitte die Suche und gebe einfach ein:
    XPCOM

    Ergibt mehre Treffer...

    Gruß
    apajazz37

  • Spezielle Seiten als Server für nur einen Rechner sperren?

    • apajazz37
    • 6. November 2006 um 16:54

    BlockSite wird hier ganz gut beschreiben:

    http://ovalnets.de/?s=tag&t=mozilla

    Die Erweiterung kann aber noch nicht per Passwort geschützt werden, ist aber beim Entwicker wohl schon angeregt worden..

    Gruß
    apajazz37

  • Spezielle Seiten als Server für nur einen Rechner sperren?

    • apajazz37
    • 6. November 2006 um 16:46

    BlockSite wird hier ganz gut beschreiben:

    http://ovalnets.de/?s=tag&t=mozilla

    Die Erweiterung kann aber noch nicht per Passwort geschützt werden, ist aber beim Entwicker wohl schon angeregt worden..

    Gruß
    apajazz37

  • Seitenaufbau – Wurde firefox totgepflegt?

    • apajazz37
    • 5. November 2006 um 09:26

    Hallo...

    eigentlich nicht...

    Kommt aber darauf an, was Du wo wie "getunt" hast...

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren

    Ich würde Dir die manuelle Konfiguration empfehlen über die user.js.

    Die Codezeilen je nach PC/Verbindungstyp rauskopieren und einfügen in die Datei...

    bitte noch den Punkt beachten:
    Probleme nach Tuning

    Gruß
    apajazz37

  • firefox 2.0 - Problem

    • apajazz37
    • 5. November 2006 um 09:17

    Safe Mode:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe-Mode

    Gruß
    apajazz37

  • Problem mit der Startseite von www.ebay.de

    • apajazz37
    • 4. November 2006 um 13:00

    Hi...

    lies dir das mal durch...

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=42268

    Achte auch mal auf die Antwort von Simon1983

    Vieleicht hilt es Dir...

    Gruß
    apajazz37

  • sich alleine aktualisierende Webseite

    • apajazz37
    • 4. November 2006 um 12:54

    Hi...

    hilft Dir ggf. das hier ?

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache

    Stichwort: Einstellungen zum Cache
    browser.cache.check_doc_frequency

    Wie man mit der about:config umgeht:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config

    Aber bedenke:
    Diese Einstellung hätte Auswirkungen auf alle Webseiten !

    Gruß
    apajazz37

  • Firefox schickt RSS an Google und Yahoo

    • apajazz37
    • 2. November 2006 um 19:02

    Pumbaa80 "Scherzmodus-Eintrag" weiter oben war sehr inspirierend...

    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/wosschilder71.gif]

    Gruß
    apajazz37

  • Firefox schickt RSS an Google und Yahoo

    • apajazz37
    • 2. November 2006 um 17:11
    Zitat von Pumbaa80


    Es ist eigentlich alles möglich. Aber:
    Wenn Du einen Eintrag gelöscht hast (uri auf [leer] setzen), werden alle folgenden Einträge ignoriert. Unter Umständen musst Du also etwas vertauschen.

    Frage zu:
    browser.contentHandlers.types

    Einträge:

    Code
    http://fusion.google.com/add?feedurl=%s
    
    
    http://add.my.yahoo.com/rss?url=%s
    
    
    http://www.bloglines.com/login?r=/sub/%s

    ersetzten gegen:
    http://127.0.0.1

    Sieht SO aus:

    [Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/918/blogoj5.th.png]

    Das müsste dann noch reichen, oder ?
    Jedenfalls werden diese Icon nicht mehr geladen/angezeigt

    Die Webseiten selber können auch weiterhin aufgerufen werden...

    Gruß
    apajazz37

  • Firefox schickt RSS an Google und Yahoo

    • apajazz37
    • 1. November 2006 um 17:26
    Zitat von Pumbaa80

    Solche Einstellungen kann man auch direkt in der about:config vornehmen. Das Zauberwort heißt browser.contentHandlers.types

    Welche müssten raus und welche dürfen nicht angetastet werde ?
    Types 0 - 2 ?

    Gruß
    apajazz37

  • Firefox schickt RSS an Google und Yahoo

    • apajazz37
    • 1. November 2006 um 16:19

    Mal ne Frage...

    http://www.gaijin.at/manmozff.php#feedpreview

    Zitat

    Wer das FeedView Plugin auch unter Firefox 2.0 verwenden möchte, muss somit die Feed-Vorschau deaktivieren.

    Wenn diese deaktiv ist, war es dann ?
    Habe das eben mal gemacht.., geht 1a..

    Oder läuft da noch was im Hintergrund ?

    Verwende noch LiveClick, geht mit Feedview hand in hand..
    http://liveclick.mozdev.org/

    Gruß
    apajazz37

  • Eingabefelder zu groß

    • apajazz37
    • 1. November 2006 um 15:15

    Hi...

    das hier ist Dir bekannt:

    Zitat

    Project status:

    Beta

    Quelle:
    http://www.roundcube.net/

    solange das Teil Beta ist...und wie Du schon geschrieben hat, unter FF 1.5 lief es auch nicht rund...

    Gruß
    apajazz37

  • Proxy

    • apajazz37
    • 31. Oktober 2006 um 21:52
    Zitat von UliBär

    Computer Bild, Chip oder ähnliche Fischeinwickelpapiere? :lol:

    he he

  • Proxy

    • apajazz37
    • 31. Oktober 2006 um 21:51

    XP User ?

    http://www.ntsvcfg.de/

    und

    http://www.cidres-security.de/benutzerkonto.html

    und

    http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html

    Is besser...

    Gruß
    apajazz37

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon