1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 21. Dezember 2010 um 01:01
    Zitat von bird

    eigentlich nur max-width: 30px... ;)


    Ick kipp vom Stuhl! :oops:
    Das hatte ich doch ausprobiert – dachte ich. :-?? Ich muss mich irgendwie vertippt haben, bestimmt ein Verdreher wie „max-witdh“ oder „max-widht“.

    Mal was anderes: Im 3er Fux sehen die Tabs IMO schicker aus, Stichwort Helligkeitsverlauf/Schatten. Im 4er hast Du sie einfacher gestaltet, oder? Sie sind ja jetzt auch größer in der y-Achse.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 19. Dezember 2010 um 23:12

    Hallo, Pardal!

    Mit welchem CSS-Code (Stylish/Userchrome) kann ich eigentlich den New-Tab-Button im FFx 4 wieder auf, sagen wir mal, 30px Breite kürzen?
    Da muss ja anscheinend irgendwelches Moz-Binding geändert oder aufgehoben werden oder wenigstens die Eigenschaft „-moz-box-align“, oder?

  • Trennlinien zwischen den Lesezeichen in MyBookmarks

    • Speravir
    • 19. Dezember 2010 um 19:40
    Zitat von Loginus

    Vielen Dank, Endor, für den Hinweis auf die englische Seite des Autors, allerdings habe ich auch dort keine Mailadresse gefunden; auf der japanischen auch nichts, was die Anmutung eines mailtos hätte. Also warte ich jetzt mal zu und poliere indes meine Fernost-Allgemeinbildung etwas auf.


    Du könntest, einigermaßen gute Englischkenntnisse vorausgesetzt, auch die MyBookmarks-Seite bei AMO missbrauchen kreativ nutzen und Deine „feature request“ in eine Review einbetten.

  • Wie bekomme ich Multirow Bookmarks bei firefox 4 beta ?

    • Speravir
    • 19. Dezember 2010 um 19:31
    Zitat von predator7

    Hi, benutze die neuesten nightlys der 64 bit firofox 4 version. aber das addon multirowbookmarks ist inkompatibel. wie kann ich das trotzdem realisieren, muss man da was im profilordner in der datei chrome zufügen. oder wie mache ich das?

    Ich nutze inzwischen stattdessen den Stylish-/„Userchrome.css“-Stil Multi Row BookmarksToolbar(Fx4.0b8pre). Funktioniert bestens – was auch am Autor liegen könnte. ;)

  • Trennlinien zwischen den Lesezeichen in MyBookmarks

    • Speravir
    • 12. Dezember 2010 um 01:29
    Zitat von Loginus

    weiß vielleicht jemand, wie man das Add-On MyBookmarks dazu bringen könnte, auch die zwischen den Lesezeichen gesetzten Trennlinien darzustellen?


    Upps, ist mir entgangen!

    Einfache Antwort: Das geht nicht.

    Was Du machen kannst, funktioniert über den von Endor angegebenen Weg, nämlich per CCS-Regeln zwischen jedem Lesezeichen eine Linie oder einen Kasten setzen. Ich habe mir ja von der Seite http://www.guaph.net/MyBookmarks-pour-Firefox den Stil 1 heruntergeladen und ein wenig angepasst (BTW als ich das tat, gab es nur diesen Stil 1). Man kann dort sehen, dass die Linie / der Kasten über Border-Definitionen gezeichnet wird.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 13. November 2010 um 00:55
    Zitat von graubaer

    Hallo,


    muss er meines Erachtens für die Theme-Bearbeitung auch nicht unbedingt kennen. :wink:


    Na ja, Du brauchst nur die Postings um deines herum zu lesen, um zu bemerken, dass das nicht stimmt. (Ich hab den Blinzler-Smiley gesehen.)


    Zitat von bird

    "Jetzt neu starten" ist einfach zu lang... Und auch wieder redundant (obwohl die Redundanz auch auf Englisch existiert). Wenn jemand den Button "neu starten" betätigt was erwartet er? Wartet er bis zur Weihnacht das es passiert?


    *Grins* Sehe ich auch so. In der Listenansicht ist im Standard-Theme (und bei Silvermel) ja genug Platz. Da denkt einfach niemand dran, dass jemand eine andere Idee für die Anzeige haben könnte.

    Was ich noch vergessen hatte: Auch wenn es im Standard-Theme nicht (mehr?) so gemacht wird, fände ich es optisch deutlich besser zu erkennen, wenn die deaktivierten Add-ons in grauer Schrift dargestellt würden, wie bis zum 3.6er Fux üblich. Diese Anzeige von „deaktiviert“ in Klammern kann man bei vielen Add-ons schon mal übersehen.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 12. November 2010 um 02:55
    Zitat von graubaer


    Also kennst du es. :wink:


    Graubär, weißt Du … zwischen kennen und kennen besteht ja noch ein riesiger Unterschied. Bird kennt das Programm vom Namen und vermutlich der groben Handhabung her, aber längst nicht die vielen Feinheiten, die erst bei der richtigen Nutzung auffallen.

    bird:
    Ich habe mir jetzt mal den portablen 4er-Firefox geholt und mit dem Silvermel-Build 4092 ausprobiert:
    Erstens: Wenn ich im Add-ons-Manager auf den neuen View-Button klicke, dann wird beim ersten Öffnen nach einem Neustart immer die Option „Tiles“ (auf deutsch wäre das dann „Kacheln“, oder?) als aktiviert angezeigt, auch dann, wenn die Addons als Liste dargestellt werden. So war das schon beim allerersten Öffnen nach der Installation. (Edit: Das liegt aber daran, dass beim allerersten Start die Option „Tiles“ auch die aktivierte ist.)
    Zweitens: Wenn ich eine Erweiterung de-/aktiviere, dann kommt ja der Hinweis, dass Firefox neu gestartet werden soll und in der Listenansicht dahinter der Button zum Neustart namens „Jetzt neu starten“ sowie daneben der Button „Rückgängig“ – in der Kachelansicht hast Du die nach oben verlegt, wodurch der linke Button nur noch als „Jetzt neu …“ zu lesen ist. Kannst Du ausprobieren, ob Du da eine Zweizeilendarstellung hinbekommst? Ich hab das jedenfalls anfänglich nicht verstanden, was da mit „Jetzt neu …“ gemeint sein könnte. (Ich hatte die ganze Zeit die Kachelansicht aktiviert und bin jetzt deswegen erst einmal zurück zur Listenansicht.)

    Aber ansonsten war das alles eine tolle Idee von dir, bitte in den Trunk übernehmen.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 8. November 2010 um 22:53
    Zitat von bird

    (apropos: ich benutze Xara ;-)).


    Upps, das kost' doch … ? Oder von Lucx geerbt? ;)

    Zitat von bird

    Aber es ist für mich gar kein Problem dieses besonderes Icon anders zu gestalten, wen Ihr wollt...


    Ich bin ja der einzige, der überhaupt daran herumkritisiert hat – und ich kann auch mit dem braunen Symbol leben.

    Zitat von bird

    der Add-ons Manager wurde von mir kaum berührt, bis jetzt... Ich experimentiere gerade mit einer Idee, wollte Euch nicht vorenthalten, obwohl noch eine Menge Arbeit darin noch gesteckt werden muss. Und ich habe schon sehr viel Arbeit und Zeit daran investiert.
    Da ich eine Menge Hacks benutzen muss, um überhaupt die Idee zu verwirklichen, habe ich einen experimentelle Branch geöffnet: (ACHTUNG: nur für die mutige :-)):


    Ich muss mir wohl doch mal die portable Version der Vierer-Beta besorgen. Von den Screenshots her finde ich das Konzept beeindruckend und, weil es vom Downloadmanager her bekannt ist, gar nicht so gewöhnungsbedürftig – ich kann aber auch die Funktionen nicht testen.

    Zitat von bird

    Ich weiß es noch nicht ob ich diesen Weg verfolgen werde, die Ärger sind ja schon mehr oder weniger programmiert... Verschiedene Erweiterungen werden sich da anhaken und sehr wahrscheinlich das Layout kaputt machen.


    Maßgeblich Mr. Tech Toolkit, wenn es denn weiterentwickelt wird.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 7. November 2010 um 15:57
    Zitat von edvoldi


    Ich finde es besser, das Braun passt auch gut zu dem "Home Button" und fällt in Silvermel besser auf.
    In der 3.6 Version suche ich den Button schon einmal.


    Ja, das fiel mir später auch noch ein bzw. auf. Es gibt ja auch andere braune/bräunliche Knöpfe (z. B. für den Downloadmanager und den Tabmanager und natürlich von Erweiterungen).

    Aber ich finde trotzdem, dass das originale Symbol von Firefox Sync nicht nur gut, sondern ideal zu Silvermel passt, das geänderte dagegen ideal zu Charamel.
    Doch egal, wenn Pardal sich für das braune Symbol entschieden hat (und sich solch eine Mühe gegeben hat, das zu erstellen), dann soll es eben so sein.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 3. November 2010 um 00:01
    Zitat von bird

    Naja... Ich bin ja auch kein Grafiker, ich habe nie Zeichen gelernt... Ich versuche zu lernen in den ich gucke, was und wie der Meister lucx gemacht hat.


    Das sieht wirklich sehr gut aus, was Du machst!
    Was nutzt Du eigentlich? Inkscape?

    Ich wäre BTW auch für das obere ABP-Button-Set gewesen.

    Zitat von edvoldi

    Soll das SYNC Button im Firefox/4.0b8pre so aussehen?
    [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/6436/zwischenablage02cp.jpg]


    Ich bin verwirrt: Ist das in Silvermel und trotzdem braun? Gefällt mir nicht so. Zu Charamel würde es dagegen passen. (Obwohl: Ich habe ja Symbole von anderen Erweiterungen, die auch weniger oder mehr braun sind.)

    Zitat von bird

    Im beta8pre ist Sync integriert. Im FF 3.6 ist eine Erweiterung. Da muss ich extra den Style überschreiben. Ob es sich die Mühe lohnt??


    Obwohl ich selber 3.6.x nutzen will, solange die die 4er Version im Beta-Status ist, sag ich: Spar sie dir, die Mühe, sie lohnt nicht mehr, IMHO.

  • OpenBook-Alternative

    • Speravir
    • 17. Oktober 2010 um 21:44
    Zitat von Ferrum

    Wenn man mit Strg+D ein neues Lesezeichen hinzufügen will, bekommt man erst einmal eine Dropdown-Liste mit den 4 zuletzt verwendeten Ordnern zur Auswahl. Die vollständige Ordnerliste erhält man erst über einen Klick auf den danebenliegenden Button. Mir wäre es aber lieber, wenn die vollständige Ordnerliste gleich direkt angezeigt werden würde. […]
    Weiß daher irgendjemand eine aktuelle Alternative dazu; respektive eine andere Möglichkeit, wie sich im Lesezeichen-Menü die vollständige Ordnerliste standardmäßig anzeigen lässt?

    Sieh dir Add Bookmark Here ² an, da ist diese Funktionalität enthalten.

  • Anpassungen für Charamel & Silvermel

    • Speravir
    • 25. August 2010 um 19:55
    Zitat von bird

    Nö.... Es sollte schon funktionieren.

    Pardal, ergänze bitte in https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=674191#p674191 ein "!important" - dann funktioniert es bei mir.

    mike66: Das muss zwischen der schließenden runden Klammer und dem Semikolon eingefügt werden (ohne die Gänsefüßchen).

    Zitat von bird

    Es ist aber wie gesagt eine unschöne Lösung da die einzige Möglichkeit diesen Ordner im Toolbar anzusprechen ist über den Label, den Namen dieses Ordners. So wie ich den Code geschrieben habe, funktioniert nur wenn der Name dieses Ordners den substring "sort" enthält (wie in "Unsorted Bookmarks" oder "Unsortierte Lesezeichen").

    Genau deshalb plädiere ich dafür, das nicht fest einzubauen, da es ja über userchrome.css oder Stylish geändert werden kann - und zwar jeder entsprechend seiner eingestellten Sprache. Wie müsste es z.B. für pt-BR heißen? Obwohl ... es ist ja eine romanische Sprache ... wird wohl auch was mit "sort" sein, oder?

    Zitat von bird

    Ich war davon ausgegangen dass Du den Ordner durchs Kopieren angelegt hattest.

    So hatte ich das übrigens gemacht.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 25. August 2010 um 02:32
    Zitat von DD6VD

    Also erstmal danke für die tolle Theme, leider kann ich diese nicht benutzen da sie sich rein optisch mit dem Message Faces Addon nicht verträgt.

    Wieso kannst Du es nicht benutzen, wenn es doch "nur" optisch ist? (Und soweit ich das nach einem kurzen Test übersehe, ist es wirklich ausschließlich ein optischer Makel.)

    Zitat

    Vielleicht kann hier mal eine Anpassung stattfinden.

    Das ist hoffentlich nicht so anmaßend fordernd gemeint, wie es auf mich wirkt.
    Letztendlich muss Bird entscheiden, ob er da etwas ändert (oder an den Add-on-Autoren einen freundlichen Hinweis schickt).

    Zitat

    Oder kennt jemand eine Möglichkeit das Bild von Message Faces zu verschieben ?

    Nach dem kurzen Test, den ich mit dem Add-on gemacht habe, zu urteilen, ist das nur eine optische Täuschung, dass dort ein Eingabefeld oder ein Klickbutton verdeckt wäre.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 20. April 2010 um 21:52
    Zitat von bird

    Momentan bin ich ein bisschen im Silvermel Urlaub :)

    Genieß ihn und sammle wieder Kräfte! :)

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 20. April 2010 um 01:26
    Zitat von Meiner einer, Speravir,


    Extra getestet: Nein liegt es nicht. Jetzt herauszufinden, an welchem Add-on es liegt, dauert unter Umständen wieder einmal sehr lange. Aber ich sagte schon: Ich bin der Meinung, dass man das nicht ändern muss - keine Funktionsbeeinträchtigung, nur eine optische Petitesse.

    Ja, ja, der Wald und die Bäume: Mr Tech Toolkit selbst ist der Übeltäter. Ceterum tamen censeo Ich bin trotzdem der Meinung, dass das den Aufwand nicht lohnt, so lange nicht Myriaden von Nutzern sich daran stören.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 14. April 2010 um 01:33
    Zitat von angelheart

    Na, im Unterbewußtsein wolltest Du doch bestimmt auch keinen Schatten ;)
    Kleiner Scherz!


    :):D:lol::klasse:

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 12. April 2010 um 20:54

    Nur zur Klarstellung:

    Zitat von angelheart

    Na Speravir und ich, wollen keinen Schatten.


    Und inzwischen noch einige mehr.
    Naja, ich wollte den Schatten nicht so, wie er zunächst war, hab dann aber einen Vorschlag gemacht, mit dem ich hätte leben können, und den hatte Pardal im Wesentlichen übernommen. Deshalb schrieb ich gestern abend heute nacht:

    Zitat

    dass die Schatten jetzt akzeptabel seien (oder ich mich daran gewöhnt habe :wink: ),


    Zitat von bird

    Der alte selector .tabbrowser-tab .tab-text funktionierte, wie Du weißt, aber .tabbrowser-tab > .tab-middle > .tab-text ist viel schneller... Ich versuche ab und an den Code zu verbessern, nicht vergessen dass ich Silvermel "geerbt" habe, nicht nur die sonnige Seiten, sondern auch einige Schatten...


    Stimmt, das vergesse ich wirklich manchmal. Danke BTW für die Erläuterung.

    Zitat von bird

    Anyway, leider ist Clear Type nicht default bei Windows und viele, viele Leute die Laptops oder Flachmonitoren benutzen, haben keine Ahnung dass es so was gibt...


    Darauf hatte ich ja auch schon mal hingewiesen. Das ist vermutlich der Knackpunkt in dieser Sache. Um Cleartype mal kurz zum Test auszuschalten (oder an *bg*), gibt es übrigens unter Windows ein kleines Programm namens FontSmoothToggle, siehe auf dieser Seite (ob das auch unter Vista u. Win7 läuft, weiß ich nicht). Im Firefox muss man aber das Menü, den Dialog, den Tab etc. jedes Mal neu laden, bevor die Schrift dort geändert wird.

    Zitat von bird

    Naja.... Eigentlich habe ich erst jetzt kapiert was Du meintest. Ich mache sehr selten Downloads von binaries, und meistens per rechtsklick und FlashGot...


    Ich ja meistens auch, aber manchmal funktioniert es nur mit dem internen Downloader.

    Zitat von bird


    Bei mir taucht dieses Phänomen nicht auf. Die sehen alle gleich aus (im Vergleich zu Stylish). Vielleicht liegt es daran?


    Extra getestet: Nein liegt es nicht. Jetzt herauszufinden, an welchem Add-on es liegt, dauert unter Umständen wieder einmal sehr lange. Aber ich sagte schon: Ich bin der Meinung, dass man das nicht ändern muss - keine Funktionsbeeinträchtigung, nur eine optische Petitesse.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 12. April 2010 um 03:26
    Zitat von allblue

    Entschuldigt bitte :oops: - ich war eine Woche weg. Und in der Zwischenzeit hat es hier seitenweise hilfreiche Beiträge und auch Lösungen von bird :klasse: gehagelt (etwa 7-8 Seiten meine ich). Da habe ich den Überblick verloren.


    Keine Sorge, es reichen manchmal auch weniger Tage Abstinenz, um nicht mehr mitzukommen :)

    Zitat von angelheart

    Der "Schatten", bei den Tabs ist jetzt völlig weg.

    (Kein Tb)


    Hier (auch Ffx) ebenso. Dabei wollte ich doch schreiben, dass die Schatten jetzt akzeptabel seien (oder ich mich daran gewöhnt habe :wink: ), aber nu' sindse weg. Das muss hiermit zusammenhängen:

    Zitat

    Version 1.4.0pre - Revision 3565
    * fixed tab-text align for TMP (regression)


    Soll das "regression" heißen, dass Du schon weißt, dass es daran liegt? Mir ist nicht klar, warum in den CSS-Code ein "> .tab-middle >" eingefügt werden musste. Es funktionierte hier jedenfalls bestens ohne.

    Zitat

    * added margins to the dialog button box at Downloads Window


    Na, das habe ich nun wirklich nicht erwartet. DANKE! Ich hätte das wohl schon mal viel früher melden sollen, oder?

    Noch etwas, nur zur Info (muss IMO nicht geändert werden): Bei aktiviertem Mr Tech Toolkit werden im Add-ons-Dialog in den Subdialogen für die Erweiterungen, Themes und Plugins die Scrollbars leicht nach links verschoben (den standardmäßig ersten Subdialog habe ich ausgeblendet). Gut vergleichen kann man das, wenn man Stylish installiert hat, da im dazugehörigen Subdialog die Scrollbar nicht verschoben ist.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 8. April 2010 um 01:01
    Zitat von Feierfox

    aber kann man nicht anhand der Eigenschaften des entsprechenden "Einstellungen öffnen"-Buttons von LocalInstall erkennen, WO die entsprechenden Einstellungen/Änderungen vorgenommen wurden bzw. werden müssen?

    Oder kann man nicht die entsprechenden Teile aus Mr. Tech's LocalInstall, die das Einstellungsfenster in der Größe veränderbar machen, einfach nach SilvermelXT kopieren (natürlich mit Nennung der Quelle)?

    Noch 'ne Frage eines anderen Laien.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 7. April 2010 um 01:50
    Zitat von bird

    Also Leute, ich bin echt auf Euch angewiesen... Deswegen poste ich hier neue dev Versionen um neue Dinge zu testen. Genau zu vermeiden, was jetzt passiert ist: dass neue offizielle Versionen Bugs hat. [...]
    Dazu hatte ich hier, vor einem Monat, geschrieben:


    Ich hatte das gelesen, die Testversionen auch installiert und mich dann gefreut, dass es bei mir die oben schon genannte Verbesserung gab. Das Einstellungsfenster hab ich mir auch angesehen und keine abgeschnittenen Dialoge gesehen. Ich habe aber Mr.T.'s LocalInstall hier ebenfalls in Gebrauch. Dass das die Größe beeinflusst, wusste ich schon gar nicht mehr. Jetzt, mit der Nase drauf gestoßen, kann ich mich noch dunkel erinnern, dass ich vor langer, langer Zeit mal die Größe eingestellt hatte, aber das ist doch Generationen von Versionen des LocalInstall her. Zwischendurch hab ich die Einstellungen immer in einem Tab öffnen lassen, aber da gab es am Ende diverse Merkwürdigkeiten. (Edit: Das war eine Verwechslung mit dem Add-ons-Dialog.)

    Zitat von bird

    Endor: vielen Dank für die Übersetzung!! :D
    Leute, sorry wenn ich manchmal nicht gut erklären kann... Es ist mir schon sowieso schwierig und Deutsch ist immer noch ne fremde Sprache für mich...


    Sieh es mal als ungewolltes Kompliment an, dass es vielen Leuten gar nicht auffällt, dass Deutsch nicht Deine Muttersprache ist.
    In diesem Fall lag im Übrigen, glaub ich, eher das Problem darin, dass Deine Erläuterung für die meisten zu technisch ausgefallen sein dürfte.

    Zitat von Teppichtiger


    Vielen Dank für Deine Mühe und die ganze Arbeit, die Du in die Themes steckst!


    Genau, es ist wieder mal an der Zeit, Dir für Deine Anstrengungen zu danken, die dann zu solch qualitativ tollen Themes führen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon