1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • Firefox 4 RC, Add-on-Manager, Schrift verkleinern

    • Speravir
    • 18. März 2011 um 23:36
    Zitat von honesty

    Add-on-Manager (about:addons).
    […]
    Auf der linken Seite wird nach meinem Geschmack auch zu viel Platz für die einzelnen Bezeichnungen weggenommen (Add-ons suchen, Erscheinungsbild usw.).

    Mit dem folgenden Code kannst Du den Punkt „Addons suchen“ ausblenden:

    CSS
    richlistitem#category-discover {display: none !important;}

    Analog funktioniert das auch für die anderen Punkte. Was Du eintragen musst, kannst Du über den DOM-Inspector herausfinden (oder hier nett nachfragen).


    Mit diesem Code kannst Du die Breite der linken Spalte verringern:

    CSS
    richlistbox#categories {max-width: 200px !important;}

    Die für dich passende Breite musst Du individuell anpassen (Zahlenwert ändern).

  • Nach 8 Jahren

    • Speravir
    • 17. März 2011 um 22:03
    Zitat von 4711

    Das 'Problem' liegt auf deiner Seite...


    War wohl ein Cache-Problem.

  • Nach 8 Jahren

    • Speravir
    • 16. März 2011 um 21:50
    Zitat von 4711

    Installier mal die aktuellste Autohide-Version und berichte.
    Ich habs jetzt mit den beiden Erweiterungen nicht getestet, kann also sein, dass es weiterhin nicht läuft.

    Doch, es läuft!!111

    Danke, Danke, Danke für Deine Bemühungen.
    (BTW: Aktualisiere bitte noch das Datum der letzten Aktualisierung auf Deiner Seite.)


    Zitat von Palli

    Der Zombiemodus ist eigentlich dafür gedacht wenn das Fx Fenster nicht maximiert ist. Es ist also ein "Vollbild im Fenster".
    Deshalb ist die Taskleiste in diesem Modus eigentlich ohne Belang.

    Aah, deshalb. Dann funktioniert es doch auch im 3er Fux – und jetzt im 4er – und ist mir nur nicht aufgefallen, weil der FFx hier meist im (Pseudo-)Vollbildmodus läuft.
    (Hat aber IIRC in irgendeiner Vorversion mal nicht funktioniert, was natürlich auch damals an einer Inkompatibilität zu einer anderen Erweiterung gelegen haben kann.)

  • Nach 8 Jahren

    • Speravir
    • 16. März 2011 um 19:25
    Zitat von 4711

    1. Fx starten
    2. Fx aus der "Maximiert-Anzeige" holen (wiederherstellen)
    3. Fenstergröße so anpassen, dass alles sichtbar auf dem Bildschirm.
    4. Beenden
    5. Neustart

    Der Fux läuft bei mir sowieso nicht im echten Vollbild-Modus. Ich hab hier ein Programm im Hintergrund zu laufen, mit dem die Fenster per Tastenkombination pseudo-maximiert werden („Aerosnap“). Oder ich habe nicht verstanden, was Du mir sagen willst.

    Ich habe inzwischen herausgefunden, welches Addon dazwischenfunkt. Es sind sogar zwei, die unabhängig voneinander Autohide behindern:
    InspectorWidget und OperaView. Sobald auch nur eines von beiden aktiviert ist, hakt es.

    Und zum Zombie-Modus: Ist es richtig, dass dann die Windows-Taskleiste nicht mit ausgeblendet wird? Wenn ja, dann funktioniert das auch schon im 3er Fux nicht, aber das schaue ich mir nicht mehr an.

  • Nach 8 Jahren

    • Speravir
    • 16. März 2011 um 17:10

    Dann will ich mal die Fragen in Etappen abarbeiten.

    Zitat von 4711

    1. Sind weitere Erweiterungen installiert?

    Ja, wie ich oben schon angedeutet hatte. Was ja dann direkt zu Frage 5 führt.

    Zitat

    2. Wird die Windows Taskleiste auch wieder bei "mouseover" eingeblendet?

    Nein! (War mir noch gar nicht aufgefallen).

    Zitat

    3. Wird die Titelleiste im "Zombie Modus" ausgeblendet?
    ("Titelleiste ausblenden" einschalten)

    Ja. BTW habe ich noch nie verstanden, was es mit dem Zombie-Modus auf sich hat. Ich sehe hier keinen Unterschied zwischen Tastendruck F11 und Shift+F11.

    Zitat

    4. Gibt es Fehlermeldungen in der Script-Konsole?
    ("javascript.options.showInConsole" und "javascript.options.strict")

    Code
    Warnung: reference to undefined property ah.mainWin
    Quelldatei: chrome://autohide/content/autohide.js
    Zeile: 752
     ----------
    Warnung: reference to undefined property ah.BC
    Quelldatei: chrome://autohide/content/autohide.js
    Zeile: 474

    Allerdings gibt es noch andere, nicht auf Autohide bezogene Meldungen, wo ich jetzt nicht weiß, ob die einen Einfluss haben.

    Zitat

    5. Wie ist das Verhalten mit einem frischen Profil?

    Das zu testen hätte ich nach der Art Eurer Antworten sowieso vorgehabt …

    … und wie zu befürchten war, funktioniert Autohide in einem Profil, wo es als einziges Addon installiert wurde. Jetzt herauszufinden, welche Erweiterung schuld ist, dauert möglicherweise etwas länger.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 15. März 2011 um 22:57
    Zitat von bird


    Wie meinst Du das?

    Na, mir war nach dem Update nur der leicht verschobene blaue Rahmen aufgefallen, die unterschiedliche Farbgebung funktioniert noch.
    Was ich jetzt noch bemerkt habe, ist, dass die durch TMP erzeugte Fortschrittsanzeige (der kleine Ladebalken über dem Tab) ebenfalls leicht nach unten verschoben ist.

    Der Binary-Turf-Admin will ja jetzt Screenshots sehen. Ich werde versuchen, welche für dich zu liefern (ich will mich nicht im CFT-Forum anmelden).

    Update:
    Einstellungen in CFT immer „Generate Colors by Domainname“ sowie (unter „Color Fine Tuning“) „Saturation=61%“ und „Luminance=73%“.
    Das Stylish-Skript für die Verkleinerung der dicken farbigen Linie im 4er Fux habe kurz mal deaktiviert. Schriftstil und -farbe der Tabtitel kann ignoriert werden, das hat nichts mit dem aktuellen Problem zu tun.

    1.) Zum Vergleich FFx3.6.15/Silvermel1.3.6/ColorfulTabs4.6.5:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/ffx3615_smel136-cft4651eln.png]

    2.) Letzte Silvermel-Version ohne CFT-Anpassung und damalige CFT-Version – FFx4.0RC/Silvermel1.4.0pre4257/ColorfulTabs4.8.1.2
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/ffx40rc_smel140p4257-csd7y.png]

    3.) Jüngste Silvermel-Version mit vorletzter CFT-Version – FFx4.0RC/Silvermel1.4.0pre4442/ColorfulTabs4.8.1.2
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/ffx40rc_smel140p4442-c6fk3.png]

    4.) Jüngste Silvermel-Version mit jüngster CFT-Version – FFx4.0RC/Silvermel1.4.0pre4442/ColorfulTabs4.8.1.3
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/ffx40rc_smel140p4442-cjf0r.png]

    Ich habe noch eine andere Variation der Versionen erzeugt und war über das Ergebnis überrascht – Du solltest probeweise mal die Änderungen in Bezug auf CFT, die Du in Version 1.4.0pre_4295 eingefügt hattest, herausnehmen:

    5.) Letzte Silvermel-Version ohne CFT-Anpassung und jüngste CFT-Version – FFx4.0RC/Silvermel1.4.0pre4257/ColorfulTabs4.8.1.3
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/ffx40rc_smel140p4257-czf4n.png]

    (Du kannst dir alle Screenshots auch zusammen herunterladen: Edit: Link entfernt.)

    Und mir fällt jetzt erst auf, dass ich im 4er Fux vergessen habe, das Userscript „Correct Title“ abzuschalten.

  • Nach 8 Jahren

    • Speravir
    • 15. März 2011 um 01:03
    Zitat von Fux


    Warum nennst du uns nicht die Version von Autohide? Warum muss man immer erst fragen?

    Upps, 'Tschulljung, hast recht. Und peinlich ist es außerdem: Version war 2.0pre20101015, ich hätte aber erst noch einmal genauer nachsehen sollen, ob es eine neue Version gibt. Mit der Version 2.0pre vom 4.2. besteht das Problem hier allerdings immer noch.

    Das hier dürfte auch interessant sein (OS ist WinXP):
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/ffx4bars_ut9p.png]
    und
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/autohideprefs_ctj5.png]

    Trotz dieser Einstellungen werden ausschließlich die oberste Titelleiste und die Windows-Taskleiste ausgeblendet. Im 3.6er FFx funktioniert es auf genau diese Weise aber (mit Autohide 1.8.2).

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 15. März 2011 um 00:10
    Zitat von bird


    http://www.binaryturf.com/forum/topic/co…ies=1#post-1992

    Für die Probleme, die Du da beschreibst, funktioniert CFT aber dann doch erstaunlich gut …

    Ansonsten erst mal auf eine Antwort warten – ich hoffe, Du wirst erhört.

  • Nach 8 Jahren

    • Speravir
    • 14. März 2011 um 21:00

    Ich befürchte, das ist eher nicht erheiternd:
    Bei mir funktioniert Autohide im FFx 4.0RC (und auch den Betas zuvor) nicht mehr richtig. Ist das bei euch nicht so? Dann müsste ich mal sehen, ob es an irgendeiner Erweiterung liegen könnte.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 14. März 2011 um 19:55
    Zitat von bird
    Code
    #back-forward-dropmarker {
    /* […] */ }

    Danke! Nachdem ich herausgefunden hatte, dass Stylish Custom kaputt ist, funktionierte es prima!

    Und man kann auch den Code für den blauen Dropmarker weiterhin verwenden!


    Anderes Thema, altes Problem: Gestern gab es ein Update für Colorful Tabs, seitdem ist in Silvermel der blaue Rahmen um den aktiven Tab leicht nach unten verschoben.

    Achtung, Direktlink, da merkwürdigerweise nicht auf der Heimseite verlinkt: https://www.binaryturf.com/files/extensio…tabs4.8.1.2.xpi

    Trotz der geringen Versionserhöhung scheint einiges geändert worden zu sein, ich musste jedenfalls den Code, um die hässliche fette farbige Linie an der Tabbarunterseite zu verkleinern (bei Tabs unten), völlig ändern (und latürnich erstmal herausfinden, durch welchen Code die Darstellung jetzt erfolgt).

    Edit: Oder sollte es an Tabmix Plus liegen? Da gab es ja auch ein Update.

  • userChrome-Anpassungen in Firefox 4 RC1

    • Speravir
    • 13. März 2011 um 23:50
    Zitat von readyaim

    2) Faden: Ich hab mit -webkit-transition ein bisschen rumprobiert, allerdings leider ohne Erfolg. Ist es möglich, beim Hovern eines inaktiven Tabs das Hovern/Faden ein bisschen langsamer zu machen?

    Ohne getestet zu haben, ob es überhaupt funktioniert: Meinst Du nicht, dass “-webkit-transition“ für ein Mozilla-Produkt etwas eigenwillig ist?
    Versuch es mal mit “-moz-transition“!

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 9. März 2011 um 19:52
    Zitat von edvoldi

    Hallo Speravir,
    der RC1 soll ja heute (9.März) raus kommen, dann sollte es wieder Funktionieren.

    Ja, ich habe mir den RC heruntergeladen und es sieht prima aus.

    bird: Kannst/willst Du noch eine Anpassung für das Addon Back/forward dropmarker einfügen oder alternativ einen CSS-Code für die Anpassung posten? Ich hatte es vor einiger Zeit mal probiert, aber nicht hinbekommen, weil ich IIRC das Binding hätte ändern müssen.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 9. März 2011 um 00:41
    Zitat von bird

    Neue Versionen:
    Silvermel:
    Charamel

    Zitat von edvoldi

    nach dem ersten Test läuft alles ohne Probleme.

    Hier leider nicht: Im Add-on-Manager ist jetzt die Anzeige der Erweiterungen kaputt, wenn man den Kachelmodus („Tiles“) aktiviert hat. Oder sind die neuen Versionen auch diesmal nicht für die aktuelle Beta FFx4b12 gedacht?

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 26. Februar 2011 um 19:23
    Zitat von edvoldi

    Hallo Speravir ,
    das steht weiter oben die aktuelle Version ist nur für die nightlies (beta12pre) aufwärts
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=706864#p706864


    Aaah, das hatte ich doch glatt übersehen …

    Wohl deswegen ist das Problem mit dem Update auf die Beta12 auch verschwunden.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 25. Februar 2011 um 20:29

    Mit der jüngsten Version 4424 wird im Fx 4b11 die Adressleiste bei mir grundsätzlich in der Hintergrundfarbe dargestellt. Mich wundert und macht stutzig, dass es hier dazu keinerlei Meldungen gibt. Ich dachte erst, es liegt an einer anderen Erweiterung, aber es gab keine Änderung beim Deaktivieren der üblichen Verdächtigen. Also habe ich ein neues Profil angelegt und das Problem trat weiterhin auf. Auch scheint mir die Endrundung („endcap“) nicht ganz korrekt zu sitzen, was IME beim Laden, wenn der Stop-Button eingeblendet ist, besonders deutlich wird (kann aber auch eine optische Täuschung sein, weil wegen der gleichen Farbe die Begrenzung nicht mehr sichtbar ist). Hier aber mal einen Screenshot mit dem Reload-Button:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/urlbar-end_dqiu.png]

    Ich bin derzeit ratlos. Sollte es das mysteriöse Problem sein, dass SilvermelXT nicht richtig geladen, von dem hier schon gelegentlich berichtet wurde? Aber wie soll ich das beheben, wenn es schon bei einem neuen Profil nicht funktioniert?

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 6. Februar 2011 um 16:05
    Zitat von Estartu


    Funzt nur bei maximiertem Fenster.


    Aah, deshalb … Ich habe immer nur pseudo-maximierte Fenster (Aerosnap in WinXP), hatte ich nicht dran gedacht.

    Zitat von bird


    Es gibt eine Einstellung bei den Optionen von Download Manager Tweak (keine Ahnung wie es auf Deutsch heißt...):
    Reiter "Buttons" > "Disable the Download Manager theme changes".


    OMG, gleich nochmal daneben gelegen. Das heißt BTW "Deaktiviere die Download-Manager-Theme-Änderungen.".

    Erstens habe ich gedacht, dass damit Änderungen, die von Silvermel stammen, deaktiviert werden; danke für die Erhellung. Aber zweitens: Das hat doch früher auch funktioniert, obwohl dieser Schalter nicht aktiviert war, oder täuscht mich da die Erinnerung?

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 31. Januar 2011 um 23:23
    Zitat von bird

    Neue Versionen: […]

    In diesen Versionen habe ich mich um Windows XP und "Tabs on Titlebar" konzentriert.


    OT:
    Wie kann ich eingtlich diese „Tabs on Titlebar“ aktivieren? (Edit: Nicht dass es mich stört, aber sollte es an ColorfulTabs und den speziellen Anpassungen in Silvermel liegen, dass es bei mir mit Änderung der Einstellung „browser.tabs.drawInTitlebar“ nicht funktioniert?)

    OnT:
    Leider gibt es wieder mit „Download Manager Tweak“ Probleme:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dmtsilvermelfail-ho9o.png]

    Das ist schon seit mindestens der letzten Test-Version so – ich war nur nicht dazu gekommen, das hier zu posten.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 6. Januar 2011 um 23:11
    Zitat von bird

    Neue Versionen:
    Silvermel:
    Charamel:


    Danke, Pardal!

    Zitat

    removed hover and active backgrounds for toolbarbuttons placed on add-on bar


    BTW: Wieso eigentlich?

    Jetzt gibt es dort bei Buttons, die einen Dropdown-Pfeil besitzen, ein Artefakt beim Hovering. (Bei mir sind das Scriptish und Print/Print Preview.)

    Zitat

    fixed "Colorful Tabs" extension for FF 4.0


    Dafür einen besonders großen Dank!

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 27. Dezember 2010 um 22:39
    Zitat von bird

    Tja... Wie Du siehst, habe ich meinen Job gut gemacht.


    Yepp.

    Zitat von bird

    Ich werde nochmal die Mühe geben um wieder Kompatibilität mit Colorful Tabs zu gewährleisten,


    Oder man informiert den Autor von ColorfulTabs.

    Zitat von bird

    aber ich habe wirklich die Nase voll blamiert zu werden wegen Fehler die andere Entwickler verursachen.


    Sollte sich das auf mich beziehen, so lag das absolut nicht in meiner Absicht, Dich blamieren zu wollen.

    (Ja, ich hätte vorher mal kontrollieren sollen, ob sich durch das Deaktivieren einer der üblichen verdächtigen Erweiterungen die Darstellung ändert.)

    Zitat von angelheart

    Ich habe auch irgendwie die Nase voll. Einige Leuts machen es sich es hier immer, SEHR LEICHT. "Der bird wird's schon richten.


    Silver-/Charamel sind aber auch deshalb so beliebt und es gibt deshalb so wenig zu kritisieren, weil Bird hier (und zum Teil im Mozilla-Forum) viele Hinweise auf Probleme bekommt. Oft genug ist dem Poster nicht klar, dass das Problem in Wirklichkeit bei einer anderen Erweiterung liegt.
    Und falls Du dich implizit auf mich bezogen hast, dann siehe oben.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 26. Dezember 2010 um 20:12
    Zitat von bird


    Das stimmt dass ich eine andere Technik für FF 4.0 benutze. […]
    Aber so groß finde ich den Unterschied nicht:
    [Blockierte Grafik: http://img263.imageshack.us/img263/652/tabsv.png]
    Sehen die nicht so aus bei Dir?


    Nein. Ich habe herausgefunden, ColorfulTabs ist der Schuldige; aktuelle Version 4.8.1.2 ist installiert, siehe unter http://www.binaryturf.com/free-software/…bs-for-firefox/, „ColorfulTabs for Firefox 4“. (Heute mal ohne Screenshot).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon