1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • [Stylish]Stilregeln bequem per Klick "installieren"

    • Speravir
    • 15. Juni 2011 um 01:08
    Zitat von Andreas Borutta

    Willst Du ausdrücken, dass es technisch ausgeschlossen ist, eine Stilregel ohne JS zu verwenden, an Stylish zu übergeben?

    Ich verstehe jetzt nicht, was so kompliziert daran ist, auf einer Style-Seite von userstyles.org auf „Show code“ zu klicken, dann den Text im Kasten zu markieren und in die Zwischenablage zu kopieren, dann in Stylish einen neuen, leeren Stil zu erzeugen und dort den Inhalt aus der Zwischenablage einzufügen.

  • userChrome.css bequem handhaben

    • Speravir
    • 12. Juni 2011 um 00:12
    Zitat von Andreas Borutta


    Den Code habe ich aus der Stylish-Doku. http://userstyles.org/help/coding
    Offenbar funktionieren mehrere Varianten für die GUI.

    Zum Teil kann man ja sogar die Namespaces bzw. Domain-/URL-Prefixes völlig weglassen, was IIRC in den CSS-Dateien gar nicht ging.

    Zitat von Andreas Borutta


    Danke für Deinen Hinweis.
    Das ist eine bittere Nachricht. Mit Jochen hatte ich einige sehr nette Mailwechsel.

    Seine Erweiterung Autohide habe ich sehr geschätzt.
    Sie hat perfekt meine Wünsche hinsichtlich puristischem Erscheinungsbild unterstützt.
    Vermutlich gibt es keinen Ersatz für sie :(

    Ich hab jedenfalls noch keinen gefunden. (Edit: Am ehesten scheint noch MinUI zu passen.)
    Hier funktioniert immerhin die letzte Preversion noch wunderbar (ich habe hier „autohide_2.0.0pre.20110316.xpi“); wie lange, steht latürnich in den Sternen.

    Vermutlich müsste sich jemand trauen, die Datei auf öffentlichen Webspace abzulegen, wobei mir die lizenzrechtliche Situation unklar erscheint.

  • userChrome.css bequem handhaben

    • Speravir
    • 10. Juni 2011 um 23:59
    Zitat von Andreas Borutta

    Daher schrieb ich extra "handhaben" und nicht editieren :)


    Das war leider missverständlich formuliert, bzw. genau genommen sogar flasch, da, wie schon ausgeführt, Stylish die beiden CSS-Dateien noch nicht einmal ignoriert ;) – und sie deshalb nicht handhaben kann.
    Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber möglicherweise kann man alle auch nebeneinander benutzen.

    Zitat von Andreas Borutta

    Ich habe jetzt den passenden Code für Stylish gefunden um Regeln für die GUI einzubetten:

    Code
    @-moz-document url-prefix('chrome://') {
    /* CSS-Regeln hier eintragen */
    }


    Ach, darauf wolltest Du hinaus?

    Mmmh, ich dachte immer, für die GUI wäre

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);


    zuständig und ausreichend. Diese Zeile kann auch über das Stylish-Menü eingegeben werden. (Da ich zusätzlich Stylish-Custom einsetze, weiß ich jetzt nicht mehr genau, wie das in Stylish zu finden ist.)

    Erst wenn man den Scriptcode einschränken will/muss, kann man dann auch „Deine“ Variante nehmen, siehe z. B. diesen Stylishcode: Adblock Plus: menu/button icons (w/o CuteMenus).

    Noch etwas, hier OT, in Bezug auf das Forum OnT:
    In den Firefox-Tipps auf Deinem Netzauftritt gibst Du ja u. a. unter „Vollbildmodus präzise kontrollieren“ die Empfehlung, Autohide zu verwenden (ich glaube, ich hab die damals Durch dich kennengelernt). Die Erweiterung gibt es leider nicht mehr auf der Entwicklerseite. Jochen/Krickelkrackel/4711 hat nach einem extrem unangenehmen Erlebnis bzw. nach späteren Reaktionen anderer auf seine Publikmachung dessen nicht nur seinen Forumsaccount hier gekündigt, sondern leider vor allem auch beschlossen, die Entwicklung an Autohide einzustellen. Mehr dazu hier: An alle und vielleicht auch hier: Zu 4711.

  • userChrome.css bequem handhaben

    • Speravir
    • 9. Juni 2011 um 22:31
    Zitat von Andreas Borutta

    An welche Verwechselung denkst Du?

    Ob ME daran denkt, weiß ich nicht, aber mir hat sich der Verdacht aufgedrängt, dass Du da Stylish mit irgend einer anderen Erweiterung velwechserst.

    Denn: Stylish funktioniert als Alternative zu usercontent.css und userchrome.css, und vor allem – in Bezug auf Dein Eingangsposting – liest es keine der beiden Dateien aus, sondern legt die Scriptschnipsel in eine eigene Datenbankdatei („stylish.sqlite“) ab.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 21. Mai 2011 um 23:06
    Zitat von bird

    Mich interessiert Eure Meinung über:

    Das wär mir ohne den Hinweis erst irgendwann in ein paar Tagen aufgefallen, sieht aber gut aus!

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 18. Mai 2011 um 00:39
    Zitat von bird


    Nichts dass ein user Style korrigieren kann, oder? ;)

    Genauso ist es. :)

    Endor: So sieht es jetzt bei mir aus (ohne die Kommentare):

    CSS
    /* Charamel/Silvermel: Schriftgröße der Buttons */
    button {
      font-family: Calibri, sans-serif !important; /* Hier „Calibri“ anstelle von „Arial“ eingesetzt */
      font-size: 0.95em !important; /* Hier Schriftgröße anpassen (Vorgabe: „1em“), ist auch abhängig von Schriftart! */
    }
    html|* button {
      font-size: 0.8em !important; /* Änderung hier nur wegen „Calibri“, Vorgabe war „0.7em“ */ 
    }

    Der Code zu „html|* button“ sollte zur Sicherheit auch dann in Stylish/userchrome.css übernommen werden, wenn man dort keine Änderung der Schriftgröße vornimmt.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 4. April 2011 um 02:39
    Zitat von Endor

    Hallo Bird.
    Könnte man dies nicht eventuell über ein Stylish Script lokalisieren?

    Hier nicht bird, aber: Ja, man kann so einigermaßen. Das hier …

    Zitat von Endor

    nämlich in deutscher Sprache würden die wesentlich mehr Platz beanspruchen


    … ist gar nicht mal das Problem. Die Blaufärbung der Button-Beschriftung beim Hovern funktioniert nicht mehr.

    Also denn:

    CSS
    /* Deutsche Beschriftung für speziellen Addons-View-Button */
    #addons-view-btn .button-text {display: none !important;}
    #addons-view-btn .button-menu-dropmarker:before {content: "Ansicht\A0" !important;}
    #addons-view-menu .menu-iconic-text {display: none !important;}
    #addons-view-menu #menu_list .menu-accel-container:before {content: "Liste" !important;}
    #addons-view-menu #menu_tiles .menu-accel-container:before {content: "Kacheln" !important;}
  • Searchbar Autosizer Alternative

    • Speravir
    • 1. April 2011 um 21:51
    Zitat von MaximaleEleganz


    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/201103312101418ad6085bjpg.jpg]

    Es geht dir wohl um den Verschiebebalken oder wie man ihn nennen will. Der funktioniert aber nur so lange, wie die Searchbar neben der URL-Bar ist.
    Sobald man die Searchbar woanders hinverschiebt (oder auch die URL-Bar …), geht das nicht mehr. Und anscheinend kommt der Balken auch im 4er Fux nicht wieder, wenn man die Searchbar wieder zurück schiebt, was blöd ist.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 31. März 2011 um 00:49
    Zitat von angelheart

    @ Bird,
    Mach doch endlich mal ein Release.


    Du kannst die Version 1.4.0 der Themes schon bei AMO herunterladen, sie sind allerdings bisher noch nicht bewertet und deshalb nur in der Versionsübersicht zu finden:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ramel/versions/
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ermel/versions/.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 30. März 2011 um 02:37
    Zitat von bird

    So sieht es bei mir aus (neues Profil):


    Oh mein Gott, dass ich das wieder vergessen habe!

    Der weiße Rahmen um den aktiven Tab mit Verschiebung desselben nach unten …
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/srmel-cft_nocss_foz9.png]
    … wird durch die Aktivierung von „Highlight the currently selected tab“ in den CFT-Einstellungen hervorgerufen.

    Die oben erwähnte Verschiebung um 31 Pixel, weswegen das hier …

    CSS
    #navigator-toolbox #ctStack {height: 37px !important;}


    … nötig ist, wird durch den Userstyle Multi Row BookmarksToolbar(Fx4.0b8pre) erzeugt (oder auch wie soeben herausgefunden durch TRMBT - The Real Multirow Bookmarks Toolbar - FF4, da das im Prinzip ein Klon ist).

    Die hier …

    CSS
    .tabbrowser-tab[style*="background-image"] > .tab-stack > .tab-background {
      background-image: none !important;
    } /* Für Sichtbarkeit der TMP-Progressbar auf aktivem Tab */
    .tabbrowser-tab[selected=true] .tab-label {
      margin: 1px 4px 3px 4px !important;
    }


    … sind aber weiterhin notwendig (ersterer nur wegen der geänderten TMP-Progressbar). Da hat sich nichts geändert.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 29. März 2011 um 19:56

    [Personas mit Charamel oder Silvermel]

    Zitat von MikeBe

    Hui, das hört sich kompliziert an, also zuerst in user.js den Eintrag "user_pref("lightweightThemes.isThemeSelected", true)" speichern, dann Persona wählen, FX beenden, neu starten, Caramel wählen und wieder beenden und erneut starten. Richtig übersetzt?

    Na ja, fast. Der Neustart nach Auswahl der Persona dürfte überflüssig sein. Wähle sofort Charamel wieder aus , wobei die von dir aufgeführte Einstellung in der prefs.js wieder auf „false“ gesetzt wird. Danach mache den Neustart – durch den Eintrag in der user.js wird die Einstellung wieder auf „true“ gesetzt.

    Edit: Upps, Postingüberschneidungen.


    [Änderungen der letzten Testversion]

    Zitat von bird

    Hmmm.... Es hat bei mir sehr wohl was verändert: […]
    Bist du unter Windows?


    Ja, Win XP wie Du. Aber ich habe latürnich wieder mal nicht daran gedacht, dass sich die Tabs auch in der Titelleiste befinden können.

    Bei mir sieht es so aus (Silvermel 1.4.0pre_r4572 & CFT 4.8.1.5):

    - Völlig ohne CSS-Codes aus meinem letzten Posting
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/srmel-cft_nocss_foz9.png]

    - Vollständig mit CSS_Codes
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/srmel-cft_css_opn1.png]

    - Code für das Tablabel und den Tabbackground deaktiviert
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/srmel-cft_partcss_bsfe.png]

    Persona ist BTW lluis_persona. Ziemlich dezent und sieht in Silvermel IMO besser aus als im Standard-Theme! :D

    Zitat von bird

    Aber, sowieso müssen wir abwarten. Ich habe schon neue Versionen für AMO hochgeladen.


    Ja, das hatte ich erwartet. Mit …

    Zitat

    kann man das immer noch in ein Silvermel-Update einbauen.


    … meinte ich ein reguläres Update, das Du aus einem anderen Grund sowieso machen müsstest.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 29. März 2011 um 02:00

    Edit: Auf Update in https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=716736#p716736 achten!

    [Colorful Tabs]

    Zitat von bird

    Naja... Meiner Meinung nach es sieht auch mit dem Default Theme schlecht aus.
    Trotz meiner Drohungen :) habe ich ein bisschen rumgeschraubt


    Danke! Ich fühle mich für den Ärger ja schuldig. Mir war nicht sofort klar, dass es sich um reine Testversionen im Alphastatus handelt und also jedes Mal gravierende Änderungen möglich sein könnten. Wir hätten auf das Erscheinen einer Finalversion warten sollen. Das Folgende deshalb erst einmal bitte nur zur Information. Wenn eine Finalversion von CFT ohne eingreifende Änderungen herauskommen sollte, kann man das immer noch in ein Silvermel-Update einbauen.

    Deine letzten Änderungen haben hier IME nichts bewirkt. Nach einigen Stunden Suchen und Testen habe ich aber heraus gefunden, dass es mit folgendem Code funktioniert:

    CSS
    tab.tabbrowser-tab.standout {
    -moz-border-image: none !important;
    }
    
    
    #navigator-toolbox #ctStack {
    height: 37px !important;
    }

    Der letztere Teil ist übrigens merkwürdig: Irgendetwas in Silvermel bewirkt eine Verschiebung von 31px, so dass der obige Code die Standard-Darstellung in CFT 4.8.1.5 bewirkt.

    .
    .
    .

    Und weil wir gerade dabei sind, folgende Änderungen an vorhandenem Silvermel-Code habe ich hier vornehmen müssen:

    Ich weiß nicht, ob es an CFT liegt (ist mir erst heute, ääh gestern, aufgefallen), aber ohne diesen Code war der Tabtext auf dem aktiven Tab um 1px höher plaziert (Die Sonderbehandlung des aktiven Tablabels, denn nichts anderes ist es ja, müsstest Du nur entfernen, wenn es ein allgemeines Problem ist.):

    CSS
    .tabbrowser-tab[selected=true] .tab-label {
      margin: 1px 4px 3px 4px !important;
    }

    Das hattest Du gerade erst deaktiviert:

    CSS
    .tabbrowser-tab[style*="background-image"] > .tab-stack > .tab-background {
      background-image: none !important;
    }

    Bei mir ist dann aber auf dem aktiven Tab die (durch TMP bereitgestellte?) Progressbar nicht mehr zu sehen, die ich durch folgenden Code (der auch aus TMP stammt) abgeändert habe:

    CSS
    .tab-progress {
      height: 2px;
      margin: 0 5px !important;
    }


    Das sieht IMHO bedeutend besser aus als die standardmäßige Progressbar. Mit mehr Ahnung könnte man das vermutlich noch optimieren - ich hatte mit „border-radius“ bei weniger „margin“ experimentiert (zur Anpassung an den oberen Radius der oberen Tabkanten), jedoch keinen Erfolg – aber mir reicht das so zunächst einmal.

  • Colorful Tabs für Ffx 4.0

    • Speravir
    • 29. März 2011 um 00:24

    Auch wenn es in dem von MikeBe verlinkten Thread schon steht, möchte ich trotzdem hier darauf hinweisen, dass es zur Zeit für den FFx4 nur Testversionen auf der Seite des Entwicklers gibt: Binary Turf: ColorfulTabs for Firefox.
    In „A Note On Colorfultabs 4.8.1.5 For Firefox 4“ schreibt er allerdings, dass er in Kürze eine neue Finalversion bei AMO hochladen will.

  • Erweiterung für die Suchfunktion gesucht

    • Speravir
    • 28. März 2011 um 23:41
    Zitat von allblue

    Versuche mal Find Toolbar Tweaks :: Firefox Add-ons, die kann man wohl auch oben anzeigen lassen.


    Nein, das wurde bei der jüngsten Version 3.0.0 entfernt. Ich halte das aber für eine Gewöhnungsfrage, dass die Suchleiste unten ist.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 28. März 2011 um 01:55
    Zitat von bird

    Und nochmal neue Versionen (tut mir Leid, Leute, aber ich muss mich vergewissern dass alles gut läuft; ich möchte so bald wie möglich die neue Versionen uploaden)

    Mir tust Du wegen einer anderen Sache leid:
    Eine neue Testversion von Colorfultabs ist erschienen und alles ist wieder über den Haufen geworfen. Ich nutze schon wieder die vorhergehende Version, die zwar auch ein Darstellungsproblem hat, aber das ist für mich längst nicht so gravierend (Navbar ist nicht transparent, Personas werden dort nicht dargestellt).

    Ich weiß nicht, wie Du am besten vorgehst – entweder Du lädst Versionen Deiner Themes bei AMO hoch, die CFT erst einmal nicht (mehr) unterstützen oder Du wartest, bis endlich eine Finalversion von CFT herauskommt (das soll möglichst bald der Fall sein), damit Du dann auf einem gesicherten Status aufbauend Deine Anpassungen vornehmen kannst. Setze Dich doch evtl. noch mal mit Shivanand Sharma auseinander, er (sie?) hat extra eine neue Seite bereitgestellt: A Note On Colorfultabs 4.8.1.5 For Firefox 4.

  • Greasemonkey Symbol weg machen

    • Speravir
    • 26. März 2011 um 22:11
    Zitat von gammaburst

    Das Greasemonkey-Icon wird verschiebbar durch Firefox 4 UI Fixer.

    Damit kann man aber die Statusleiste (oder wie man die jetzt nennen soll) als Ganzes verschieben. Veränderungen innerhalb dieser sind mit Organize Status Bar möglich (gibt's auch auf AMO, aber dort nicht für FFx 4).

  • MultirowBookmarksToolbar für FF 4.0

    • Speravir
    • 25. März 2011 um 17:55
    Zitat von kimmele

    weis von Euch schon jemand was von einer aktuellen Version von dem Plugin MultirowBookmarksToolbar?
    Oder ganz anders: Gibts nun einen Weg eine mehrzeilige Lesezichen-Symbolleiste zu erzeugen ohne Plugin?

    Ohne Erweiterung (Plugins sind eine andere Untermenge von Addons): Wenn Du das hier …

    Zitat von allblue

    http://userstyles.org/styles/29428

    in die userchrome.css kopierst.

    Du kannst dir aber auch Stylish installieren, und dann auf IMO komfortablere Weise mit dem Userstyle (und vielen, vielen weiteren) umgehen.

    Und BTW, eine Suche im Forum hätte dir vermutlich auch schon geholfen (schamlose Eigenverlinkung): Re: Wie bekomme ich Multirow Bookmarks bei firefox 4 beta ?.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 25. März 2011 um 17:20
    Zitat von cYbercOsmOnauT

    Fehler im Changelog (ja sowas gibt es).


    Gab es schon immer mal wieder. Ich habe das bisher nicht für wichtig genug gehalten, dann etwas zu melden.

    Zitat von bird


    Doch: https://forums.mozilla.org/addons/viewtopic.php?f=30&t=2636 ;)

    <modus="stolz">
    Ha, nachdem ich im Changelog gelesen hatte, dass Du an der Kompatibilität zu Personas gearbeitet hattest, hab ich das doch tatsächlich allein herausgefunden.
    </modus>

    Zwischendurch gab es mal einen Schluckauf, ist aber nicht wieder aufgetreten, so dass ich das hier nicht gemeldet habe.

    Zitat von bird

    Leute:
    Neue Versionen, ich hoffe jetzt geht alles damit ich am Wochenende die Versionen bei AMOo updaten kann...

    Du kannst nicht alles reparieren, deshalb betrachte das nur als Information:
    Ich habe den Greasemonkey-Fork Scriptish installiert (ursprünglich, weil es viel früher eine in Fx4 lauffähige Version gab, jetzt gefallen mir die Symbole besser).
    Anders als bei Greasemonkey ist die Darstellung der Userskripte im Addon-Manager aber nicht ganz korrekt:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/scriptish_bs8m.png]

  • startseite in neuem tab öffnen?

    • Speravir
    • 19. März 2011 um 00:21
    Zitat von braddock

    dass die startseite in einem neuen tab öffnet, das geht nicht mehr!!! die öffnet immer nur im gleichen tab.


    Schon mal Strg+Klick bzw. Klick mit der mittleren Maustaste probiert? Funktioniert hier bestens! (TMP ist bei mir ebenfalls installiert.)

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 19. März 2011 um 00:12
    Zitat von bird


    Leider der Code für tabs hatte ich damals so radikal verändert dass viele Anpassungen danach notwendig waren.... So, einfach diese Veränderung zurück würde mehr Probleme verursachen...
    Ich habe jetzt eine andere Lösung gefunden.

    OK. Ich habe auch im Binaryturf-Forum mitgelesen, dass die letztendliche Ursache in einer unvorteilhaften Änderung des Standard-Themes liegt, was auch ziiiemlich blöd ist.

    Mir fällt jetzt erst mal nichts mehr auf, da Du das Problem mit ColorfulTabs ja gelöst hat. Ich musste nur in TabmixPlus ein wenig bei den Schriftfarben ändern, aber das ist kein Beinbruch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon